Eingangsflur im Jugendstil

Der Jugendstil erschien an der Wende des XIX-XX Jahrhunderts und ist in der Neuzeit sehr beliebt. Wie man einen Flur in einem solchen Stil gestaltet, auf welche Punkte Sie achten sollten, wird im Artikel besprochen.
Besonderheiten
Trotz der Eleganz und Fülle an Details gilt der Jugendstil als recht praktisch.
Es unterscheidet sich in:
-
mehrstufige Beleuchtung;
-
natürliche Materialien oder Stilisierung für sie (Holz, Stein, Gips);
-
geschwungene Linien und fließende Formen;
-
Asymmetrie;
-
Dekorativität (Buntglasfenster, Blumenornamente, geschmiedete Dekorationen).
Sie können ein ähnliches Design in einem kleinen und geräumigen Raum erstellen. Heutzutage werden nicht nur traditionelle Materialien verwendet, sondern auch hochwertige Imitationen.
Modern ist Luxus, helle Farben und ungewöhnliche Kombinationen... Dieses Design wird die delikate aristokratische Wahl des Hausbesitzers betonen. Wie man den Flur im Jugendstil dekoriert: zurückhaltend und demokratisch oder schick und teuer – das entscheidet jeder für sich.
Farbspektrum
Die Wahl der Farbe ist ein entscheidender Moment bei der Gestaltung eines Jugendstil-Flures. Die Richtung ist inhärent zurückhaltende ruhige Töne: Milch, Kaffee, Schokolade, Silber, Weiß. Der schwarze Farbton wird im Jugendstil nicht zitiert. Akzentfarben werden oft verwendet: Pistazie, Blau, Burgund. Oft wird der Innenraum durch farbige Buntglasfenster ergänzt.
Die Hauptregel ist, die Harmonie zu wahren, zum Beispiel eine erfolgreiche Kombination: Sand, Pfirsich, Gold und Senf. Der Eindruck von Offenheit des Raumes hilft, helle Farbtöne und sanfte Farbübergänge zu erzeugen. Kontrastfarben werden sehr sorgfältig verwendet, wie Hellgrau und Hellrosa. Die Serie soll bei jedem Licht ein Gefühl von Behaglichkeit und Gemütlichkeit erzeugen.
Natürliche Farben und Paletten sind das Hauptmerkmal des Trends. Dunkle Farben werden oft als Kontrastpunkte, bei der Gestaltung von Türen oder Öffnungen, für Teppiche, Kleiderschränke und einen Hocker verwendet. Der Rest des Innenraums wird in der Regel heller belassen.
Die asymmetrische Platzierung von Farbflecken unterstreicht die Vorteile und kaschiert die Mängel im Layout. Für den Flur eignen sich unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Farbtöne für gegenüberliegende Wände.
Ein sehr schmaler Raum wird glänzende Paneele oder Spiegel optisch erweitern.
Einrichtung
Die Moderne begrüßt keine übermäßigen Möbel. Üblicherweise weichen Objekte farblich vom allgemeinen Hintergrund von Wänden, Bodenbelägen und Decken ab. Jedes Element hilft, den Raum ästhetisch zu organisieren, so dass es funktional ausgewählt wird.
Auswahl von Artikeln mit dekorativen Details:
-
Holz und Leder;
-
Möbelstoffe mit Blumendrucken und Metallfäden;
-
Mosaik;
-
Carving;
-
Spiegel und Spiegelflächen;
-
Buntglasfenster;
-
geschmiedete Rahmen.
Eine gute Option sind Glasmöbel oder Fragmente: Trennwände, Einsätze, Spiegeltüren.
Dieses Design wird den Raum hell und geräumig machen.
Die Kombination unterschiedlichster Materialien und Oberflächen ist ein charakteristisches Merkmal dieses Stils. Bei der Gestaltung eines Interieurs ist es schwierig, sich nicht von luxuriösen Objekten hinreißen zu lassen, um ein einziges harmonisches Design zu schaffen.
Es wird empfohlen, massive Schränke durch leichte Optionen zu ersetzen. Ein Schiebeschrank kann mit Buntglasfenstern oder Mustern auf einer Spiegelfläche gewählt werden. Für eine kleine Fläche geeignet:
-
Kleiderschrank oder eleganter Kleiderbügel;
-
leichte Bank oder Hocker;
-
kleiner Tisch oder so.
Asymmetrische Formen sind das Markenzeichen der Moderne... Abgerundete und gewellte Fassaden und Arbeitsplatten, Regale, Tische und sogar Sofabänke. Geschmiedete Kleiderbügel in Form von Ästen sehen interessant aus.
Moderne Kits sind ebenfalls geeignet - Hauptsache, die Form und das Farbschema wählen. Hier eignen sich Schrankmöbel mit Zeichnungen oder floralen Beschlägen.
?Beleuchtung
Mehrere Lichtquellen (mindestens 2-3) helfen dabei, einzelne Bereiche positiv hervorzuheben. Massive Kronleuchter und Wandlampen werden oft durch in die Decke, Schränke und Spiegel eingebaute Strahler ergänzt. Eine Stehlampe-Blume oder ein Baum wird originell aussehen. Das Hauptauswahlkriterium ist die Harmonie der Einrichtung mit Möbeln und Inneneinrichtung.
Es gibt zwei Arten von Beleuchtung:
-
dekorativ (zonal) - entworfen, um einzelne Gegenstände effektiv einzurahmen oder Fehler zu verbergen;
-
praktisch (funktional).
Funktionsbeleuchtung ist:
-
die Hauptsache - dafür werden Deckenlampen verwendet, zum Beispiel Kronleuchter oder Strahler in der Decke;
-
zusätzlich - hier eignen sich Wand-, Tisch- oder Bodenvarianten.
Dekorative Beleuchtung für Gemälde und Buntglasfenster erzeugt die Wirkung von volumetrischem Raum. Es ist wichtig, eine leicht gedimmte Beleuchtung zu schaffen, damit der Eindruck eines offenen und glatten Raumes entsteht.
Mit einer erfolgreichen Platzierung von Lichtquellen erscheint ein kleiner Flur größer und ein geräumiger - komfortabler.
Dekor
Modern sind luxuriöse Teppiche mit dickem Flor, charakteristische Polsterstoffe, Sofakissen. Kristallelemente auf einem Kronleuchter oder Leuchten erzeugen Lichtreflexionen.
Lampen mit Tier- oder Menschenfiguren passen perfekt in dieses Design, geschmiedete Produkte in Form von Pflanzen verleihen dem Gesamtstil Schwung. Und auch jede Menge Deko: Stand-, Wand- oder Tischuhren, Schachteln zur Aufbewahrung von Schlüsseln und Visitenkarten, Kerzenleuchter. Porzellan- und Bronzefiguren, Vasen, einschließlich Glas, luxuriöse Lampenschirme, Tafeln mit einem originellen Muster oder Motiv.
Ein Teil der Wand oder Regale können mit floralen Ornamenten bemalt werden.
Zimmerpflanzen werden in ihrem Originalbehälter großartig aussehen. Blumensträuße oder Äste schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Dekoration nicht standardmäßig und sogar einzigartig sein sollte, aber es wird nicht empfohlen, den Raum mit unnötigen Gegenständen zu überladen.
Schöne Beispiele
Weiche glatte Linien, harmonische Farbtöne, florale Motive, Kristallelemente am Kronleuchter. Ein helles und geräumiges Zimmer mit leichten Möbeln.
Hier wird ein asymmetrisches Finish verwendet. Eine proportionale Kombination von drei Farben, die Hauptsache im Innenraum ist die Farbe der gebackenen Milch. Dekor - Figuren von Tieren und Pflanzen, Vasen.
Türen und Sockelleisten sind in einem Schokoladenton gehalten. Als Akzent wurde ein Türkiston gewählt, der bei den osmanischen Kissen und floralen Mustern zum Einsatz kommt.
Unauffällige Option mit abgerundeten Linien der Garderobe. Der Raum wird nicht nur durch den Spiegel erweitert, sondern auch durch die glänzenden Oberflächen von Innentüren und Bodenfliesen.
Der schmale Flurkorridor ist ursprünglich dekoriert. Der Raum wird durch einen großen bogenförmigen Spiegel und ethnische Drucke, die als Wandteppiche stilisiert sind, optisch vergrößert.
Eine weitere Option für ein asymmetrisches Design. Ein dunkles Panel mit floralen Mustern, verziert mit kleinen Lampen, hilft, den Bereich optisch zu erweitern.