Alles über die Kleiderschränke im Flur

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Artenübersicht
  3. Materialien
  4. Abmessungen (Bearbeiten)
  5. Gestaltungsmöglichkeiten
  6. Auswahltipps
  7. Unterkunftsregeln
  8. Schöne Beispiele im Innenraum

Pendelschränke sind eine hervorragende Möglichkeit, unnötige Möbel im Flur zu ersetzen und den Platz darin deutlich zu entlasten. Solche Muster sind funktional und sehr geräumig. Es gibt viele Sorten davon, es ist einfach, Optionen für Flure in verschiedenen Größen zu wählen. Der Stil der Produkte ist vielfältig, sodass Sie eine Garderobe wählen können, die sich harmonisch in das Gesamtambiente der Wohnung einfügt.

Vorteile und Nachteile

Es gibt zwei Arten von Kleiderschränken im Flur:

  • eingebaut - in Wandnischen oder Ecken installiert;
  • Schrank - freistehende Produkte, die alle Eigenschaften eines Schranks haben.

Die erste Option ist billiger, sie nimmt die dafür vorgesehene Fläche ein und scheint mit dem Innenraum zu verschmelzen. Die Gehäuseversion ist einfacher zu installieren, sie ist einfacher zu bewegen, aber sie wird teurer.

Diese Art von Schränken ist praktisch, da sie viele andere Möbelstücke erfolgreich ersetzt: Nachttische, Bücherregale, Kommoden, Regale usw. Mit anderen Worten, es ist ein zentralisiertes Gerät, mit dem Sie viele notwendige Dinge (von Kleidung bis zu Schuhen) rationell und geordnet an fast einem Ort platzieren können.

Heutzutage werden Schaukelschränke in vielen verschiedenen Designs präsentiert, die die Merkmale moderner Stiltrends und Designs aufgenommen haben., in dem Sie viele zusätzliche Elemente finden: Spiegel, ungewöhnliche Lichttechniken, Ecklautsprecher mit Regalen usw. All dies bestimmt die gute Funktionalität des Produkts, seinen Komfort und seine allgemeine Präsentationsfähigkeit.

Hauptmerkmale:

  • eingebaute Optionen sind unsichtbar, sehen kompakt und ästhetisch ansprechend aus;
  • Türen öffnen sich geräuschlos;
  • die beträchtliche Kapazität ermöglicht es Ihnen, den Raum vollständig zu nutzen;
  • es ist nicht schwierig, einen solchen Schrank selbst zusammenzubauen, wenn Sie bereits über die ersten Kenntnisse in Montage- und Tischlerarbeiten verfügen.
  • Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Bauwerken.

Die unbestrittenen Vorteile der Produkte sind:

  • erhebliche Kapazität;
  • relative Einsparungen beim Baumaterial bei der Installation;
  • Vielseitigkeit und einfache Platzierung verschiedener Gegenstände.

Nachteile:

  • teilweise nicht für enge Räume geeignet;
  • Sperrigkeit;
  • einige Schwierigkeiten bei der Gestaltung der Fassade.

Dennoch ist diese Art von Möbeln beim Verbraucher gefragt und liegt im Trend, da das Produkt:

  • zuverlässig;
  • bietet bequemen Zugriff auf Dinge;
  • mobil - leicht zerlegbar, getragen und montiert;
  • vielseitig - geeignet zum Aufbewahren einer Vielzahl von Gegenständen;
  • ist preiswert;
  • abwechslungsreich gestaltet.

Artenübersicht

Kleiderschränke sind vielfältig im Aussehen, sie unterscheiden sich auch in ihrer Funktion, Tiefe, Besonderheiten der Füllung, verwendeten Materialien. Konstruktiv werden mehrere Typen unterschieden.

  • Einzelnes Blatt - kompaktes Design, aber mit gutem Inhalt, der ergänzt werden kann. Eine gute Option für einen kleinen Flur.
  • Muschel - die klassische Version mit einer Bar und Regalen mit einer Breite von bis zu 110 cm Diese Produkte sind für kleine Räume (wenn kein größerer Wohnraum vorhanden ist) bestimmt.
  • Dreitürer - gekennzeichnet durch das Vorhandensein geräumiger Fächer zum Unterbringen von Kleidung (Mäntel, Regenmäntel, Pelzmäntel, Jacken usw.). Sie sind oft mit Schuhkartons ausgestattet. Eine typische Option ist ein Schaukelschrank mit einem Spiegel an der Tür.
  • Viertürige Kleiderschränke - kann recht umständlich hergestellt werden. Dennoch werden einige Modelle (mit nicht sehr breiten Türen) äußerlich recht elegant ausfallen.
  • Fünf-Blatt Produkte enthalten Regale, Nischen, Kleiderbügel. In einigen Versionen sind Kleiderschränke ähnlich wie Ankleidezimmer mit Schubladen ausgestattet. Mit anderen Worten, es gibt neben den Türen an der Vorderseite auch 3-4 Kisten für Sachen.
  • Zwischengeschosse - sind Beispiele aus der Sowjetzeit. In ihnen befinden sich Zwischengeschosse im oberen Teil der Produkte.
  • Modulare Optionen verbreitete sich aufgrund der Fähigkeit, Möbelkomplexe zu entwerfen, die von persönlichen Vorlieben geleitet wurden.
  • Eingebaute Optionen schlagen unterschiedliche Platzierung der Kleiderschränke vor. Sie werden in verschiedenen Teilen der Räumlichkeiten platziert und in Nischen montiert. Oft nehmen sie die gesamte Wand (bis zur Decke) ein.

Unten ist die Einteilung der "Pflüger" in Form.

Linear

Linear - große, extrem voluminöse und vielseitige Kleiderschränke für große Flure, meist klassisch.

In solchen Systemschränken wird der Raum oft zoniert und hebt beispielsweise Bereiche für den Meisterbedarf und Gästebereiche hervor.

Ecke

Corner - vereinen zwei alles andere als nutzlose Aspekte: Geräumigkeit und Raumökonomie. Sie werden für kleine Flure in kleinen Wohnungen verwendet.

Eckprodukte von beträchtlicher Größe eignen sich als vollwertige Umkleidekabinen.

Radius

Solche Strukturen haben konvex-konkave Linien, können in der Ecke oder entlang der Wand platziert werden, entsprechen der Größe der Flure.

Kombiniert

Produkte dieser Art (Mischsorten) vereinen die Eigenschaften der aufgeführten Typen und einer Kommode.

Materialien

Für solche Möbeldesigns werden verschiedene Materialien verwendet: verschiedene Texturen und Farben. Die dekorativen Aspekte hängen vom Stil der Räumlichkeiten ab. In typischen Ausführungen werden häufiger Budget-MDF und Spanplatten verwendet.

Natürlich werden auch teurere Produkte hergestellt, insbesondere aus verschiedenen Holzarten. In dieser Richtung unterscheiden sich "Pflüger" jedoch in der Regel nicht in großer Vielfalt.

In der Regel wird eine radiusgeradlinige Schichtspanplatte verwendet (in Karosserieteilen, Fassadenelemente auf Anfrage, in Serienausführung). Die Oberflächen sind glänzend oder matt. Die Wahl der Materialien bleibt dem Verbraucher und seiner Vorstellung vom Endprodukt überlassen. Die mögliche Palette umfasst etwa 40 Farbtöne.

MDF ist teurer und wird bei der Herstellung von Möbelfrontteilen mit anschließender Aufbringung von PVC-Folie, Emaille, Furnier verwendet.

Holzmasse hat den höchsten Preis und wird normalerweise zur Herstellung hochwertiger und langlebiger Produkte verwendet.

Abmessungen (Bearbeiten)

Strukturell können die Schränke unterschiedliche Tiefen haben - 30–80 cm. 60 cm gilt als typische Option, diese Größe ermöglicht es, verschiedene Kleidungsstücke bequem zu platzieren, ohne Angst vor Faltenbildung zu haben (die Stangen sind entlang der Abschnitte befestigt) und ohne großen Aufwand aus den Regalen zu holen. Die gängigste Tiefe beträgt 40 cm, die kleinste Tiefe 35–37 cm, mit der die Befüllung des Schranks begrenzt ist. Solche Maße sind typisch für Einbauten mit einer Breite bis 120 cm und einer Höhe bis 220 cm.

Hier ist es bequemer, einziehbare Kleiderbügel zum Befüllen zu verwenden.

Manchmal stößt man auf Schränke mit einer Tiefe von nicht mehr als 30 cm. Solche Produkte sind es wert, für Miniaturflure gekauft zu werden, da dies tatsächlich keine separate Einheit mehr ist, sondern ein struktureller Teil des Schranks - ein Fach für Kleidung.

Gestaltungsmöglichkeiten

Designentscheidungen hängen direkt von der allgemeinen Stilrichtung der Innenräume ab.

  • Im Geiste der Provence Swing-Kleiderschränke mit einfachen Formen und hellen Farben (Beige, Creme, Elfenbein) werden großartig aussehen. Die Verwendung von Naturholz ist hier wünschenswert. Wir empfehlen die Verwendung von geschmiedeten Elementen, kunstvollen Gemälden oder Schnitzereien. Der Stil passt gut zu "Schwingtüren" mit Rollladentüren.
  • Die Klassiker zeichnen sich aus durch: Eleganz der Linien, Verwendung edler Materialien, luxuriöses Dekor, monochrome Ausführung, Streben nach Symmetrie sowie Nachahmung von Schnitzereien.Es ist wünschenswert, helle und bräunliche Töne (Wenge, Walnuss usw.) auszuwählen.
  • Hightech (Hightech). Diese Stilrichtung wird von „offenen Planern“ mit glänzenden oder matten Fassaden aus Glas oder Kunststoff erfolgreich unterstützt. Unkomplizierte Formen, ein Minimum an Dekor und relativ enge Proportionen sind vorzuziehen. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farben aus, aber am stilvollsten visualisiert sind "Öffner" in Schwarz-Weiß.
  • Geschmeidigkeit der Linien, ungewöhnliche Form, Neigung zur Asymmetrie, Verwendung von Einschlüssen anderer Stilrichtungen, Materialkombination (Holz, Kunststoff, Glas), Schnitzerei, Elemente mit Buntglasfenstern - die Hauptmerkmale der modernen Moderne... Möbelstrukturen müssen natürliche und weiche Farben beibehalten. Die „Öffner“ können hier mit sandgestrahlten Mustern, Leder-, Bambus- oder Rattan-Einsätzen verziert werden. Buntglas und Mosaik werden harmonisch aussehen.
  • Minimalismus - der Name des Stils spricht für sich. Hier sollten "Pflüger" durch strenge geometrische Konfigurationen, die Verwendung gedeckter Farben, frei von Dekor gekennzeichnet sein. Für diesen Stil werden normalerweise eingebaute Strukturen ausgewählt und die Fassaden bestehen aus Holz, Leder und Glas. In engen Fluren ist es sinnvoll, einen Spiegeleffekt zu verwenden, um eine räumliche Illusion zu erzeugen.
  • Skandinavischer Stil - das sind "Pflüger" aus echtem Massivholz, mit einfachen Formen, in hellen Farben. Alles ist lakonisch, äußerst funktional, frisch und leicht.

Auswahltipps

Vor dem Kauf eines „Fahrers“ empfehlen wir Ihnen, genau zu verstehen, was Sie in Bezug auf strukturelle Anordnung, Geräumigkeit und Abmessungen genau benötigen. Es lohnt sich, den Stil des Produkts mit dem allgemeinen Hintergrund und den Innenmerkmalen in Einklang zu bringen. Denken Sie im Voraus an die Farbpalette des zukünftigen Kaufs.

Es ist besser, den Raum zu messen, um das Layout des Produkts so zu schätzen, dass einige Zentimeter auf Lager sind.

In einem geräumigen Flur ist es logisch, den Schrank entlang der Wand zu platzieren, und für kleine Räume empfehlen wir Eckoptionen.

Lassen Sie uns unsere Empfehlungen um einige besondere Aspekte ergänzen.

  • Für die größte Funktionalität des Produkts kaufen Sie Modelle mit Schubladen, da es in jeder Wohnung kleine Dinge gibt, die sicher ihren Platz darin finden.
  • Wählen Sie unter Berücksichtigung der Flurgröße bei hohen Decken im Flur einen Hochschrank mit Zwischengeschoss.
  • Die Farbe des Produkts sollte unter Berücksichtigung des Gesamtstils ausgewählt werden, aber für einen kleinen Raum ist es besser, hellen Farbtönen den Vorzug zu geben, die den Raum optisch vergrößern.
  • Wir empfehlen, die klassischen Versionen von "Pflugscharen" zu wählen, sie haben weniger offene Elemente, sie sehen sehr ästhetisch aus und der Reinigungsaufwand entfällt.
  • Die verwendeten Materialien müssen von guter Qualität sein, die Türen öffnen sich reibungslos, ohne Quietschen und unnötigen Kraftaufwand. An den Fassaden dürfen keine Kratzer oder sonstige Mängel vorhanden sein. Beschläge und Befestigungselemente überprüfen.
  • Im Raum sollte Platz für einen ungehinderten Durchgang sein.
  • Überladen Sie den Eingangsraum nicht mit unnötigen Möbelelementen, insbesondere bei engen Fluren. Lassen Sie sich vom Klangminimalismus leiten.

Unterkunftsregeln

Ein geräumiger "Öffner" mit vielen verschiedenen Schubladen, in dem Sie eine beträchtliche Anzahl von Gegenständen ordentlich unterbringen können, ist der beste Ausweg für Flure mit einer angemessenen Größe.

Und wenn Sie in der Custom-Version zusätzlich Mezzanines bereitstellen, wird der Platz für Dinge deutlich größer.

Für kleine Korridore ist die beste Option ein ein- oder zweitüriger Schrank, der entlang der Wand platziert werden sollte. Für solche Räumlichkeiten sind auch Eckoptionen praktisch, die in hohem Maße Platz sparen und auf jeden Fall recht geräumig bleiben.

Wenn im Flur eine geeignete Nische vorhanden ist, passt perfekt ein eingebauter "Öffner", der als Ganzes mit der Wand großartig aussieht, ohne die Wahrnehmung des gesamten Raums als Ganzes zu stören. Die Tiefe und Füllung des Schranks wird durch die Abmessungen der Nische bestimmt.

Auch die Beleuchtung von Möbeln ist geeignet, insbesondere in engen Fluren, damit Sie den Raum der Räumlichkeiten optisch vergrößern können.

Schöne Beispiele im Innenraum

Eckversion des Schaukelschranks im Flur. Enthält praktische Seitenablagen und einen Spiegel, um den Raumeindruck zu korrigieren.

Großer ausziehbarer Kleiderschrank in einem geräumigen Flur, Eckoption. An der Seite befindet sich ein praktischer Miniatur-Aufhänger zum Aufbewahren von nasser Kleidung. Perfekte Kombination von Spiegeln und glänzenden Oberflächen von Schranktüren.

Der Schaukelschrank besticht durch eine Fülle an praktischen Fächern mit Stangen und tiefen Schubladen. Für intensive Beleuchtung ist gesorgt.

Aufklappbarer benutzerdefinierter Kleiderschrank. Glänzende weiße Schranktüren und ein Spiegel vergrößern den Raum optisch.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren