Art-Deco-Schlafzimmer-Design

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Anmeldung
  3. Farbspektrum
  4. Einrichtung
  5. Dekoration und Beleuchtung

Art Deco ist eines der spektakulärsten Beispiele für einen gemischten Stil, in dem Elemente des Klassizismus, der Moderne und der Ethnizität miteinander verwoben sind. Es zeichnet sich durch ein Tandem aus Blumendrucken und Heraldik aus. Mit einer solchen Fülle an "inkompatiblen" Komponenten gestaltet sich das Innere der Schlafkabinen harmonisch und elegant. Es ist kein Zufall, dass auf diese Weise gestaltete Schlafzimmer als Beispiele für elegante und dennoch gemütliche Räume gelten.

Besonderheiten

Typische Merkmale des Art Deco im Schlafbereich sind:

  • strenge Symmetrie um den Bettbereich;
  • das Vorhandensein geometrischer Muster in der Dekoration von Boden, Decke und Wänden;
  • eine Fülle an fantasievollen Elementen mit Vergoldung und Bronzierung:
  • die Verwendung verschiedener Stoffarten;
  • natürliche Materialien.

Zick-Zack-Linien sind in der Dekoration der Art-Deco-Zimmer immer präsent. Sie werden in der Regel in Form von Ornamenten präsentiert. Der beliebteste Druck ist das klassische Fischgrätmuster.

Alle Möbelstücke, Spiegel und Dekorationselemente werden in Trapezform präsentiert. Dies liegt daran, dass viele Art-Deco-Ideen aus der Kultur des alten Babylons entlehnt sind und es in erster Linie um das Treten geht. Es sei darauf hingewiesen, dass es die Pyramiden waren, die die alten babylonischen und syrischen Kulturen berühmt machten. Heutzutage nutzen Innenarchitekten diese Technik aktiv, um ein effektives Beleuchtungskonzept im Haus zu schaffen.

In einer klassischen Aufführung verweigert Art Deco jegliche Kontraste, übermäßige Helligkeit und Pomp. Die dominanten Farbtöne und ihre Halbtöne werden zur Grundlage des Stils, während jedes Farbschema bis zu einem gewissen Sättigungsgrad präsentiert werden sollte. Wenn der Ton falsch gewählt wird, ruiniert er das gesamte Bild des Innenraums.

Im Art Deco werden nur einzelne Töne verwendet, die mit Hilfstönen leicht verdünnt werden.

Art Deco wurde ursprünglich als sanfte und romantische Richtung konzipiert. In diesen Tagen hat sich der Stil jedoch in einen helleren und gleichzeitig strengeren Stil verwandelt. Daher sind heute in der Farbpalette der Schlafzimmerdekoroptionen oft Schwarztöne als dominierend vorhanden.

Anmeldung

Wände

Den Wandflächen wird die Hintergrundfunktion für die allgemeine Inszenierung im Art-déco-Schlafzimmer-Interieur zugewiesen. Deshalb sollte man sich bei der Auswahl von Tönungslösungen und Texturen an das Prinzip der "goldenen Mitte" halten.

Die beste Lösung wäre, Oberflächen mit Tapeten zu bedecken, zumal sie heutzutage im Handel in all der Fülle von Farben und einer Vielzahl von Texturen präsentiert werden.

Tandems aus unterschiedlichen Materialien wirken harmonisch. Zum Beispiel Seidentapeten mit Blumendruck über dem Kopfteil, umrahmt von Glanzpaneelen. Gleichzeitig sollte sich das Design der Wand in der Nähe des Bettes in seiner Sättigung und Farbe vom Rest des Designs unterscheiden. Die Anordnung einer Nische mit eingebauter künstlicher Beleuchtung wird zu einer stilvollen Technik.

Die Wahl des Farbschemas hängt direkt von der Größe des Raumes ab. In kleinen Schlafzimmern ist es daher besser, hellen Farben den Vorzug zu geben. Wenn ein dunkler Bereich als dominierender verwendet wird, muss der Innenraum unbedingt verspiegelte Oberflächen enthalten - sie erweitern den Raum optisch.

Boden

Für die Dekoration von Bodenflächen werden exquisite Naturmaterialien bevorzugt - Bretter aus Elite-Holz- oder Steinböden. Die Liste der für diesen Stil typischen Beschichtungen umfasst auch Fliesen und Teppiche.

Die moderne Entwicklung der Technik nimmt ihre eigenen Anpassungen vor. Deshalb bevorzugen viele Zimmerbesitzer heute selbstnivellierende Böden. Sie haben eine lange Lebensdauer, während ihre Farben immer individuell für den Gesamtstil des Schlafzimmers gewählt werden können. Diese Böden können wie Holz, gemusterter Teppich, Leinwand oder Marmor aussehen. Daher kann jeder für sich exquisite Muster auswählen, die sich nach dem Art-Deco-Konzept organisch in die Dekoration des Schlafzimmers einfügen.

Dennoch ist die gebräuchlichste Art, Bodenoberflächen zu dekorieren, polierte Holzoberflächen zu verwenden. Das von den Brettern gebildete Muster kann je nach Wunsch des Raumbesitzers variieren. Um kontrastierende Texturen zu erzeugen, wird auf einen solchen Boden ein langfloriger Teppich in einem verwandten Farbton gelegt.

Es ist sehr wichtig, dass es anständig, raffiniert und teuer aussieht, Art Deco akzeptiert keine Einfachheit und Billigkeit.

Decke

Für Räume in diesem außergewöhnlichen Stil ist eine mehrstöckige Decke mit Bordüren und eleganten Stuckleisten stimmig. Zur Unterteilung in Funktionszonen werden rechteckige oder abgerundete Formen verwendet. Eine abgerundete Gipsrosette mit Stuckleisten und floralen Ornamenten ist eine effektive Lösung in Schlafzimmern.

Die moderne Interpretation des Stils beinhaltet die Installation von Spanndecken. Und um sie stimmungsvoller zu gestalten, wird eine Perimeterbeleuchtung verwendet - sie füllt den Raum mit Gemütlichkeit und Geräumigkeit. Eine weitere Technik zur Dekoration der Decke ist die Installation von Spiegeln, die ausschließlich im Art Deco verwendet wird. Der Empfang ist optimal für Räume mit niedrigen Decken.

Der moderne Markt bietet eine große Auswahl an leichten und umweltfreundlichen Materialien, die in Schlafräumen sicher verwendet werden können.

Anhänger kreativer Lösungen können auf Deckenmalerei zurückgreifen. Es verwendet antike Silhouetten, florale Muster und Geometrie als Handlung. Deckenbordsteine ​​im byzantinischen Innenraum werden dazu beitragen, den letzten Schliff zu schaffen.

Farbspektrum

Es ist notwendig, eine Tönungspalette für ein Art-Deco-Schlafzimmer-Interieur unter Berücksichtigung der Ideen der Moderne und der Klassiker auszuwählen. Das einzige "Tabu" ist die Verwendung von zu giftigen Säurefarben. Aber, Beim Dekorieren müssen Sie das Temperaturverhältnis der Farben einhalten, die Reinheit und Farbe der verwendeten Halbtöne einhalten.

Für Art Deco gilt die Grundregel "drei Farben" - eine kontrastierende und ein paar ähnliche. Eine organische Wahl für die Gestaltung solcher Innenräume sind Kombinationen aus schneeweißen, cremigen, milchigen, sandigen Tönen sowie Braun, Kaffee und Schwarz. Als Kontrastfarben werden Terrakotta, Koralle, Lila, Beaujolais, Oliv und Türkis verwendet. Die Kombination dieser Farbtöne kann selbst den unscheinbarsten Innenräumen Leben einhauchen.

Bei der Gestaltung von großen Flächen und Einrichtungsgegenständen werden einige Grundfarben präsentiert. Kontrastfarben eignen sich gut für Muster, Akzente und Ornamente. Und damit das Interieur exquisit und teuer aussieht, ist es mit Silber, Bronze und Vergoldung verziert.

Farbtöne sollten so gewählt werden, dass jedes Element des Schlafzimmers aufgrund der angrenzenden Farbe vorteilhaft aussieht. Weiße oder andere helle Möbel werden beispielsweise durch dunkle Wandverkleidungen effektvoll in Szene gesetzt und ein smaragdfarbenes Deckenplaid wirkt luxuriös vor dem Hintergrund von silberner Bettwäsche. Eine gute Kombination wären lavendelfarbene Vorhänge in Kombination mit einem beigen Teppich auf dem Boden.

Einrichtung

Der Tradition des Art Deco folgend, werden die feinsten italienischen Möbel verwendet. Ein treffsicherer Stiltreffer ist Massivholz mit Leder- oder Samtbezug, kunstvolle Bemalung, Vergoldung oder Intarsien mit Halbedelsteinen.

Art Deco ermöglicht die Präsenz von Objekten in verschiedenen Innenrichtungen im selben Raum, aber sie müssen harmonisch zueinander aussehen. Nehmen wir an, ein seltener barocker Schminktisch lässt sich organisch mit Nachttischen in modernem Design kombinieren. Sie sollten jedoch durch ähnliche Details, zum Beispiel identische Designelemente oder eine einzige Farbpalette, vereint sein.

Das gesamte Design des Schlafzimmerinnenraums ist um ein geräumiges Bett herum gebaut. Es wird zum Mittelpunkt des Art-Deco-Raums. Das Kopfteil muss auf jeden Fall übertrieben, mit Stoff bezogen oder mit Leder bezogen sein. Dieses mit geschnitzten Ornamenten verzierte Möbelstück sieht sehr beeindruckend aus.

Nachttische sollten auf beiden Seiten des Bettes platziert werden. Ihr Stil passt möglicherweise nicht zum Gesamtdesign des Bettes, aber dieses Paar sollte im gleichen Dekor dekoriert sein.

Das Innere eines Art-Deco-Schlafzimmers erfordert unbedingt einen Schminktisch mit Spiegel und Hocker. Wenn es der Platz zulässt, können Sie in der Nähe des Bettes ein kleines Sofa im gleichen Stil aufstellen.

In großen Räumen sollte Platz für einen Kleiderschrank vorgesehen werden. Die ideale Option wären Modelle mit Türen und Fassaden, die mit Vintage-Malerei verziert sind. Eine alternative Option wäre ein Satz von zwei Schließfächern auf beiden Seiten des Bettes. Und wenn Sie sie mit einem GKL-Regal verbinden, erhalten Sie eine Nische - sie sollte mit Lampen oder kontrastierenden Tapeten dekoriert werden.

Dekoration und Beleuchtung

Ein Art-Deco-Interieur sollte immer mit Licht gefüllt sein. Es ist wichtig zu bedenken, dass hier künstliches Licht gewählt wird. Es dominiert die Sonnenstrahlen - es ist kein Zufall, dass Fenster an solchen Orten normalerweise mit dicken Vorhängen aufgehängt sind. Die elektrischen Lampen sind so installiert, dass sie eine gemütliche, private Atmosphäre schaffen.

Die Rolle der Hauptlampe wird dem zentralen Deckenleuchter zugewiesen. Es sollte Kristall oder Glas sein, unbedingt massiv, aber elegant. Modelle von komplizierten Formen mit einer großen Anzahl von Hörnern sehen gut aus. Eine modernere Option wäre ein Designer-Kronleuchter mit einem Schirm oder ein kubisches Modell.

Auf den Sockeln sollten Nachttischlampen vorgesehen werden. Eine stylische Stehlampe sieht neben dem Schminktisch organisch aus. Eine siegreiche Technik wird die Beleuchtung von Spiegeln, Gemälden und Nischen sein.

Besonderes Augenmerk sollte auf Dekorationsgegenstände gelegt werden. Dieser Stil ist ohne viele exquisite Details undenkbar. Akzente betonen den Reichtum der Dekoration, den tadellosen Geschmack und den hohen materiellen Reichtum der Eigentümer der Räumlichkeiten. Hier wäre folgendes angebracht:

  • Gemälde in vergoldeten Rahmen symmetrisch an den Wänden platziert;
  • Schachteln in verschiedenen Formen, eingelegt mit teuren Steinen, verziert mit Malerei oder Schnitzerei;
  • Boden- und Tischvasen verschiedener Zeiten und Länder, chinesische, französische und ägyptische Vasen sind im selben Schlafzimmer erlaubt.

Kleine architektonische Formen in Form von exquisiten Figuren und Häuten von Haustieren werden eine Win-Win-Option sein. Textilien gibt es hier im Überfluss – Polster aus Samt und Seide, exquisite Tapisserien, bestickte Kissen und fließende Vorhänge. Und Spiegel, viele gerahmte Spiegel.

All diese Accessoires befinden sich nebeneinander im selben Schlafzimmer. Trotz ihrer Verschiedenheit bilden sie zusammen ein einzigartiges Ensemble. Jedes Element in diesem Stil hat seine eigenen unverwechselbaren und gut erkennbaren Merkmale; Sie können im Schlafzimmer keine 2 identischen Details finden.

Dadurch entsteht eine besondere Ausstrahlung, ein individueller Geist und ein einzigartiger Stil der Schlafzimmereinrichtung.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren