Herren Langarmshirts

Inhalt
  1. Typen und Stile
  2. Beliebte Materialien
  3. Länge
  4. Dekor
  5. Aktuelle Stile
  6. Farblösungen
  7. Modetrends
  8. Wie man wählt?
  9. Womit anziehen?

Hemden mit langen Ärmeln gelten als obligatorisches Element der Herrengarderobe. Sie werden sowohl im Büro als auch bei freundschaftlichen Treffen angemessen sein. Ein Hemd kann viel über seinen Besitzer aussagen, angefangen von seinem Status, finanziellem Reichtum bis hin zu den Hauptcharaktereigenschaften.

Typen und Stile

Der Stil des Hemdes hängt direkt von den Schnittmerkmalen ab, es gibt drei Hauptnähoptionen:

  • Klassisch. Dieses Modell ist als Bürokleidung geeignet. Das klassische Modell sieht elegant aus, ist aber streng und ausnahmslos vorteilhaft. Diese Hemden werden normalerweise mit einem Anzug getragen. Es ist erlaubt, klassische Hemden unter einem Pullover zu tragen - in diesem Fall sehen sie informeller aus. Diese Shirts sind in Weiß oder Pastellfarben genäht.

Dieser Stil kann von absolut allen Männern getragen werden, unabhängig von Alter und Körpermerkmalen.

  • Tailliert. Eine Besonderheit dieses Shirts ist ein semi-angrenzender Schnitt. Das Modell ist für schlanke und fitte Männer geeignet. Angepasste Styles eignen sich für Treffen mit Freunden, ein Date oder einen warmen Urlaub. Das angepasste Modell sollte nicht zu schmal sein, da sonst die Bewegungen eingeschränkt werden. Es wird auch nicht empfohlen, zu locker zu schneiden - solche Modelle sehen schlampig und unordentlich aus.
  • Modelle mit lockerer Passform. Dies ist ein vielseitiges Modell, das sowohl für Business-Events als auch für Treffen mit Freunden optimal ist. Der Stil vereint Lakonizität, Zweckmäßigkeit und Tragekomfort. Man sollte jedoch ein loses Modell nicht mit einem ausgebeulten verwechseln: Das erste demonstriert die Figur seines Besitzers positiv und das zweite versteckt es im Gegenteil vollständig, wodurch der Mann zu schwer aussieht.

Beliebte Materialien

Die beliebtesten Materialien für Hemden sind Baumwolle und Leinen, solche Produkte sind mit Sicherheit im Sortiment jeder Marke mit Selbstachtung zu finden. Diese Materialien sind hervorragend in der Wärmeableitung und sehen bei richtiger Schneiderei sehr stylisch aus.

Leinen

Leinenhemden gelten als die besten: Der Stoff atmet, verformt sich nach dem Waschen nicht. Leinen knittert jedoch stark und es wird schwierig, es zu glätten.Daher ist es als alltägliche Option besser, Modellen aus einer anderen Leinwand den Vorzug zu geben.

Baumwolle

Baumwollhemden sind optimal für gesellige Partys, eignen sich aber auch für eine feierliche Zeremonie. Es muss daran erinnert werden, dass Baumwollkleidung knittert leicht und ist extrem empfindlich gegenüber Chemikalien (Pulver, Bleichmittel und Conditioner). Ideale Optionen sind Baumwollmischgewebe mit geringem Anteil an synthetischen Fasern.

Mischgewebe sind in der Regel deutlich günstiger als 100 % Baumwolle. aber gleichzeitig sieht das Produkt von ihnen ästhetisch ansprechend aus. Von den Minuspunkten (bei vielen synthetischen Fasern) kann man eine verringerte Beständigkeit gegen hohe Temperaturen sowie eine schlechte Luftdurchlässigkeit unterscheiden: In solchen Kleidungsstücken kann es heiß sein, wodurch Schweißflecken unter sichtbar werden können die Achseln.

Sinetik

In der Regel haben solche Hemden einen geringen Preis, beim Waschen gehen sie jedoch oft ein oder dehnen sich umgekehrt aus, daher verlieren sehr schnell ihr ursprüngliches Aussehen.

Flanell

Es ist ein hygroskopisches und umweltfreundliches Material, das warm und bequem ist. Flanellhemden gehören in fast jeden Kleiderschrank eines Mannes. Sie sind auf dem Land, auf einer Party, bei der Arbeit und beim Spaziergang angebracht. Das einzige Problem - Heißes Wasser kann zum „Einlaufen“ des Stoffes führen und beim Waschen sollte der Stoff nicht stark gerieben werden, da sich Pellets bilden können.

Der Rest des Materials bedarf keiner besonderen Pflege.

Die Seide

Zartes und angenehm anzufassendes Material mit schönem Schimmer. Zu den Nachteilen gehören spezifische Anforderungen an Waschmittel, Bügelmodus und Wascheigenschaften.

Länge

Klassische Hemden sind im Gegensatz zu Sporthemden leicht verlängert. Sie sind nicht dafür gedacht, draußen getragen zu werden.entsprechend sollte die Länge so bemessen sein, dass das Hemd nicht aus der Hose klopft, auch wenn der Mann sitzt, sich bewegt oder die Arme hebt. Sportliche Styles hingegen werden in den meisten Fällen nicht in Hosen gesteckt bzw. kürzer geschnitten.

Um zu verstehen, ob es sich lohnt, ein Hemd in eine Hose zu stecken, können Sie vom Stil des Hemdes ausgehen: Wenn Sie sich an den lässigen oder klassischen Stil halten, liegt die Antwort auf der Hand - ja. Sporthemden werden nicht eingesteckt und in allen anderen Fällen ist das Anziehen eines Hemdes reine Geschmackssache.

Dekor

Bei der Herstellung von Hemden achten Designer besonders auf den Stoff, auf dem die Knöpfe genäht werden - er wird als Verschluss bezeichnet. Sie kann sein:

  • Normal - In diesem Fall sieht es aus wie ein Regal und es befinden sich Schlaufen darauf.
  • Auf der Bar - der Streifen mit Schlaufen ist mit einem stylischen Zierstreifen aus Stoff bezogen.
  • Abgeschlossen - hier werden die Kanten wie ein separater Stoffstreifen zusammengenäht.

Bei der Dekoration von Hemden werden oft Taschen, Manschettenknöpfe und ungewöhnliche Drucke verwendet.

Aktuelle Stile

In den Geschäften können Sie die größte Auswahl an Hemden mit verlängerten Ärmeln sehen. Sie lassen sich grob in zwei führende Stile unterteilen: klassisch und sportlich.

Unterscheidungsmerkmale des klassischen Stils:

  • weiches Material mit dünnem Gewebe (Baumwolle oder Royal Oxford);
  • die Farbe ist in der Regel weiß oder blau, zu helle und dunkle Töne sind nicht erlaubt, das Maximum ist ein dünner dunkler Streifen auf weißem Hintergrund;
  • der Kragen ist starr, unter einer Fliege oder Krawatte.

Zu den charakteristischen Merkmalen von Sporthemden gehören:

  • grobe, aber strapazierfähige Materialien werden bei der Schneiderei verwendet (dies können Flanell- oder Strickmodelle, Chambray oder Denim sein);
  • Schattierungen können sehr unterschiedlich sein, helle und kontrastierende Farben sind erlaubt, geometrische und florale Drucke sind beliebt;
  • der Kragen ist weich, es gibt keine festen Einsätze;
  • der untere ist kurz, gerade, das hemd ist nicht in die hose gesteckt.

Sportmodelle werden sehr oft durch Taschen ergänzt, alle Arten von Verschlüssen sowie Schulterklappen können mit einer Kapuze genäht werden. Die klassische Version kennt solche Ergänzungen nicht.

Farblösungen

Die praktischste Option war und bleibt Weiß. Solche Hemden eignen sich gut für geschäftliche Veranstaltungen und für Treffen mit Freunden. Dem Weiß in der Popularität etwas unterlegen klassisch Schwarz Farbe. Neutrale Hellgrautöne kann eine gute Wahl für den Alltag sein.

Tiefviolette und kobaltfarbene Farben sie sehen sehr edel aus, daher sind sie aus der Garderobe eines Statusmannes nicht wegzudenken. Der gefragte Trend der letzten Saisons ist bräunlich-rote Nuancen. Sieht sehr beeindruckend aus Blau. Er bringt frische Noten in die Zwiebel.

Zu den beliebten Trends der letzten Jahre gehören Khaki sowie Oliv- und Burgundertöne. Moderne Designer kennen alle Bedürfnisse des Mannes und die Besonderheiten des Lebensrhythmus, weshalb praktische und edle Farben auf dem Höhepunkt sind.

Das Highlight eines jeden Bildes kann sein Farbmodelle mit Aufdruck: Solche Optionen sehen viel interessanter aus als einfache. aber vermeiden Sie zu saure Muster, Andernfalls riskieren Sie, vulgär auszusehen. Die beste Option wäre eine helle Pflanzenfärbung. Ohne Zweifel ist der Anführer der letzten Saisons Käfig, zu den beliebtesten Farben gehören grüne, violette, rote und gelbe Drucke.

Modetrends

Unabhängig von der Jahreszeit steht ein Hemd mit Umlegekragen an der Spitze der Beliebtheit. Einzige Voraussetzung für solche Modelle ist eine einwandfreie Passform und hohe Qualität. In der aktuellen Saison sollte ein modisches Hemd abgerundete oder rechteckige Kragenecken sowie eine leicht taillierte Silhouette haben.

Polo hat sich bei der Gestaltung stylischer Schleifen für verschiedenste Anlässe bestens bewährt, weshalb diese Variante nach wie vor zu den beliebtesten gehört.

Zu den ungewöhnlichen Trends gehören Hemden im japanischen Stil, deren Besonderheit ein Stehkragen ist. Diese Wahl ist eine ausgezeichnete Lösung für Männer, die es vorziehen, immer im Rampenlicht zu stehen. Besonders brutal wirkt der Military-Style bei Herrenhemden - dem wird jede Frau zustimmen. Wenn Sie modisch aussehen möchten, sollten Sie sich mindestens ein Hemd im Military-Stil zulegen.

Für Männer, die keine Krawatten mögen, können Sie beraten Markenhemden mit kragenlosem Reißverschluss. Dieser neue Schnitt erfordert keine zusätzliche Dekoration. Unter den Top-Jugendtrends gab es unerwartet verlängerte Optionen für Hemden - bis zur Mitte des Oberschenkels oder sogar bis zum Knie wirken solche Produkte frei und sehr mutig.

Wie man wählt?

Viele Männer bevorzugen hochwertige Hemden namhafter Hersteller - Hugo Boss, Lacoste, Marks & Spencer sowie O'stin und ZARA.

Achten Sie beim Kauf auf folgende Faktoren:

  • Dichte der Stiche. Ein Zeichen für schlechte Qualität - für jeden Zentimeter sind es nicht mehr als 4-6 Maschen: bei erstklassigen Hemden - 8-9 Maschen.
  • Ein Faden... Es ist am besten, Hemden zu bevorzugen, deren Faden durch die Methode des Doppelzwirnens zusammengesetzt wird: Solche Stoffe sind für den Körper angenehm und das Produkt selbst wird lange Zeit dienen.
  • An der Verbindung von Regal und Rückenlehne muss unbedingt ein Keil vorhanden sein, es hilft, die Naht zu verstärken und dient zusätzlich als dekoratives Element.
  • Sie finden nicht oft eine vollständige Übereinstimmung eines Drucks in Hemden, er muss sich jedoch unbedingt entlang der Regal-Regal-Linie sowie in der Regal-Taschenposition befinden.
Hugo Boss
Lacoste
Marks & Spencer
ZARA

Womit anziehen?

Ein Langarmhemd kann vorteilhaft mit der Oberbekleidung einer Herrengarderobe kombiniert werden wie:

  • Strickjacke - bei ihm sieht das Shirt immer mutig und außergewöhnlich aus.
  • Pullover und Pullover - schafft ein gemütliches Bild, der Bogen sieht besonders vorteilhaft aus, wenn Kontraste verwendet werden.
  • Blazer - dieses Tandem hat einen gewissen Charme.

Jeans sind sehr beliebt, praktisch und relevant, in Kombination mit einem langärmeligen Hemd schaffen sie ein dynamisches und bequemes Image. Ein Langarmhemd und ein klassischer Anzug sind zeitlose Klassiker, die immer aktuell sein werden.

Abschließend geben wir mehrere Empfehlungen, die das männliche Image stilvoller und prägnanter machen:

  • Der Farbton des Hemdes sollte etwas blasser sein als die Farbe der Jacke, während die Krawatte im Gegenteil besser etwas dunkler als das Hemd gewählt werden sollte.
  • Am harmonischsten sieht eine Krawatte mit einem schlichten Hemd aus.
  • Wenn das Hemd einen karierten oder gestreiften Aufdruck hat, sollten Sie keine zusätzliche Krawatte mitnehmen.
  • Der Hemdkragen sollte nicht mehr als 1 cm unter dem Jackenkragen hervorstehen, während die Ärmelbündchen 1-2 cm überstehen dürfen.
  • In einer informellen Situation ist es keineswegs notwendig, alle Knöpfe zuzuknöpfen, sondern darauf zu achten, dass die auf der Brust wachsenden Haare nicht erscheinen.
  • Die Brusttasche wird ausschließlich für Taschentücher verwendet, Schreibutensilien und Notizbücher sind darin nicht erlaubt.

Heutzutage wechseln viele Männer, die auf ihr Aussehen achten, oft keine Jacken und Anzüge, sondern nur Hemden. Sie können von Tag zu Tag im gleichen Anzug laufen, aber gleichzeitig abwechselnd Hemden tragen. So können Sie die langweilige Monotonie schnell loswerden und der Look wird neu.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren