Wie macht man einen Flur mit eigenen Händen?

Die Mode, Möbel mit eigenen Händen nach eigenen Diagrammen und Zeichnungen zu entwerfen, ist nie vergangen. Doch nun scheint dieser Trend seinen Höhepunkt zu erreichen: Unmengen an Materialien und Werkzeugen, schier endlose Internetressourcen, aus denen Ideen "schweben", und Pläne für deren Umsetzung machen aus Ideen fertige Projekte. Ein guter Grund, es auszuprobieren, ist die Anordnung des Flurs.
Welches Material sollten Sie wählen?
Es sollte damit beginnen, dass das blinde Kopieren von Berechnungen nicht sehr korrekt ist: Auch wenn die Person im Video Schritt für Schritt zeigt, wie sie einen Kleiderschrank für einen typischen Flur zusammenstellt, können die Nuancen von Veredelung, Putzschichten, Decken- und Bodendekoration Anpassungen der Projektnummern vornehmen. Bei Maßen, Einbuchtungen, Befestigungsstufen etc. Daher muss alles und immer im aktuellen Kontext gemessen werden und bereits nach dem Schema von jemandem an Ihre Bedingungen angepasst werden.
Was die Materialwahl angeht, ist hier alles einfacher.
Das Aussehen und die technischen Parameter sind universell, mit der Ausnahme, dass die Indikatoren für Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Flur die Wahl teilen können. Das gleiche Material unter verschiedenen Bedingungen unterscheidet sich in den Betriebsmerkmalen.
Aber auch das sind Nuancen, die die Vorlieben nicht so stark beeinflussen.
Und diese Materialanforderungen gelten als grundlegend.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das für die Gestaltung des Flurs gewählte Material sollte nicht unter Kontakt mit nassen Gegenständen, Kleidung, Regenschirmen, Taschen usw. leiden. Dennoch ist der Flur eine Art Pufferzone zwischen Straße und öffentlichem Raum und persönlichem Bereich, in dem Menschen nicht tragen Oberbekleidung... Die äußere Möbelschicht muss wasserdicht sein, sonst halten solche Möbel nicht lange und die Kosten für den Bau des Flurs lohnen sich nicht.
- Abriebfestigkeit. Türen, Regale werden jeden Tag benutzt. Sie werden Taschen darauf legen und eine Vielzahl von Gegenständen platzieren, einschließlich solcher mit Metallteilen. Das heißt, ein Sperrholz- oder Trockenbauregal wird für solche Bedingungen anfällig. Dies bedeutet nicht, dass nur Metallmöbel widerstandsfähig sind, es gibt günstigere und effektivere Optionen.
- Stärke. Der Flur bietet möglicherweise genügend Stauraum und nicht nur leichte Kleidung und Kosmetiktaschen. Dort können Werkzeuge aufbewahrt werden, daher müssen die Regale stark sein, möglicherweise mit einem Metallprofilkörper.
Konkret können Sie folgende Materialien verwenden: Spanplatten, Spanplatten, MDF, Massivholz und Faserplatten. Lediglich Faserplatten (Hartfaserplatten) werden ausschließlich zum Dekorieren von Möbelrückwänden verwendet, die keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Das Material ist leicht zu schneiden, hält mehr als eine Nassreinigung ruhig aus und sein Aussehen ist nicht wichtig.
Eigenschaften anderer Materialien.
- MDF. Fein verteiltes getrocknetes Sägemehl sowie deren Bindemittel. Sie werden in Schichten gestapelt, was durch das Heißpressverfahren unterstützt wird. Das Produkt wird langlebig und feuchtigkeitsbeständig sein. Es ist zwar schwieriger, es zu verarbeiten, wenn bereits beschlossen wurde, den Flur selbst zu gestalten.
- Spanplatten. Dies sind laminierte Spanplatten. Sie werden oft verwendet, um den Boden und die Wände sowie die Decke zu dekorieren. Das Laminat selbst ist eine Papier-Polymer-Folie, die gut vor Abrieb und Benetzung schützt.
- Spanplatten. Die Bretter bestehen aus Sägemehl und Leim. Produkte, die mit Furnier- oder Melaminpapier überzogen sind, gelten als erfolgreich. Ein solches Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit und "Chemie". Sie müssen sie nicht zusätzlich bearbeiten.
- Natürliche Reihe. Der Hauptvorteil des Arrays ist das Aussehen, aber das Furnier kommt damit zurecht.Das heißt, die Verwendung von Naturholz ist in der Regel eher eine Grundsatzfrage als eine Rationalität. Das Massiv ist nicht so widerstandsfähig gegen Verformungen durch Temperatur und Feuchtigkeit. Es gibt viele Mängel in natürlichem Holz, seine Fasern können leider verrotten. Sie benötigen verschiedene Imprägnierungen und Antiseptika, Lackbeschichtungen usw. Das heißt, es ist definitiv unmöglich, dieses Material als ideal für die Gestaltung eines Flurs zu bezeichnen.
Die Wahl liegt jedoch immer beim Autor der Möbel und hängt auch von den Möglichkeiten und Bedingungen ab, unter denen der Flur montiert wird. Sie müssen beispielsweise an einem Array basteln, was bedeutet, dass dies sowohl Platz als auch Zeit erfordert.
Notwendige Werkzeuge
Es gibt ein sogenanntes Basisset, das für die Durchführung einfacher Operationen ausreichen sollte. Vielleicht muss es aufgrund der Nuancen des Projekts erweitert werden.
Was ist in diesem Set:
- Maßband und Bleistift - wie bereits erwähnt, sind Messungen unbedingt erforderlich;
- Bügelsäge, Stichsäge - was wird verwendet, um das Material "vorzubereiten";
- Schraubendreher, Schraubendreher - zum Verbinden von Teilen;
- Schleifpapier oder Schleifer mit einer Diamantscheibe;
- Zimmermannsmesser.
Aber Fittings brauchen möglicherweise mehr als nur Werkzeuge. Daher kommt man auf dem Baumarkt mit Ecken, Scharnieren, Möbelgriffen, Türschließern, einer Stange für Kleiderbügel, verstellbaren Beinen, Schubladenführungen, Korbhaltern usw. nicht an der Abteilung vorbei.
Ein normales Modell herstellen
Zuerst müssen Sie sich für die Abmessungen einer einfachen, aber funktionalen Wand für den Flur entscheiden.
Wir führen Materialberechnungen wie folgt durch.
- Die Grundabmessungen (Standard) der Säulen betragen 2x0,4x0,4 m. Um die Rückwand zu bilden, benötigen Sie eine Spanplattenplatte mit Seiten von 1,6x0,4 m und ein Zonierungsregal, aus dem auch die Ober- und Unterseite der Möbel geschnitten wird. Das Blatt sollte mit einer Dicke von 18 mm aufgenommen werden.
- Wir nehmen die Breite des Innenraums 364 mm, die Breite des inneren Regals ist gleich. Die Höhe der Wände beträgt 1964 mm.
Diese Abmessungen gehen unter die Schrankwand, die zu verschiedenen Innenräumen eines typischen, nicht sehr großen Flurs passt.
Schritt für Schritt ein einfaches Flurmodell.
- Sowohl das Oberteil als auch das Unterteil mit montierten Beinen müssen an den Enden des Modells befestigt werden.
- Die Seiten sind mit Ecken zusammengezogen, sie geben den Möbeln Stabilität. Das Regal wird auf die Halter gelegt. Die Rückseite wird Hartfaserplatten sein.
- Es kann eine Tür geben, aber Sie können zwei anbringen. Sie decken die beiden Innenzonen getrennt ab. Dies ist eine gute Lösung, da sie die Belastung der Fittings verringert. Die Stange wird an die Decke geschraubt.
- Jetzt können Sie den unteren Block an der Säule befestigen, er wird durch ein Paar Sockel dargestellt. Sie können in Breite und Höhe unterschiedlich sein, Annahmen sind möglich. Der nächstgelegene Schrank hat zwei Türen, die Höhe entspricht der Tiefe des Schranks. Der entfernte Bordstein wird durch eine Ablage geteilt: Sie können den Bordstein 20 cm höher und zweimal schmaler machen.
- Unter der Arbeitsplatte befindet sich eine Schublade, die frei hineingezogen werden kann. Seine Parameter werden von den Seitenkufen beeinflusst. Der Boden ist traditionell aus Hartfaserplatten geschnitten.
- Über den Bordsteinen werden Kleiderbügel angebracht. Sie basieren auf vertikalen laminierten Spanplattenstreifen, die in gleichen Abständen platziert werden. Von oben werden sie durch ein Regal auf Haltern in dreieckiger Form (kann aus Materialresten hergestellt werden) befestigt.
Dies ist ein Beispiel für ein einfaches, aber funktionales, nicht trennbares Modell, wenn Sie genau die Wand und nicht einen separaten Kleiderschrank oder Kleiderschrank, eine Kommode mit Spiegel usw an der Tür stehen.
Hausgemachter Eckflur
Eckmöbel erfordern noch mehr Aufmerksamkeit auf die Maße, denn nicht berücksichtigte Zentimeter sind die Konsistenz der gesamten Struktur wert.
Das Messen und Überprüfen der Wände ist das erste, was mit der Gestaltung eines Flurs beginnt. Wenn die Wandfläche schief ist, müssen Sie einen gemeinsamen Rahmen machen, was auch immer man sagen mag. Wenn die Wände eben sind, ist alles einfacher, sie werden zur Basis des Schranks.
Aber auch Wände sind ideell und kategorisch eine Seltenheit. Daher wird es in diesem Beispiel einen Schrank mit Innenwänden geben.Diese beiden Zeichnungen gelten als universelle Beispiele für komfortable, geräumige und ergonomische Modelle von Eckfluren.
Für das Gehäuse sind 6 Teile zu fertigen:
- obere Streifen und untere;
- Rückwände;
- Seitenwände, die die Funktionalität des Produkts erhöhen.
Zuerst wird der Rahmen montiert, dann werden die Innenregale, Kästen und Körbe, Stangen und Haken montiert. Das Prinzip „von mehr zu weniger“ ändert sich nicht. Für einen Eckflur ist es sehr praktisch, Türen auf einem Rollmechanismus zu verwenden, und dann wird es tatsächlich ein Eckkleiderschrank. Außerdem ist es eine gute Option für beengte Räume.
Wie aus Paletten machen?
Paletten (oder Paletten) sind zu einem bequemen, praktischen und billigen Bauprodukt geworden.
Früher wurden solche Optionen hauptsächlich für Landhausmöbel verwendet, aber jetzt sind ungewöhnliche Module so durchdacht und relevant, dass sie nicht nur für eine Wohnung geeignet sind, sondern zu begehrenswerten Objekten werden. Grund dafür ist die Dominanz demokratischer Einrichtungsstile wie Skandinavien, Country etc.
Vorbereitung
Um eine solche Budgetoption selbst herzustellen, müssen Sie eine Bügelsäge, Schleifpapier, einen Schraubendreher und einen Nageltreiber sowie Holzschrauben mit vielen Umdrehungen vorbereiten. Auch die Auswahl der Paletten selbst sollte in die Vorbereitung einbezogen werden: Sie müssen diejenigen nehmen, die stärker aussehen und proportional zueinander sind. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das fertige Set dann lackiert oder gebeizt, daher ist der Farbunterschied der Paletten nicht so grundlegend.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst können Sie einen Kleiderbügel herstellen, da er die Mitte des Flurmoduls bildet.
So geht es in Etappen.
- Befestigen Sie die Palette oder einen Teil davon (vorher abgeschnitten) mit selbstschneidenden Schrauben für Kunststoffdübel an der Wand.
- An mehreren Stellen werden von der Palette Haken an der Wand befestigt, an denen Kleidung aufgehängt wird.
- Auch vor der Montage auf Paletten lohnt es sich, mit Schleifpapier zu gehen, da Sie sich sonst beim Designprozess die Hand verletzen können.
- Für einen solchen Wandhänger ist ein Regal eine gute Ergänzung, auf dem Sie Zylinder, Schals oder Handschuhe ablegen können (oder nur zu dekorativen Zwecken verwenden). Das Regal besteht aus dem Teil, bei dem die Oberfläche durch die Stangen mit dem Boden verbunden ist.
Als nächstes müssen Sie ein Regal für Schuhe zusammenbauen. Sie müssen 4 Stück von der Palette abschneiden, deren Breite 2-3 Bretter beträgt. Sie werden übereinander stehen, paarweise an den Ecken andocken. Um die Struktur stabiler zu machen, werden Beine aus den Stücken des Brettes angeschraubt. Das gleiche Regal kann übrigens auch als Sitzbank genutzt werden und diese Zusatzfunktion kennzeichnen, indem man mehrere flache Sitzkissen darüber faltet.
Das Dekorieren eines so einfachen, aber niedlichen Kits vervollständigt die Produktion. Geschliffene Paletten können gebeizt werden, um ihnen die gewünschte Farbe zu geben. Sie können sie jedoch lackieren oder einfach bemalen. Üblicherweise wird hierfür eine Wasseremulsion verwendet, auch Optionen für Kreidefarben werden in Betracht gezogen. Und mit einer Schablone auf Möbeln können Sie auch ein Muster erstellen - es wird sehr schön sein und den gewählten Stil noch einmal betonen. Wenn es zum Beispiel boho, geometrisch, nicht ohne Ethnizität ist, wird das Ornament das Innenbild ausdrucksvoller machen.
Beispiele für Flure, die mit eigenen Händen aus Paletten gebaut wurden.
- Die Eingangshalle besteht aus zwei Teilen: das obere, ausreichend große Regal und das untere Schuhregal. Es gibt mehrere Möbelhaken im Regal, aber dies ist nicht seine Hauptfunktion. Hauptsächlich ist das Regal dekorativ und dient zur Aufbewahrung von kleinen Gegenständen (Schlüssel, Handschuhe, Dokumente), die griffbereit sein sollten. Das Schuhregal kann auch als Bank verwendet werden.
- Und das ist ein Beispiel dafür, wie aus einem Schuhregal auch ein Platz für Blumentöpfe und Töpfe mit Zimmerpflanzen wird. Solche Möbel können in einem halben Tag hergestellt werden, und dies zusammen mit der Malerei.
- Eine eher standardisierte Version der Wand im Flur, mit vielen Haken und einer gemütlichen Bank, in der sich - viel Stauraum (meist irrelevante Schuhe). Die Oberseite der Struktur wird von einem Regal gekrönt, auf dem Sie Aufbewahrungsboxen im Einklang mit der allgemeinen Stimmung des Raums platzieren können.
- Kombination aus Hochschrank mit Funktionsplatte und Spiegel - mehr als ein Budget und gleichzeitig eine ordentliche, modische Option für einen quadratischen Flur. Bei dieser Version des Raums ist das Modul in mehrere Teile unterteilt, um einen Bereich in der Nähe jeder der Wände einzunehmen.
Als nächstes sehen Sie sich eine Meisterklasse zum Bauen eines Flurs mit einer Heimwerkerbank an.