Reiki im Inneren des Flurs

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Materialien
  3. Entwurf
  4. Wie und wo arrangieren?
  5. Schöne Beispiele im Innenraum

Die Verwendung von Holz in der Inneneinrichtung ist seit langem eine klassische Lösung. Dieses Material ist für fast jeden Stil geeignet und verleiht dem Raum Gemütlichkeit, Wärme und Behaglichkeit. Holzdekorelemente können das Gesamtbild ergänzen und als Hauptdekoration im Raum dienen.

Besonderheiten

Holzlatten oder Buffels im Innenraum können verschiedene Funktionen erfüllen, zum Beispiel Wände, Decken oder Möbel dekorieren, einen Raum zonieren, einen hellen Akzent setzen oder stilisierte Treppengeländer. Holzlatten im Flur können nicht nur die Funktion der Dekoration erfüllen, sondern haben auch einen funktionalen Zweck. An ihnen können Haken für Oberbekleidung oder Taschen befestigt werden. Auf diese Weise dieser Bereich wird optisch hervorgehoben.

Mit der Zoning-Methode mit Buffels können Sie den Raum anpassen und einen originellen Effekt erzielen.

Materialien

Holzbalken können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden:

  • Panel-basiert MDF, verziert mit Furnier;
  • aufgrund Spanplatten, laminiert für Holz;
  • aus natürlichen Holzarten, mit Emaille, Imprägnierung oder Lack bedeckt;
  • von Metall mit dekorativer Beschichtung in verschiedenen Farbtönen.

Wenn Sie sich für natürliche Büffel entscheiden, denken Sie daran, dass sie günstig sind. Sie müssen jedoch gründlich getrocknet werden, und bei zusätzlicher Beschichtung können sich die Lamellen verformen. Spanplattenbalken sehen aus wie Naturholz und ändern ihre Form unter dem Einfluss äußerer Faktoren nicht.

Metalllamellen bestehen meistens aus Aluminium. Dieses Material ist praktisch und langlebig. Bei Bedarf kann es unter einem Baum oder in jeder anderen Farbe gestrichen werden, die zu Ihrem Interieur passt.

Die Wahl des Materials für die Latten hängt von Ihrem Einrichtungsstil ab. Metalllamellen eignen sich eher für Minimalismus oder High-Tech-Stile. Für klassische Designrichtungen ist es besser, Büffel aus Holz oder aus Holz zu wählen.

Entwurf

Farbkombinationen beim Einsatz von Lamellen im Flur sind oft Standard. Die natürliche Holzfarbe sieht toll aus mit vielen Farbkombinationen, hellen und dunklen Tönen. Die Wand, die als Kulisse für die Lamellen dient, muss sich von der Farbe der Lamellen selbst abheben, damit sie nicht zu einem Ganzen verschmelzen.

Als klassische Lösung gelten ein dunkler Farbton der Wand (schwarz, grau, braun) und lackierte Holzlatten. Und auch der Hintergrund für die Gestaltung der Balken kann eine Wand in Weiß oder anderen hellen Farbtönen sein. Die vertikale Lamellenanordnung lässt den Raum optisch höher wirken. Horizontal - fügt Originalität hinzu. Das Hinzufügen von hinterleuchteten Lamellen sieht ungewöhnlich aus.

Wie und wo arrangieren?

Es ist besser, die Lamellen im Flur an einer der Wände oder sogar an einem separaten Wandfragment zu platzieren und so diesen Bereich hervorzuheben. Die Balken werden vertikal platziert, Sie können sie aber auch horizontal platzieren. Alternativ können Sie die Decke weiterhin mit Balken beschneiden und eine Ecke erstellen. So wird der Funktionsbereich im Flur optisch hervorgehoben.

Sie können die Büffel an flüssigen Nägeln oder Parkettkleber anbringen. Manchmal werden selbstschneidende Schrauben zur Festigkeit verwendet. Die Breite zwischen den Lamellen entspricht normalerweise der Breite der Stange selbst, Sie können diesen Abstand jedoch auch reduzieren. Es ist möglich, die Lamellen nahe beieinander anzuordnen, wodurch eine durchgehende Oberfläche entsteht.

Auch der Abstand oben und unten muss berücksichtigt werden, da sich der Baum ausdehnen kann. Je geräumiger der Raum, desto breiter müssen Sie die Lamellen wählen.

Schöne Beispiele im Innenraum

  • In diesem Beispiel befinden sich die Lamellen an der Wand und an der Decke, wodurch ein separater Bereich im Flur entsteht. Und auch für Oberbekleidung gibt es einen Platz.
  • In diesem Bild sind Büffel nicht nur ein Element des Interieurs, sondern auch Haken für die Oberbekleidung.
  • Hier sind die Lamellen horizontal angeordnet und nehmen nicht die gesamte Wandfläche ein.
  • In diesem Beispiel trennen Lamellen den Flur vom Nebenraum. Und durch den Spiegel vergrößert sich der Raum optisch.
  • Die Verwendung mehrerer Farben von Büffeln in diesem Bild verleiht dem Flur ein ungewöhnliches und originelles, aber dennoch sehr gemütliches Aussehen.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren