Flure mit Schuhregalen

Flure mit Schuhregalen
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Artenübersicht
  3. Gestaltungsmöglichkeiten
  4. Auswahltipps
  5. Beispiele im Innenraum

Möbel im Flur oder Flur müssen funktional und komfortabel sein, und es ist auch sehr wichtig, dass sie mit dem gesamten Interieur des Raumes harmonieren. Betritt man ein Haus oder eine Wohnung, findet man sich sofort auf dem Flur wieder. Deshalb sollten Möbel in diesem Raum besonders sorgfältig ausgewählt werden, denn sie werden das Markenzeichen des Wohnens sein. Als nächstes schauen wir uns fertige Flure mit Schuhregalen und anderer Füllung genauer an, betrachten deren Vor- und Nachteile sowie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und vorgefertigte Beispiele im Innenraum.

Vorteile und Nachteile

Eine Eingangshalle mit Schuhregal kann getrost als Multifunktionsmöbel bezeichnet werden, da sie nicht nur Kleidung und verschiedene Accessoires, sondern auch Schuhe aufbewahren kann.

  • Der unbestrittene Vorteil dieser Art von Möbeln ist, dass es eine große Vielfalt an Modellen, Farben und Größen gibt. Für einen Flur jeder Größe können Sie problemlos einen passenden Flur wählen.
  • Die meisten Flurmodelle sind aus sicheren, langlebigen und natürlichen Materialien gefertigt und zudem erschwinglich. Viele dieser Flure sind viel billiger zu installieren als ein auf Bestellung gefertigter Einbauschrank.
  • Schuhkartonmodelle sind in der Regel recht kompakt und teilweise auch sehr leicht. Bei Bedarf können sie beispielsweise bei Reparaturen problemlos übertragen werden.

Von den Minuspunkten ist anzumerken, dass einige Hersteller immer noch irrelevante Modelle "alten Typs" produzieren, die das gesamte Innere des Korridors ruinieren können.

Es lohnt sich, solche Möbelstücke sehr sorgfältig auszuwählen, wobei modernes Design und Modelle aus neuen Kollektionen bevorzugt werden. Und greifen Sie bei Bedarf auf die Hilfe von Spezialisten zurück.

Auch bezahlbare Möbel dieser Art sind in der Regel durch den Größenbereich begrenzt, und ihr Design mag am einfachsten sein, für viele kann dieser Moment auch ein Nachteil sein.

Artenübersicht

Heute bieten in- und ausländische Möbelhersteller eine Vielzahl verschiedener Modelle von Fluren an, die mit einem Schuhregal ausgestattet sind. Es ist ein besonderes Möbelstück, das in den Flur eingebaut ist.

  • Eingangshalle mit Spiegel, Kleiderhaken und einer Sitzgelegenheit, unter der sich ein Schuhregal befindet. Diese Art von Möbeln gilt als sehr bequem und praktisch. Besonders vorteilhaft wirken solche Modelle, ergänzt durch eine Sitz- und Rückenfläche aus Leder oder Kunstleder mit dem Design der "Kutsche". Sie passen perfekt zum klassischen Stil des Interieurs.
  • Eine andere Art von Flur mit Schuhregal ist ein Modell mit einem Kleiderschrank, einem Spiegel, einem Regal für Hüte und andere Hüte und Kleiderhaken. Dieser Flur kann mit einem offenen oder geschlossenen Schuhregal ausgestattet werden. Für kleine Flure empfehlen wir dennoch, einen kleinen Flur mit geschlossenem Schuhregal in Betracht zu ziehen.
  • Für geräumige Räume eignen sich Flurwände mit Schuhablage, die auch einen geräumigen Kleiderschrank, einen Kleiderbügel, einen kleinen Spiegel, Regale und Schubladen zum Verstauen verschiedener Dinge beinhalten.
  • Modulare Flure mit Schuhregalen sind jetzt sehr gefragt. Ihre Besonderheit ist, dass sie nach individuellen Größen hergestellt werden können, sowie die gewünschte Farbe und die Innenfüllung unabhängig auswählen können. Der unbestrittene Nachteil ist der hohe Preis, bei all dem sind solche Möbelstücke sehr oft Designer.

Die Maße der Möbel in Breite, Höhe und Tiefe können je nach Modell und Hersteller abweichen, gleiches gilt für Farben und die Palette insgesamt.Auch der Inhalt selbst kann abweichen.

Gestaltungsmöglichkeiten

Um das Innere des Raumes nicht zu verderben, empfehlen wir, einen stilvollen Flur zu wählen und dabei besonders auf sein Design zu achten.

  • Für den klassischen Einrichtungsstil der Wohnung können Sie einen Flur aus hellem Holz mit offenem Schuhregal kaufen. Creme- und Beigetöne von Holz sowie der Farbton "Eiche gebleicht" wirken vorteilhaft. Eine klassische Eingangshalle kann mit geschnitztem Dekor verziert werden und Schubladengriffe oder Haken können aus Gold- oder Bronzemetall hergestellt werden.

Der Schuhsitz und die Rückenlehne können aus Textil oder Leder bestehen. Von der Konstruktion her wird eine Wagenkupplung begrüßt.

  • Für einen modernen Loft-Stil empfehlen wir einen Flur aus Naturholz, zum Beispiel Kiefer, in Kombination mit Metallelementen zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, auf die Option eines modularen Flurs mit offenen Regalen zum Aufbewahren von Schuhen zu achten.
  • Für einen modernen Hightech-Stil, in dem monochrome Farbtöne vorherrschen, empfehlen wir einen schwarz-weißen Flur mit geschlossenem Schuhregal in Betracht zu ziehen. Der Vorteil eines solchen Flurs ist die Masse an offenen Regalen, auf denen Sie eine Vielzahl von Einrichtungsgegenständen platzieren können.

Solche Flure sehen mit glänzenden Fassaden und Metallgriffen an Schranktüren und Schubladen vorteilhaft aus.

  • Für High-Tech und minimalistische Stilrichtungen können Sie auch eine Eingangshalle mit glänzenden oder matten Fassaden und integrierten Griffen wählen. In diesem Fall ist es bevorzugt, wenn das Schuhregal geschlossen ist.

Auswahltipps

Bei der Auswahl der Möbel für Ihr Haus oder Ihre Wohnung ist es sehr wichtig, einige Punkte zu berücksichtigen, die das Endergebnis bei der Einrichtung des Hauses maßgeblich beeinflussen können.

  • Wir berücksichtigen die Raumgröße. Der Flur sollte nicht zu klobig oder zu unauffällig wirken. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, auf modulare Flure zu achten, die Sie nach Belieben zusammenstellen können, sowie die erforderliche Füllung dafür auszuwählen.
  • Wir berücksichtigen den Stil. Es ist sehr wichtig, den richtigen Flur für das fertige Interieur zu wählen. In einem klassischen Interieur mit Tapeten mit Monogrammen und Parkett ist ein Flur mit glänzenden Fassaden und integrierten Griffen wahrscheinlich nicht geeignet. Und umgekehrt: Schöne Schnitzereien an den Möbelfassaden und eine Kutschenbindung an der Sitzlehne sind in einem modernen Interieur fehl am Platz.
  • Wir sparen nicht an Material. Dieses Kriterium ist besonders wichtig, wenn Sie Möbel nicht für 1-2 Jahre, sondern für mehrere zehn Jahre liefern möchten. Darüber hinaus können Sie bei der Auswahl hochwertiger Möbel, beispielsweise aus Massivholz, sicher sein, dass diese umweltfreundlich, langlebig und pflegeleicht sind.
  • Wie offene und geschlossene Schuhregale, dann sind sich viele Designer einig, dass es am besten ist, die zweite Option zu kaufen. Dies liegt an der Praktikabilität. In geschlossenen Schuhregalen sind die Schuhe nicht sichtbar und verstauben nicht. Am Ende sehen geschlossene Schuhregale ästhetisch ansprechender aus.

Beispiele im Innenraum

Wir empfehlen, auf die luxuriöse Eingangshalle in dunkler Nussbaumfarbe zu achten, die mit einer Sitzfläche und Rückenlehne aus smaragdgrünem Leder ausgestattet ist. Diese Farbkombination wirkt elegant und edel, sie wird sicherlich den besonderen Geschmack der Hausbesitzer unterstreichen. Das Schuhregal befindet sich direkt unter der Sitzfläche.

Ein weiteres Markenzeichen des Hauses kann eine ergonomische und zugleich geräumige Eingangshalle in hellem Farbton sein, ausgestattet mit einem Kleiderschrank mit Regalen, mehreren Zwischengeschossen und natürlich einem Schuhregal, über dem sich eine Ottomane befindet. Die Besonderheit des Modells ist zweifelsohne das dezente Design und die Ledereinsätze.

Wir empfehlen auch, auf ein kompaktes Flurmodell aus Massivholz und Furnier mit einem Hochschrank zum Aufbewahren von Schuhen zu achten. Der unbestrittene Vorteil des Modells ist das Vorhandensein mehrerer Spiegel (einer davon befindet sich an der Tür) sowie die multifunktionale Füllung.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren