Flur im Loft-Stil

Bei der Wahl des Einrichtungsstils für eine Wohnung halten viele in eine Richtung wie ein Loft. Der Stil ist originell, er zeugt vom Geschmack der Besitzer, ihrem Wunsch nach Selbstdarstellung und Individualität. Sie können jeden Raum in diese Richtung gestalten, aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Merkmale der Gestaltung eines Flurs im Loft-Stil.
Stilmerkmale
Das Loft kam aus dem letzten Jahrhundert zu uns, und der Grund für sein Auftreten war die Wirtschaftskrise in den Vereinigten Staaten. Damals brachen Produktionsanlagen nacheinander ein und die Räumlichkeiten ehemaliger Fabriken wurden sich selbst überlassen. Nach einiger Zeit kamen Künstler und Meister der Kunst hinzu, die die freie Gestaltung, die Lichtfülle und das Fehlen von Unordnung schätzten. Und dann haben nicht nur Künstler, sondern auch normale Leute ein solches Interieur zur Kenntnis genommen. Die Popularität des Lofts hat im Laufe der Jahre nur zugenommen. Heute ist es einer der interessantesten, spektakulärsten und schönsten Einrichtungsstile.
Hier sind einige der Anforderungen, die ein Flur im Loft-Stil erfüllen muss:
- viel Licht: sowohl natürlich als auch künstlich;
- einfaches und ohne unnötiges Schnickschnack Design;
- Ausführungen in einem Bereich, der hell oder dunkel sein kann;
- Geräumigkeit: Es sollte kein Durcheinander von Kleiderschränken, Jacken und Accessoires geben;
- die Verwendung von natürlichen Materialien für die Dekoration.
Flure in ähnlicher Richtung sollten hohe Decken haben. Dadurch wird der Raum optisch erweitert.
Aber hier lohnt es sich nicht, Teppiche zu verlegen, da eine solche Lösung keineswegs dem Konzept eines Lofts entspricht.
Wand- und Bodenbeläge
Wenn Sie ein Flurdesign im Loft-Stil erstellen, müssen Sie versuchen, das industrielle Interieur so gut wie möglich abzustimmen. Dazu müssen Sie die richtigen Farben und Materialien auswählen. Beginnen wir mit den ersten.
- Weiß. Es ist eine der drei am häufigsten verwendeten Farben in einem Loft. Weiß erweitert den Raum optisch, macht ihn voluminöser. Diese Farbe sieht besonders in kleinen Fluren interessant aus.
- Grau. Asphalt- oder Betonfarbe ist eine weitere beliebte Lösung. Ein heller Farbton eignet sich für kleine Flure, während Sie sich in geräumigen Fluren dunkle Töne leisten können. Es wird sehr effektiv, wenn Grau mit Weiß kombiniert wird.
- Ziegel. Diese Farbe ist ein "Klassiker des Genres" eines Lofts. Es ist in fast allen in diesem Stil eingerichteten Zimmern zu finden. Damit der Ziegel nicht düster wirkt, ist es wichtig, sich gut über die Beleuchtung Gedanken zu machen.
Jetzt lohnt es sich, die Aspekte der Materialwahl für die Veredelung verschiedener Teile des Flurs zu berücksichtigen.
Wände
Beim Betreten Ihres Hauses werden Gäste sofort auf die Wände achten, daher müssen diese besonders sorgfältig dekoriert werden. Die vorteilhafteste und profitabelste Lösung wird eine Ziegelmauer sein. Wenn beim Bau Ihres Hauses Ziegel verwendet wurden, können Sie Reparaturen problemlos selbst vornehmen. Alles, was Sie tun müssen, ist die Tapete und die alten Wandbeläge zu entfernen. Ebenso schön sehen Wände mit weißen und roten Ziegeln aus. Bei Bedarf können Sie das Material bemalen. Außerdem wird es interessant, wenn Sie ihm einen „Vintage-Touch“ verleihen können. Dazu können Schlaglöcher und Risse auf der Oberfläche des Ziegels gemacht werden.
Wenn Sie keinen Wunsch oder keine Möglichkeit haben, mit einem echten Ziegelstein zu arbeiten, können Sie seine Nachahmung verwenden. Zum Beispiel gibt es jetzt Overlays, die Ziegel imitieren. Sie können sogar Tapeten mit einem solchen Muster kleben, dies ist jedoch die billigste und nicht sehr interessante Option.Auch die Wände können einfach verputzt werden.
Boden
Der Boden im Dachgeschoss ist aus Holz. Naturholz ist natürlich die beste Wahl. Diese Lösung ist jedoch nicht wirtschaftlich. Meist werden in solchen Fluren alte oder künstlich gealterte Holzbretter verwendet. Sie sind je nach Wunsch und Art des Interieurs in einem hellen oder dunklen Farbton lackiert. Wenn Sie mehr Budgetideen wünschen, kann ein als Baum stilisiertes Laminat zur Rettung kommen. Denken Sie daran, dass die Sockelleisten die gleiche Farbe wie der Rest der Verkleidung haben sollten. Wenn die gewünschte Option nicht im Angebot ist, müssen Sie auf Färben zurückgreifen.
Decke
Um ein Loft im Flur zu schaffen, empfehlen Designer hohe Decken. Wenn sie sich in ausreichender Höhe unterscheiden, können Sie sich eine so spektakuläre Lösung wie Holzdeckenbalken leisten, die in Fabriken und Anlagen zu sehen sind. Wenn die Decken jedoch niedrig sind, funktioniert diese Option nicht. In diesem Fall können Sie die Oberfläche mit einer Grundierung und Farbe abdecken. Roher Beton wäre eine stilvolle Idee.
Welche Möbel passen?
Möbel im Loft-Stil sollen funktional und schlicht sein, Anmaßung ist hier nicht erwünscht. Im Inneren eines solchen Flurs sollte es keine massiven, riesigen Kleiderschränke mit viel Kleidung geben. Unkomplizierte und leichte Optionen sind die beste Idee. Hier sind einige geeignete Lösungen.
- Offene Schränke. In den meisten Fällen werden offene Kleiderschränke im Loft-Stil verwendet. Das macht den Raum heller, luftiger. Legen Sie nur Kleidung hinein, die Sie gerade tragen. Modelle, die mit Pelzmänteln und Schaffellmänteln überladen sind, sehen nicht sehr elegant aus. Der Schrank kann entweder platzsparend eingebaut oder freistehend sein.
- Regale. Offene Originalregale sind das "Highlight" des Lofts. Sie können die notwendigen und nützlichen Kleinigkeiten darauf legen: Mützen, Handschuhe, Schlüssel, Geldbörse. Außerdem können Sie Schuhe auf die Regale stellen.
- Kleiderbügel. Wenn Sie Kleiderbügel haben, können Sie die Schränke komplett aufgeben. Sie können Dinge an Kleiderbügeln aufhängen, Schuhe finden ihren Platz in den Regalen. Es ist am besten, wenn die Kleiderbügel Haken sind. Es gibt sowohl einfache als auch originelle Modelle solcher Geräte. Hirschgeweihe sehen zum Beispiel sehr interessant aus.
- Bankette. Sowohl Ottomanen als auch Bankette im Loft-Stil sehen angemessen aus. Sie können sogar eine Wagenkupplung verwenden, obwohl dies in einem Loft anscheinend nicht akzeptabel ist. Ganz und gar nicht: In Krisenzeiten, als der Stil gerade erst im Entstehen war, errichteten die Leute auf ihre Weise Fabriken und trugen alle Dinge, die sie finden konnten, dorthin. Dies erklärt die Toleranz des Lofts für das Mischen mit anderen Zielen.
Aber die Garderobe in einem solchen Flur sollte aufgegeben werden, da solche Modelle aus dem Gesamtkonzept herausfallen. Es lohnt sich, solche Schränke nur dann aufzustellen, wenn der Flur nicht durch eine Trennwand vom Wohnzimmer getrennt ist. Dann wird der Kleiderschrank selbst zu dieser Trennwand und der Innenraum sieht vollständig aus.
Möbelstücke können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Typischerweise gibt es zwei Haupttypen davon: Holz und Metall.
Aus Metall gemacht
Metallregale wirken im beschriebenen Stil am beeindruckendsten im Inneren des Flurs.
Es ist ratsam, die einfachsten Optionen zu wählen - Überschüsse sind hier nicht erforderlich.
Die Regale können entweder klein (zum Aufbewahren von Schlüsseln oder Handschuhen) oder länglich sein. Auf solchen Modellen können Sie Schuhe, Taschen, Schals und Mützen falten.
Auch die einfachsten Kleiderbügel können aus Metall bestehen. Sie sehen aus wie eine Stange, die auf beiden Seiten mit den Wänden verbunden ist. Um Ihre Kleidung aufzuhängen, benötigen Sie einen Kleiderbügel. Aber dieses Design entspricht voll und ganz dem Konzept des Stils. Und sogar ein Schrank kann aus Metall bestehen. Dazu müssen Sie die Wellbleche befestigen. Das resultierende Design sieht aus wie ein Fabrikcontainer. Viele Leute werden auch das Eckregal aus Metall mögen, auf dem Sie Ihre Schuhe platzieren können.
Aus Holz gemacht
Möbel aus Holz waren schon immer beliebt. Für die Herstellung von Möbeln im Loft-Stil verwenden Handwerker natürliches Massivholz, MDF oder Spanplatten. Jede der Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es ist wichtig zu beachten, dass Holzmöbel so einfach wie möglich sein sollten, sogar etwas Rauheit ist willkommen. In vielen Fällen bleibt das Holz sogar unlackiert, was die Originalität des Designs nur unterstreicht. Möbel können jedoch lackiert werden, um ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Die Kombination aus Holz und geformten Pfeifen sieht recht interessant aus. Solche Möbel erinnern ein wenig an Straßenmodelle von Bänken und Tischen. Es passt perfekt in den Dachboden. Profilrohre können beispielsweise in Regale, offene Regale, Stühle, Schuhschränke eingebaut werden.
Beleuchtungsideen
Die Beleuchtung in einem Loft sollte immer sorgfältig durchdacht werden, denn dieser Stil setzt viel Licht voraus. Große Kristallkronleuchter sind hier natürlich fehl am Platz, ebenso Modelle mit Schirmen (außer Metall). Originallampen sehen viel interessanter aus. Beleuchtungskörper sollten Straßenmodellen ähneln. Zum Beispiel wird ein Kronleuchter in Form einer Laterne oder einer Petroleumlampe schön aussehen. Sie können sogar mehrere solcher Geräte platzieren. Bei hohen Decken können Sie die Leuchten frei von der Decke hängen lassen.
Wenn der Flur klein oder schmal ist, ist ein LED-Streifen die beste Lösung. Es wird empfohlen, es über den gesamten Umfang des Raums zu führen und sich auf den Spiegel zu konzentrieren. Wenn Sie einige besondere Elemente hervorheben möchten, werden diese ebenfalls mit einem Band hervorgehoben.
Zusätzlich zu den oben genannten können Sie Folgendes verwenden:
- moderne Strahler;
- Glühbirnen in der Nähe des Spiegels (Sie können sie einfach nackt lassen);
- mehrstufige Hintergrundbeleuchtung.
Denken Sie auch daran, dass von kaltweißem Licht in einem Loft abgeraten wird. Bleiben Sie lieber in warmen Farbtönen.
Dekoration und Accessoires
Accessoires sind der wichtigste Teil eines Lofts. Jeder von ihnen muss richtig ausgewählt werden, sonst wird das Konzept verletzt. Das erste und am meisten benötigte Accessoire im Flur ist ein Spiegel. Sie können sowohl ein großes als auch ein kleines Modell nehmen, alles hängt von der Größe des Flurs selbst ab. Der Spiegel dient einem praktischen Zweck, aber das ist noch nicht alles. Selbst ein kleines Produkt wird den Raum optisch vergrößern. Modelle können rund, oval, quadratisch sein. Lösungen in groben Holzrahmen sehen sehr schön aus. Auch Anthrazitgrau kann verwendet werden.
Was anderes Zubehör betrifft, so sehen die folgenden Lösungen in diesem Stil mehr als angemessen aus:
- U-Bahn-Karte;
- Verkehrszeichen;
- Schild mit der Aufschrift "Ausgang", über der Tür aufgehängt;
- Richtungspfeile;
- Feuerlöscher;
- Stadtplakate, die in Geschäften, U-Bahnen und Cafés zu sehen sind;
- Vinyl-Aufkleber.
Sie können die Dekoration des Flurs auch mit Hilfe von Gemälden dekorieren. Abstrakte Modelle sind am besten geeignet. Mehrfarbige Landschaften und Stillleben sollten verworfen werden. Eine weitere großartige Idee ist die Verwendung von Fotos. Sie müssen schwarz-weiß sein. Fotos können in Rahmen im antiken Stil platziert werden. Sie müssen jedoch keine Personen darstellen. Geeignet sind auch Fotos von alten Fabriken, Fabriken, Mechanismen, Stadtstraßen. Um die Umgebung zu harmonisieren und ihr Frische zu verleihen, werden oft große Pflanzen in Kübeln verwendet. Es ist wichtig, dass sie echt sind.
Zusätzlich zu den oben genannten gibt es noch einige weitere Variationen des Dekors.
- Aufzeichnungen von einem Grammophon. Sie können an die Wände gehängt werden, nachdem sie in einen Rahmen eingeschlossen wurden.
- Gemälde ohne Bilder. Dies ist ein neumodischer Schachzug, den noch nicht jeder kennt. Das Bild hat einen Rahmen, aber es ist kein Bild darin. Stilvolle und extravagante Lösung.
- Fahrrad. Es ist besser, wenn dieser Dekorationsgegenstand alt ist. Das Fahrrad wird an die Wand gehängt oder einfach daneben gestellt. Dies ist eine gute Idee für lange Korridore.
- Farbbehälter. Es wird empfohlen, so etwas in der Nähe des Nachttisches zu platzieren, und es dient zur Aufbewahrung von Regenschirmen. Sie können ein solches Element mit einer Ottomane in Form eines Eimers ergänzen.
Die Wandverkleidung selbst kann auch dekoriert werden, insbesondere wenn es sich um einen einfachen Putz handelt. An den Wänden können Sie spektakuläre Graffiti malen, die der urbanen Ausrichtung entsprechen. Fototapeten mit urbanen Motiven sehen auch schön aus, passen aber nur in großen Fluren. Wenn sich im Raum Fenster befinden, ist es nicht akzeptabel, Vorhänge zu verwenden. Jalousien oder Rollläden reichen aus.
Beispiele für Innenarchitektur
Hier sind einige interessante Fotobeispiele eines Flurs im Loft-Stil.
- Ziemlich interessanter Flur in hellen Farbtönen. Porträts berühmter Persönlichkeiten wurden zu seinem wichtigsten "Highlight".
- Ein einfacher und unkomplizierter Flur mit einer lakonischen Garderobe.
- Eine helle Eingangshalle mit weißer Backsteinwand, einem großen Spiegel und einer interessanten Beleuchtungsmöglichkeit. Pflanzen in Eimern verleihen der Komposition Frische.
- Geräumiger Flur mit Mauerwerk. Es gibt wenig Möbel und jede Einheit erfüllt ihre eigene Funktion.
- Schmale und sehr stilvolle Eingangshalle. An den Wänden hängen Porträts und Stadtzeichnungen, von der Decke hängen Lampen ohne Schirme.
- Ein quadratischer Korridor mit originellen Accessoires.
- Helle und gemütliche Eingangshalle mit einem Minimum an Möbeln und dezenten Farben in der Dekoration.