Korridorinnenraum in dunklen Farben
Die meisten Wohnungen und Häuser haben immer einen Flur. Es ist sehr oft klein. Normalerweise wird dieser Raum je nach Bereich der Wohnung und dem gewählten Einrichtungsstil eingerichtet. Beim Dekorieren des Flurs in dunklen Farben können jedoch einige Fragen und Schwierigkeiten auftreten. Wir werden die Besonderheiten der Anordnung des Flurs in dunklen Farben weiter kennenlernen und auch die Nuancen der Beleuchtung und Einrichtung dieses Raumes berücksichtigen.
Besonderheiten
Bei der falschen Auswahl von Veredelungsmaterialien und Möbeln in dunklen Farben besteht die Gefahr, dass der Flur düster und ungemütlich wird. Dies kann jedoch vermieden werden, indem man einige der Nuancen kennt.
- Um den dunklen Flur gemütlich zu machen Als Wandbelag empfehlen wir Uni-Tapeten oder hochwertige Anstriche zu wählen. Wenn der Raum ziemlich groß ist, können Sie Tapeten mit nicht zu anspruchsvollen Drucken in Betracht ziehen. Gestreifte Tapeten sehen zum Beispiel in Fluren gut aus.
- Dunkle Farben für den Flur können beliebig sein, es ist jedoch vorzuziehen, zwischen dunklen Brauntönen und Grautönen zu wählen. Eine der beliebtesten Graufarben ist heute Graphit. Mit Farbe in dieser Farbe bedeckte Wände sehen teuer aus, insbesondere in Kombination mit einer hellen Decke.
- Wenn Wanddekorationsmaterialien in einer dunklen Farbe ausgewählt werden, dann empfiehlt sich als leichter Kontrast zu hellen Bodenbelägen. Es kann helles Laminat oder Feinsteinzeug sein. Die Decke ist auch vorzuziehen, um eine helle zu wählen, es ist möglich, eine Spanndecke zu installieren, an der Sie eine hochwertige Beleuchtung organisieren können. Für viele Innenräume ist es jedoch zulässig, einen dunklen Boden zu wählen.
Um den dunklen Korridor angenehm zu gestalten, mit dunklen Tönen sollte man es nicht übertreiben, sondern diese gekonnt mit hellen Farben kombinieren... Wenn die Wände dunkel sind, können Decke und Boden hell sein, und wenn die Wände einen ruhigen Farbton haben, zum Beispiel braun, kann der Boden dunkel gemacht werden.
Um den Raum optisch zu erweitern, überladen Sie den Flur nicht mit unnötigen Möbeln. Aber die Installation von Spiegeln wird zur Hand sein, denn Spiegel vergrößern den Raum immer optisch.
Entwurf
Betrachten Sie mehrere Optionen für die Innenarchitektur, in denen ein Flur in einer Wohnung oder einem Haus dekoriert werden kann.
- In einem modernen Flur können Sie schwarze matte Wände erstellen und gleichzeitig den Boden so auswählen, dass er wie Naturholz aussieht. Als Bodenbelag können Sie Parkett oder sein vorteilhafteres Analogon verwenden - Laminat. Schwarze Wände in einem solchen Interieur können gut mit der weißen Decke sowie der schwarzen Eingangstür harmonieren.
- Was die Innenausstattung angeht im Stil moderner Klassiker, hier empfehlen wir auf jeden Fall dunkle Tapeten als Wandverkleidung. Sie können gestreift oder mit verschiedenen Monogrammen sein. Um die ganze Raffinesse des Interieurs zu betonen, kann die Tapete nicht vollständig geklebt werden, sondern auf der Hälfte der Wand, im unteren Teil davon, können Wandpaneele installiert werden. Ein solches Interieur wird den Boden aus Feinsteinzeug oder Naturstein in hellen Farben perfekt ergänzen. Und die verspiegelte Decke unterstreicht die Integrität des klassischen Interieurs.
- Für ein Art-déco-Interieur empfehlen wir einen dunklen Marmorboden sowie kombinierte Wandverkleidungen. Die Fülle an Glanz- und Lederoberflächen in einem solchen Korridor wird dieses Design sicherlich unterstreichen.
- Für einen Hightech-Korridor ist ein graues Farbschema perfekt, das zur Wanddekoration verwendet werden kann. In diesem Fall ist es zulässig, einen dunklen Boden zu machen, aber in diesem Fall ist es sehr wichtig, kontrastreiche, hellere Möbel und vorzugsweise einen großen Spiegel aufzustellen. Alle glänzenden Texturen werden in diesem Stil großartig aussehen, insbesondere eine zweistöckige Decke.
Einrichtung
Je nach Raumbereich können Sie eine Vielzahl von Möbeln, die für einen solchen Raum entworfen wurden, darin platzieren. Geeignet sind alle dunklen Holztöne, darunter Wenge, Braun, Grau und Schwarz.
- Jede auffällige Holzstruktur auf Möbelstücken ist für einen klassischen Einrichtungsstil oder beispielsweise für einen Loft-Stil relevant.
- Aber lackierte, glänzende und Glasoberflächen passen perfekt in jeden modernen Einrichtungsstil, zum Beispiel kann es Hightech oder Minimalismus sein. Für den ersten empfehlen Experten, Möbel mit klaren geometrischen Formen zu wählen, aber im Art Deco- oder Jugendstil können Möbel bereits eine originelle Form haben.
Wenn sowohl die Wände als auch der Boden in dunklen Farben gehalten sind, empfehlen wir hellere Möbel zu wählen. In modernen Fluren werden meist multifunktionale Kleiderschränke, Schminktische oder freistehende Spiegel sowie Hocker, Bankette und Schuhregale installiert. Letztere sind näher an den Türen platziert.
Den Flur in dunklen Farben im Stil dekorieren klassisch Auf den fertigen Flur können Sie mit einer Garderobe und Lederausstattung in edlem Nussbaum-Farbton achten. Der Vorteil von Fertigfluren ist, dass sie multifunktional sind, Sie können auch Schuhe und andere Dinge darin aufbewahren.
In einem dunklen Flur können Sie heute keine Angst haben, helle und kontrastreiche Möbel zu installieren. Überwiegt beispielsweise bei den Veredelungsmaterialien die graue Farbe im Raum, kann ein burgunderfarbener Ottoman als Akzent gewählt werden.
Beleuchtung
Ein zu dunkler und lichtarmer Raum kann mit Kunstlicht immer erfolgreich korrigiert werden. Am beliebtesten ist heute die Installation einer Spanndecke mit Spotbeleuchtung, die je nach Textur sowohl in modernen als auch in klassischen Innenräumen installiert werden kann. Aber auch die darin eingebauten Lampen tragen dazu bei, den Stil selbst zu unterstreichen, sie sind in verschiedenen Formen erhältlich. Lichtelemente an einer Spanndecke können um den Umfang herum platziert werden, alles hängt von der Fläche des Flurs ab.
Sie können sogar einen Kronleuchter in einem geräumigen Flur installieren, wenn zu wenig Licht vorhanden ist. Wenn im Flur ein Halbrund- oder Rundbogen zu einem anderen Raum führt, kann der Kronleuchter auch in runder Form gewählt werden. Damit wird nicht nur eine hochwertige Beleuchtung etabliert, sondern auch das gesamte Interieur ergänzt.
In klassischen und modernen Innenräumen können mehrere Wandlampen an den Wänden vorhanden sein, die jedoch meistens ein eher gedämpftes Licht abgeben.
Schöne Beispiele
Lernen wir die interessantesten Innenlösungen in den Fluren kennen, deren Design in dunklen Farben gehalten ist.
Sehr vorteilhaft sieht ein moderner Flur aus, dessen Wände dunkelgrau gestrichen sind und der Boden in der Farbe von natürlichem dunklem Holz gewählt ist. Besondere Akzente im Raum sind die Decke, sowie eine Metalllampe und ein großer Schiebeschrank mit verspiegelten Fassaden.
Ein langer Flur mit dunklen Wänden und einem Boden mit einem Muster in Form von kontrastierenden Rauten sieht exquisit aus. Gleichzeitig sind an der Lichtdecke zwei mittelgroße Kronleuchter platziert, die die Einzigartigkeit dieses Interieurs unterstreichen.
Im Inneren eines dunklen Korridors können Sie einen schmalen Tisch und einen Spiegel in einem ungewöhnlichen Rahmen an die Wand stellen. Gleichzeitig harmonieren dunkle Schokoladenwände sehr gut mit dem weiß-beigen Boden sowie der zweigeschossigen Decke. Zwei Tischleuchten verleihen dem Raum besondere Gemütlichkeit und Wärme.
Was den High-Tech-Stil angeht, können Sie hier besonderen Wert auf die ursprüngliche Decke legen. Optionen mit doppelter Beleuchtung sehen gut aus, ebenso wie Lampen und Lampen mit ungewöhnlichen Formen.
Um den Flur lebendiger und gemütlicher zu gestalten, können Sie verschiedene Einrichtungsgegenstände darin platzieren, darunter Vasen mit Blumen sowie Kunstgegenstände wie Gemälde.