Übersicht Kragenarten für Herrenhemden
Ein solches Detail eines Herrenhemdes als Kragen spielt eine ziemlich große Rolle, denn jeder Kragen ist für eine bestimmte Kleiderordnung geeignet, dafür ist eine bestimmte Art von Krawatte erforderlich. Es hilft Ihnen auch, die richtige Hemdgröße zu bestimmen.
Was sind Sie?
Für jeden Dresscode müssen Sie das richtige Hemd auswählen, und hier das Hauptkriterium ist die Form des Kragens.
- Klassisch. Diese Art von Hemd ist für jede Veranstaltung geeignet, auch bei strengster Kleiderordnung. Anfangs galt der Abstand von 7,5 cm vom Kragenende bis zum obersten Knopf des Hemdes als Standard, aber die Zeit hat ihre eigenen Anpassungen vorgenommen - jetzt sind 7 cm die ideale Option. Die Ecken des Kragens sind eng angeordnet miteinander, manchmal können sie die Spitze der Krawatte bedecken.
- Verein. Eine Variante des Klassikers, aber die Spitzen haben einen ausreichenden Abstand zueinander. Mit dieser Funktion können Sie einen schönen Krawattenknoten anzeigen, damit alle ihn sehen können.
- Italienisch. Gehört auch zu den Sorten des klassischen Kragens. Als Besonderheit hat es aber seitlich weiter auseinander liegende Spitzen, außerdem sind sie etwas länger. Es eignet sich gut für eine Krawatte oder Fliege und sieht auch ohne solche natürlich aus.
- Kent. Wieder eine Variante des klassischen Typs. Hat mehr spitze Ecken, mit Spitzen nach unten. Diese Option gilt als universell und eignet sich nicht für veränderliche Modetrends. Geeignet für Männer mit jedem Körperbau.
- Schmetterling. Diese Sorte ist für eine Fliege geschaffen. Eine Besonderheit dieser Option ist ein Stehkragen mit spitzen Enden, die im 45-Grad-Winkel zur Seite gebogen sind. Als Variante dieser Art gibt es einen Doppelschmetterling.
Es hat 2 Schichten, von denen die obere etwas kleiner ist, wodurch die untere gut sichtbar ist.
- Mandarin. Dieser Look lässt sich ideal mit einer Jacke kombinieren. Es handelt sich um einen Stehkragen mit niedrigen Kanten, der sich eng um den Hals schmiegt. Es sorgt für das Vorhandensein eines kleinen Raums zwischen der Kante und dem Kinn. Oft wird der Verschluss mit einem bestickten Riemen abgedeckt, diese Lösung verleiht dem Hemd ein originelles Aussehen.
- Latten unten. Es hat verlängerte Kanten, die am Hemd befestigt werden, dazu ist Platz für einen Krawattenknoten. Ideal auch zum Tragen ohne Krawatte, allerdings müssen die Knöpfe bis oben zugeknöpft werden.
- Hai. Der zweite Name für das Halsband ist Französisch. Die spitzen Spitzen sind fast parallel zur Bodenoberfläche. Geeignet für eine sperrige Krawatte und Fliege, ohne diese Accessoires wird die Verwendung dieses Halsbandes nicht akzeptiert.
- Ausbreitung. Unterscheidet sich in einem eher weiten Schnitt. Optimal für Männer mit einem starken Körperbau, sowie für solche mit Doppelkinn. Dieses Design verleiht dem Bild mehr Harmonie.
- Stift. Dieser Schnitt ist nicht sehr bekannt. Es setzt das Vorhandensein von dekorativen Löchern voraus, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Stiften hinter die Krawatte zu stecken.
- Tab. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Riemens mit einem Verschluss aus, der die Enden des Kragens fest aneinander zieht. Dadurch wird die Krawatte leicht nach vorne gedrückt. Der Riemen selbst ist nicht sichtbar, er befindet sich unter der Krawatte. Diese Sorte erfordert das Tragen einer Krawatte.
- Flügel. Passt unter eine Fliege. Hat ziemlich hohe Kanten. Nur mit Smoking getragen.
- Doppelt. Dieser Typ ist sehr beliebt. Seine Kanten können mehrere Optionen haben: gerade, rund oder dreieckig. Dieses Modell wird mit einem Manschettenknopf geschlossen, passt aber auch gut zu einer Krawatte.
- Verdreifachen. Eine ziemlich interessante mehrschichtige Option.Mit diesem Kragen können Sie die Wangenknochen und Schultern optisch breiter machen. Auch für kleine Männer geeignet. Kann mit Business-Style kombiniert werden.
- Runden. Diese Option sieht sehr ordentlich aus und ermöglicht es Ihnen, das Bild heller und interessanter zu machen. Geeignet sowohl für junge Männer als auch für reifere. Dieses Modell gehört zu den Klassikern, wird aber nicht so oft verwendet.
Ein Hemd mit einem solchen Kragen wird mit einer Krawatte oder Fliege kombiniert, es passt auch sowohl zu klassischen Hosen als auch zu einfachen Jeans.
- Apache. Es gilt als "Hooligan" -Modell, weil es die Nachlässigkeit des Bildes leicht betont. Dieses Hemd wurde in Frankreich erfunden. Es ist so konzipiert, dass die oberen Tasten nicht extra aufgeknöpft werden müssen. Das Modell erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Ein Hemd mit einem solchen Kragen gilt als sehr stilvoll.
Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Bei der Auswahl von Hemden mit Kragen wird empfohlen, die Art des Gesichts zu berücksichtigen und Kragen mit den entgegengesetzten Eigenschaften zu bevorzugen. Dadurch wird ein gewisses Gleichgewicht im Bild hergestellt. Wenn das Gesicht länglich ist, reichen ovale, breite Kragen. Für Männer mit kurzem Hals ist das Tragen von Hemden mit hohem Kragen nicht zu empfehlen, für sie sind Stehkragen, vorzugsweise in flacher Optik, die beste Option. Wenn Sie das gegenteilige Problem haben, kaufen Sie besser Hemden mit hohem Stehkragen. Bei einem mittleren Halsausschnitt sollten Sie Kleidung mit gleich großen Kragen tragen.
Vertretern mit einem dicken Hals und einem runden Gesicht wird das Tragen von Hemden mit kleinem Umlegekragen oder mit Knöpfen nicht empfohlen. Für solche Männer sind Kragen mit spitzen Kanten von Vorteil. Wenn Sie ein Hemd mit Kragen für einen Anzug auswählen, müssen Sie diese Regel beachten: Der Kragen des Hemdes sollte ungefähr die gleiche Breite wie das Revers der Jacke haben.
Auch die Größe des Kragens spielt eine wichtige Rolle, das gewählte Image hängt direkt von seiner richtigen Wahl ab: erfolgreich und stilvoll oder bedeutungslos und unangemessen. Um die Größe richtig zu bestimmen, müssen Sie dem Halsumfangswert einige Zentimeter hinzufügen. (um Druck in jedem Bereich zu beseitigen). Dies sollte so erfolgen, dass der Abstand zwischen Kragen und Hals nicht mehr als die Dicke eines Fingers beträgt.
Um die Größe des Hemdes zu bestimmen, reicht es aus, die Größe des Kragens zu kennen, da dies die Parameter sind, die am häufigsten auf den Etiketten platziert werden.
Womit wird es kombiniert?
Um dem Bild Vollständigkeit und Harmonie zu verleihen, sowie immer ein angemessenes Aussehen in Bezug auf die Kleiderordnung zu haben, Es lohnt sich, einige Nuancen der Kombination zu kennen:
- klassisch - zweireihige Jacken, klassische Anzüge;
- Italienisch - klassische Hosen, Jeans;
- Kent - Jeans, Hosen, Strickpullover;
- Schmetterling - Smoking, Frack;
- Mandarin - Jacke, klassische Hose, Jeans;
- Tab - klassische Anzüge mit Krawatte;
- Latten runter - Kleidung im lässigen Stil, eine Krawatte mit einem schmalen Knoten;
- Hai - Smoking, Jacke, Krawatten mit breiten Knoten.