Warme Herrenhemden: verschiedene Materialien und Geheimtipps

Warme Herrenhemden: verschiedene Materialien und Geheimtipps
  1. Besonderheiten
  2. Auswahlregeln
  3. Stoffe

Ein warmes Herrenhemd ist ein fester Bestandteil jeder Herrengarderobe. Dieses Kleidungsstück ist besonders wertvoll für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten, Jagen und Angeln. Warme Hemden eignen sich auch für Spaziergänge, Partys und diverse Events.

Besonderheiten

Früher gehörte ein dickes Hemd aus Flanell, Wolle oder Fahrrädern zur Arbeitskleidung. Das Produkt erlangte Mitte des letzten Jahrhunderts große Popularität, als diese Kleidung im Alltag getragen wurde. Der Anfang der 90er Jahre war davon geprägt, dass junge Leute, die Rock lieben, Kleidung dieser Art mit T-Shirts, Turnschuhen, Jeans kombinierten. Besonders verbreitet ist ein Flanellhemd für Männer im Käfig, das über einem T-Shirt getragen wird. Es wurde aufgeknöpft getragen, abgenutzt.

Eine große Auswahl an Styles macht es möglich, warme Hemden für jede Veranstaltung zu tragen. Ein Produkt mit Aufnähern wird auf einer Party oder in einem Café angemessen aussehen. Einfarbig - für den Besuch von Kursen oder zum Gehen. Karierte Hemden sind perfekt für den Alltag und auf Reisen.

Auswahlregeln

Bei der Auswahl eines Hemdes sollte man sowohl den Stil des Mannes als auch seine Berufs- und Charaktereigenschaften berücksichtigen. Es ist sehr wichtig, die richtige Kleidergröße zu wählen, damit ein schönes und modisches Hemd nicht lächerlich aussieht. Darüber hinaus muss bei der Auswahl eines Produkts die Möglichkeit berücksichtigt werden, Schattierungen und Muster eines Hemdes mit anderen Kleidungsstücken zu kombinieren.

Bevor Sie die Regeln für die Auswahl eines warmen Herrenhemds studieren, müssen Sie die Arten und Stile dieses Produkts verstehen.

Klassische Hemden haben folgende Eigenschaften:

  • gedämpfte Farben;
  • Mangel an zusätzlichen Elementen und Zeichnungen;
  • ein fester Kragen, der die Verwendung einer Krawatte ermöglicht;
  • feine Verflechtung der Fäden und Weichheit des Materials.

Beim Kauf eines Hemdes sollten Sie Ihre Größe kennen. Die einfachste Methode zur Bestimmung ist eine einfache Anpassung. In diesem Fall müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden.

  • Der Kragen sollte keine Beschwerden verursachen, drücken. Gleichzeitig sollte es im aufgeknöpften Zustand nicht sehr locker sein. Der Abstand vom Kragen zum Hals sollte die Größe von zwei Fingern betragen.
  • Die optimale Ärmellänge ist eine leichte Bedeckung der Handgelenke, so dass die obere Naht auf Schulterhöhe liegt. Wenn ein Hemd mit einer Jacke getragen wird, sollte der Ärmelrand nach den festgelegten Regeln der Etikette einige Zentimeter länger sein als die Jacke.
  • Für Männer mit dichtem Körperbau sind locker sitzende Hemden besser geeignet, schmal geschnittene Modelle eher für schlankere.
  • Länge. Wenn das Hemd zur Hose getragen wird, wird es eingesteckt, daher sollte ein längeres Modell gewählt werden. Wenn das Kleidungsstück draußen getragen wird, ist es besser, eine kurze Version zu wählen.
  • Beim Anprobieren eines Shirts solltest du auf die Passform im Schulterbereich, sowie im Bereich der Achseln, Rücken und Brust achten. Außerdem sollte es nicht verkrampft sein und die Bewegung behindern. Es wird nützlich sein, die Arme zu den Seiten zu spreizen, sie anzuheben und die Ellbogen zu beugen.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, ein Hemd anzuprobieren, müssen Sie mehrere Indikatoren wie Taillenumfang, Brustumfang und Ärmellänge messen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Farbe und Qualität des Produkts gelegt werden. Um ein Hemd zu wählen, das lange hält, müssen Sie auf das Material achten, aus dem der Artikel besteht. Letztere können die Gesundheit eines männlichen Vertreters beeinträchtigen, beispielsweise Allergien auslösen. Für einen klassischen Stil in Kombination mit einem Hosenanzug passt Hemd aus Baumwollstoff. Gleichzeitig können sich Einschlüsse aus Synthetik positiv auf die Qualität des Shirts auswirken, wenn sie nicht mehr als 10 % ausmachen.

Hemden aus Seide, Fleece, Leinen und Denim passen gut in einen lässigen Stil. Leinenhemden sind in der kühlen Jahreszeit angebracht.

Bei der Auswahl einer Farbe oder eines Musters für ein Hemd ist es notwendig, auf seinen Stil und den Stil eines Mannes aufzubauen. Eine wichtige Rolle bei der Wahl spielt die Veranstaltung, die getragen werden soll. Für den Alltag sollten gedeckte Farben bevorzugt werden.

Um ein Qualitätsprodukt zu wählen, müssen Sie solche Faktoren berücksichtigen.

  • Eine Stichfrequenz von bis zu 5 pro Zentimeter ist ein Zeichen für ein qualitativ minderwertiges Produkt. Bis zu 10 - hohe Qualität.
  • Fädeln Sie ein Qualitätsprodukt mit Doppelzwirnung auf. So etwas kann ziemlich lange dauern.
  • Der Zwickel ist ein Stoffstück, das an der Verbindungsstelle des Regals und hinten von unten eingenäht wird. Es verstärkt die Naht und dient als dekoratives Detail.

Stoffe

Warme Herrenhemden werden aus folgenden Stoffen hergestellt.

  • Oxford. Es ist ein ziemlich dichtes Material, das sich zum Nähen von Freizeithemden eignet.

Neuerdings liegen Oxford-Hemden mit Nieten im Kragenbereich im Trend.

  • Popeline. Auch dick, fühlt sich aber glatter an als Oxford. Durch die spezielle Webung der Fäden entsteht eine kleine Quernarbe auf dem Material.
  • Baumwolle. Das am besten geeignete Material für Produkte im klassischen Stil. Es zieht gut ein und gibt Feuchtigkeit ab. Verursacht keine allergischen Reaktionen am Körper. Das Material lässt die Haut atmen, speichert aber gleichzeitig die Wärme gut.
  • Denim. Warme Jeanshemden sehen gut aus, besonders im Sport-, Casual-, Neoklassisch-, Army-Stil.
  • Leinen. Dies ist ein weiteres Material, das verwendet wird, um warme Hemden für Männer zu nähen.
  • Samt. Gut geeignet zum Nähen von Kleidungsstücken für die kühle Jahreszeit, da es recht dicht ist und die Wärme gut speichert.
  • Wolle. Für kalte Winter ist Kleidung aus solchem ​​Material am besten geeignet, da sie die Wärme gut speichert und den Körper vor dem Schwitzen bewahrt.
  • Vlies. In den meisten Fällen hat Herren-Winterkleidung eine Fleece-Isolierung. Es lässt den Stoff keine Kälte und keinen Wind durch, speichert die Wärme gut.
  • Fahrrad. Ein Stoff mit dichter Struktur. Fahrradhemden haben hervorragende wärmespeichernde Eigenschaften.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren