Wie kann ein Hemd gefaltet werden?

Inhalt
  1. Vorbereitung
  2. Wie falte ich richtig?
  3. Schnelle Optionen für jede Art
  4. Rat

Jeder Mann hat ein Hemd in seinem Kleiderschrank. Es ist erwähnenswert, dass so etwas nur gut aussieht, wenn es perfekt gebügelt ist. Natürlich können Sie es auf einem Kleiderbügel im Schrank verstauen, aber manchmal müssen Sie bereits gebügelte Hemden mit auf Reisen nehmen. Um den Idealzustand beizubehalten, wurden verschiedene Arten des Faltens erfunden. Wenn Sie sich an die einfachen Regeln halten, können Sie nach einer langen Reise sogar ein gebügeltes Hemd aus dem Koffer holen.

Vorbereitung

Bevor Sie das Hemd falten, müssen Sie es unbedingt vorbereiten. Der erste und wichtigste Schritt ist das Waschen. Dazu müssen Sie das Produkt sorgfältig auf Flecken untersuchen und die Informationen auf dem Etikett studieren. Die meisten Hemden sollten bei 40 Grad gewaschen werden. Sie sollten keine Bleichmittel hinzufügen.

Bei Bedarf können Sie einen Fleckenentferner verwenden. Bei starker Verschmutzung der Manschetten und des Kragens können spezielle Reinigungsmittel verwendet werden. Wenn gestärkte Teile vorhanden sind, verwenden Sie keine Bürste, um diese zu reinigen. Dies führt zu einer Verformung des Materials.

Es wird nicht empfohlen, nach dem Waschen zu schleudern. Am besten hängen Sie die Kleidung auf einen Kleiderbügel, bis sie vollständig trocken ist. Dies vereinfacht den Bügelvorgang erheblich. Vor dem Bügeln können Sie das Hemd mit Wasser aus einer Sprühflasche besprühen. Es ist wichtig, die richtige Temperatur am Bügeleisen entsprechend dem Material des Produkts einzustellen.

In diesem Fall ist es vorzuziehen, Dinge mit dunkler Farbe von der Nahtseite zu bügeln. Um Knicke und kleine Knicke zu beseitigen, können Sie den Dampfmodus verwenden. Sie fangen an, das Hemd vom Kragen aus zu bügeln, dann gibt es die linken und rechten Regale. Danach müssen Sie die Rückseite des Produkts bügeln. Das letzte, was unter das Bügeleisen kommt, sind Ärmel und Manschetten.

Unmittelbar nach dem Bügeln muss die Sache getrocknet werden, wofür sie auf dem Kleiderbügel verbleibt.

Wie falte ich richtig?

Bevor Sie ein Herrenhemd nach den Vorbereitungsschritten falten, müssen Sie es unbedingt mit allen Knöpfen, einschließlich Manschetten und Kragen, schließen. Dadurch bleibt es im bestmöglichen Zustand. Es ist ein Kinderspiel, ein Lang- oder Kurzarmhemd wunderschön zu falten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, aus denen Sie die beste auswählen können.

Mit langen Ärmeln

Es gibt viele Möglichkeiten, Langarmshirts zu falten. Allerdings sind nur vier von ihnen am beliebtesten.

Methode 1

Es besteht darin, dass das Hemd mit dem Gesicht nach unten auf eine harte Oberfläche gelegt wird, beispielsweise auf einen Tisch. Danach werden die Ärmel abwechselnd zur Mitte des Produkts entlang der Rückseite des Dings gesteckt. Dann müssen Sie die Ärmel wieder einstecken, nur diesmal in die entgegengesetzte Richtung. Somit liegen sie parallel zur Faltlinie der Seite des Produkts.

Weiter, beginnend am unteren Ende wird der Artikel zweimal gefaltet. Der letzte Schritt besteht darin, das Halsband so zu fixieren, dass es keine Falten und Falten gibt.

Methode 2

Der Vorgang beginnt damit, dass das Hemd vor einen Tisch oder eine andere harte Oberfläche gelegt wird. Auf der Mittellinie der Rückseite befindet sich Karton oder etwas starres A4-Format. Es sollte direkt neben dem Kragen gelegt werden. Diese Dichtung wird zu einer Versteifung. An seinem Rand ist die Seite des Hemdes eingesteckt. Der Ärmel muss dreimal gefaltet werden, damit die Manschette oben liegt. In diesem Fall können Sie nicht über die Grenzen des bereits eingezogenen Teils hinausgehen. Führen Sie alle Aktionen für die zweite Seite auf die gleiche Weise aus. Stecken Sie danach die Unterseite des Shirts bis zum Rand mit dem Karton. Stecken Sie das Produkt wieder ein, sodass es den Karton vollständig bedeckt.

Jetzt können Sie die Versteifung vom gefalteten Artikel entfernen, danach sollten Sie die Manschetten und den Kragen begradigen und auch überprüfen, ob sich auf der Oberfläche des Produkts keine Falten bilden.

Verteile sie bei Bedarf mit den Händen.

Methode 3

Wie bei den ersten beiden Methoden beginnt es mit der Vorderseite des Shirts auf einer harten Oberfläche. Jetzt müssen Sie das Produkt horizontal in 3 gleiche Teile visuell aufteilen. Der untere Teil ist nach hinten gefaltet, eine der Seitenwände befindet sich in der entgegengesetzten Richtung entlang der Mittellinie der Schulter.

Der Ärmel muss dreimal bis zum Rand des gefalteten Teils gefaltet werden. Ähnliche Aktionen müssen für die andere Seitenwand und den Ärmel durchgeführt werden. Danach müssen Sie das zweite Drittel des Hemdes so biegen, dass es den Teil mit dem Kragen erreicht. Abschließend müssen Sie überprüfen, ob alles glatt und schön ist.

Methode 4

Das Produkt sollte mit der Vorderseite nach unten gelegt werden. Auf der linken Seite müssen Sie den Punkt halten, an dem die Schulter den Kragen berührt. Biegen Sie nun die linke Seite des Hemdes. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Faltlinie durch den gehaltenen Punkt verläuft. Wenn Sie die gegenüberliegende Seite erreichen, müssen Sie den Ärmel so einschlagen, dass seine Faltlinie parallel zur Faltlinie auf der linken Seite ist. Auf der rechten Seite werden ähnliche Aktionen ausgeführt. Dann müssen Sie die Unterseite des Hemdes biegen.

Wenn Sie fertig sind, ist es wichtig, Kragen, Manschetten und Falten (falls vorhanden) zu glätten.

Kurzarm

Kurzarmhemden lassen sich noch einfacher falten als Langarmhemden. Für das perfekte Aussehen des Produkts reicht es aus, nur ein paar Möglichkeiten zu kennen.

Methode 1

Das geknöpfte Hemd ist nach hinten gelegt. Die Seitenwand ist zur Mittellinie gebogen. Der Ärmel wird in der Mitte der Schulternaht gefaltet. Ähnliche Manipulationen werden auf der anderen Seite durchgeführt.

Dann wird das Produkt 2 Mal gefaltet, von unten beginnend. Im letzten Schritt müssen Sie das Hemd umdrehen und alle Falten und Falten glätten.

Methode 2

Bei einem Hemd mit der Vorderseite nach unten falten Sie die linke Kante zur Mittellinie. Bringen Sie dann die Hülle wieder an die Vorderseite des Produkts. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Manschette flach und ohne Falten bleibt. Machen Sie dasselbe mit der rechten Kante. Stecken Sie das Ding danach zweimal von unten ein.

Schnelle Optionen für jede Art

Auf einer langen Reise muss man manchmal zu viele Dinge mitnehmen. Allerdings sind sie nicht einfach zu packen, so dass genügend Platz für alles vorhanden ist, was man braucht. Außerdem gibt es Situationen, in denen man sehr schnell packen muss und für ein langes und sorgfältiges Falten der Shirts einfach keine Zeit bleibt. Daher gab es Handwerker, die Methoden zum schnellen und vor allem kompakten Sammeln von Hemden und mehr erfanden. Zum Beispiel, Die Japaner haben die perfekte Möglichkeit geschaffen, Dinge nicht nur für den Transport, sondern auch für die Platzierung in kleinen Regalen zu falten. Diese Option wird Rollfalten genannt. Die Knöpfe müssen zuerst am Hemd befestigt werden. Gleichzeitig bleiben die Knöpfe an den Manschetten und am Halsausschnitt ungeknöpft.

Danach wird das Ding mit der Rückseite nach oben ordentlich gestapelt. Optisch ist es notwendig, eine Parallele zur Seitennaht von der Mitte der Schulter nach unten zu ziehen. Jetzt müssen die Kanten zur Mitte gefaltet werden. Dann entfalten sich die Ärmel in die entgegengesetzte Richtung. Eine Falte wird auf Höhe der Handfläche von der Unterseite des Produkts gebildet. Im letzten Schritt wird das Hemd von unten bis zum Kragen aufgerollt. Auf diese Weise können sogar mehrere Hemden gleichzeitig gestapelt werden. Dazu müssen sie zunächst übereinander gelegt werden. Falls gewünscht, können Sie Pergamentpapier zwischen die Gegenstände legen. Das Ergebnis ist eine schnelle kompakte Rolle, die nicht viel Platz beansprucht.

Eine andere einfache Möglichkeit besteht darin, die Hemden in zwei Hälften zu falten. Legen Sie dazu das zugeknöpfte Ding mit der Vorderseite nach unten. Dann wird das Hemd entlang der Mittellinie gebogen, sodass beide Ärmel zusammenpassen. Jetzt müssen sie in die entgegengesetzte Richtung zur Linie gebogen werden, entlang derer die Falte verläuft.Danach muss das Hemd zweimal von unten beginnend hochgezogen werden. Mit Hilfe einer mechanischen Vorrichtung lässt sich das Shirt zudem schnell und schön falten.... Diese Methode spart erheblich Zeit und ermöglicht es Ihnen, eine komplexe Aufgabe in wenigen Sekunden zu bewältigen. Gleichzeitig ist das Produkt so gleichmäßig und sauber gefaltet, dass nicht einmal jeder Profi dazu in der Lage ist. Unter den Vorteilen der Methode ist auch zu erwähnen, dass die erhaltenen Dinge in der gleichen Größe erhalten werden. Es ist sowohl für den Transport als auch für die Lagerung bequem.

Zunächst wird das Gerät ausgelegt, auf dem das Shirt mit seiner Vorderseite liegt. Die Seitenteile des Mechanismus müssen zur Mittellinie gebogen werden und dann muss das Produkt in zwei Hälften gefaltet werden. Damit das Hemd beim Falten weniger knittert und sich der Kragen nicht verformt, können Sie spezielle Knochen verwenden. Typischerweise handelt es sich um Metall- oder Kunststoffplatten. Ihr Hauptzweck besteht darin, den Ecken Steifigkeit zu verleihen. Nachdem der Artikel mit dem Vorderteil auf eine harte Oberfläche gelegt wurde, müssen Sie die Knochen einlegen und eine Kartoneinlage in der Größe eines A4-Blatts unter den Kragen legen. Außerdem wird das Hemd auf eine der zuvor besprochenen Weisen gefaltet (zusätzlich zur Rollfaltung).

Rat

Damit Ihr Hemd auch nach dem Falten noch perfekt aussieht, sollten Sie einige Tipps beachten. Z.B, Nach dem Bügeln die Sachen gut abkühlen lassen. Für den Fall, dass die Form der Knöpfe zu stark geprägt ist, muss jeder von ihnen in Papier (vorzugsweise weich) eingewickelt werden. Für Reisen sollten Sie sich für einen Koffer mit starrem Rahmen entscheiden, da die Dinge darin besser ihre Form behalten.

Wenn die Hemden aus empfindlichen Materialien bestehen, sollten sie über andere Gegenstände gelegt werden. Andernfalls werden sie zerquetscht und dadurch von schwereren Produkten verbeult. Beim Stapeln von Hemden müssen diese mit einem Wagenheber positioniert werden. Also legen sie auf den Kragen eines Hemdes die gegenüberliegende Seite des anderen und so weiter, bis der gesamte Stapel gesammelt ist.

Beim Transport im Rucksack empfiehlt es sich, diese in Rollen zu verstauen, damit sie am wenigsten zerknittert werden. Bei Koffern mit geringer Höhe ist es praktisch, eine der japanischen Falten zu verwenden. Das bereits gefaltete Hemd wird noch mehrmals gefaltet und dann senkrecht mit dem Kragen nach oben gelegt. Außerdem kann jedes Hemd zum besseren Transport in dickes Papier eingewickelt werden.

Es ist ratsam, dass kein Leerraum in der Tasche verbleibt. Füllen Sie es besser mit Handtüchern oder Servietten. Wenn interne Gurte vorhanden sind, müssen diese verwendet werden. Dadurch wird verhindert, dass sich Gegenstände während des Transports bewegen.

Es wird empfohlen, Produkte nach Materialart und Farbe zu falten.

Bevor Sie ein gefaltetes Hemd anziehen, hängen Sie es im Badezimmer auf einen Kleiderbügel und drehen Sie heißes Wasser auf. In 15 Minuten eines solchen Vorgangs wird es wieder wie nach dem Dämpfen sein. Für Leinenstoffe ist diese Methode jedoch nicht geeignet. Wenn sich auf dem Shirt leichte Falten bilden, können Sie es mit Wasser befeuchten und anschließend mit einem Fön trocknen. Es gibt auch spezielle Aerosole, die reichen aus, um das Ding aufzusprühen, etwas zu dehnen und vollständig trocknen zu lassen.

Um zu verhindern, dass die Knöpfe auf der Rückseite des Hemdes Spuren hinterlassen, können Sie Karton hineinlegen. Darüber hinaus schützt eine solche starre Einlage das Produkt zusätzlich vor Verformung. Wenn Sie häufig reisen, ist es praktisch, einen Kleidersack zu verwenden. Mit diesem Bezug können Sie auch empfindliche Stoffe bügeln. Die Verschlüsse am Koffer können als Reißverschluss oder Klettverschluss ausgeführt sein.

Es ist hervorzuheben, dass die Größe des Kleidersacks vollständig mit den Parametern von gefalteten Hemden übereinstimmt.

Wie Sie ein langärmeliges Herrenhemd schnell und sauber falten, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren