Schlafzimmer-Designoptionen im japanischen Stil
Der japanische Einrichtungsstil gewinnt sehr schnell an Popularität. Dies liegt daran, dass eine solche Dekoration auch in den kleinsten Räumen eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Frische schafft. Dieser Stil ist perfekt für das Schlafzimmer.
Besonderheiten
Der japanische Stil im Innenraum ist eine Kombination aus natürlichen Materialien und Platzersparnis. Schließlich ist Japan ein dicht besiedeltes Land, aber die Räumlichkeiten der Japaner sind oft klein. Früher wurden zum Schlafen Bambusteppiche verwendet, die bei Bedarf leicht entfernt werden konnten.
Aber die Welt steht nicht still, und auch dort ist Trost gekommen. Daher tauchten nach und nach Betten auf, die sich auch fast auf dem Boden befinden. Und um Großzügigkeit und Luftigkeit zu erreichen, sind die Decken mit Stoff verziert, der hervorgehoben wird.
Die modernen Schlafzimmer im japanischen Stil haben mehrere Besonderheiten.
- In allem sollte Freiheit sein, keine Unordnung und unnötige Dinge. Ein Minimum an Dekorationen, nur lebenswichtige und notwendige Dinge.
- Natürliche Farbtöne und Materialien. Natürlich können Sie die Nachahmung natürlicher Materialien verwenden, aber Natürlichkeit ist vorzuziehen. Es ist nicht nur sicher, sondern hält auch viel länger. Die beliebtesten Materialien sind Holz, Bambus und Stoff.
- Leichtigkeit. Alle Einrichtungsgegenstände sind klein, was sie mobil macht. Sie können leicht neu angeordnet oder ganz entfernt werden.
Der traditionelle japanische Stil ist eine Kombination aus dezentem Design in Farben und Möbeln. Schließlich weiß jeder, dass es in Japan sehr kleine Häuser gibt, die die Verwendung sperriger Möbelstücke nicht zulassen.
Räume sind normalerweise lang und schmal, aber dank der Kombination von Licht und natürlichen Farbtönen haben Designer gelernt, den Raum zu erweitern und mit Luft zu füllen.
Veredelungsmethoden
Zum Verdünnen von Pastelltönen werden oft braune, dunkle Kirsch- und sogar schwarze Farben zur Dekoration verwendet. So erhält der Innenraum neue, ausgeprägtere Konturen.
In Innenräumen gehen die Japaner am liebsten barfuß, daher wird den Bodenbelägen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Am beliebtesten sind Holz, Bambuslaminat oder Parkett.
Keramikfliesen sind nicht so beliebt, aber sie werden auch gefunden. Dieses Material ist sehr kalt und wird in Verbindung mit einem warmen Boden verwendet. Außerdem wird zusätzlich ein Teppich verwendet, um die Farbe des Hauptdesigns anzupassen. Bambusteppiche sind oft zu finden, aber sie haben ihre Unpraktikabilität gezeigt, da sie sich schnell abnutzen.
Die Wände sind oft mit Stoff verkleidet. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern verleiht auch kleinen Räumen Gemütlichkeit. Auch Naturholz findet man oft. Holzschiebepaneele dienen als Türen zwischen den Räumen sowie als separate Umkleidekabinen.
Die Farbe der Wände ist normalerweise in einem Ton gehalten, und damit der Raum nicht langweilig und alltäglich wirkt, werden zur Dekoration kontrastierende Paneele verwendet. Unter den Bildern sind Bilder von Drachen, Sakura und einzelnen Zweigen.
Seltener findet man Gemälde mit Naturlandschaften.
Einrichtung
Möbel für Schlafzimmer im japanischen Stil sind wie für andere Räume klein. Schließlich gilt es, so viel Freiraum wie möglich zu lassen.
Das zentrale Element des Schlafzimmers ist das Bett, das sich normalerweise in der Mitte befindet. Seine Form sollte einer traditionellen Matratze (Futon) ähneln und sollte praktisch auf dem Boden liegen. Manchmal wird der Liegeplatz aus Gründen der Bequemlichkeit auf einem Podest mit Stufen installiert.Es bringt auch einen Hauch von Originalität in die Innenarchitektur.
Schränke und sperrige Regale werden durch Nischen in den Wänden ersetzt. Anstelle von Standardtüren ist es vorzuziehen, das Schließsystem "Fach" zu verwenden. Dies hilft, viel Platz zu sparen und es leicht zu halten. Solche Türen werden in hellen Farben in einem Holzrahmen hergestellt.
Beleuchtung
Das Schlafzimmer ist ein Ort, der nicht hell erleuchtet sein muss. Daher eignen sich kleine Lampen zur Beleuchtung, deren Licht gestreut und gedimmt ist.
Der Schwerpunkt liegt auf der großen Leuchte in der Mitte der Decke. Dies ist normalerweise eine massive Lampe mit diffusem Licht. Wenn der Raum sehr klein ist, kann ein Punktbeleuchtungssystem verwendet werden.
Auch Beleuchtungsmaterialien müssen natürlich sein. Am häufigsten ist es Glas, Holz, Reispapier, Bambus oder Stoff. Wand-, Pendel- und Stehlampen sind allesamt Trends im japanischen Stil.
Gedämpftes Licht schafft eine geheimnisvolle und geheimnisvolle Atmosphäre und hilft Ihren Augen, sich nach einem langen Arbeitstag zu erholen. Es sei jedoch daran erinnert, dass das Licht zum Lesen geeignet sein muss, um die Augen nicht zu schädigen.
Dekorelemente und Textilien
Die beliebtesten Dekorationselemente sind die Ventilatoren, die sich an den Wänden befinden. Sie können entweder einfarbig oder mit Hieroglyphen verziert sein. Helle Ventilatoren sind nicht für das Schlafzimmer geeignet.
Sie können auch die Schriftrollen mit Hieroglyphen sehen, die wichtige Lebensbotschaften verschlüsseln, die inspirieren und motivieren. Japan ist ein Land der Weisen und viele Sprüche stammen von dort.
Am besten verwenden Sie auch natürliche Textilien und Stoffe – das sind Baumwolle, Leinen und Seide. Das Farbschema sollte in Übereinstimmung mit der Hauptfarbe der Wände gewählt werden. Helle traditionelle Muster auf dekorativen Kissen sind erlaubt.
Für wahre Kenner des japanischen Stils eignen sich Gemälde und Stoffbahnen, die die Atmosphäre orientalischer Mysterien vermitteln. Sakura, die japanische Kirsche, ist ein häufiges Attribut des japanischen Stils. Ihr Bild kann sowohl in Gemälden und Tafeln als auch in der Dekoration des Bettes - Tagesdecken, Kissen - sein.
Aber die Teppiche sollten klein sein. Die Farbgebung ist überwiegend in Grautönen gehalten. Lage - auf beiden Seiten des Bettes.
Es sollte erwähnt werden, dass Japanischer Stil im Schlafzimmer bedeutet keinen Fernseher. Die Japaner sind zeitliebhaber und nehmen den Schlaf sehr ernst.
Aber der Fernseher kann die Atmosphäre der Entspannung stören.
Beispiele für Innenräume
Um die ganze Schönheit und Anmut des japanischen Stils im Schlafzimmer zu schätzen, können Sie sich auf Beispiele beziehen.
- Minimalismus in jedem Detail. Dieses Design eignet sich für ein geräumiges Schlafzimmer mit hohen Decken. Bei aller Massivität wirkt das Bett in einem hellen Raum sehr harmonisch. Am Kopfteil befindet sich ein Wandpaneel, das sehr beeindruckend aussieht und die wichtigsten Designnuancen kombiniert und das gesamte Interieur ergänzt.
- In einem solchen Schlafzimmer ist es trotz seiner geringen Größe sehr geräumig und hell. Das Bett befindet sich wie üblich nicht hoch über dem Boden. Die Hauptlichtquelle befindet sich an der Decke, wird aber durch Nachttischlampen ergänzt, die in der Luft zu schweben scheinen. Dies hilft, Luftigkeit im Raum zu schaffen. Über dem Kopfende des Bettes befindet sich ein Bild mit dem üblichen Bild von Sakura. Ein solcher Akzent bringt Abwechslung und Helligkeit in den Innenraum.
- Dieses Schlafzimmer ist perfekt für diejenigen, die Helligkeit lieben. Trotz der Tatsache, dass der Innenraum rot getönt ist, lädt der Raum zur Ruhe und Entspannung ein. Schwerelose Stoffe an den Fenstern sowie im Raum schwebende Lampen erhellen harmonisch die Helligkeit der roten Farbe. Das Bild, das sich am Kopfende des Bettes befindet, ergänzt effektiv jedes Detail des Interieurs. Viele Holzdekordetails schaffen eine Atmosphäre von Natürlichkeit und Naturverbundenheit.
Schlafzimmer-Designoptionen im japanischen Stil im Video unten.