Wir dekorieren das Schlafzimmer im klassischen Stil

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Finishing-Optionen
  3. Möbelauswahl
  4. Verwendete Farben
  5. Beleuchtung und Beleuchtung
  6. Dekorelemente und Textilien
  7. Beispiele für Innenräume

Dezente und edle Klassiker sind zeitlos. Dies ist ein vielseitiger Stil, der eine ruhige Umgebung schafft, aber gleichzeitig die helle Persönlichkeit, den tadellosen Geschmack und die finanzielle Rentabilität der Hausbesitzer unterstreicht. Deshalb ist diese Richtung bei der Einrichtung von Schlafzimmern weit verbreitet. Wir werden in unserem Testbericht darüber sprechen, wie Reparaturen im Aufenthaltsraum nach dem Konzept des Klassizismus durchgeführt werden.

Besonderheiten

Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet classicus „vorbildlich“. Diese Definition passt perfekt zu den klassischen Interieurs, die sich durch harmonische Proportionen, perfekte Symmetrie, vergoldeten Schimmer und antiken Luxus auszeichnen. Ein klassisches Zimmer sieht immer tadellos eingerichtet aus, es ähnelt einem Palastgemach, in dem jedes Element so durchdacht ist, dass sie zusammen ein einziges Ensemble bilden.

Ideen für die Einrichtung klassischer Schlafzimmerinterieurs finden sich in europäischen Denkmälern aus der Renaissance sowie in Museen, Theatern und Kunstgalerien. Gleichzeitig ist es überhaupt nicht notwendig, diese Orte zu besuchen: Im Internet gibt es viele Fotos und Videos, von denen Sie die erfolgreichsten Ideen ausleihen können. Es sollte gleich angemerkt werden, dass es keine leichte Aufgabe ist, den klassischen Stil im Schlafblock nachzubauen. Diese Richtung erfordert außergewöhnliche Liebe zum Detail, akzeptiert keine billigen Materialien und duldet keine Freiheiten.

Die Vorteile des Klassikers liegen auf der Hand.

  • Relevanz. Die Klassiker waren und bleiben abseits der Trends, das ist ein anhaltender Trend.
  • Seriosität. Der Status klassischer Interieurs muss nicht künstlich erhöht werden, er gehört per Definition zur Elite.
  • Natürlichkeit. Bei der Gestaltung der Schlafzimmer werden nur natürliche Materialien verwendet und die Farbgebung ist mit natürlichen Farbtönen gefüllt.
  • Der klassische Stil hat klare Designansprüche. Dieses Dekor akzeptiert keine vagen Anforderungen und vagen Formulierungen.
  • Der Stil war und ist in verschiedenen Ländern und zu verschiedenen Zeiten relevant. Deshalb finden Sie im Sortiment jedes Möbel- und Einrichtungsherstellers immer wieder klassische Linien.

Allerdings haben die Klassiker auch ihre Tücken.

  • Es gibt keine Annahmen für den Klassizismus. An den Wänden solcher Räume sind Leuchtreklamen und Poster undenkbar. Böden können nicht selbstnivellierend sein und 3D-Paneele leuchten nicht an der Decke. Diese Einstellung lässt keine Verwendung von hellen Säuretönen, kräftigen Farbkombinationen und starken Kontrasten zu.
  • Praktikabilität typisch für moderne Designs, moderates Dekor und lakonische Linien sind bei Klassizismus im Schlafbereich absolut unpassend.
  • Die Klassiker brauchen Spielraum. In kleinen Räumen mit niedrigen Decken ist es unwahrscheinlich, dass dieser Stil in die Praxis umgesetzt werden kann.
  • Schließlich kann diese Richtung in keiner Weise als billig bezeichnet werden. Die Dekoration eines Schlafzimmers nach den Kanonen des Klassizismus erfordert erhebliche Kosten für die Veredelung von Materialien und Möbeln.

Am häufigsten werden die Klassiker verwendet, um Schlafzimmer in großen Cottages, Villen oder geräumigen Apartments zu dekorieren.

Dieses Dekor passt zu Menschen, die die Errungenschaften der Kunst der letzten Jahrhunderte schätzen.

Es ist möglich, dass die Regie Liebhaber von Proportionen in all ihren Ausdrucksformen anspricht. Darüber hinaus wird das klassische Design bei der Gestaltung des Schlafbereichs am häufigsten von Konservativen gewählt: Ein dem Klassizismus entsprechendes Dekor kann ihrer Meinung nach einen hohen sozialen Status bedeuten.

Finishing-Optionen

Basis des klassischen Interieurs ist die Verkleidung von Decken, Wänden und Böden. Alle vertikalen und horizontalen Oberflächen sollten perfekt glatt und eben sein, da nur vor einem gepflegten Hintergrund ein luxuriöses Schlafzimmer geschaffen werden kann. Bei der Dekoration von Räumlichkeiten sollten natürliche Materialien von hoher Qualität bevorzugt werden: Ihre Kosten rechtfertigen sich vollständig mit einer langen Betriebskapazität und außergewöhnlichen dekorativen Eigenschaften.

Boden

Für Fußböden in klassischen Designs wird Holz verwendet, einfarbiges Parkett wird außer Konkurrenz sein. In einigen Fällen ist die Verwendung von Laminat erlaubt. Ein Perserteppich wird immer angemessen sein. Die Farbgebung des Bodens sollte mit der restlichen Schlafzimmergestaltung ein einheitliches Ensemble bilden, Kontraste sind hier unpassend. Die dunklen Farben der Bodenflächen sollten sich in den Möbeln wiederholen.

Lediglich die Verwendung von Holz mit warmen Untertönen (Kiefer, Erle und Fichte) ist zu vermeiden.

Wände

Die Wände in den Schlafräumen sind außergewöhnlich reich und elegant dekoriert. In den meisten Fällen werden Stoffpolster oder Strukturputz verwendet, Tapeten mit Siebdruck lassen sich schön verkleben. Eine Kombination von Texturen in Bezug auf Farbe und Material ist erlaubt. Eine gute Lösung wäre, eine Dekorschicht in Form einer Platte zu gestalten.

Um die notwendige Vertikale im Schlafzimmer zu schaffen, statten sie Säulen oder Leisten aus. Mit dieser Lösung können Sie die Decke optisch anheben und dem Dekor dadurch eine besondere "Würze" verleihen. Die horizontalen Linien werden durch dünne Putz- oder Holzleisten über dem Kopfteil erzeugt. Gewölbte Nischen sind willkommen.

Decke

Lassen Sie uns gleich reservieren, dass die Deckenhöhe 2,8 m oder mehr betragen sollte, um ein Schlafzimmer im klassischen Stil auszustatten. In kleinen Räumen können Sie einfach die Oberfläche nivellieren und die Decke mit weißer Farbe bedecken, um die Sockelleisten um den Umfang herum zu dekorieren. In geräumigen Schlafzimmern werden mehrstöckige Strukturen mit geschnitzten Kanten bevorzugt. Typischerweise wird der Innenraum durch eine Spanndecke mit einer matten einfarbigen Struktur dargestellt. Die äußere Ebene ist mit goldener Malerei oder Gipsstuck verziert. Fotodruck in Form von Fresken wird im Stil hundertprozentig zum Hit.

Möbelauswahl

Für klassische Innenräume werden normalerweise solide, zuverlässige und langlebige Möbel ausgewählt. Die ideale Lösung werden die Elite-Sammlungen berühmter italienischer Firmen sein.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Klassiker im Gegensatz zu allen anderen Arten der Innenarchitektur die Fragmentierung einzelner Elemente nicht akzeptieren. Alle Möbel sollten ein einziges Set mit identischem Dekor sein.

Unterscheidungsmerkmale der klassischen Inneneinrichtung sind:

  • gebogene Formen;
  • Dekoration mit Steinen oder Strasssteinen;
  • Vergoldung.

Der Hauptplatz im Schlafblock ist immer dem Bett zugeordnet, in solchen Räumen sollte es zum Inbegriff von Raffinesse und Reichtum werden. Es verwendet teures Holz und geschmiedete Teile, geschnitzte Rücken, die mit reichen Textilien gebunden sind, und anmutig geschwungene Beine. Klassische Möbel haben einfache und lakonische Formen, beinhalten jedoch notwendigerweise eine komplexe Dekoration.

Um den Schlafbereich vom Rest des Raumes zu trennen und eine private Aura zu erzeugen, können Sie ein Baldachin aufhängen. Dies ist eine halbtransparente Leinwand aus hellen Farbtönen, die am Gesims an der Decke befestigt ist. Am harmonischsten sieht der Baldachin in großen Schlafzimmern aus.

Der Klassiker beinhaltet auch die obligatorische Verwendung von Nachttischen, und diese müssen gepaart werden. Sie werden streng unter dem Bett ausgewählt, damit sie damit eine Komposition bilden.

Schiebeschränke für klassisches Design sind untypisch.Dennoch diktieren die modernen Realitäten ihre eigenen Anforderungen an die Inneneinrichtung, so dass ein solches Möbelstück heute in Schlafzimmern weit verbreitet ist. Bevorzugt werden Produkte mit anspruchsvollen Formen und gedeckten Farbtönen. Es ist wünschenswert, dass sie mit geschnitzten Schiebepaneelen ausgestattet sind. Am besten wählen Sie Produkte, bei denen Holzflügel Muster oder Schnitzereien enthalten, kombiniert mit Wandverkleidungen und Textilien. In klassischen Schlafzimmerinterieurs muss eine Kommode mit Spiegel sowie eine Ottomane mit Samtpolsterung Platz finden. Antiquitäten sind willkommen.

Verwendete Farben

Eine Besonderheit der Klassiker ist ihre aristokratische Kürze.

Es wird von sanften Naturfarben dominiert, die vom edlen Schimmer von Edelmetallen beschattet werden. Kontraste sind nicht erforderlich.

Einzige Ausnahme sind dunkle Braun- und Schwarztöne, die in Möbeldekoren zu finden sind. Aber das ist meist ein Trend der Zeit – die sogenannte moderne Adaption der Klassiker.

Weiß

Das schneeweiße Farbschema gilt als grundlegend. Es ist jedoch selten in der Anordnung klassischer Interieurs zu finden. Seine Halbtöne einer warmen Palette sind weiter verbreitet: Vanille, Creme, heller Pfirsich, Blassrosa und Creme. Lediglich die Decke sowie die sie einrahmenden Stuckleisten und Sockelleisten sind in einem Weißton ohne jegliche Verunreinigungen gehalten.

Beige

Schlafzimmer in Nude-Farben haben einen besonderen Charme. Helle Möbel in Kombination mit Rosa-Beige-Tönen schaffen eine wahrhaft gemütliche und leicht gedeckte Atmosphäre, die Sie in eine ruhige Stimmung versetzt. Das solltest du wissen die beige farbgebung absorbiert etwas mehr licht als sie reflektiert, und das ist der wesentliche unterschied zur schneeweißen. Daher können Sie durch seine Verwendung das Auftreten von Schatten und blendenden Sonnenlichts minimieren.

rot

In den anspruchsvollsten klassischen Interieurs sind edle Untertöne in Rot, Terrakotta und Burgunder gefragt. Sie schaffen eine romantische Atmosphäre und betonen den Reichtum der Dekoration. Damit dieser Ton jedoch nicht auffällt und nicht zu aggressiv wirkt, muss er mit Schokolade oder hellen Möbeln ausgeglichen werden. Eine weitere Nuance: Rottöne sind nur in geräumigen Räumen akzeptabel.

Grün

Für englische Klassiker ist die Verwendung von grünen Farben typisch. Normalerweise werden Smaragd- und Olivfarben im Dekor verwendet. Sie sind sehr stilvoll mit Vergoldung kombiniert.

Braun

Die zur Herstellung klassischer Möbel verwendeten Edelhölzer werden meist in edlen Schokoladen- und Rotbrauntönen lackiert. Gleichzeitig muss der Lack das einzigartige Muster des Baumes bewahren. Solche Texturen sehen in Kombination mit cremefarbener, vergoldeter und beigefarbener Wanddekoration sehr stilvoll aus.

Sonstiges

Schließlich sind die Klassiker ohne den Glanz von Gold undenkbar. Dies ist ein erforderliches Element dieses Stils. Vergoldung wird eine gute Ergänzung zu weißen Möbeln und Textilien sein. Vergoldete Rahmen für Kunstbilder und Accessoires, Monogramme, Zeichnungen und Drucke auf der Tapete erwecken den Eindruck guter alter Klassiker

Beleuchtung und Beleuchtung

Für Schlafzimmer im Stil des Klassizismus ist eine dreistufige Beleuchtung angeordnet.

  • Die obere Ebene ist mit einem massiven zentralen Kronleuchter verziert. Es soll voluminös sein, aber gleichzeitig elegant aussehen. Die beste Lösung wären Produkte mit monochromatischen Farbtönen oder Kristallanhängern. Typischerweise werden diese Beleuchtungskörper an einer geformten Fassung befestigt.
  • Für die mittlere Ebene sind Stehlampen und Wandleuchter zuständig. Normalerweise wird ein Paar Wandlampen am Kopfende des Bettes befestigt und eine altmodische Stehlampe wird in der Nähe des Stuhls platziert.
  • Die untere Beleuchtung wird durch Nachttischlampen dargestellt. Sie werden auf Nachttische gelegt, damit der Besitzer des Zimmers nachts lesen kann.

Dekorelemente und Textilien

Bei der Gestaltung eines klassischen Schlafzimmers sollte der Auswahl der Textilien besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da ihm die Rolle des letzten Akzents zukommt, der dem Raum ein bewohnbares Aussehen verleiht. Vorhänge spielen in solchen Innenräumen eine wichtige Rolle. In Schlafzimmern sollten sie kombiniert werden, bestehend aus dichten Leinwänden und leicht durchscheinendem Tüll in der gesamten Fensteröffnung. Vorhänge sollten lang sein, von der Decke bis zum Boden. Dekorationen mit Quasten, kunstvollen Lambrequins, reichen Vorhängen und Fransen sind willkommen.

Bettwäsche ist nicht weniger relevant. Der Klassizismus geht von einer Jacquarddecke mit versilberten oder vergoldeten Drucken aus.

Im Allgemeinen sollte Bettwäsche helle Farben ohne Muster und eine glatte Textur haben. Wenn das Gesamtfutter der Schlafkabine einfarbig ist, können Sie Textilien mit Druck aufnehmen. Das klassische Dekor lässt Muster in Form von Kronen, heraldischen Lilien, Monogrammen sowie Kletterrosen und Trauben zu.

Dekorationsartikel gelten als das wichtigste Element eines klassischen Interieurs, das es von modernen minimalistischen Trends unterscheidet.

Gravuren in luxuriösen Massivrahmen sowie Leinwände klassischer Künstler fügen sich harmonisch in das Interieur des Schlafzimmers ein. Mosaik, Kunstmalerei, dekorative Tafeln und Fresken sehen spektakulär aus.

Mit Halbedelsteinen und langen Kristallfäden eingelegte Anhänger sind immer praktisch. Klassisches Dekor ist ohne teure Uhren, Bronzeleuchter und Figuren nicht denkbar.

Beispiele für Innenräume

Für diejenigen, die sich für Projekte zur Gestaltung von klassischem Design in Schlafzimmern interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Fotogalerie vertraut zu machen. Nachdem Sie die grundlegenden Designelemente studiert haben, können Sie bestimmen, welches Dekor Sie für Ihr Erholungsgebiet wählen sollten.

Eine Besonderheit des klassischen Stils ist die Stuckdekoration. Es kann aus Gips oder Polyurethan bestehen. Sie schmücken den Deckenraum, die Wände sowie Türrahmen und Portale. Viktorianische und neoklassizistische Stile implizieren lakonische Stuckarbeiten in schneeweißen Farben und ohne kompliziertes Dekor. Palastklassiker mit luxuriösen Barockdetails ermöglichen teilvergoldete Oberflächen, Vignetten und florale Ornamente.

Klassische Zimmer werden von einer edlen Farbpalette dominiert, die auf hellen Untertönen von Perlmutt-, Nude-, Sand- und Olivfarben basiert. Geräumige Wohnzimmer, dekoriert in Pastell-, Milch- und Elfenbeinfarben, sehen richtig schick aus. Als grundlegende Akzente werden gesättigtere Farben verwendet: Beaujolais, Smaragd, Wein und Schokolade.

Der Klassiker setzt teure respektable Massivholzmöbel voraus, verziert mit Intarsien und Schnitzereien. Es gibt ihn sowohl in Hell- als auch in Dunkelbraun. Die erste Lösung ist optimal für die Nachbildung eines Palastdekors, während die zweite in einem klassischen englischen Raum organisch aussieht.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Gestaltung von Fensteröffnungen gelegt werden. Vorhänge in solchen Innenräumen sind mit Haken, filigranen Lambrequins, Fransen und großen Volants verziert. Am häufigsten werden hier Seide, Taft, aber auch Velours, Samt und Jacquard verwendet. In vielen Fällen werden mehrschichtige Zusammensetzungen gebildet. Für Erker wird ein transluzenter Hängetüll aus Organza und Chiffon verwendet. Ergänzen Sie es mit dichten Vorhängen.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass der klassische Stil in einem kleinen Schlafzimmer nachgebildet werden kann, obwohl dies nicht einfach ist. In diesem Fall müssen Sie auf alle unnötigen Elemente verzichten und sich auf das sperrige Himmelbett konzentrieren. Nachttische sollten auf beiden Seiten platziert werden, anmutige Wandlampen sollten darüber befestigt werden. Ein antiker Sessel in der Ecke und eine Stehlampe mit gemütlichem Lampenschirm sehen gut aus. Wenn es der Platz zulässt, kann ein kleiner Schminktisch mit großem Spiegel in einem vergoldeten Rahmen in einer Ecke in der Nähe platziert werden.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren