Maisonette-Studio-Apartments

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Layout
  3. Wie ausrüsten?
  4. Was ist sonst noch wichtig, um ein zweistöckiges Studio einzurichten?
  5. Schöne Beispiele für Innenarchitektur

Ein Studio mit hohen Decken ist der Traum vieler, und heute tauchen solche Optionen immer häufiger auf. Handelt es sich um eine Wohnung im Dachgeschoss, stehen die Chancen gut, Eigentümer eines Maisonette-Studios zu werden. Diese Wohnungen haben viele Vorteile, es gibt auch Nachteile, aber die Hauptsache ist, dass es sehr interessant ist, über die Planungsmöglichkeiten für eine solche Wohnung nachzudenken und diese auszustatten.

Vorteile und Nachteile

Eine Maisonette-Wohnung imitiert eigentlich ein zweistöckiges Haus, aber wenn es ein Studio ist, ist alles etwas bescheidener. Der Bonus der hohen Decken gibt jedoch immer Spielraum. Und das ist der Hauptvorteil einer solchen Wohnung. Welche weiteren Vorteile haben solche Studios:

  • mit zwei Ebenen ist es einfacher, den Raum zu zonieren, und die Hauptwerte des Studios sind Freiluftraum und viel Licht bleibt erhalten;
  • im ersten Stock wird ein zeremonieller Raum eingerichtet, im zweiten ein privater;
  • mehr Möglichkeiten zur rechtlichen Sanierung;
  • die psychologische Wirkung Ihres Zuhauses - durch hohe Decken, zwei Ebenen und Panoramafenster (oder einfach nur große) Fenster haben Sie wirklich den Eindruck eines separaten Hauses.

Die Nachteile dieser Wohnung sind, dass sie nicht für jeden geeignet ist. Für ältere Menschen beispielsweise wird die zweite Ebene mit einer Treppe in den meisten Fällen ein Hindernis für eine bequeme Bewegung sein. Für Familien mit kleinen Kindern ist es auch nicht die beste Option: Schließlich reicht die Isolation nicht aus, um die Tür zu schließen und das schlafende Baby komplett vor dem Lärm zu bewahren. Und das Treppensystem macht das Leben mit kleinen Kindern nicht einfacher.

Jedoch, Menschen stimmen bewusst der Option mit einem zweistöckigen Studio zu und bewerten das Erscheinungsbild eines solchen Gehäuses positiv. Das ist geradezu ideal für eine junge Familie, die es in den kommenden Jahren nicht eilig hat, Nachwuchs zu bekommen. Es ist auch eine gute Option für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet. Die Wohnung lässt sich in drei zentrale Zonen unterteilen: Front-, Arbeits- und Privatzone. Und so wird der Raum nicht langweilig.

Es gibt Menschen, für die es in einer beengten, kleinen Wohnung psychologisch leichter ist, es gibt ihnen großen Schutz. Aber es sind nicht sehr viele davon. Die meisten Menschen mögen Raum, Licht und Luft, das Gefühl von etwas Offenem, das emotionale Freiheit gibt. Studios, und noch mehr, zweistöckige, werden diesen Anforderungen perfekt gerecht.

Layout

Normalerweise besteht die Zoneneinteilung einer zweistöckigen Wohnung aus dem ersten offenen Stockwerk und dem zweiten privaten Stockwerk. Auf der zweiten wird ein Schlafzimmer eingerichtet, in dem sich manchmal nur ein großes Bett und vielleicht auch noch ein kleines Ankleidezimmer, ein Medienbereich und ein Chill-Bereich befinden. Es hängt alles vom Filmmaterial und der Entscheidung der Eigentümer ab.

Eine zweistöckige Wohnung sind nach Meinung vieler Experten nicht zwei Wohnungen auf verschiedenen Etagen, sondern ein kleines Landhaus. Genauer gesagt eine Anspielung auf ihn. Aber die Gefühle der Besitzer sollten übereinstimmen, die Räume sollten durch eine Stimmung und einen Stil zusammengeführt werden und keine ernsthaften Widersprüche aufweisen. Dennoch ist ein Studio immer ein einzelner Organismus.

Um das Layout im Studio richtig zu überdenken, brauchen Sie.

  • Beachten Sie, dass alle Änderungen koordiniert werden müssen. Obwohl es im Studio einfacher ist, dies zu tun.
  • Überlegen Sie bei der Planung der oberen Ebene, wie oft sie bestiegen wird. Wenn es ausschließlich zum Schlafen dient, sind die Anforderungen an Treppen und allgemeine Logistik nicht so groß. Und wenn sich beispielsweise ein Büro unter der Decke befindet, sollte der Aufstieg so bequem wie möglich gestaltet werden.
  • Die Funktionsfähigkeit der Wasserversorgung, Kanalisation, Belüftung - daran sollte am Vorabend der Reparatur gedacht werden. Und denken Sie daran, dass es in der oberen Etage stickig, in der unteren kühl wird. Die Luft in einem einzigen Raum muss frei zirkulieren.

Zuerst wird alles auf Papier oder am Computer geplant und dann können Sie mit der Planung fortfahren.

Wie ausrüsten?

Das Design eines zweistöckigen Studios unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt vom Design einer gewöhnlichen Wohnung - hier herrscht ein Stil. Wenn in der Wohnung die Küche mit Scandi ausdrucksstark gestaltet werden kann und man im Schlafzimmer in den Shabby Chic gehen kann, ist dies im Studio praktisch unmöglich.

Andernfalls werden Sie mit einem verstreuten, überladenen Raum enden, der die auffällige Uneinigkeit zerstört. Aber wenn ein Stil langweilig erscheint, dann kann man sich dem Eklektizismus zuwenden – nur dosiert.

Was ist sonst noch wichtig, um ein zweistöckiges Studio einzurichten?

  • Fülle von Licht. Möglicherweise sind nicht genügend Fenster vorhanden, um zwei Ebenen richtig zu beleuchten. Zumindest haben nicht alle Besitzer solcher Wohnungen so viel Glück. Deshalb können die Fenster nicht vorgehängt, mit etwas dichtem geschlossen werden, im Gegenteil - sie müssen "luftig" sein. Aber auch künstliche Beleuchtung sollte über jedem Funktionsbereich durchdacht werden – eine eigene Lichtquelle.
  • Wenige Sachen. Und es ist nicht einmal so wichtig, es ist ein kleines Studio oder ein zweistufiger Raum mit durchschnittlichem Filmmaterial. Möbel können den Raum überladen, was für ein Studio ein verbotener Umzug ist. Mehr Licht und mehr Platz sind das Ziel von Studios, und diese Priorität gilt es zu wahren.
  • Kombination von Texturen. Das eine sollte die vorteilhaften Eigenschaften des anderen hervorheben, die Interieur-Elemente spielen offensichtlich miteinander. Handelt es sich um Tapeten, soll sie beispielsweise die Schönheit der Holzmaserung betonen. Wenn dies ein Couchtisch aus Glas ist, finden Sie einen Appell dafür in Form einer großen Bodenvase, auch Glas, oder etwas, das sich im Design eines Kronleuchters kreuzt.
  • Zonen überqueren. Es gibt keine festen Wände in einem Studio. Und der Zonentrenner könnte eine Art Kreuzelement sein. Ein länglicher Tisch kann beispielsweise den Raum in eine Küche und ein Wohnzimmer aufteilen. In diesem Fall muss es sowohl zur Küchenzeile als auch zum angrenzenden Bereich passen.

Sie müssen sehr auf die Farbe achten. Warme und helle Farbtöne reduzieren den Raum optisch, fügen jedoch Gemütlichkeit hinzu und machen Mut. Kalte Lichtfarben verleihen dem Raum eine Großzügigkeit, bewahren aber dennoch dieses Gefühl der Kühle. Sie können aber mit warmen Farben gemischt werden. Normalerweise verwenden sie in Studios aktiv neutrale Farben - Weiß, Grau, ein wenig Schwarz. Sie können die perfekte Kulisse für mutige Akzente sein.

Die Standardlösung für ein Studio auf zwei Ebenen besteht darin, helle, kalte Farbtöne zu verwenden, die den Raum optisch noch breiter erscheinen lassen.

Dies sind jedoch keine universellen Optionen, sie sollten nicht nur für das Filmmaterial und das Layout geeignet sein, sondern vor allem für die Stimmung der Besitzer, ihre Vision.

Schöne Beispiele für Innenarchitektur

Sie können den Umgang mit dem Design verstehen, indem Sie sich die erfolgreichen Gestaltungsmöglichkeiten für zweistöckige Studios ansehen. Es gibt einen Unterschied in den Stilen und erfolgreichen Layouts und coolen Tipps zur Gestaltung des Dekors.

10 erfolgreiche Duplex-Studios.

  • Ein moderater Einsatz von Gelb sorgt hier für eine günstige Stimmung. Es vereint die Ebenen und verleiht diesem eher nordischen Raum Wärme. Ein Schlafzimmer hinter Glas ist eine bequeme Option, ohne dass eine feste Wand den Raum trennt.
  • Und hier ist eine Option mit einem Schlafzimmer im Erdgeschoss, jedoch an einem eher abgelegenen Ort. Und auf dem zweiten kann es ein Büro und sogar ein Esszimmer geben.
  • Ein sehr hohes Studio zu haben, ist ein großes Glück und eine große Auswahl an Design. Regaltüren trennen den privaten Bereich im zweiten Stock, enden aber gleichzeitig nicht hinter einem massiven Zaun, der weder Luft noch Licht durchlässt. Weiß plus warmes Holz ist immer eine Win-Win, gemütliche Kombination.
  • Der zweite Stock beherbergt ein Büro und sogar einen Mini-Simulator. Übrigens ist eine solche Aufteilung im psychologischen Sinne sehr praktisch. Es gibt keine Küche mit ihren angehäuften Koffern vor Ihren Augen (keine ungewaschene Tasse lenkt von der Arbeit ab).
  • Dieses Studio hat sehr große Fenster, die höchstwahrscheinlich auf der Sonnenseite herausfallen.Daher wurde die Option von Rollläden gewählt, die vor der obsessiven Sonne schützen können. Ein sehr interessantes Farbschema: grau, braun, dunkel milchig. Alles in allem sieht es sowohl komfortabel als auch dynamisch aus und verursacht keine Ermüdung der Augen. Der Arbeitsbereich befindet sich praktischerweise unter der Treppe.
  • Schwarze Farbe symbolisiert für viele Frieden, und diese Wohnung hat wirklich eine ruhige, ruhige, entspannende Atmosphäre geschaffen. Im zweiten Stock passt zwar vieles, aber durch das schwarze Design geht die Einrichtung tatsächlich ineinander über und fällt nicht auf.
  • Eine weitere attraktive Küchenoption befindet sich unter dem Schlafzimmer. Nur die Küche ist in dunklen Farben gehalten und das Schlafzimmer ist so hell wie möglich. Das Wohnzimmer ist nicht auf die zweite Ebene beschränkt und daher luftig und sehr geräumig.
  • Einer der besten Design-Tricks in diesem Studio ist der Eingangsspiegel. Es erzeugt die Illusion, dass der Raum weitergeht, er verlängert wird und es einen anderen Raum gibt. Aber die Eingangshalle ist eigentlich sehr klein, und gleich dahinter befindet sich die Flurküche. Unter der Decke der zweiten Ebene befindet sich ein Wohnzimmer mit Esszimmer, sehr gemütlich und warm. Und das Schlafzimmer sieht aus wie ein separater, isolierter privater Raum.
  • Weiß ist eine sehr gebräuchliche Farbe für Studios. Er spielt wie kein anderer mit den luftigen, großen Räumen, macht sie optisch noch größer. Eine solche Renovierung eignet sich für diejenigen, die nicht auf sehr helle, jugendliche Lösungen fixiert sind, und für diejenigen, die keine Abwechslung mögen und Ruhe für die Augen wünschen. Gleichzeitig ist es jederzeit möglich, den Raum durch saisonales Dekor oder Dekor „nach Lust und Laune“ heller zu gestalten. Und damit der Raum nicht "verschlafen" wirkt, bringen sie Grün hinein - Pflanzen beleben den Innenraum sehr.
  • Hier wurde beschlossen, die zweite Ebene vollständig zu isolieren und praktisch separate Räume darauf zu schaffen. Gipskarton-Trennwände können eine solche Isolierung problemlos bewältigen. Ganz am Anfang der zweiten Etage befindet sich ein kleiner Arbeitsbereich. Der Wohnbereich ist interessant eingerichtet, zwei Sofas sehen sehr schön aus, vereint durch einen schlichten Couchtisch. Die Küche ist fast unsichtbar, aber schön unter der Treppe untergebracht.

Jede Option ist eine Chance. Es muss nicht alles kopiert werden, es genügt, eine Entscheidung zu zitieren, die Planung dominant zu machen, mit der Einrichtung von Möbeln zu finden, und schon nimmt das eigene Zuhause ein eigenes Gesicht an.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren