Das Innere der engen langen Flure

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Entwurf
  3. Einrichtung
  4. Beleuchtung
  5. Wie kann ich die Größe visuell ändern?
  6. Schöne Beispiele

Enge Flure sind für die Eigentümer vieler Wohnungen und Häuser ein Problem. Es ist ziemlich schwierig, Veredelungsmaterialien und Möbel für die Dekoration eines solchen Raums auszuwählen. Aber wenn alles richtig gemacht ist, gibt es im Raum sowohl zum Verstauen als auch zum freien Bewegen genügend Platz.

Besonderheiten

Die Planung von engen Fluren in Chruschtschow, in einem Plattenhaus oder in jeder anderen Wohnung erscheint vielen als problematische Aufgabe. Wenn man über die Gestaltung eines Raumes nachdenkt, ist es in der Tat schwierig, geeignete Möbel für einen solchen Raum zu finden.

Darüber hinaus haben solche Räume ihre eigenen Vorteile. Bei einem Projekt mit schmalem Flur können Sie darauf achten, dass die restlichen Räume aufgrund ihrer geringen Größe geräumiger sind. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass weniger Geld für die Fertigstellung eines kleinen Flurs ausgegeben wird. Sie müssen auch nicht viele Lampen für einen kleinen Raum kaufen. Bei der Einrichtung eines Raumes können Sie mit einer kleinen Lampe und mehreren zusätzlichen auskommen.

Entwurf

Damit der schmale Flur nicht zu klein und düster wirkt, müssen Sie bei der Dekoration des Raumes auf geeignete Stilrichtungen und Farben setzen.

Stil

Der erste Schritt besteht darin, zu verstehen, in welchem ​​​​Stil das Innere des Raums dekoriert wird. In diesem Fall wird es viel einfacher, geeignete Ideen für Reparaturen auszuwählen.

  • Skandinavisch. Dieser Stiltrend erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Um einen Raum in diesem Stil zu dekorieren, sollten Sie nur helle Farben und natürliche Texturen verwenden. Dadurch wird der Raum geräumiger und komfortabler. Es wird auch nicht empfohlen, den Raum im Flur mit unnötigen Möbeln zu überladen.
  • Modern. Ein Korridor in diesem Stil sieht in Wohnungen der Stalin-Ära gut aus. Zur Dekoration der Räumlichkeiten werden Veredelungsmaterialien in kontrastierenden Farben verwendet. Möbel in einem solchen Flur sind massiv und funktional ausgewählt.
  • Öko. Dieser zeitgenössische Stil ist auch bei Designern sehr beliebt. Die Farbgebung eines solchen Raumes besteht aus verschiedenen Weiß- und Grüntönen. Bei der Gestaltung werden Möbel und dekorative Details aus natürlichen Materialien verwendet. Die beliebtesten Optionen sind Rattan, Holz und Keramik. Frische Blumen werden den Raum schmücken. Darüber hinaus sollte es nicht zu viele davon geben, wie andere dekorative Details.
  • Klassisch. Nachdem Sie sich entschieden haben, einen Raum im klassischen Stil zu dekorieren, sollten Sie nicht zu viele dunkle Details verwenden, um ihn zu dekorieren. Der Hintergrund in einem solchen Raum sollte hell sein. Für Wände, Böden und Decken können Sie Grau, Weiß, Beige und verschiedene Pastellfarben verwenden. Holzpaneele sehen in einem solchen Raum wunderschön aus.
  • Dachgeschoss. Viele Leute mögen diesen modernen Stil. Bei der Dekoration von Wänden, Böden und Decken können Sie Farbe, Putz sowie Naturstein oder dessen Nachahmung verwenden. Verwenden Sie bei der Dekoration eines kleinen Raums keine dunklen Farben. Es ist besser, auf eine einfarbige Beschichtung in Hellgrau oder Weiß zu achten. Mehrere helle Elemente verdünnen ein solches monochromatisches Interieur. Diese Farbgebung wird sowohl Wohnungsbesitzer als auch Gäste ansprechen.

Auch verschiedene ethnische Trends sind mittlerweile beliebt. Sie sehen toll aus in engen Fluren.

Farbspektrum

Bei der Auswahl der Hauptfarben für die Gestaltung des Flurs sollten Sie die Ratschläge der Designer beachten. Meistens werden mehrere Töne verwendet, um den Flur zu dekorieren.

  • Weiß. Diese Farbe wirkt sich positiv auf den psychischen Zustand einer Person aus.Darüber hinaus assoziieren viele damit Frische und Reinheit. Daher ist es perfekt für die Dekoration des Raumes, den die Leute beim Betreten des Raumes zuerst sehen.
  • Blau. Diese Farbe entspannt perfekt und schafft eine angenehme Atmosphäre im Raum. Verschiedene Blautöne passen sowohl zu dunklen als auch zu hellen Veredelungsmaterialien.
  • Grün. In kleinen Fluren empfiehlt es sich, helle Grüntöne zu verwenden. Ein schöner Hintergrund für Möbel sind Pistazien-, Oliv- oder Hellgrüntöne.
  • Grau. Diese vielseitige Farbe passt gut zu anderen. Außerdem ist die graue Oberfläche sehr praktisch. Die leichte Beschichtung ist pflegeleicht. Sie können sowohl helle Grautöne als auch dunkle für den Flur wählen.
  • Braun. Warme Nuancen von Zimt, Schokolade und Cappuccino machen den Raum keineswegs beengter, im Gegenteil, er wird gemütlich und warm. Sie passen gut zu natürlichen Holz- und Metallprodukten.

In einem kleinen und engen Flur sollten Sie nicht mehrere helle Farben gleichzeitig kombinieren. In diesem Fall wird es zu bunt und unbequem.

Einrichtung

Wenn Sie den Freiraum richtig organisieren, finden Sie auch in einem kleinen Flur Stauraum. Bei der Einrichtung eines Raumes sollten Sie nur die nötigsten Möbel verwenden.

Schränke

In einem engen Flur werden verschiedene Arten von Schränken verwendet.

  • Eingebaut. Solche Produkte eignen sich am besten für kleine Flure. Wenn es eine kleine Nische im Raum gibt, passt der Kleiderschrank perfekt hinein. Der Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, dass sie nicht von Ort zu Ort bewegt werden kann. Daher sollte bei der Planung eines Flurs der Platz für den Einbauschrank besonders sorgfältig gewählt werden. Es ist besser, die Installation einer solchen Struktur Fachleuten anzuvertrauen.
  • Modular. Diese Schränke werden aus Einzelteilen zusammengebaut und nehmen nicht viel Platz ein. Wenn Sie möchten, können Sie eine beliebige Tiefe, Länge und ein komplettes Set eines solchen Möbelstücks wählen.
  • Ecke. Ein kleiner Schrank in der Ecke nimmt wenig Platz ein und kann sowohl für Oberbekleidung als auch für Schuhe verwendet werden. Die Wahl für die Gestaltung des Flurs ist eine Struktur bis zur Decke.

In einem engen Raum sieht ein Kleiderschrank mit Spiegeltüren gut aus. Durch die Installation im Innenbereich können Sie den Kauf eines Spiegels im Raum vergessen.

Stände

Wenn nach dem Einbau des Schranks im Flur noch Platz ist, können Sie dort eine kleine Bank oder einen Schrank mit Sitzgelegenheit platzieren. Es wird normalerweise verwendet, um Schuhe in einer komfortablen Umgebung anzuziehen, ohne sich an die Wände zu lehnen.

Kleiderbügel öffnen

Kleine offene Kleiderbügel eignen sich zum Aufbewahren von Oberbekleidung oder den am häufigsten verwendeten Dingen. Sie können neben einer Tür oder einem Schrank installiert werden. Diese Art von Kleiderbügel nimmt nicht viel Platz ein und sieht ordentlich aus.

Spiegel

Um einen kleinen schmalen Flur zu dekorieren, können Sie verschiedene Arten von Spiegeln verwenden.

  • An der Wand montiert. Sie nehmen nicht zu viel freien Platz ein und sehen ordentlich und stilvoll aus. Im Flur können runde, rechteckige oder quadratische Spiegel platziert werden. Produkte ohne Rahmen sehen an den Wänden des Flurs wunderschön aus.
  • Draussen. Diese Spiegel eignen sich am besten für lange Räume. In einem solchen Spiegel kann sich eine Person von allen Seiten betrachten. Die Bodenkonstruktionen sind praktisch und stabil.
  • Tischplatte. Wenn es nicht möglich ist, einen separaten Ankleidebereich im Flur auszustatten, können Sie auf einem der freien Schrankregale einen kleinen Tischspiegel installieren. Es nimmt sehr wenig Platz ein. Gleichzeitig können Sie sich mit einem solchen Spiegel von allen Seiten untersuchen, Ihre Haare kämmen und Ihre Kleidung glätten.

In einem kleinen schmalen Flur können Sie zusätzliche Möbelstücke arrangieren. Dies kann ein hübscher Schirmständer, ein ordentliches Regal oder sogar ein kleiner Schrank zum Aufbewahren von Kosmetika sein.

Beleuchtung

Auch die Wahl der Beleuchtungsgeräte spielt bei der Gestaltung des Flurs eine wichtige Rolle. Sie sollten nicht zu sperrig und massiv sein. Für einen engen Korridor lohnt es sich, Miniatur- und leistungsstarke Lampen zu wählen. Sie können den Raum vollständig ausleuchten.

Allgemein, In der Mitte des Flurs steht eine große Deckenlampe. Kleine Leuchten können an Wänden oder Decken angebracht werden. Schön sieht eine dekorative Beleuchtung aus, die verwendet wird, um Regale oder den Raum neben dem Spiegel zu dekorieren. In einem kleinen Raum können Sie sowohl glänzende als auch matte Lampen verwenden.

Wie kann ich die Größe visuell ändern?

Wenn der Flur klein ist, können Sie die vorhandene Funktion auf verschiedene Weise übertreffen.

  • Verwenden Sie helle Farbtöne. Weiß ist reflektierend. Wenn Sie es also für die Wand-, Boden- oder Deckendekoration wählen, fühlt sich der Raum geräumiger an. Damit der Raum nicht steril wirkt, werden zusätzliche dekorative Details verwendet. Zum Beispiel ein Metallständer mit goldenem Dekor für Schuhe oder Oberbekleidung.
  • Installieren Sie hohe Spiegel. Dies ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, den Flurbereich optisch zu erweitern. Darüber hinaus hilft die Verwendung mehrerer hoher Spiegel im Raum, zusätzliche Beleuchtung einzusparen.
  • Dekorieren Sie die Türen richtig. Um den Raum geräumiger erscheinen zu lassen, sollten sie farblich zum Ton der Wände passen. Bei der Auswahl der Möbel sollten Sie Schwebetürenschränken den Vorzug geben.
  • Verwenden Sie glänzende Oberflächen. Außerdem reflektieren sie Licht und machen den Raum geräumiger. Glänzend in einem kleinen Flur können Möbelstücke, Bodenfliesen oder sogar Lampenschirme sein. Gleichzeitig lohnt es sich, solche Details sorgfältig hinzuzufügen, damit der Raum nicht zu bunt wirkt.
  • Wählen Sie die richtige Wanddekoration. Wenn Sie Streifentapeten verwenden, können die Wände höher oder breiter gemacht werden. Die Farben der Veredelungsmaterialien können entweder hell oder dunkel sein.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

Schöne Beispiele

Bei der Entscheidung, wie Sie einen schmalen Flur einrichten, sollten Sie auf stilvolle Beispiele achten.

Dunkler Flur im Loft-Stil

Dieses Zimmer ist in dunklen Grautönen gehalten. Dunkle Wände passen gut zu hellen Böden und Decken. Ein großer Bodenspiegel in einem schönen dunklen Rahmen und kleine Strahler unter der Decke helfen dabei, den Raum zu vergrößern. Die Wände sind mit einer Reihe kleiner Gemälde in den gleichen Schwarz-Weiß-Farben verziert. Dank dieser Einrichtung sieht das Zimmer schön und modern aus.

Gemütlicher Lichtkorridor

Nur helle Farbtöne werden verwendet, um diesen Flur zu dekorieren. Dadurch wirkt es sehr gemütlich. Der Raum ist optisch zweigeteilt. Der Durchgangsbereich ist in Weiß gehalten. Damit der Raum nicht zu langweilig aussieht, sind die Wände mit gepflegten Gemälden und Fototapeten dekoriert.

Der zweite Teil des Raumes wirkt zurückhaltender. Zur Dekoration wird helles Mauerwerk verwendet. Die Farbe der Wände passt gut zum hellen Finish des Bodens. Schöne Lampen machen den Raum heller. Der Flur wirkt dank dieses Designs gemütlich und schön.

All diese einfachen Tipps helfen Ihnen, einen engen Flur zu dekorieren, ohne ihn zu klein und unbequem zu machen.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren