Merkmale von hellen Fluren

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Finishing-Optionen
  3. Möbelauswahl
  4. Beleuchtung
  5. Dekorelemente
  6. Stilrichtungen
  7. Schöne Beispiele für Innenräume

Bei der Dekoration eines kleinen Flurs bevorzugen viele Designer helle Farben und eine große Anzahl von Beleuchtungskörpern. Dies trägt dazu bei, auch einen kleinen Raum komfortabler und geräumiger zu machen.

Vorteile und Nachteile

Darüber hinaus haben helle Räume noch weitere Vorteile.

  • Vielseitigkeit... Helle Veredelungsmaterialien eignen sich perfekt für die Dekoration von Räumen in jedem Stil.
  • Relevanz... Dekorationen in hellen Farben sind seit vielen Jahren nicht aus der Mode gekommen.
  • Genauigkeit... Leichte Veredelungsmaterialien scheinen vielen zu leicht zu verschmutzen. Aber in Wirklichkeit ist dies nicht ganz richtig. Dunklere Oberflächen verbergen Schmutz genauso gut. Aber trockener Hausstaub ist auf ihnen noch deutlicher zu erkennen. Bei richtiger Pflege wird ein Raum in hellen Farben auch viele Jahre nach der Renovierung noch schön aussehen.

Viele bemerken auch, dass der Flur in hellen Farben weniger Lampen installiert werden muss, da er schon recht hell und gemütlich wirkt. Zu den Nachteilen des Raumes gehört die Tatsache, dass ein in Weiß gehaltener Raum für viele unbequem und "steril" erscheinen kann.

Um dieser Situation abzuhelfen, ist es notwendig, den Flur mit richtig ausgewählten Dekorationselementen zu dekorieren.

Finishing-Optionen

Bei der Planung von Reparaturen in einer Wohnung besteht der erste Schritt darin, Veredelungsmaterialien für den Flur auszuwählen und zu kaufen. Feuchtigkeitsbeständigen und dauerhaften Beschichtungen sollte der Vorzug gegeben werden.

Wände

Die folgenden Veredelungsmaterialien eignen sich für die Wanddekoration.

  • Hintergrund. Dies ist eine bewährte und recht häufige Option zum Dekorieren von Wänden. Für die Dekoration des Flurs werden am häufigsten hochwertige Vinyltapeten auf strapazierfähigem Vliesträger verwendet. Sie sind feuchtigkeitsabweisend. Deshalb ist dieses Material beständig gegen Nassreinigung. Glasfasertapete ist außerdem langlebig und leicht zu reinigen. Sie können mit jedem Reinigungsmittel gewaschen werden. Es versteht sich jedoch, dass diese Veredelungsoption teurer ist.
  • Farbstoff. Dieses Veredelungsmaterial eignet sich auch hervorragend für den Flur. Bemalte Wände passen gut zu allen Möbeln. Sie können eine beliebige Farbe für die Veredelung des Raumes wählen. Es ist zu beachten, dass nach dem Streichen der Wände alle Oberflächenfehler erkennbar sein können. Daher ist es sehr wichtig, sie vor dem Lackieren vorab auszurichten.
  • Dekorativer Putz. Mit diesem modernen Veredelungsmaterial können Sie den Wänden eine originelle geprägte Textur verleihen. Damit können Sie Marmor oder Mauerwerk imitieren. Achten Sie bei der Auswahl dieses Materials darauf, dass das Muster an den Wänden nicht zu voluminös ist, da der Raum sonst nicht so geräumig wirkt. Außerdem ist eine solche strukturierte Oberfläche schwieriger von Schmutz zu reinigen als eine flache.
  • Dekorativer Felsen. Dieses Material eignet sich auch hervorragend zur Dekoration eines Raumes. Es kann verwendet werden, um eine ganze Wand zu dekorieren oder einzelne Teile davon zu dekorieren. Steindekor sieht zum Beispiel neben Fenstern oder Türen gut aus und kann verwendet werden, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben. Das helle Finish aus Kunststein fügt sich sowohl in das klassische als auch in das moderne Interieur perfekt ein.

Bei der Dekoration eines Flurs können Sie mehrere verschiedene Veredelungsmaterialien kombinieren. Dies wird dazu beitragen, den Raum zu zonieren und ihn optisch geräumig zu machen. In der Regel werden nicht mehr als zwei verschiedene Veredelungsmaterialien verwendet, um einen Raum zu dekorieren.

Boden

Der im Flur verwendete Bodenbelag muss strapazierfähig, umweltfreundlich und leicht zu reinigen sein. Meistens werden einfache und erschwingliche Materialien verwendet, um den Boden im Flur zu dekorieren.

  • Linoleum. Im Flur wird normalerweise ein synthetisches Handelsmaterial platziert. Es gibt eine große Auswahl an Texturen und Farben auf dem Markt. Für Ihren Flur können Sie ein als Stein- oder Holzboden stilisiertes Material wählen. Linoleum ist pflegeleicht und feuchtigkeitsbeständig. Dieses Veredelungsmaterial ist billig. Es ist zu beachten, dass schnell Dellen von den Beinen schwerer Möbel und dunkle Fußabdrücke darauf erscheinen.
  • Parkettbrett. Dieses Material besteht aus drei Schichten. Es ist langlebig und sehr verschleißfest. Das Parkett sieht sehr schön aus und verliert mit der Zeit nicht an Attraktivität. Die zerkratzte Oberfläche kann bei Bedarf geschliffen oder lackiert werden. Aber das Parkettbrett im Flur wird sehr selten gekauft, denn dieses Material ist launisch in der Pflege und teuer. Zudem bleibt es auch nach der Behandlung mit einer speziellen Imprägnierung noch empfindlich gegen Feuchtigkeit und Temperaturwechsel.
  • Keramikfliese. Diese Beschichtungsoption ist abriebfest, stark und langlebig. Es ist sehr einfach, die Fliesen zu pflegen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dieses Material ziemlich zerbrechlich ist. Ein schwerer Gegenstand, der auf den Boden fällt, kann die Platte schnell spalten.
  • Laminieren. Stilvolle Mehrschichtlamellen sind eine preisgünstige Alternative zu Parkett. Eine solche Beschichtung kann als Holz, Keramik oder Stein stilisiert werden. Sie können das Laminat selbst verlegen. Es ist einfach, auf ihn aufzupassen. Es ist langlebig und langlebig. Als Hauptnachteil dieser Beschichtung wird die Anfälligkeit der Fugen angesehen. Nachdem das Laminat nass ist, quellen die Platten auf und die Dekorfolie löst sich ab.

Um den Raum schön aussehen zu lassen, können Sie bei der Dekoration verschiedene Arten von Veredelungsmaterialien kombinieren. In diesem Fall wird der Raum an der Schwelle mit Fliesen oder Feinsteinzeug verkleidet. Für den Rest des Raumes können Sie Laminat, Parkett oder Linoleum verwenden.

Decke

Die helle Decke im Flur sieht sehr schön aus. Weiße Farbe hilft, den Raum höher erscheinen zu lassen. Für die Fertigstellung der Decke können Sie Gips, Trockenbau oder Fliesen verwenden. Auch Spanndecken sind mittlerweile beliebt. Wenn Sie sich für ein solches Veredelungsmaterial entscheiden, können Sie fast jede kreative Idee in die Realität umsetzen.

Möbelauswahl

Für die Dekoration des Flurs wird normalerweise eine minimale Menge an Möbeln verwendet. Alles soll funktional und praktisch sein.

  • Schrank. Im Flur sind Hochschränke installiert, um Oberbekleidung und andere Dinge aufzubewahren. Sie können entweder schmal oder breit sein. Die beste Option für den Flur ist ein moderner Kleiderschrank mit Spiegeltüren.
  • Aufhänger. Auch ein offenes Lagersystem im Flur wird benötigt. Sie können einen einfachen Kleiderbügel mit Haken oder eine Kleiderbügelstange verwenden. Es wird möglich sein, nasse Sachen zu trocknen oder Oberbekleidung zu lagern, die am häufigsten verwendet wird.
  • Regal für Schuhe. Im Flur können Sie sowohl ein offenes Regal für Schuhe als auch ein geschlossenes Regal installieren. Viele Menschen verwenden funktionale Ottomanen oder Mini-Sofas mit freiem Platz im Inneren, um Dinge zu verstauen.
  • Spiegel. Auch in einem kleinen Korridor lohnt es sich, einen Platz für einen Spiegel zu finden. Die beste Option für einen Flur ist ein Modell, das an der Wand befestigt wird.

Es wird empfohlen, alle notwendigen Möbel in diesem Raum entlang der Wände zu installieren. In diesem Fall nimmt es definitiv keinen zusätzlichen Platz ein und stört diejenigen, die den Raum betreten.

Beleuchtung

Bei der Auswahl von Lampen für den Flur sollten Sie auf deren Größe achten. Es wird nicht empfohlen, zu große Lampen im Flur aufzuhängen. Statt einer großen Lampe ist es besser, mehrere kleine Produkte zu verwenden. Lampen im Flur sind sowohl an den Wänden als auch an der Decke angebracht.Auf der Oberfläche von Spannungsstrukturen sehen kleine Lampen besonders schön aus.

Dekorelemente

Es wird nicht empfohlen, einen kleinen Flur mit vielen verschiedenen Dekorationsprodukten zu überladen.

  • Wand Dekoration. Wählen Sie zum Dekorieren der Wände Fotos in hellen Rahmen oder kleine thematische Gemälde. Sie nehmen nicht viel Platz ein und fügen sich perfekt in das Interieur jedes Raumes ein.
  • Blumen. Sie können diesen Raum mit frischen Blumen in kleinen Töpfen erfrischen. Sie werden sowohl auf dem Boden als auch in den Regalen installiert. Wenn Sie die Töpfe in hängenden Pflanzgefäßen befestigen, sparen Sie Platz.
  • Dekorative Kleinigkeiten. Wenn im Flur noch freie Regale vorhanden sind, können Sie direkt vor dem Verlassen eine kleine Deko-Laterne oder eine Box zur Aufbewahrung von Schlüsseln und anderen Kleinigkeiten platzieren, die benötigt werden.

Alle Dekorationsgegenstände sollten so platziert werden, dass sie pflegeleicht sind. In diesem Fall sammelt sich im Laufe der Zeit kein Staub an.

Stilrichtungen

Bei der Einrichtung eines Flurs ist es wichtig zu überlegen, in welchem ​​Stil die restlichen Räume eingerichtet sind. Die beliebtesten Reiseziele sind die folgenden.

Barock-

Ein Raum in diesem Stil sieht in der Regel luxuriös aus und zeichnet sich durch eine Fülle an Dekor aus. Barock eignet sich für die Dekoration geräumiger Räume. Spiegel mit massiven Rahmen und original geschnitzten Schränken sehen in einem solchen Interieur wunderschön aus.

Modern

Bei der Dekoration des Flurs in diesem Stil werden Pastellfarben und helle Farbakzente verwendet. Es sollten nicht zu viele Möbel sein. Frische Blumen in Vasen und Töpfen sehen in einem solchen Interieur wunderschön aus.

Klassisch

Das Zimmer im klassischen Stil zeichnet sich durch seine Raffinesse und Seriosität aus. Massive Möbel mit ungewöhnlicher Ausstattung helfen, ein solches Interieur zu dekorieren. Schöne Bilder an den Wänden sehen darin auch gut aus.

Dachgeschoss

Ein kleiner Raum mit dunklen Türen sieht im Loft-Stil wunderschön aus. Diese Richtung ist aufgrund ihrer Originalität sehr gefragt. Für die Dekoration der Räumlichkeiten werden Mauerwerk, helles oder dunkles Holz und Putz verwendet. Anstelle einer massiven Garderobe im Flur können Sie ein praktisches Metallregal installieren oder Kleiderhaken an der Wand anbringen.

Minimalismus

Dieser Stil ist ideal für schmale und lange Flure. Helle Oberflächen und eine minimale Menge an Möbeln und Dekor machen sie geräumig und komfortabel. Ein solches Zimmer im modernen Stil wird sowohl junge Leute als auch mehr Erwachsene ansprechen.

Provence

Das Design des Flurs im Provence-Stil wirkt frisch und gemütlich. Für die Wanddekoration können Sie leichte Blumen- oder Pflanzendrucke verwenden. Helle Holzmöbel und Textilschirme sehen in einem solchen Raum gut aus.

Verschmelzung

Ein weiterer moderner Stiltrend, der bei Kreativen beliebt ist. Es kombiniert Elemente verschiedener Stilrichtungen. Damit das Interieur harmonisch und schön wirkt, sollten Sie sich die Hilfe von Spezialisten suchen oder die auf den ersten Blick unvereinbaren Details der Einrichtung harmonisch kombinieren können.

Ökostil

Ein heller Raum mit Holzmöbeln richtet alle Gäste des Hauses positiv ein. Es sieht schön und gemütlich aus. Verschiedenes Kunsthandwerk und frische Blumen werden dazu beitragen, ein solches Interieur wiederzubeleben.

Schöne Beispiele für Innenräume

Vorgefertigte Beispiele für schöne Räume sind eine hervorragende Inspirationsquelle bei der Auswahl von Veredelungsmaterialien und Möbeln.

Großzügiger Eingangsbereich mit großer Garderobe

Das Zimmer ist in hellgrauen Farben gehalten. Dieses Finish wirkt neutral und verliert mit der Zeit nicht an Attraktivität. Das Innere des Zimmers wird durch helle Möbel im gleichen Stil ergänzt. Ein großer Eckschrank mit seitlicher Ablage eignet sich hervorragend zum Aufbewahren von Kleidung und Accessoires.

Gegenüber befindet sich ein praktischer Wandaufhänger und ein geschlossenes Schuhregal. An der gegenüberliegenden Wand ist ein kleines Sofa zu sehen.In diesem Raum ist genug Platz, um alles zu verstauen, was Sie brauchen. Gleichzeitig sieht es gemütlich aus und wirkt nicht zu überladen.

Gemütliches Zimmer im Loft-Stil

In diesem schmalen Flur passen helle Materialien gut zu dunkleren Dekorationselementen und Bodenbelägen. Mit einem Hochschrank mit Spiegeltür können Sie den Raum optisch erweitern. Das Interieur sieht stilvoll und modern aus.

Diese Kombination ist ideal für moderne Stilliebhaber und kreative Menschen. Wenn Sie den Flur richtig in hellen Farben dekorieren, wird er sowohl die Besitzer des Hauses als auch seine Gäste angenehm begeistern.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren