Überprüfung der Drachentattoos für Männer
Der Drache ist eine der Schlüsselfiguren der Tattoo-Kunst. Aus dem Material in diesem Artikel erfahren Sie, was es für Männer bedeutet, was es passiert, in welchen Handlungsskizzen es verwendet wird. Außerdem zeigen wir Ihnen, wo es rentabler ist, es anzuwenden.
Die Bedeutung einer Tätowierung
Drachentattoos für Männer sind die Verkörperung der inneren Stärke und Kraft. Darüber hinaus wird seine Interpretation durch Farbe und Typ bestimmt. Zum Beispiel:
- Rot spricht von Aggression oder Leidenschaft der Natur;
- Gelb bedeutet Führungsneigung und den Wunsch zu gewinnen, egal was passiert;
- Schwarz verbindet sich mit Familienwerten;
- Blau signalisiert innere Harmonie und ruhigen Charakter.
Im Allgemeinen ist ein Fabelwesen ein Glücksbringer, was bedeutet, dass es seinem Besitzer etwas Positives bringt. Charakterisiert ihn als starke Persönlichkeit, die nicht bereit ist, die Schwierigkeiten des Lebens zu ertragen.
Die einzelnen Einzelheiten der Bedeutung ergeben sich aus den Varianten der Zeichnung. Irgendwo ist es Weisheit und Langlebigkeit. In anderen Fällen wird der Drache mit der Personifikation der Gerechtigkeit in Verbindung gebracht. Zum Beispiel:
- ein schlafendes Tier zeigt Seelenfrieden an;
- mehrfarbig - für die Einheit der natürlichen Elemente;
- im Duett mit einem Tiger wird es als das Bild von Yin und Yang interpretiert;
- das Aufsteigen in den Himmel deutet auf Freundlichkeit hin;
- auf den Boden abzusteigen bedeutet den Wunsch nach Einsamkeit;
- gehörnt zeigt Bereitschaft zu Vergeltungsangriffen;
- Keltisch gilt als Manifestation der Spiritualität;
- Double im Wrestling - ein Symbol für die Konfrontation zwischen Yin und Yang;
- Grinsen ist ein Zeichen von Aggression und Feindseligkeit.
Beliebte Techniken
Es gibt viele Techniken, um den Körper in den besten Traditionen unserer Zeit zu dekorieren. Darüber hinaus hat jeder Stil seine eigenen Eigenschaften.
Abstraktion
Der abstrakte Drache ist überwiegend hell und kreativ. Es wird durch die Kombination verschiedener Stile durchgeführt, sodass es verschwommen, klar, farbig, schwarz und weiß sein kann. Es wird oft in Form von Stilisierungen aufgetragen, ergänzt durch Flecken, Linien, Striche und andere Dekore. Selten realistisch gespielt.
Aquarell
Das Aquarellbiest ist an der Art des Auftragens zu erkennen, die an die Arbeit mit nassem Aquarell erinnert. Die Kreatur selbst wird oft in Silhouettentechnik gezeichnet, sie sieht hell und ungewöhnlich aus. Die Zeichnung kleiner Details kann angenommen werden, aber die Zeichnung hat keine klaren Konturen. Hilfselemente sind Linien, Punkte, Flecken.
Das Tier selbst ist manchmal realistisch gezeichnet, ein Farbverlauf ist erlaubt.
Anime
Der animierte Drache ähnelt einem cartoonartigen Zeichenstil. Dies drückt sich in Zeichnungen aus, die fast den Stil japanischer Mangas kopieren. Die Bilder werden farbig aufgetragen, einzelne Tattoos werden mit schwarzer Tinte gefüllt. Eine bestimmte Zusammensetzung wird beibehalten. Die Zeichnung hat klare, gleichmäßige Umrisse in Schwarz. Ein klassisches Beispiel ist eine Kreatur aus dem berühmten Manga Spirited Away.
Grafik
Der grafische Drache ist in Schwarz ausgeführt. Manchmal wird der Druckstil mit professionell ausgeführter Farbgebung in Verbindung gebracht. Gleichzeitig ist der Prozentsatz der Zuverlässigkeit alles andere als realistisch. Sie können die Technik an den charakteristischen Strichen und Strichen erlernen, durch die Töne und Halbtöne erzeugt werden. Oft ähneln die Zeichnungen sogar Illustrationen in alten Büchern, in denen das Tier auf den Hinterbeinen läuft.
Celtica
Das keltische Tier ist ein ganz besonderes Wesen. Die Art des Zeichnens basiert auf den Feinheiten komplexer Streifenmuster. Sie sind immer schwarz lackiert, wie der Drache selbst, was äußerlich eher wie eine Stilisierung aussieht. Der Stil strebt nicht nach Realismus. Vielmehr handelt es sich um eine Art Symbolik, die sich sehr gut zum Dekorieren des männlichen Körpers eignet. Eine Besonderheit ist, dass der Kopf des Drachen einem Wolf ähnelt.
Fliessbandarbeit
Der Stil der Linien drückt sich in der Anziehungskraft auf die Anordnung von Konturakzenten aus. In der Regel sind diese Linien dicker als die anderen, die eine untergeordnete Rolle spielen. Die Zeichnungen sind optisch leicht, sie werden mit schwarzer Tinte auf den Körper gedruckt. Die Technik impliziert nicht die Verwendung von farbigen Farben.
Neotradishnl
Der Stil orientiert sich an den Prioritäten der traditionellen Schule. Die Farbauswahl ist in diesem Fall jedoch viel breiter. Dadurch ist es möglich, beim Zeichnen eines Bildes interessantere Töne zu wählen. Der Rest der Basis ist der gleiche: Die Priorität besteht darin, jedes Detail mit einem charakteristischen schwarzen Umriss hervorzuheben. Die Zeichnung ist nicht zuverlässig, sie ähnelt Illustrationen aus Büchern mit chinesischen Märchen oder einem alten Gemälde.
Alte Schule
Der Stil der alten Schule akzeptiert die Verwendung eines minimalen Satzes farbiger Tinten. Durch ihre Kombination entsteht ein seltener Farbverlauf. Solche Drachen sehen optisch einfach aus. Oft sind sie nicht proportioniert, was durch einen dicken schwarzen Umriss verstärkt wird. Kompositionen werden oft durch Blumen oder symbolisches Dekor ergänzt.
orientalisch
Der orientalische Drache ist eine ziemlich prominente Figur. Es nimmt oft den größten Teil des männlichen Körpers ein. Es kann bis ins kleinste Detail gezeichnet werden, während der Meister besonderes Augenmerk auf ein zuverlässiges Abbild der Waage legt. Das Tattoo sieht realistisch und beeindruckend aus. Dabei nimmt der Tätowierer oft eine Makroskizze als Grundlage. Farben sind normalerweise genau und detailreich bis hin zu einem Funkeln in den Augen.
Bio
Ein organischer Drache kann an seiner Manifestation durch zerrissenes menschliches Fleisch erkannt werden. Dies ist genau die Idee des Stils - den inneren Inhalt des menschlichen Charakters zu demonstrieren. Der Realismus des Bildes besticht durch seinen Naturalismus. Es gibt keine Aggression im Subtext. Es ist wichtig, die Einheit der spirituellen und physischen Prinzipien zu zeigen.
Realismus
Diese Technik verblüfft mit der fotografischen Genauigkeit der Zeichnung. Wenn man sich einen realistischen Drachen ansieht, kann man leicht an seine Existenz glauben. Solche Arbeiten können nur von Fachleuten mit künstlerischen Fähigkeiten ausgeführt werden. Konturen und Unnatürlichkeiten sind ausgeschlossen. Alles ist sehr organisch, jedes kleinste Detail ist nachvollzogen. Sogar das Aussehen eines Tieres hat ein anderes Aussehen.
Skizzieren
Der Skizzierstil ist an seiner charakteristischen Skizze zu erkennen. Dies ist der Eindruck, der entsteht, wenn man einen Drachen in diesem Stil betrachtet. Es scheint, dass es nicht in Eile fertig oder skizziert ist. In Wirklichkeit sind alle Linien und Schattierungen professionell.
Die Idee wurde beibehalten, es wird schwarze Farbe verwendet, die eine Bleistiftzeichnung imitiert.
Stammes
Dieser Stil zeichnet sich durch eine Kombination von schwarzen Linien mit verschiedenen Locken aus. Alles ist mit bestimmten Symbolen gezeichnet. Es gibt keine Glaubwürdigkeit in den Bildern.
Beste Skizzen
Das Drachenbild unterscheidet sich je nach den Vorlieben des Kunden. Der mythische Charakter kann klassisch, schlangenartig, mit oder ohne Flügel sein. Die beliebtesten Kompositionen können notiert werden.
- Ein einzelner Charakter ist in Mode, schwebt in den Himmel oder zappelt auf der Haut.
- Chinesisch wird oft mit Perlen, Blumen und anderen Utensilien verziert.
- Der östliche ist mit einem Dolch verziert, hat feurigen Atem und Hörner.
- Der Realistische sitzt oft auf einem Podest, hat einen Feuerhauch.
- In Ärmel- oder Kostümtechnik umschließt es den Körper und blickt aus den Tiefen des Meeres.
- Ein furchterregendes Biest mit einem Grinsen und scharfen Krallen ist beliebt.
- Ein Drache mit Schnurrbart und Hörnern, der in der Nähe des Schädels aufgedruckt ist, ist in Mode.
- Beliebt ist auch die Variante mit ausgebreiteten Flügeln.
Standortoptionen
Am häufigsten wählen Männer Brust, Rücken und starke muskulöse Arme, um den Drachen am Körper zu platzieren. In diesem Fall ist die Größe des Bildes unterschiedlich. Schöne Bilder in Kostümtechnik besetzen den Rücken, Arme bis zum Pinsel, Brust, oft Rippen, Bauch und manchmal Oberschenkel und Gesäß. Bei dieser Anwendung müssen Sie sich jedoch immer fit halten, um eine Verzerrung des Tattoos zu vermeiden.
Neben der japanischen Applikationsweise ist auch die Ärmeltechnik beliebt. Außerdem ziehen es Männer oft vor, ihre Arme komplett von der Schulter bis zum Handgelenk zu schmücken. Auch die Platzierung an der Seite, der oberen Brust und sogar am Hals ist gefragt. Realistische Tattoos werden auf den Arm gestopft und bedecken die Bereiche Schulter, Unterarm, Brustbein und sogar das Schulterblatt. Bei jeder Bewegung der Muskeln scheint ein solches Bild lebendig zu sein.
Der ideale Platz für die Platzierung ist der Rücken, da er weniger anfällig für altersbedingte Deformitäten ist als andere. Sie versuchen, das Gesicht oder die Symbolik des Drachen auf die Schulter zu legen und einen markanten Teil des Körpers zu schmücken. Kleine Tattoos werden am Bein, Oberschenkel sowie am Handgelenk und an den Fäusten angebracht. In diesem Fall können die Bilder gekoppelt werden. Volumetrische Skizzen werden oft um den Arm herum angebracht. Bei dieser Platzierung müssen Sie eine ausgezeichnete körperliche Verfassung beibehalten. Die Lage auf der Brust mit dem Übergang zu Hals und Armen ist eine der beliebtesten.
Auf den Fäusten, Handflächen, Fingern lohnt sich das Tätowieren nicht. Aufgrund der Mobilität werden alle Tätowierungen schneller gelöscht und erfordern daher eine schnelle Korrektur.