Isolierung von Balkon und Loggia mit Penoplex

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Materialauswahl
  3. Schritt-für-Schritt-Anleitung
  4. Merkmale der Außendämmung
  5. Wie schließen?

Penoplex ist eines der beliebtesten Materialien zur Isolierung verschiedener Objekte und Strukturen. Sie isolieren sogar Ölpipelines. In diesem Artikel werden wir über die Isolierung von Balkonen und Loggien mit Penoplex sprechen und auch überlegen, wie Sie dies selbst tun können, ohne ein spezielles Team einzustellen.

Vorteile und Nachteile

Bevor Sie mit der Dämmung eines Balkons (Loggia) mit Penoplex beginnen, ist es ratsam, die Eigenschaften dieses Materials zu studieren. Auf andere Weise wird es extrudierter Polystyrolschaum genannt. Es wird in Platten mit einer Dicke von 20 Millimetern hergestellt. Viele Experten halten dieses Material für noch besser als Mineralwolle.

Sie können mit einem solchen Material bei den niedrigsten Temperaturen arbeiten. Dies sind jedoch nicht alle Vorteile.

  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit (dieser Indikator ist viel besser als der von Mineralwolle oder Schaumstoff). Dieser Effekt wird durch die Struktur der Isolierung erreicht: Ihre Struktur besteht aus zahlreichen mit Luft gefüllten Zellen.
  • Optimale Abmessungen, sodass Sie in kleinen Räumen platzsparend arbeiten können. Gleichzeitig werden Penoplex-Strukturen zuverlässig und mit hoher Effizienz erhalten.
  • Umweltfreundlichkeit. In Bezug auf die Zusammensetzung ist dieses Material viel sicherer als ähnliche Optionen.
  • Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit (Aus diesem Grund wird die Verwendung an Orten mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit empfohlen). Aufgrund der Besonderheiten der Materialstruktur erreicht dieser Indikator 100%, sodass der Penoplex nie zerfällt und mindestens ein halbes Jahrhundert halten kann.
  • Hohe Festigkeit. Trotz seiner Leichtigkeit hält das Material hohen Druckbelastungen stand.
  • Feuer Beständigkeit. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf den Buchstaben C, der auf Brandschutz hinweist. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass das Material mit Flammschutzmitteln imprägniert ist - Substanzen, die Feuer widerstehen können.

Die Hauptvorteile für diejenigen, die sich entschieden haben, den Balkon selbst zu isolieren, sind das geringe Gewicht der Fliesen, die Leichtigkeit des Schneidens und der Installation. Meister müssen jedoch die Nachteile von Penoplex kennen:

  • diese Isolierung hat Angst vor direkter Sonneneinstrahlung und wird daher nicht für die Außenverkleidung von Loggien empfohlen.
  • Der Kontakt mit diesem Material von Ölprodukten und Lösungsmitteln ist mit Korrosion der Strukturen behaftet. Daher ist es wichtig, die Zusammensetzung des Klebers und des Schaums, mit dem Sie arbeiten, vor den Installationsarbeiten zu studieren.

Penoplex ist teurer als herkömmliche Isolierungen. Dies ist ein weiterer Nachteil, wenn Sie jedoch alles selbst machen, können Sie durch die Installation Geld sparen.

Materialauswahl

Penoplex ist eine leicht verbesserte Version von Polystyrol, die in Platten hergestellt wird. Es gibt mehrere Gruppen solcher Produkte, die sich in technischen Eigenschaften unterscheiden können: Wärmeleitfähigkeits-, Dichte- und Dickenindikatoren. Jede Gruppe hat ihre eigene Kennzeichnung und ihren eigenen Zweck. Klasse 31C gilt als der weichste Schaum. Sie veredeln Oberflächen, die keine schweren Lasten tragen. Dieses Material eignet sich also zum Isolieren von Wänden und Decken, jedoch nicht für Böden.

Der Bodensockel ist mit Material der Marke 35 isoliert. Diese Art ist ziemlich stressresistent, da sie eine höhere Dichte aufweist. Ein solcher Penoplex reagiert nicht auf mechanische Belastungen und verformt sich nicht. Es hält dem Gehen von Menschen stand, es hat keine Dellen.

Ein solches Material ist für den Bau eines warmen Bodens geeignet und kann mit Beton gegossen werden, wenn ein Estrich hergestellt wird.Bei der Dämmung eines Balkons ist es wichtig, die richtige Dicke des Schaums zu wählen.

Die minimale Materialstärke beträgt 2 cm, die maximale 10 cm Die dünnsten Platten (2 cm dick) haben glatte Kanten, während die anderen Kantenüberstände haben. Dies sind besondere Stellen für die Fugen der Platten untereinander. Dank solcher Vorsprünge werden einzelne Blätter fest verbunden, was dem Meister zusätzliche Arbeit beim Versiegeln der Nähte erspart.

Wenn Sie Wände isolieren möchten, benötigen Sie 5 Zentimeter dickes Penoplex. Dickere Platten erhöhen die Effizienz der Wärmedämmung geringfügig, verringern jedoch die Balkonfläche.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Loggia von innen richtig zu isolieren, müssen Sie den gesamten Umfang umfahren. Die Technik umfasst Wand-, Decken- und Bodendämmung. Es ist zum Beispiel wirkungslos, nur die Wände zu bearbeiten: In diesem Fall wird das Innere immer noch nicht warm genug. Daher ist es bei der Kombination einer Loggia mit einer Wohnung besonders wichtig, einen vollwertigen Prozess durchzuführen. Das Schema der vorbereitenden Maßnahmen sieht wie folgt aus:

  1. identifizierung in der Basis aller Risse, durch die die Kälte in den Raum eindringt;
  2. von Schmutz reinigen und mit Spezialschaum versiegeln;
  3. Entfernung von überschüssigem erstarrten Schaum.

Sie müssen mit folgenden Werkzeugen arbeiten:

  • perforator (für Arbeiten unter Putz);
  • elektrische Bohrmaschine (um den Penoplex auf Beton zu befestigen);
  • Hammer;
  • scharfes Messer (Bau) oder Bügelsäge.

Sie benötigen außerdem eine Treppe und eine Gebäudeebene. Berücksichtigen Sie die Schritt-für-Schritt-Arbeit, die Sie beim Isolieren jedes Teils des Balkons mit Ihren eigenen Händen durchführen müssen.

Boden

Bevor Sie mit der Dämmung des Bodens beginnen, muss dieser gut nivelliert werden. Es ist möglich, dass Sie mit dem Estrich umgehen müssen. Als nächstes müssen Sie den Bodengrund grundieren und mit den Hauptarbeiten an der Bodendämmung beginnen:

  1. legen Sie das Abdichtungsmaterial auf eine ebene Oberfläche;
  2. Verwenden Sie Schaumstoff, um die Schaumstoffplatten am Boden zu befestigen.
  3. legen Sie eine Dampfsperrfolie auf die Isolierung;
  4. nivellieren Sie die Oberfläche mit feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz, Spanplatten;
  5. Boden mit Decklack bedecken: Linoleum, Teppich, Fliesen verlegen.

Wände

Beginnen Sie mit der Isolierung der Wände von der Ecke über dem Fenster. Wenn blinde Seitenwände vorhanden sind, müssen Sie mit der Isolierung des Balkons beginnen und erst danach zur vorderen Vorderwand übergehen. Hier ist ein Algorithmus für die Durchführung von Arbeiten an der Wanddämmung:

  1. messen Sie die gewünschten Parameter und schneiden Sie die Schaumstoffplatten mit einer Bügelsäge ab;
  2. spülen Sie die glatte Basis des Schaums mit einem Messer ab (kleine Kerben sind vorhanden), damit der Kleber das Material besser sättigt;
  3. Kleber (Sie können Nägel als Ersatz wählen) auf den mittleren Teil der Fliese und um den Umfang auftragen (es ist besser, dies unmittelbar vor dem Kleben und nicht im Voraus zu tun);
  4. drücken Sie den Penoplex fest an die Klebestelle, mit dem Ende in der Ecke;
  5. fetten Sie das zweite Werkstück mit Klebstoff und befestigen Sie das Ende an der ersten Platte.
  6. am Ende der gesamten Ummantelung Bauschaum nehmen und alle Nähte abdichten;
  7. Aufbringen einer Dampfsperrbeschichtung auf die Wärmedämmschicht;
  8. Beenden Sie die Wand am Ende mit Kunststoff, Trockenbau, Schindeln und dekorativen Fliesen.

Decke

Die Deckendämmung wird auch auf einer ebenen Fläche ausgeführt, daher bei Bedarf zuerst Reparaturen durchführen. Die Dämmung kann ohne Latten erfolgen, nur in diesem Fall ist eine zusätzliche Befestigung erforderlich. Verwenden Sie dazu spezielle Kunststoffdübel (in Form eines Regenschirms).

Hier ist der Arbeitsalgorithmus:

  1. befestigen Sie die Schaumstoffplatte an der Decke und bohren Sie an zwei Stellen Löcher zur Befestigung;
  2. befestige die Blätter;
  3. nehmen Sie Polyurethanschaum und schließen Sie alle Fehler (Risse, Fugen). Bearbeiten Sie die Fugen besonders sorgfältig um den Umfang: Wärme tritt vor allem durch diese Risse aus;
  4. Wenn der Schaum trocknet, befestigen Sie das Netz an der Struktur und dem Kitt.

Für die Decke können Sie auch eine Kiste bauen und alles mit Gipskartonplatten abdichten. Machen wir uns mit der Arbeitsreihenfolge vertraut:

  1. bauen Sie einen Rahmen aus Holzstangen, bauen Sie alles unter eine Ebene (bei sehr unebener Oberfläche die Stangen mit Trockenbauaufhängungen befestigen, in anderen Fällen Dübel verwenden);
  2. fetten Sie den Penoplex an den Rändern und in der Mitte chaotisch mit Klebstoff ein und kleben Sie ihn dann auf die Kiste.
  3. warten, bis der Kleber gut ausgehärtet ist, dann die Nähte mit Schaum versiegeln;
  4. die Decke fertigstellen.

In einigen Fällen wird die Decke unter dem Abschluss mit reflektierendem Material vernäht: Dies geschieht, wenn sich oben eine kalte Loggia befindet.

Wenn kein zusätzlicher Kaltlufteintrag droht, kann auf reflektierendes Material verzichtet werden.

Merkmale der Außendämmung

Außen sind nur die Wände isoliert. Decke und Boden sind ausschließlich Innenarbeiten. Die Außendämmung beginnt mit der Vorreinigung der Wände, dem Abdichten aller Risse und dem Ausgleichen der Oberfläche. Die Kontraktion der Lattung wird vom Holzbalkon entfernt. Nach den Vorarbeiten benötigen Sie eine Fassadengrundierung. Die Wände werden damit behandelt, wonach eine Abdichtungsschicht aufgetragen wird. Die Befestigung von Schaumdämmplatten am äußeren Teil des Balkons erfolgt auf der Lattung. Eine solche Struktur wird mit flüssigen Nägeln oder speziellem Kleber für den Außenbereich hergestellt.

Bereiten Sie die Platten vor, bestreichen Sie sie mit Leim und drücken Sie sie fest gegen die Wand. Der Hülle sollte Zeit zum Trocknen gegeben werden: Bei gutem Wetter dauert dies mindestens einen Tag. Weiter werden die Nähte mit Polyurethanschaum bearbeitet und der ausgehärtete Überschuss entfernt (sie werden mit einem scharfen Messer abgeschnitten). Die letzte Phase der Außendämmung ist die Fertigstellung. Für alle Arbeiten an der Balkonaußendämmung benötigen Sie eine lange Trittleiter (für Arbeiten im Erdgeschoss) und eine Zusatzversicherung in Form einer Kletterausrüstung für Höhenarbeiten.

Wie schließen?

Siding Paneele sind perfekt für die Veredelung der Außenflächen der Wände. Sie bieten guten Klimaschutz und sind ansprechend gestaltet. Dekorputz ist jedoch durchaus in der Lage, eine würdige Alternative zum Abstellgleis zu werden.

Die Arbeit an der Umsetzung gliedert sich jedoch in zwei Phasen: Zuerst wird die erste Schicht aufgetragen (bis zu 3 mm), in die das Armierungsgewebe vertieft wird. Nach dem Trocknen dieser Schicht wird die Oberfläche geebnet. Abschlussarbeit - Streichen der Außenwände in jeder gewünschten Farbe oder passend zum Ton des Gesamtdesigns des Hauses.

Nach dem Erwärmen mit Penoplex kann der Balkon mit PVC-Platten ummantelt werden, eine gute Option ist eine Gipskartonummantelung (damit können Sie die Tapete anschließend streichen oder kleben). Sie können den Raum auch mit Schindeln dekorieren. Die Inneneinrichtung des Balkons hängt davon ab, was Sie dort organisieren möchten. Experten empfehlen, den Balkon gleichzeitig von zwei Seiten mit Penoplex zu isolieren: von außen und von innen. Es gibt also mehr Garantien, dass der Raum nach Durchführung der entsprechenden Arbeiten nicht kalt wird.

Berechnen Sie unbedingt Ihre Stärken und Fähigkeiten. Es kann gut sein, dass Sie die Isolierung im Inneren mit eigenen Händen handhaben können und die Hilfe des Bauteams nicht benötigen. Aber für Arbeiten im Freien müssen Sie in vielen Fällen Profis einladen.

Wie Sie eine Loggia mit Ihren eigenen Händen isolieren, finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren