Was bedeutet ein Ohrring im Ohr eines Mannes?

Inhalt
  1. Funktionen und Geschichte
  2. In welchem ​​Ohr wird es getragen und was bedeutet es?
  3. Die Bedeutung der Arten von Ohrringen
  4. Welche Modelle tragen sie?
  5. Traditionen verschiedener Nationen
  6. Interessante Fakten

Diese fernen Zeiten, in denen Ohrringe in den Ohren ausschließlich vom schönen Geschlecht getragen wurden, sind für immer vorbei. Derzeit zögern Männer unterschiedlichen Alters nicht, ihr Image mit diesem Accessoire zu ergänzen. Für einige ist dies eine Hommage an die Mode oder das Festhalten an einem bestimmten Stil, für andere ein Element einer Subkultur. Auf die eine oder andere Weise kann jetzt jeder Mann nach seinen Geschmacksvorlieben Ohrringe für sich auswählen. Worauf kann das Vorhandensein eines Ohrrings im Ohr eines Mannes hinweisen? Was sind die historischen Voraussetzungen für eine solche Tradition?

Funktionen und Geschichte

Die Geschichte der Männer, die Ohrringe tragen, reicht mehr als tausend Jahre zurück. Historikern zufolge begannen Vertreter einer starken Hälfte der Menschheit vor etwa 7000 Jahren Ohrringe in den Ohren zu tragen. Z.B, im alten ägypten nur Adelige, die der herrschenden Schicht nahe standen, schmückten sich mit diesem Accessoire. Im antiken Rom die Situation war ganz anders - Ohrringe wurden ausschließlich von Sklaven getragen. Der Ohrring im Ohr galt als eine Art Erkennungszeichen der Sklaven.

Es gab jedoch eine Zeit in der Geschichte, in der Ohrringe in den Ohren zum Symbol des Kampfes gegen die gewaltsame Auferlegung kirchlicher Regeln in die Gesellschaft wurden.

Im 13. Jahrhundert verbot der Vatikan Christen strikt, ihre Körperteile zu durchbohren. Dies lag daran, dass der Schöpfer die Menschen nach seinem eigenen Bild und Gleichnis erschuf, daher war es unzulässig, sein Aussehen künstlich zu verändern. Gegner gewaltsamer Kirchenverbote, die meisten aus den untersten Schichten der Gesellschaft, protestierten gegen die Gewalt von Kirchenmännern und begannen, als Zeichen der Uneinigkeit Ohrringe zu tragen. Dabei handelte es sich größtenteils um bestimmte Personengruppen.

  • Die Diebe... Sie verschmähten es nicht, sich irgendwie von der Masse abzuheben und damit der Gesellschaft zu zeigen, dass es keine Gesetze für sie gibt.
  • Piraten... Diese Jungs durchbohrten den Lappen und steckten einen großen Goldring hinein, als es ihnen gelang, das Schiff zu erobern.
  • Zigeuner... Sie gaben dem Ohrring im Ohr eine mystische Bedeutung - man glaubte, dass er Glück bringt. Sie durchbohrten das Ohrläppchen von Neugeborenen, wenn das vorherige Kind in dieser Familie starb.
  • Nomaden.

    In Europa wurden während der Renaissance Ohrringe von wohlhabenden und edlen Männern getragen. Natürlich wurde solcher Schmuck aus teuren Edelmetallen hergestellt. Um ihren hohen sozialen Status zu unterstreichen, konnten Männer einen mit einem Edelstein verzierten Ohrring tragen. Angehörige der damaligen Unterschicht konnten es sich leisten, Ohrringe aus Kupfer oder Holz zu tragen.

    1. Wenn ein Mann zwei durchbohrte Ohren hatte, bedeutete dies, dass er der einzige Ernährer in der Familie war und nur er dieser Familie Erben geben konnte.
    2. Im Osten war es früher sehr beliebt, Ohrringe von Männern zu tragen. Normalerweise deuteten solche Schmuckstücke auf den hohen sozialen Status ihres Besitzers hin. Ohrringe wurden ebenfalls aus Buntmetallen gefertigt und mit verschiedenen Edelsteinen verziert.

      Warum entscheiden sich Männer jetzt dafür, sich die Ohren stechen zu lassen? Dafür gibt es mehrere Gründe.

      1. Eine Hommage an die Mode. Viele Männer tragen Ohrringe als Modetrend. So ergänzen sie ihren Stil und versuchen, den Modetrends gerecht zu werden.
      2. Als Brauch oder Tradition. Sogar in unserer fortschrittlichen Zeit stechen sich einige Vertreter des stärkeren Geschlechts die Ohren, indem sie den Traditionen ihres Volkes oder ihrer Religion folgen. Zum Beispiel gehört das weit verbreitete Ohrlochstechen bei Jungen zu den hinduistischen Praktiken.
      3. Als Statussymbol. Manche Männer tragen Diamant- oder Goldohrringe, um ihren Reichtum zu präsentieren. Sie können Schmuck wie diesen auch als sichere Geldanlage sehen, auf die sie sich in schwierigen Zeiten freuen können.
      4. Um Frauen anzuziehen. Manche Jungs lassen sich die Ohren durchbohren, weil sie denken, dass Mädchen das sehr sexy finden.

      In welchem ​​Ohr wird es getragen und was bedeutet es?

      Wenn Frauen Ohrringe nur tragen, um sich selbst zu schmücken oder ihr modisches Image zu ergänzen, hat der Ohrring im Ohr eines Mannes lange Zeit eine tiefere Bedeutung erlangt. Zuallererst war es wichtig, welches Ohr der Vertreter der starken Hälfte der Menschheit mit einem Ohrring schmücken wollte.

      Rechts

      In unserer Zeit ist das Tragen von Ohrringen eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber wenn im letzten Jahrhundert ein junger Mann sein rechtes Ohr mit einem Ohrring schmückte, dann sagte dies anderen, dass er sieht sich selbst als Mitglied sexueller Minderheiten.

      Natürlich, Mit dem Aufkommen des 21. Jahrhunderts wird der Träger des Ohrrings im rechten Ohr von der Gesellschaft nicht mehr als Liebhaber gleichgeschlechtlicher Beziehungen wahrgenommen.

      Ein solches Merkmal seines Aussehens kann nur darauf hindeuten, dass dieser Mann ziemlich extravagant ist und keine Angst hat, seine Individualität auf alle möglichen Arten auszudrücken.

      In der linken

      Ohrring im linken Ohr eines Mannes spricht nur vom Wunsch eines jungen Mannes, seinem Image einen Hauch von Extravaganz zu verleihen... Nicht selten greifen Jugendliche, Anhänger einer Subkultur oder die sogenannten Metrosexuellen auf diese Art der Betonung ihrer Individualität zurück.

      Ein kleiner Ohrring im Ohr kann die helle Individualität und Eleganz eines Mannes betonen und ihn für das schöne Geschlecht attraktiver machen.

      In beiden Ohren

      Normalerweise trägt man Ohrringe in beiden Ohren, Männer versuchen, ihre völlige Unabhängigkeit von den Meinungen anderer zu demonstrieren, besonders wenn es sich um ungewöhnliche Modelle handelt. Einschließlich kann dies darauf hindeuten, dass dies der Typ gehört zu einer bestimmten sozialen Gruppe, einer kreativen Tätigkeit nachgeht oder einer Subkultur angehört.

      Die Bedeutung der Arten von Ohrringen

      Viele Männer betrachten Ohrringe im Ohr nicht nur als stilvolles Accessoire, das ihr modisches Image ergänzen kann, sondern auch als Objekt, das ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Tätigkeit oder einer bestimmten Subkultur noch einmal unterstreicht. Auch die Form des Ohrrings kann etwas über den Charakter und die Gewohnheiten seines Besitzers aussagen.

      1. Ohrringe mit klaren geometrischen Formen ziehe es vor, Männer mit einer mathematischen Denkweise und einer eher konservativen Lebenseinstellung zu tragen. Diese Art von Ohrringen werden von Büroangestellten, Finanziers, Geschäftsleuten und Bankangestellten bevorzugt.
      2. Einfache und elegante Modelle, zum Beispiel Miniaturnelken mit Diamant und kaum wahrnehmbarem Dekor zeigen an, dass ein Mann das Interesse an sich selbst beim schwächeren Geschlecht steigern und sein hohes Wohlbefinden noch einmal unter Beweis stellen möchte.
      3. Ohrringe baumeln mit einem komplexen Design bevorzugen sie kreative und außergewöhnliche Naturen.
      4. Fest Schmuck, der Bilder von Tieren, religiösen oder magischen Symbolen darstellt, wird von abergläubischen oder schockierenden Männern geliebt.

      Welche Modelle tragen sie?

      Betrachten Sie die gebräuchlichsten und beliebtesten Optionen für Herrenohrringe, die derzeit vom stärkeren Geschlecht getragen werden.

      • Nelken... Diese Modelle gelten als Klassiker und eignen sich daher für Männer mit einer konservativen Einstellung zur Mode. Das wichtigste positive Merkmal dieser Form von Ohrringen ist ihre Übereinstimmung mit fast jedem modischen Image und Anlass.

      Nelken zeichnen sich durch Zurückhaltung und Eleganz aus, sodass sich ein Mann keine Sorgen machen muss, dass er zu trotzig aussieht.

      • Ringe... Der Ring im Ohr bringt einerseits einen rebellischen Geist in den Look, macht aber gleichzeitig auf den Zustand des Mannes aufmerksam.
      • Tunnel und Stecker. Beide Modelle von Herrenohrringen werden normalerweise von Männern gewählt, die keine Angst vor kühnen Experimenten haben, denn um in den Tunneln anzugeben, müssen Sie Ihre Ohrläppchen praktisch entstellen. Solche Accessoires helfen einem Mann, das Publikum zu schockieren und seine Unähnlichkeit von anderen zu betonen.

      Für Menschen, die sich nicht trauen, solche Manipulationen mit ihren Ohren vorzunehmen, gibt es eine "leichtere" Option, um ihre helle Individualität zu betonen - das Tragen von Plugs. Sie sind Schmuckstücke, die wie Tunnel aussehen, aber um sie zu tragen, müssen Sie die Ohrläppchen nicht schneiden.

      • Clips... Dieser Schmuck passt zu denen, die ihren Look nicht mit schönen Ohrringen ergänzen möchten, während sie keine Löcher in ihre Ohrläppchen stanzen möchten.

      Traditionen verschiedener Nationen

      Assyrer trugen Ohrringe in Form eines Speers oder einer Rute und ehrten damit den Gott Marduk - den Beschützer Babylons. Im alten Ägypten Ohrringe wurden von ägyptischen Pharaonen getragen, darunter Ramses XII. Er bevorzugte Produkte mit komplexer Form und einer Länge von mindestens 15 cm. skandinavische Länder Ohrringe spielten meistens keine Dekoration, sondern ein Amulett, das vor Unglück schützte. Wikinger trugen Ohrringe, in der Erwartung, dass sie auf gefährlichen Seereisen vor dem Sturm und im Falle eines Schiffbruchs retten würden. V Russisches Reich Mode für Herrenohrringe kam mit den Veteranen des Kaukasuskrieges. Georgier und Armenier beschloss, den Jungen Ohrringe in die Ohren zu stecken, da sie dachten, dass dieses Accessoire sie vor Gefahren und Beschwerden schützen würde.

      Die Russen übernahmen diesen Brauch bald. Vor allem Herrenohrringe waren bei Kavalleristen beliebt.

      Interessante Fakten

      Es gibt viele interessante Fakten, die mit Ohrringen verbunden sind.

      1. Ohrringe mit englischem Schloss sind weltweit am gefragtesten - sie haben ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit.
      2. Es gibt Bijouterie, deren Kosten dutzendfach höher sind als Gegenstände aus Edelmetallen. Dazu gehören Ohrringe mit Swarovski-Kristallen, deren Preis recht hoch ist, auch wenn sie nicht aus Edelmetall bestehen.
      3. Der berühmte französische Monarch Heinrich II. trug am rechten Ohr einen Perlenohrring.
      4. Im Mittelalter trugen europäische Seeleute, die auf ihren Schiffen den Äquator überquerten, einen goldenen Ohrring. Eine solche Dekoration verschaffte ihnen Privilegien in Hafentavernen - nur sie durften ihre Füße auf den Tisch stellen. Für die Piraten deutete der Ohrring darauf hin, dass es ihnen gelungen war, ein Schiff mit Gold zu erobern.
      5. In Russland trugen Männer seit der Zeit des Heidentums bis zum 12. Jahrhundert einzelne Ohrringe in den Ohren. In der Zeit des Moskauer Königreichs ist dieser Brauch jedoch in Vergessenheit geraten.
      6. Während der Regierungszeit des ersten Kaisers des russischen Staates, Peter I., war es für Adlige nicht üblich, Ohrringe zu tragen. Das lag vor allem daran, dass es damals eine Mode für lange Perücken gab, die die Ohren bedeckten. Und erst mit dem Beginn der Ära der Herrschaft von Elizabeth Petrovna, als die Perücken eine andere Form annahmen (kürzer wurden), begannen die Adligen wieder mit teuren Ohrringen in den Ohren zu protzen und zeigten ihren Mitmenschen ihren Reichtum und ihren hohen sozialen Status .

      Weitere Informationen zum Ohrring des Mannes finden Sie im nächsten Video.

      keine Kommentare

      Kleidung

      Zubehör

      Frisuren