Beschreibung der Tätowierung in Form von keltischen Mustern für Männer
Tattoos in Form von ungewöhnlichen keltischen Designs sind bei Menschen auf der ganzen Welt beliebt. Solche Tattoos dienen in der Regel nicht nur als Schmuck des männlichen Körpers, sondern auch als bedeutendes Amulett, das seinen Besitzer schützt.
Gesamtwert
Vor langer Zeit begannen die Menschen, sich mit Zeichnungen in Form von Mustern zu schmücken. Diese Tattoos können viele verschiedene Bedeutungen haben.
-
Schutz. Am häufigsten waren komplexe Muster am Körper von Kriegern zu sehen. Tattoos mit Kreuzen und Waffenbildern dienten ihnen als Amulette und schützten sie in Schlachten. Darüber hinaus schreckten solche Zeichnungen Feinde ab und machten das Bild eines Kriegers beeindruckender. Daher wird angenommen, dass Muster im keltischen Stil am besten für kriegerische, eigensinnige und willensstarke Männer geeignet sind.
-
Verbindung mit der Natur. Tattoos mit Pflanzenbildern und Vertretern der Tierwelt symbolisieren seit jeher die enge Verbundenheit der alten Kelten mit der Natur. In der Regel tätowierten sich die Menschen ihre Totemtiere auf ihren Körper. Dies ermöglichte es, die Verbindung zu ihnen zu stärken und einige Merkmale ihrer Persönlichkeit hervorzuheben.
-
Erinnerung an die Vergangenheit. Keltische Tattoos können auch eine Verbindung zu Vorfahren symbolisieren. Manchmal repräsentieren sie die Einheit der beiden Welten.
-
Unendlichkeit des Lebens. Klassische keltische Muster sind geschlossen. Sie haben weder Anfang noch Ende. Daher können Tätowierungen die zyklische Natur des Lebens symbolisieren. Solche tragbaren Zeichnungen haben immer daran erinnert, dass sich alles auf dieser Welt wiederholt.
Heutzutage werden keltische Tattoos am häufigsten verwendet, um ihr Image zu ergänzen. Zeichnungen in diesem Stil passen zu den meisten Männern.
Ansichten und Skizzen
Nachdem Sie sich entschieden haben, ein Tattoo im keltischen Stil zu füllen, ist es sehr wichtig, die Bedeutung des ausgewählten Musters herauszufinden. Beim Erstellen einer Skizze sollten Sie auf die gängigsten Symbole achten.
-
Kreuz. Ein Kreuz kann durchaus zur Grundlage einer komplexen Zeichnung werden. Dieses dreidimensionale Zeichen ist ein Symbol für die vier miteinander vereinten Elemente. Ein solches Tattoo symbolisiert die Einheit und Verbindung des Menschen mit der Natur.
- Der Baum des Lebens. Es ist eines der wichtigsten und bedeutendsten Symbole der keltischen Kultur. Ein großer Baum mit dichter Krone und kräftigen Wurzeln ist ein Symbol der Weisheit. Es bezeichnet die Verbindung mit den Vorfahren.
- Pflanzen. Beliebt sind auch Tattoos mit echten Pflanzen. Solche tragbaren Designs symbolisieren eine enge Verbundenheit mit der Natur. Darüber hinaus fungieren sie oft als Symbole der Wiedergeburt und Erneuerung. Dies ist nicht verwunderlich, denn jedes Frühjahr erholen sich die Pflanzen nach einem langen und kalten Winter.
- Geflochtene Muster. Einfache Armbänder mit breiten Linien sehen an Herrenhänden wunderschön aus. Sie können ziemlich schmal oder breit und dunkel sein. Geschlossene Armbänder werden als Charms verwendet. Die Basis des Bildes ist oft mit einem Muster eines schützenden Amuletts oder einer Pflanze verziert. Es kann ein Kleeblatt, eine Blume oder sogar ein Baum sein.
- Die Sonne. Muster bilden oft einen Teufelskreis. Es ist ein Symbol der Sonne, das die alten Menschen immer verehrt haben. Die Hauptbedeutung eines Tattoos mit seinem Image ist Erfolg und Selbstbewusstsein. Solche Tattoos eignen sich für helle kreative Persönlichkeiten, die keine Angst haben, sich von der Masse abzuheben und auf sich aufmerksam zu machen.
- Tiere. Oft wird ein Bild eines Tieres als Teil einer Tätowierung erstellt. Die Bedeutung des Unterwäschemusters hängt davon ab, welcher Charakter ausgewählt wird, um das Tattoo zu erstellen. Das Pferd ist also ein Symbol für Ausdauer und Leistung. Vögel symbolisieren die Sehnsucht nach Freiheit und Leichtigkeit. Die Schlange bezeichnet eine enge Verbindung mit der materiellen Welt. Hunde und Wölfe sind Symbole der Loyalität. Letztere werden meist zum Schutz vor Feinden auf den Körper gestopft.
Es ist erwähnenswert, dass die Tiere in solchen Zeichnungen nicht sehr natürlich aussehen. Aber das verdirbt sie überhaupt nicht.
- Der Drache. Dieses Fabelwesen ist ein Symbol für Macht und Weisheit. Darüber hinaus galten Drachen schon immer als Wegweiser zwischen der realen und den anderen Welten. Ein Drachentattoo kann als Symbol des Glaubens an das Jenseits dienen. Am häufigsten werden solche Zeichnungen jedoch von Menschen ausgewählt, die sich für verschiedene Geschichten und Legenden interessieren, die mit diesen Kreaturen verbunden sind.
- Schild. In einigen Fällen werden Tätowierungen, die aus volumetrischen Mustern bestehen, mit einer Art Basis kombiniert. Zum Beispiel kleben sie eine Zeichnung auf einen Schild. In diesem Fall fungiert das Tattoo als Schutzsymbol. Auf Wunsch können Sie neben dem Schild eine Art Waffe darstellen. Dies können gekreuzte Schwerter oder Dolche sein.
- Runen. Ergänzen Sie Tattoos im keltischen Stil und Runen. Normalerweise werden mehrere Runenzeichen gleichzeitig verwendet. Die Wahl der Symbole ist besonders verantwortungsvoll zu behandeln. Immerhin kann ein negatives Vorzeichen die Bedeutung des gewählten Tattoos in die entgegengesetzte Richtung ändern.
Bei der Auswahl eines Tattoos sollten Sie nicht nur allgemeine Informationen zum ausgewählten Symbol berücksichtigen, sondern auch Ihre Assoziationen damit. Es ist sehr wichtig, dass die Zeichnung der Person gefällt, die sie ausfüllt.
In der Regel werden keltische Tattoos einfarbig ausgeführt. Sie können sowohl aus dünnen als auch aus breiten Linien bestehen. In einigen Fällen werden farbige Farben verwendet, um ein Tattoo zu erstellen. Normalerweise wählen die Leute Braun-, Rot- oder Grüntöne. Dadurch wirken die Tattoos sehr natürlich und schön.
Beim Erstellen von Tattoo-Skizzen kann ein Meister mehrere Stilrichtungen kombinieren. Tattoos im keltischen Stil für Männer werden oft mit Dotwork- oder Old-School-Elementen ergänzt. Auf diese Weise können Sie moderne tragbare Designs einzigartiger und ungewöhnlicher machen.
Unterkunftsmöglichkeiten
Bei der Wahl eines Tattoos in Form von keltischen Mustern sollten Männer daran denken, dass sie ziemlich schwer auszuführen sind. Solche Zeichnungen sollten nicht zu klein sein. Miniatur-Tattoos, die aus kleinen Teilen bestehen, verschmieren mit der Zeit und beginnen schlampig auszusehen. Darüber hinaus ist es sehr schwierig, die Details der Arbeit zu erkennen.
Große Zeichnungen können verwendet werden, um alte Narben oder kleine Narben abzudecken. Die Hauptsache ist, zu warten, bis sie vollständig geheilt sind. Bevor Sie ein solches Tattoo bekommen, wenden Sie sich am besten an den Meister, der diese Arbeit ausführen wird. Dies muss vor der Suche nach einer Skizze erfolgen. So wird es für eine Person einfacher, eine Wahl zu treffen.
Bei der Auswahl eines Ortes für eine zukünftige Zeichnung sollten Sie die Besonderheiten Ihres Aussehens berücksichtigen. In diesem Fall wird das Tattoo die männliche Attraktivität betonen und das Bild einer Person harmonisch ergänzen.
Am häufigsten haben Männer Tätowierungen am Arm. Dies kann entweder ein Muster an Schulter oder Unterarm sein oder ein ungewöhnlicher "Ärmel", der den gesamten Raum vom Ellbogen bis zur Hand einnimmt. Solche Tattoos können mit vielen Details ergänzt werden.
Auch Männertattoos am Bein sehen interessant aus. Männer füllen diesen Körperteil mit langen Mustern oder breiten Armbändern, die aus wenigen Details bestehen.
Voluminöse Muster von Männern werden auf den Rücken oder die Brust gestopft. Diese Tattoos sehen besser aus und verformen sich langsamer. Es ist erwähnenswert, dass die alten Kelten normalerweise ihre Zeichnungen in diesen Bereichen des Körpers füllten. Es ist durchaus möglich, dort komplexe und voluminöse Tattoos zu platzieren.
Nur ein guter Meister sollte sich tätowieren lassen. In diesem Fall wird das Ergebnis auf jeden Fall zufriedenstellend sein, was bedeutet, dass die Person die getroffene Entscheidung auch nach vielen Jahren nicht bereuen wird.