Auswahl von Vorhängen im Flur

Auswahl von Vorhängen im Flur
  1. Übersicht geeigneter Modelle
  2. Welches Material sollten Sie wählen?
  3. Gestaltungsmöglichkeiten
  4. Auswahltipps
  5. Schöne Beispiele im Innenraum

Eine harmonische Atmosphäre wird in der modernen Innenarchitektur geschätzt. Dies gilt nicht nur für Wohnzimmer, sondern auch für den Flur. In dem Artikel erfahren Sie, wie Sie es mit Vorhängen dekorieren können, um die Atmosphäre so angenehm und einladend wie möglich zu gestalten.

Übersicht geeigneter Modelle

Die Art und der Stil der Vorhänge für die Dekoration des Flurs variieren. Dies kann vom Stil des Interieurs sowie von den Merkmalen des Layouts abhängen. Diese beiden Faktoren bestimmen den Schnitt, das Material der Gardinen.

Vorhänge werden verwendet, um Fenster zu dekorieren, sie werden verwendet, um den Raum zu zonieren und funktionale Zonen mit unterschiedlichem Zweck zu trennen. Produkte können klassisch, bodenlang, kurz, mit einem traditionellen, gleitenden Rolle-zu-Rolle-Öffnungsprinzip sein. Die Steuerung kann manuell oder ferngesteuert erfolgen.

Je nach Stil können es klassische, japanische, österreichische, französische, römische Vorhänge, Café-Optionen, Plissees, Rollos sein. Die Art der Befestigung kann unterschiedlich sein. Basierend auf den Designmerkmalen können Sie den Flur mit Vorhängen an Krawatten, Scharnieren, Kordeln und Ösen dekorieren.

Für die Gestaltung des Korridors können Sie einfache oder mehrschichtige Optionen wählen. Produkte können eine einfache oder komplexe Textur haben, einfach oder doppelt, transparent oder dicht, monochromatisch oder gemustert sein.

Vieles hängt von der Art der Fenster ab. Für gewölbte, runde, dreieckige Fenster sollten Sie beispielsweise französische oder österreichische Vorhänge wählen. Modelle mit Vorhängen und Jakobsmuscheln schmücken die pompösen Einrichtungsstile.

Andere Vorhänge können nicht geöffnet werden. Sie werden als Dekoration für den oberen Teil von Fensteröffnungen verwendet. Oft ergänzt durch einen transparenten Schleier. Vorhänge können Schleifen, Rosetten, Stickereien, Einlagen haben.

Kleine Fenster brauchen kleine Vorhänge. Dies können lakonische gerade Vorhänge an Ringen oder Jalousien sein. Der Kauf schwerer Vorhänge ist in diesem Fall ebenso unangemessen wie das Vorhandensein eines komplexen Dekors (Lambrequins, Puffs, komplexe Vorhänge).

Welches Material sollten Sie wählen?

Vorhangtextilien können natürlich, künstlich, kombiniert sein. Die Wahl der richtigen Option hängt von den Ressourcen des jeweiligen Designs ab. Landhaus- und Provencestile brauchen beispielsweise natürliche Materialien. Baumwolle, Satin, Leinen reichen aus.

Japanische Vorhänge bestehen aus Seide, Baumwolle, Bambus, Reispapier. Sie eignen sich zum Dekorieren von geräumigen und kleinen Räumen. Das Material absorbiert hervorragend Sonnenlicht. Meistens hat es einen einfachen Druck.

Klassische gerade Vorhänge werden aus traditionellem oder strukturiertem Leinen, Jacquard, Seide, glänzender Viskose, Mikrofaser, Gobelin, Chiffon, Krepp genäht. Darüber hinaus werden in der Produktion Satin, Plüsch, Brokat und Samt verwendet.

Für moderne Designtrends werden Vorhänge aus kombinierten oder synthetischen Materialien benötigt. Naturtextilien sind kurzlebig. Es verliert schnell seine Attraktivität im Aussehen, verformt sich und verblasst.

Die beste Lösung für den Jugendstil wären beispielsweise Vorhänge aus einem Material mit Metalloberflächenstruktur. Glänzende Textilien ohne Muster wirken im Inneren des Flurs eindrucksvoll und hochwertig.

Die Demonstration von Luxus ist wichtig für den klassischen, englischen Stil. Solche Vorhänge sind aus Gobelin, Jacquard, Samt genäht. Ihre logische Schlussfolgerung ist der dünnste Schleier ohne Muster.

Gestaltungsmöglichkeiten

Traditionelle Vorhänge im Flur sind Schiebepaneele, die am Gesims befestigt sind. Sie haben Falten, die an den Seiten oft mit Klebebändern oder Clips befestigt sind. Je nach Design können sie mit Schleier, Fransen, Quasten, Lambrequin ergänzt werden.

Moderne Vorhänge sind oft lakonisch. Ihr Dekor kann eine Materialstruktur oder Metallösen sein. Textilien mit ungewöhnlichem Farbschimmer, einer knötchenförmigen Textur, die durch das Weben von Fäden unterschiedlicher Dicke erhalten wird, liegen im Trend.

Modelle für hohe Fenster können traditionell oder bis zum Boden reichen. Je nach Design können sie ein starres Lambrequin mit einem lockigen Rand haben. Lambrequin kann perforiert werden.

Das Design der Vorhänge unterstreicht den Stil des gesamten Hauses. Zum Beispiel sind Vorhänge im Loft-Stil gerade, ziemlich dick und schwer. Sie haben keine Drucke oder dekorative Elemente.

Modelle im Landhausstil und im provenzalischen Stil sind oft mit einem leichten Blumendruck verziert. Sie können gewöhnlich oder kaskadierend sein, mit Puffs, Greifern, Rüschen und Hohlsaum verziert.

Produkte zur Gestaltung von Flurfenstern im Empire- oder Barockstil sind meist voluminös. Sie können mit Musselin, symmetrischen oder asymmetrischen Jakobsmuscheln ergänzt werden. Auf einem Schnitt können Paneele sein, die in Girlanden gesammelt werden.

Auswahltipps

Der Durchgangsbereich soll sich harmonisch in das Interieur des Hauses einfügen.

Wichtig ist, dass es mit der textilen Dekoration anderer Räume ein Ganzes bildet. Dies wird am häufigsten durch den Kauf von Vorhängen aus dem gleichen Stoff erreicht. Das Design der Vorhänge kann jedoch variieren.

Bei der Auswahl der Textilien werden die Möglichkeiten der visuellen Veränderung des Raumes berücksichtigt. Lichtvorhänge löschen also die starren Grenzen des Raums, machen ihn geräumiger und heller. Sie lenken das Auge von Unvollkommenheiten in den Wänden ab.

Es ist wichtig, die Praktikabilität der Produkte zu berücksichtigen. Es ist ratsamer, Vorhänge aus einem Material zu wählen, das Staub und Fremdgerüche abweist. Es ist ratsam, Produkte aus einem Material zu kaufen, das gegen Knittern und häufiges Waschen beständig ist.

Die Farbe der Vorhänge wird unter Berücksichtigung der Farbgebung des Innenraums ausgewählt. Vorhänge sollten die im Design verwendeten Farben ergänzen. Im Vordergrund stehen helle Farbtöne. Sie stimmen positiv ein und veredeln den Raum.

Die Art der Vorhänge ist individuell. Zum Beispiel kann ein heller Tüll eines hellen Farbtons an ein kleines Fenster gehängt werden. Es wird dem Raum die Illusion von Wärme geben.

Models in einem kleinen Flur sollten lakonisch sein. Gardinen mit Aufdruck sollten Sie nicht auf engstem Raum kaufen. Dadurch wirkt der Korridor optisch überfüllt und ungemütlich.

Ornamentale Optionen sind dort gut, wo man auf ein Muster nicht verzichten kann. Dies ist zum Beispiel ein Design im Landhausstil in griechisch-provenzalischer Richtung. Modelle mit Monogrammen schmücken den klassischen Stil. Produkte mit tropischen Ornamenten - Afrikanisches Interieur.

Modelle zur Zonierung eines Korridors und eines angrenzenden Raums sollten monochromatisch sein. Türoptionen sollten praktisch sein.

Nehmen Sie keine Vorhänge mit komplexen Vorhängen. Sie stören den Betrieb.

Sie können Vorhänge für Glastüren kaufen, indem Sie sie in Form einer Sanduhr in der Mitte des Paneels dekorieren. Solche Produkte werden in einem engen Flur mit kleinen Fenstern harmonisch aussehen.

Optionen für schmale Fenster können gerollt, gefaltet und nur Glasflügel abgedeckt werden. Sie können das Aussehen langer Fenster mit volumetrischen Vorhängen eines stationären Typs visuell ändern. Österreichische oder französische Modelle reichen aus.

Die Vorhänge, die in der Nähe der Tür aufgehängt werden sollen, sollten so praktisch wie möglich sein. Dies ist ein Textil mit einem dichten Fadengewebe, das gegen häufiges Waschen und Ausbleichen beständig ist.

Bei wenig Licht im Flur ist es vorzuziehen, Modelle aus durchscheinendem Material zu nehmen. Wenn das Fenster zur Sonnenseite zeigt, sind die Vorhänge mit Futter abgestimmt. Dies verhindert, dass sie in der Sonne verblassen.

Wenn die Wände nicht hoch sind, ist es besser, kurze Vorhänge zu kaufen. In diesem Fall reduzieren Bodenmodelle die Deckenhöhe optisch noch mehr.

Die Temperatur der Beschattung der Textilien wird unter Berücksichtigung der Position der Fenster ausgewählt. Wenn sie zur Nordseite zeigen, müssen Sie Vorhänge in warmen Farben kaufen. Ein Raum mit Fenstern nach Süden sollte mit kühlen Vorhängen ausgeglichen werden.

Schöne Beispiele im Innenraum

Wir bieten mehrere Beispiele für eine erfolgreiche Auswahl an Vorhängen für das Innere des Flurs einer Wohnung oder eines Privathauses:

  • Flurdekoration mit gerade geschnittenen Vorhängen in einem Farbschema;

  • Vorhänge im Inneren eines Privathauses als Element der ästhetischen Raumaufteilung;

  • Möglichkeit, ein großes Fenster im Flur mit einer Treppe fertigzustellen;

  • ein Beispiel für die Gestaltung von Vorhängen im Flur einer modernen Stadtwohnung;

  • die Idee, Fenster in einem geräumigen Herrenhaus fertigzustellen - die Wahl einer mehrschichtigen Komposition für alle Fenster;

  • eine praktische und ästhetische Version von Vorhängen zur Raumaufteilung.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren