Englischer Kleidungsstil für Männer

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Bekleidungsmaterialien
  3. Elemente kombinieren
  4. Schuhe und Accessoires
  5. Farbpalette
  6. Tipps zum Erstellen eines Bildes
  7. Stilvolle Beispiele

Der englische Stil der Herrenmode ist ein Klassiker, der sich über die Jahrzehnte weiterentwickelt hat. Die Kleidung hat sich parallel zur Entwicklung der menschlichen Gesellschaft weiterentwickelt und ist bequemer und freier geworden, hauptsächlich aufgrund der Verwendung moderner Materialien und einer Vielzahl von Designs. Nur der englische Stil hat sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert.

Besonderheiten

Der strenge englische Stil der Herrenbekleidung verbindet den kalten Konservatismus des britischen Geistes mit einfacher Handhabung in den besonderen klimatischen Bedingungen von Foggy Albion. Die Hauptmerkmale dieses Stils sind die Strenge und Klarheit der Formen, die harmonisch mit sanften gedeckten Farben kombiniert werden. Anhänger des britischen Stils im modernen männlichen Umfeld können zunächst als die intelligenten Vertreter der starken Hälfte der Menschheit angesehen werden, die einen bestimmten sozialen Status erreicht haben.

Die Besitzer einer solchen Garderobe zeichnen sich durch die den Herren innewohnende Unabhängigkeit und die Eleganz wahrer Gentlemen aus. Dieser Stil kombiniert die Einfachheit und Raffinesse der erfolgreichen sozialen Klasse. Die Strenge des englischen Stils duldet keine Abkehr vom klassischen Set aus Kleidung, Schuhen und Accessoires.

Die Verwendung eines englischen Anzugs, der gerade geschnitten und leicht tailliert ist, erfordert vom Träger klassische Schuhe, Hüte und andere stilgerechte Elemente.

Bekleidungsmaterialien

Beim Nähen von Kleidung im englischen Stil werden nur Materialien aus natürlichen Zutaten verwendet, was ihm Raffinesse verleiht. In der Vergangenheit haben sich aufgrund der Feuchtigkeit des britischen Klimas und Temperaturschwankungen wollhaltige Materialien zu den wichtigsten Stoffen für Mäntel und Anzüge entwickelt:

  • Tweed;
  • Kaschmir;
  • Jersey;
  • Samt.

Elemente kombinieren

Kostüme dieses Stils werden in verschiedenen Arten genäht, deren Modell einem bestimmten Anlass entsprechen muss: offizielle Empfänge, Termine, Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen. Die richtige Auswahl von Modell, Farbe und Schnitt ist eine Garantie dafür, dass ein Mann seine Individualität unterstreicht und würdig aussieht. Zweiteilige und dreiteilige Anzüge gehören zum klassischen Stil, während eine Weste in der Neuzeit farblich mit einer Jacke kontrastieren kann. Die Jacke im englischen Stil ist leicht tailliert, wodurch Fehler erfolgreich versteckt und die Würde der Figur betont werden.

Heute hat sich der englische Stil etwas von seinen Wurzeln entfernt und es ist zulässig, Jeans und Hemden mit dezenten Farben zu verwenden, häufiger in einem kleinen, nicht hellen Karo oder Nadelstreifen. Dennoch werden klassische unifarbene Hosen und Hemden bevorzugt.

Die Wahl eines Mantels dieses Stils hat die gleichen Eigenschaften wie die Wahl eines Anzugs. Dezente Farben, gerade Passform, klassischer englischer Kragen und eine Länge knapp über dem Knie - das ist die Grundlage für die Wahl der Oberbekleidung, wobei auch Wollstoffe zum Einsatz kommen. In der kalten Jahreszeit können Sie anstelle einer Jacke einen Pullover oder Pullover tragen. Eine klassische Krawatte oder Fliege kann mit schärferen Farben verwendet werden, sollte aber harmonisch zu anderen Garderoben-Accessoires kontrastieren. Dies gilt auch für Schals.

In einem eher informellen Rahmen werden anstelle von Mänteln und Jacken oft selbstgemachte Steppjacken verwendet, oft ärmellos in Form einer Weste. An kühlen britischen Abenden in unzureichend beheizten Räumen, typisch für England, ist diese Kleidung einfach notwendig.

Schuhe und Accessoires

Der englische Stil sorgt für das Vorhandensein verschiedener Accessoires:

  • Halstücher;
  • Einstecktücher;
  • Schals und Schals;
  • klassische Krawatten und Fliegen;
  • Hüte: Hüte, Mützen;
  • Handschuhe, Gürtel.

Um den Look zu vervollständigen, muss der Schuhwahl besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der englische Stil beinhaltet die Verwendung natürlicher Materialien: Wolle in Kleidung und Naturleder in Schuhen. Die klassischen Stiefel und Stiefel, die von den Champions dieses Stils verwendet werden, haben mehrere tief verwurzelte Modelle:

  • Oxfords - klassische Stiefel mit geschlossener Schnürung;
  • Derby - lockerere Schuhe mit offenen Schnürsenkeln;
  • brogues - Tatsächlich handelt es sich nicht um eine separate Art von Schuhen, sondern um die Dekoration von Schuhen mit Perforationen in Form verschiedener Muster, die sowohl in strengen klassischen als auch in formelleren Modellen für eine bessere Belüftung in der warmen Jahreszeit verwendet werden;
  • Wüsten bestehen aus Wildleder und wurden historisch als Armeeschuhe für den Dienst in der Wüste hergestellt, unterscheiden sich durch 2 Löcher (Ösen) für Schnürsenkel;
  • Monks als klassischer Schuh haben noch einen freieren Stil: Die Schnürung wird durch Riemen mit Schnallen ersetzt;
  • Chukka sind hohe Herrenstiefel (eher Halbstiefel) mit abgerundeter Spitze, die den Knöchel leicht bedeckt und mit 3-4 Ösen-Schnürung;
  • Chelsea-Schuhe sind ein Modell von hohen Schuhen in einem entspannteren Stil aus glattem dünnem Leder mit Einsätzen.

Harmonisch ausgewählte Kleidung und Schuhe sowie die verwendeten Accessoires wecken das Interesse an dem anspruchsvollen Image, das Sie anprobieren.

Farbpalette

Die Farbpalette, die bei Kleidung und Accessoires für einen englischen Look verwendet wird, ist sehr breit, hat jedoch ein Hauptmerkmal: Unabhängig von der Textur des Stoffes und seinen Farben sollte das gesamte Farbschema einen leicht gedeckten Look haben, der weiche, -auffällige Farben und Schattierungen. Manchmal ist es erlaubt, eine hellere Großzelle im schottischen Stil zu verwenden, jedoch ohne übermäßige Lautstärke. Die Hauptfarben dieses Stils sind:

  • dunkler Sumpf grünlich;
  • Bereich im braunen Spektrum: von gelblich bis braun;
  • Blautöne mit Übergang in den violetten Bereich;
  • der gesamte Bereich der Grauabstufung;
  • kastanienbraun und pfirsichfarben.

Diese Farben harmonieren gut mit dem Karomuster von klein bis groß.

Tipps zum Erstellen eines Bildes

Der englische Stil sieht die Erstellung klassischer und freier (informeller) Bilder vor. Für verschiedene Situationen ist es notwendig, in diesem speziellen Fall geeignete Variationen von Kleidung und Accessoires anzuprobieren, die die Individualität des Besitzers betonen. Zu diesem Stil passt vor allem, dass er auf kalter Zurückhaltung, sanften Farben und klaren Formen basiert, die dem Charakter des Besitzers entsprechen müssen. Auch Zurückhaltung im Verhalten sollte das Bild vervollständigen. Zusammen mit richtig ausgewählter Oberbekleidung und Schuhen sind die folgenden Feinschliffe erforderlich, um einen stilvollen Look zu vervollständigen:

  • eine Krawatte mit einem unbedingt tadellos gebundenen Knoten;
  • Schal oder Halstuch;
  • ein Einstecktuch, das derzeit von vielen aber vergebens vernachlässigt wird – in der jüngeren Vergangenheit war dieses Accessoire fester Bestandteil des klassischen Looks.

Auch eine gut gewählte Wollmütze, ein Stock oder ein Regenschirm verleihen dem Look Raffinesse.

Stilvolle Beispiele

Es gibt viele interessante Beispiele.

  • Die Verschmelzung von Klassik und Avantgarde spiegelt eine moderne Interpretation des klassischen britischen Stils wider. Ein ähnliches Bild passt zu Menschen, die kreativ, aber selbstbewusst sind, ohne auf die Meinungen anderer zurückzublicken.Die sanfte Farbgebung eines braunen Karoanzugs wird mit einem Strickpullover in Kastanientönen, einem Einstecktuch und einer Fliege gelungen kombiniert.
  • Der dreiteilige Herren-Tweed-Anzug in diesem Beispiel wird durch eine stylische Krawatte und ein Einstecktuch perfekt ergänzt. Die Raffinesse des Bildes wird durch eine stylische Armbanduhr mit braunem Lederarmband unterstrichen, die die sanften Brauntöne des Anzugs unterstreicht.
  • Dreiteiliger Tweed-Anzug im traditionellen englischen Stil, perfekt ergänzt durch passende Schuhe, Krawatte und Mütze. Ein schlichtes hellblaues Hemd passt gut zu einem dunkelgrün karierten braunen Anzug und einer dunkelgrünen Wollmütze.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren