Alles über eingebaute Flure
Es ist sehr wichtig, alles über eingebaute Flure zu erfahren, über die Eigenschaften von Einbauschränken in engen Fluren. Eckkleiderschränke in einem kleinen Flur und andere Möbeloptionen sind sehr unterschiedlich. Neben ihren Hauptparametern müssen auch Designmerkmale, Feinheiten der Wahl und die Besonderheiten von Beispielen im Innenraum berücksichtigt werden.
Vorteile und Nachteile
Bei der Charakterisierung eines eingebauten Flurs sollte darauf hingewiesen werden, dass ähnliche Schränke enthalten keine Ober- oder Rückwand... Daher sind sie viel einfacher und einfacher zu erstellen als herkömmliche Optionen. Wenn die Designer auf die Seitenwände verzichten, wird das Produkt natürlich weiter aufgehellt. Es wird in der Lage sein, mit einer Garantie in eine Nische zu passen. Die relativ geringe Größe der Produkte ermöglicht es Ihnen, kleine Korridore auszustatten.
Das Variieren des Innenraums ist sehr flexibel. Sie können dort beliebige Dinge ablegen und ablegen, die Zusammensetzung der Möbel "Füllung" anpassen.
Es gibt nur eine negative Seite - der Umzug des eingebauten Flurs (wenn eine Sanierung, ein Umzug oder größere Reparaturen geplant sind) wird sehr mühsam und zeitaufwendig sein. Aber:
-
Platz wird gespart;
-
Finanzen werden gespart;
-
die Aufrechterhaltung der Sauberkeit wird erleichtert;
-
das Produkt sieht psychologisch nicht so überwältigend aus, wie es für Schrankschränke typisch ist;
-
Es gibt viele Möglichkeiten für originelles Design.
Artenübersicht
Nach Installationstyp
Unter den Möbeln dieser Art stechen die Modelle mit einer Seite hervor. Dieses Design ist am häufigsten dort, wo Eckmöbel verwendet werden. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, nicht die gesamte Wand auf einmal zu belegen, sondern einen anderen Bereich für die Installation einer Schuhbank freizugeben. Aber Platzersparnis ist nicht immer relevant. In vielen modernen Innenräumen ist es möglich, den Flur zur gesamten Wand freizulegen - und er muss genutzt werden; Wenn die Aufbewahrung von Dingen an erster Stelle steht, ist es ratsam, eine Nische anzubringen (oder sogar speziell vorzubereiten).
Eck- und Radiusdesigns sind eher für große Räume typisch. Solche Strukturen befinden sich gleichzeitig an zwei Wänden.
Natürlich ist dies nicht immer umsetzbar, aber wenn sich die Gelegenheit bietet, dann wird das Ergebnis sicherlich gefallen. Der Ecktyp ist völlig frei von Regalen. Radiusstrukturen sind für dieses Problem weniger anfällig.
Nach Vereinbarung
Der funktionale Charakter des eingebauten Flurs bestimmt maßgeblich seinen Inhalt. In vielen Fällen müssen Sie nicht einmal absichtlich etwas auswählen - schauen Sie sich einfach an, was in dieser Zone bereits gespeichert ist, und konzentrieren Sie sich auf die gleiche Zusammenstellung der Dinge. In den meisten Fällen wird dort Outdoor-Oberbekleidung gelagert und es bleibt ein kleiner Bereich zum Umziehen. Zusätzlich kann bereitgestellt werden:
-
Platzierung von Schuhen;
-
Lagerung von unprätentiösen Produkten mit langer Haltbarkeit;
-
Platzierung der einfachsten Grundwerkzeuge;
-
Aufbewahrung von selten gebrauchtem Geschirr, Küche und Besteck;
-
Ansammlung von Paketen und Taschen, Ersatzbettwäsche und Lumpen.
Nach Türtyp
Was auch immer der Zweck von großen und kleinen Einbauschränken in kleinen Fluren ist, Sie sollten auch auf die Anordnung der Türen achten. Die finanziell rentabelste Modifikation des Swing-Typs. Aber sie können nur dort normal öffnen, wo freier Platz ist.
Eine weitere Schwäche sind Störungen durch Griffe in Korridoren von bescheidener Größe. Die Akkordeon-Designs sind nicht standardmäßig, aber sehr praktisch.
Und doch werden sie nicht überall verwendet. Das Hauptproblem sind die soliden Kosten.Und es wird nicht möglich sein, dieses Produkt in jeden Einrichtungsstil zu integrieren. Das Verschieben der Türen in einer Ebene spart Platz. In kleinen Räumen ist dieser Umstand sehr wichtig.
Materialien
Schrankmöbel im Flur können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Bei der Bestimmung des geeigneten Typs sollte Folgendes beachtet werden:
-
ihre materiellen Fähigkeiten;
-
Designerfahrung und -fähigkeiten;
-
ein bestimmtes zu lösendes Problem;
-
Raumparameter;
-
Art anderer Möbel und andere Nuancen.
Es ist überhaupt nicht notwendig, sich auf elitäres Naturholz zu konzentrieren. Herkömmliche hochwertige laminierte Spanplatten sind stark genug. Um sich der Qualität zu vergewissern, lohnt es sich, alle Zertifikate zu prüfen. Die Betriebseigenschaften einer anständigen Spanplatte verursachen selbst bei den anspruchsvollsten Kunden keine Beschwerden; Es ist nicht schwer, eine Oberfläche mit einer Holzimitation zu gestalten.
Bemalte MDF-Platten sind eine angenehme Alternative. Dieses Material sollte idealerweise vorgefräst sein. Eine solche Verarbeitung garantiert das Erreichen eines klassischen Stils.
Sehr oft werden sichtbare Teile von Einbaumöbeln aus MDF gefertigt. Mit diesem Schritt erzielen Sie einen betont teuren Effekt.
Sehr edel wirken Wandpaneele aus Kunststoff oder MDF. Sie können das Aussehen von Holz, Marmor reproduzieren. Es ist einfach, sich um einen solchen Schrank zu kümmern.
Mit Hilfe von dekorativem Stein oder Naturholz wird es möglich sein, die Haptik radikal zu verbessern und eine betont elitäre Atmosphäre zu schaffen. In diesen Fällen ist es ratsam, Spiegel zu verwenden, um den Raum optisch zu erweitern und das Interieur zu aktualisieren.
Einzelne dekorative Elemente können hergestellt werden aus:
-
Kunststoffe;
-
Metall;
-
Glas.
Gestaltungsmöglichkeiten
Theoretisch gibt es viele Möglichkeiten, einen eingebauten Flur zu dekorieren, aber nicht alle sind gleich. Auch Spiegelmodelle können sich also stark voneinander unterscheiden. Manchmal passen sie überhaupt nicht in den Innenraum, daher sollte diesem Moment besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es ist nicht sehr ratsam, dunkle Farbtöne zu verwenden. Sie erzeugen eine zu düstere Stimmung, verursachen ein Gefühl der Schwerfälligkeit.
Aber die Designs von Weiß und anderen hellen Farbtönen sind viel attraktiver. Eine weitere originelle und zugleich Win-Win-Option ist die Dekoration in Naturholztönen.
Eine geschickte Herangehensweise ermöglicht es uns, es sogar in moderne Innenräume zu verweben. Für zusätzliche Dekoration verwenden Sie:
-
Fotodruck;
-
Kunststoff in verschiedenen Farben;
-
verspiegelte Türen (einschließlich solcher mit einem durch Sandstrahlen darauf aufgebrachten Muster);
-
Bambusfassaden.
Bei der Wahl einer gestalterischen Lösung ist es möglich und notwendig, Originalität zu zeigen – aber nur in gewissen Grenzen. Es ist besser, wenn die Gestaltung aller Räumlichkeiten des Hauses in einem einzigen oder ergänzenden Stil gestaltet ist.... Die kleinsten Flure beinhalten definitiv einen minimalistischen Ansatz oder High-Tech-Design. Es empfiehlt sich auch, möglichst viele Spiegelflächen hinzuzufügen.
Der eingebaute Flur in "Chruschtschow" setzt eine überwiegend asketische Gestaltung voraus. Anstelle von Kleiderbügeln werden Haken mitgeliefert. Eine gute Ergänzung ist ein mittelgroßer Schuhständer, Einbauregale oder Bänke. Ein bescheidenes Möbelset hilft bei der Einrichtung eines Raumes im Geiste des Landes.
Dann werden die Wände heller, der Boden dunkler und die Möbel selbst müssen in einer Holzfarbe gewählt werden.
Eine gute Option für ein gemütliches Design sind weiße Wände. Eingebaute Lichtregale werden verwendet, um es zu betonen. Provenzalische Einrichtung wird harmonisch, wenn "gealterte" Möbel mit Metallbeschlägen verwendet werden. Der modernistische Ansatz konzentriert sich auf natürliche Farben und eine Fülle von Pflanzenmotiven. Es wird nicht empfohlen, andere Stile zu verwenden.
Nuancen nach Wahl
Wenn Möbel für eine moderne Wohnung ausgewählt werden, treten normalerweise keine Probleme auf.Für einen engen langen Korridor im "Chruschtschow" ist das Auftreten von Schwierigkeiten jedoch nur charakteristisch. Bei der Planung des Typs "Tschechisch" muss auch berücksichtigt werden, dass der Schrank nicht gegenüber dem Eingang platziert werden kann. Sie müssen das Produkt entlang einer schmalen Kante positionieren, wodurch es weiter schmaler wird. Nur kompetente Designer können hier die beste Lösung finden.
Mattierte Türen eignen sich gut, wenn viele optische Mängel ausgebügelt werden müssen. Eine sehr attraktive Möglichkeit besteht darin, den eingebauten Flur mit Beleuchtungssystemen zu ergänzen. Spezifische Möbelstücke im eingebauten Flur werden unter Berücksichtigung des Stils und des verfügbaren Platzes ausgewählt. Weniger Platz bedeutet mehr Vielseitigkeit. Die Verwendung von "fröhlichen" Farbtönen ist erlaubt, aber übermäßige Begeisterung für sie ist unerwünscht.
Wenn Sie viele Dinge verstauen möchten, können Sie auf einen beeindruckenden Schrank nicht verzichten. Es ist besser, wenn es sowohl Regale als auch Schubladen enthält.
Die begrenzte Länge der Hauptwand kann durch das Vorhandensein eines Zwischengeschosses ausgeglichen werden... Eckstrukturen in einem begrenzten Bereich sind jeder geraden Variation viel vorzuziehen. 5-Wand-Lösungen und Dreiecksmodelle können nur verwendet werden, wenn die Ecken symmetrisch sind; daher wird häufiger die L-förmige Konfiguration gefordert.
Eine Kommode mit Schubladen kann der erstellten Komposition sicher hinzugefügt werden. Auf dieser Basis lässt sich mit Hilfe eines großen Wandspiegels, eines Hockers mit Liegesitz und einer hängenden Ablage für Kleinigkeiten ein Mini-Set entwickeln. Wir dürfen das Schuhregal nicht vergessen. Ganz logisch und praktisch (und platzsparend) ist es, wenn es gleichzeitig als Sitzgelegenheit genutzt wird. Bei der Wahl einer Textur sollte man auf jeden Fall einfachen holzigen Mustern den Vorzug geben.
Dies bedeutet nicht, dass Sie immer sehr teure Artikel kaufen müssen. Eine ausgezeichnete Lösung für ein begrenztes Budget ist die Verwendung von furnierten Möbeln. Neben dem günstigen Preis überzeugt es auch mit minimalen Anforderungen an die Einsatzbedingungen. Eine weitere wichtige Nuance ist, dass eine optische Ähnlichkeit mit Wohnungs- und Innentüren wünschenswert ist. Schließlich sollten Sie auch bedenken:
-
die gewünschte Funktionalität des eingebauten Flurs;
-
Ebenheit von Wänden und Ecken;
-
Unzulässigkeit der Einsparung von Befestigungselementen;
-
Präferenz für Kontaktaufnahme mit Firmen, die selbst Einbauflure liefern und montieren;
-
die Gewährleistungsfrist (je länger, desto besser);
-
Sicherheit von Rohstoffen und Farben für die Gesundheit.
Beispiele im Innenraum
Ein eingebauter Flur kann an einem der Flurenden platziert werden. Die lakonische visuelle Leistung sieht sehr gut aus.
Es gibt auch verschiedene Alternativen. Dieses Foto zeigt also eine Struktur mit Regalen und einem Spiegel.
So kann ein eingebauter Flur aussehen - eine lakonische Ergänzung mit Blumenmuster sieht sehr attraktiv aus.