Wie wählt man ein Regal im Flur?

Wie wählt man ein Regal im Flur?
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Was sind Sie?
  3. Nuancen nach Wahl
  4. Unterkunftsmerkmale
  5. Beispiele im Innenraum

Der Name des komfortablen und beliebten Möbels „Regal“ leitet sich vom niederländischen Wort stellage ab, was so viel wie „falten“ bedeutet. Im Flur gibt es viele Dinge und Accessoires, die ordentlich gefaltet werden sollten - Schuhe, Regenschirme, Taschen, Handschuhe, Schals, Mützen. In einem kleinen Raum überladen helle offene Regale den Raum nicht und tragen gleichzeitig die maximale Funktionslast. Dank ihnen ist alles an seinem Platz.

Vorteile und Nachteile

Das Regal hat Seiten und offene Regale. Wenn es raumhohe Abmessungen hat, wird es aus Stabilitätsgründen an der Wand befestigt. Kleine mobile Strukturen können frei installiert werden, wenn gewünscht, können sie neu angeordnet werden.

Regale sind ideal für kleine Flure, in die keine Blindschränke passen und die Dinge irgendwo angeordnet werden müssen. In großen Hallen passen elegante offene Produkte gut zu Wänden, Kleiderschränken, Kommoden und anderen massiven Möbeln.

Die Regale sind universell, da sie für jeden Raum geeignet sind und Dinge aus verschiedenen Richtungen enthalten können.

Diese Konstrukte haben noch weitere Vorteile:

  • geringes Gewicht und einfache Montage ermöglichen es Ihnen, die Installation selbst durchzuführen;
  • im Gegensatz zu geschlossenen Schrankmöbeln ist das Regal kompakt und platzsparend;
  • er organisiert gut zugängliche Dinge, immer im Blick;
  • eine Vielzahl von Modellen ermöglicht die Auswahl eines Produkts für jedes Interieur;
  • Racks können unterschiedliche Zwecke haben (für Schuhe, Accessoires, Dekor), sodass Sie mehrere Mehrzweckmodelle in einem Flur installieren können.

Was die Nachteile betrifft, sind sie auch verfügbar:

  • Staub sammelt sich in offenen Regalen an, und je mehr Gegenstände sich auf dem Regal befinden, desto schwieriger ist es, es zu reinigen.
  • Regale, für das Auge zugänglich, verpflichten zur Aufrechterhaltung der perfekten Ordnung, jede nachlässig geworfene Sache fällt sofort auf;
  • Neue Schuhe sehen in offenen Regalen gut aus, abgenutzte Stiefel und Schuhe wirken langweilig und spiegeln sich schlecht auf die Einrichtung im Flur wieder.

Was sind Sie?

Regale haben eine große Anzahl von Typen, daher ist es schwierig, sie zu klassifizieren. Es gibt 4 Hauptgruppen:

  1. Rahmen;
  2. modular;
  3. eingebaut;
  4. in die Möbelwand integriert.

In jeder dieser Gruppen können die Regale gerade, eckig, an der Wand montiert, aufgehängt oder in Zonen unterteilt sein. Darüber hinaus unterscheiden sich die Designs im Zweck - Schuhregale, Dekoration, Accessoires. Je nach Größe des Modells werden sie schmal, breit, hoch, niedrig hergestellt - für alle Parameter des Flurs.

Drahtmodell

Sie stellen eine einzelne Struktur dar, dh Regale, die auf einem Rahmensockel beliebiger Größe installiert sind. Das Produkt kann eine Rückwand und geschlossene Seiten haben oder komplett offen sein. So sieht ein Sidewall-Schuhrahmen aus.

Modular

Das Regal besteht aus verschiedenen Abschnitten. Praktisch, dass Sie die Position der Module ändern und das Dekor im Flur aktualisieren können. In kleinen Fluren kann die Struktur leicht in Teile geteilt und dort installiert werden, wo Platz ist.

Zum Beispiel kann ein Satz modularer Regale zusammen oder separat verwendet werden.

Eingebaut

Regale werden in Nischen, in Wände, in Gipskartonwände eingebaut. Meistens nehmen sie Platz vom Boden bis zur Decke ein. Sie werden auf zwei Arten montiert.

  1. Die Regale werden über Ecken direkt an den Wänden befestigt.
  2. Sie bilden eine Basis (Rückwand, Seitenwände), auf der die Regale befestigt werden.Diese Option "frisst" einen Teil des Platzes auf, schützt aber bis zu einem gewissen Grad vor Staub.

Einbauregale werden nicht in Möbelhäusern gekauft, sie werden unabhängig oder auf Bestellung hergestellt. Der Wert solcher Strukturen besteht darin, dass sie den am besten geeigneten Ort in einem bestimmten Flur auswählen und bei der Gestaltung jeden Zentimeter Freiraum berücksichtigen.

Beispiele für Inline-Konstrukte:

  • Regale mit in die Wand eingebauten Seitenwänden;
  • eingebaute rustikale Möbel.

Regale in Möbelwänden

Die Wände im Flur bestehen aus geschlossenen Schränken und Podesten, oft enthalten sie einen Spiegel oder eine Sektion mit offenem Aufhänger. Für Regale in dieser Ausführung wird ein seitlicher Platz zugewiesen, an dem die Regale gerade oder schräg eingebaut werden. So können Sie beispielsweise ein Eckregal in einer Möbelwand anordnen.

Nuancen nach Wahl

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Racks im Flur zunächst die Parameter des Raums. Wenn es einen Platz dafür gibt, sollten die richtigen Maße vor dem Kauf genommen werden. Denken Sie daran, dass kleine Räume ein schlankes Design benötigen, das in einer hellen oder sogar weißen Farbe funktionieren kann. Große Flure müssen die Größe, Menge und Farbe der Möbel nicht einschränken.

Neben den Maßen ist es wichtig, den Zweck des Regals zu kennen - für Dinge, für Schuhe, für Schmuck. Das Targeting wirkt sich auf die Konstruktionsmerkmale des Modells aus.

Beim Kauf eines Regals in einer vorgefertigten Flurumgebung muss der vorhandene Stil berücksichtigt werden. Zum Beispiel, Metallprodukte passen zu modernen Interieurs im Loft- und High-Tech-Stil. Glasregale schmücken die Flure im Fusionsstil, Minimalismus. Holzmodelle sind universell und passen zu jedem Design.

Es ist besser, ein fertiges Regal in bekannten Unternehmen zu kaufen, um nicht an der Qualität zu zweifeln.

Unterkunftsmerkmale

Bei der Anordnung von Möbeln im Flur sind folgende Regeln zu beachten:

  • es sollte die Bewegung im Raum nicht beeinträchtigen;
  • an der Haustür muss es einen geräumigen Platz geben, an dem Sie Ihre Schuhe wechseln und Ihre Oberbekleidung ausziehen können;
  • Wo immer das Regal steht, sollte sich die Tür frei öffnen lassen.

Regale mit Schuhen werden in der Nähe des Eingangs aufgestellt, um keinen Schmutz in den Flur zu tragen. Ausstellungsmöbel für die Dekoration werden näher an den Innentüren installiert.

Standardregale mit einer Regaltiefe von 20 oder 30 cm werden meist im Flur gekauft. In kompakten Räumen können Sie schmale Produkte verwenden, indem Sie sie beispielsweise auf beiden Seiten des zum Wohnzimmer führenden Bogens platzieren.

Es ist praktisch, inaktive Ecken mit Möbeln zu nehmen, indem Sie Regale gleichzeitig an zwei benachbarten Wänden platzieren. Eckkonstruktionen können auch im Werkswandbausatz enthalten sein.

Breite Modelle sollten in geräumigen Hallen gelassen werden. Selbst wenn sie in einem kleinen Flur platziert werden und die gesamte Wand einnehmen, ist der Eindruck eines solchen Designs überwältigend, selbst offene Regale sparen nicht.

Beispiele im Innenraum

Die Regale im Flur sind funktional und schön, sie können eine Vielzahl von Dingen aufnehmen und das Erscheinungsbild des gesamten Raums beeinflussen. Wir bieten eine Auswahl an Fotos von offenen Strukturen in den Innenräumen von Fluren:

  • offenes Metallmodell sieht trotz seiner Größe elegant aus;
  • schräges Regal in Form einer Leiter - leicht und originell;
  • ein ungewöhnliches Regalset - aus Modulen können Sie eine Struktur für jeden Geschmack zusammenstellen;
  • Zonierung von Möbeln im Flur mit durchgehenden Regalen;
  • eingebautes Eckprodukt für Schuhe;
  • nicht standardmäßige Anordnung der Regale auf einem Regal mit einem Regal;
  • hängende Eckkonstruktion für einen beengten Flur;
  • außergewöhnliches Schuhregal;
  • ein praktisches Design am Eingang enthält alles, was Sie brauchen - offene Regale, Kleiderbügel, einen Spiegel und einen Schrank mit Sitzgelegenheit;
  • Regal mit Regalen und Schublade für kurze Schuhe.

Das Regal im Flur wirkt sachlich, praktisch und schafft gleichzeitig Gemütlichkeit. Der Korridor profitiert ohnehin nur von seiner Anwesenheit.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren