Die Wände im Flur streichen
Die meisten Wohnungen sind so konzipiert, dass auf den Fluren keine natürlichen Lichtquellen vorhanden sind. Um diesem Teil des Hauses ein gemütliches und gepflegtes Aussehen zu verleihen, ist eine sorgfältige Ausarbeitung des Raumes erforderlich. Künstliche Beleuchtung und ein passender Anstrich der Wände mit optimaler Farbgebung helfen dabei.
Vorteile und Nachteile
Viele, die mit einer Renovierung beginnen, sind überzeugt, dass das Streichen von Wänden die einfachste und kostengünstigste Art ist, zu dekorieren. Bevor Sie jedoch mit diesem Prozess beginnen, sollten Sie eine Reihe von Punkten und Schwierigkeiten berücksichtigen und sich mit den vorhandenen Vor- und Nachteilen dieser Methode auseinandersetzen.
Beginnen wir mit den Profis.
-
Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Mit kompetenter Arbeitsweise und sorgfältiger Vorbereitung auf das Streichen der Wände im Flur können Sie Ihr Leben vereinfachen – und ungewollte Reparaturen lange vermeiden. Risse auf richtig gestrichenen Oberflächen treten lange nicht auf, und mit dieser Lösung können Sie die Farbe der Wände jederzeit ohne zusätzlichen Aufwand einfach ändern.
-
Pflegeleicht. Mit hochwertigen Materialien verkleidete Wände werden mit gewöhnlichen Reinigungsmitteln und einem feuchten Tuch gereinigt. Flecken von Schuhen, Haustieren, Kindermalerei - jeglicher Schmutz lässt sich leicht von der Oberfläche entfernen.
-
Desinteresse an Haustieren. Tapeten sind die beste Oberfläche, auf der Katzen gerne ihre Krallen schärfen. Bei Farbe ist dieses Problem nicht schlimm, da Tiere daran völlig desinteressiert sind.
-
Große Auswahl an Farben. Um die Wände mit Farbe zu bedecken, können Sie ein beliebiges Farbschema verwenden und vorhandene Farben kombinieren, während die Reparatur recht budgetär ist.
-
Viele Variationen. Beim Streichen der Wände im Flur können Sie jede der Techniken oder Texturen verwenden. Nach Ermessen der Wohnungseigentümer kann das Finish glänzend, matt, samtig oder anders sein.
Es gibt auch mehrere Nachteile.
-
Vorbereitung. Für eine dauerhafte und hochwertige Beschichtung ist eine sorgfältige Vorbereitung der Wände notwendig. Grundierung, Spachtelmasse, Egalisierung - werden diese Punkte vernachlässigt, werden alle Oberflächenfehler auf der Farbe sichtbar. Wenn es gleichmäßig und glatt ist, ist ein erfolgreiches Lackieren garantiert.
-
Die Notwendigkeit, den Meister zu kontaktieren. Die vor uns liegende Aufgabe übersteigt die Macht von Anfängern. Für eine perfekte Oberfläche und ein hervorragendes Endergebnis empfiehlt es sich, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen.
-
Bemalte Wände müssen gewaschen werdenda Staubpartikel im Laufe der Zeit in die Textur aufgenommen werden.
Wie malen?
Verschiedene Farben und Lacke haben eine Vielzahl von Eigenschaften und Qualitäten. Die Lebensdauer und die Erhaltung des Aussehens hängen von ihnen ab. mZahlreiche Materialien schützen die Oberfläche vor Feuchtigkeit, mechanischer Beanspruchung, Sand, Staub und anderen raumtypischen Verunreinigungen.
Wichtig! Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit sind die Hauptmerkmale, die Farben und Lacke haben sollten, die für das Streichen der Wände im Flur ausgewählt werden.
Betrachten Sie die Arten von Farben, die zum Streichen der Wände im Flur geeignet sind.
Auf wässriger Basis
Die Vorteile dieser Zusammensetzung sind eine kurze vollständige Trocknungszeit, eine breite Palette von Farben. Eine solche Farbe maskiert perfekt die Unvollkommenheiten der Wand. Wenn jedoch Flüssigkeiten auf die Oberfläche treffen, verschmutzt das Material schnell, breitet sich aus und nimmt ein unansehnliches Aussehen an.
Wasserdispergierend
Diese Zusammensetzung hat hohe feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften und ist auch in der Lage, Wände vor mechanischer Beschädigung zu schützen. Die Nachteile dieses Materials sind eine geringe Temperaturunverträglichkeit (der Lack verdirbt schnell) und eine begrenzte Auswahl an Farben: schwarz oder weiß. Der gewünschte Farbton kann jedoch durch Anwenden eines Farbschemas erzielt werden.
Acryl
Diese Zusammensetzung basiert auf Harzen. Durch die Lackierung bildet sich auf der Oberfläche ein starker und elastischer Film, der die Wände im Flur vor Feuchtigkeit, Korrosion und anderen Einflüssen schützt. Ideal für die ausgewählten Räumlichkeiten, der Preis ist jedoch höher als bei anderen Kompositionen.
Latex
Dieses Material enthält Latex, das eine dauerhafte wasserdichte Beschichtung auf der Oberfläche der gestrichenen Wand bildet, die Schmutz und Unvollkommenheiten überdecken kann. Diese Farbe lässt sich sehr einfach auftragen, kann auf jedem Werkstück verwendet werden und trocknet schnell.
Silikon
Opake und vielseitige Beschichtungen, die eine dichte Schutzschicht bilden. Leicht zu reinigen und anzuwenden. Hervorragende verschleißfeste Farbe wird verwendet, wenn Sie Wandfehler verbergen oder eine interessante Textur erzeugen möchten.
Farbauswahl
Die Farbgebung orientiert sich an den Vorlieben der Wohnungseigentümer und richtet sich nach dem gewünschten Ergebnis oder dem gewählten Einrichtungsstil. Es soll angenehm sein und positive Emotionen wecken, nicht die Augen reizen.
Es gibt eine Liste von Universalfarben, die von erfahrenen Designern empfohlen werden:
-
helle Rot-, Grün- und Blautöne;
-
perlmutt- und pudrige Töne;
-
helle Braun- und Beigetöne.
Bei der Farbwahl sollte ein Ungleichgewicht im Erscheinungsbild des Flurs und der restlichen Wohnung vermieden werden. Fällt den Mietern die Wahl schwer, können Sie hellen Brauntönen den Vorzug geben, die zu vielen Einrichtungsmöglichkeiten passen.
Bei der Auswahl einer Farbe zum Bemalen eines schmalen Flurs besteht die Hauptaufgabe darin, die richtigen Proportionen des Raums zu schaffen und den Raum optisch zu vergrößern. Helle Farbtöne sind in dieser Situation großartig. Sie machen die Decken höher als sie wirklich sind, und wenn Sie möchten, können Sie sogar die Türen vergrößern - eine solche Lösung erhöht das Volumen eines kleinen Raums optisch. Diese Tricks werden den üblichen Korridor im "Chruschtschow" verwandeln und eine gemütliche und angenehme Atmosphäre schaffen.
Bei der Auswahl einer Malmethode sollten Sie keine großen Texturen für einen Korridor erstellen, wenn dieser ein schmales, aber langes Layout hat. Eine solche Lösung kann dazu dienen, die Wirkung von Wanddruck zu erzeugen, der Flur wird noch kleiner erscheinen.
Es gibt eine Grundregel: ein enger Raum - helle Farben, kleine Muster und Texturen, breite - dunkle Farben und große Innenlösungen. Dies trägt zu einem harmonischen Raumerlebnis bei.
Vorbereitung
Vor dem Auftragen der Farb- und Lackzusammensetzung sollte die Oberfläche gut für die Arbeit vorbereitet werden. Wenn die Reparatur in Eigenregie durchgeführt wird, sollten Sie wissen, dass dies ein ziemlich zeitaufwändiger und langwieriger Prozess ist. Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Geschäft sind Beständigkeit, gut gewählte Materialien und Geduld.
Betrachten wir die Reihenfolge der Aktionen.
- Entfernen vorhandener Beschichtung. Wenn die Wohnung zum Zeitpunkt des zukünftigen Anstrichs eine graue Reparatur aufweist, wird dieser Artikel übersprungen. Bevor Sie mit der Umsetzung des geplanten Umbaus fortfahren, sollten Sie den alten Anstrich (Tapete, Tünche, Keramikfliesen oder Putz) entfernen.
- Beseitigung von Oberflächenfehlern. Für eine hochwertige Malerei ist es notwendig, eine dafür vorbereitete Wand zu erreichen. Bei Vorhandensein von Rissen oder ähnlichen Defekten muss es durch Volumenzunahme "aufgedehnt" werden. Dazu werden Hammer und Spachtel verwendet. Als nächstes sollten Sie den Defekt von Staub reinigen und grundieren, dann die restaurierte Oberfläche schleifen.
- Ausrichten der Wände
Diese Phase wird auf verschiedene Weise durchgeführt:
-
die Verwendung von Trockenbau;
-
Gips;
-
Kitt;
-
Grundierung.
- Entfernen des Pilzes von der Oberfläche. Wenn beim Entfernen der alten Beschichtung schwarze Flecken auf der Oberfläche festgestellt wurden, sollte eine Behandlung gegen den Pilz durchgeführt werden. Es wird nur mit speziellen antibakteriellen Mitteln ausgeschieden.
Wichtig! Bei der Behandlung von Wänden aus Pilzen muss ein Atemschutz verwendet werden.
Nachdem die Reinigungszusammensetzung vollständig getrocknet ist, können Sie mit dem Lackieren beginnen.
Grundoptionen
Bei der Planung einer Renovierung können sich Bewohner oft nicht für eine Lösung für den Innenausbau entscheiden. In einer solchen Situation sollten Sie sich mit interessanten Ideen von Designern oder anderen Personen vertraut machen. Es gibt bestimmte Einrichtungsstile, von denen Sie in jeder Wohnung einen gemütlichen Raum schaffen können.
Klassik
Verschiedene Techniken und Techniken können verwendet werden, um ein ansprechendes Interieur zu schaffen. Eine davon ist die Schaffung eines Musters oder Akzents an einer der Wände. Manchmal wird die Gelegenheit genutzt, einen Teil des Raumes mit einer anderen Farbe zu dekorieren.
Mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Materialien können Sie mit Ihren eigenen Händen ungewöhnliche Muster und Texturen auf der Oberfläche erstellen. Zeitungs- und andere Farbtöne sind eine großartige, preisgünstige Marmorimitation. Mit Stoff können Sie abstrakte Muster erstellen, die an jeder Wand im Raum gut aussehen. Es ist auch möglich, mit einem Haarkamm oder Besen ein modernes Dekor zu schaffen.
Es ist besser, strenge und kontrastierende Farbtöne zu wählen - Schwarz, Weiß, Braun. Auch Beige und Grau in edlen Tönen sind geeignet, aber knalliges Pink oder Grün wirken zumindest seltsam.
Patchwork-Stil
Patchwork ist eine Technik, bei der verschiedene Farben und Oberflächen kombiniert werden. Dieser Stil verwendet helle Farben und ungewöhnliche Bilder. Es ist dieser Stil, der alle Wünsche wahr werden lässt und sogar das Unpassende kombiniert. Die Wände werden in mehreren Phasen gestaltet: Markierung, sequentielles Auftragen von Farbe in Reihen, Dekorieren mit anderen Elementen.
Steinimitation
Für das Streichen von Wänden in dieser Option können Sie Materialien wählen, die nach dem Trocknen eine Steinstruktur erhalten, oder Sie können diesen Effekt selbst erzielen. Sie können eine Imitation erzeugen, indem Sie Dekorputz und Abdeckband vor dem Farb- und Lackmaterial verwenden.
Diese Lösung ist perfekt für jedes Interieur und verleiht ihm ein modernes und gemütliches Aussehen. Bei Farbtönen wird empfohlen, Weiß zu verwenden, da ein weißer Stein am einfachsten nachzubilden ist.
Schöne Beispiele im Innenraum
Die Wahl der idealen Art, die Wände im Flur zu streichen, sollte sich an der Innenausstattung anderer Räume in der Wohnung orientieren:
-
oft ist es eine gute Lösung, die Wände in gedämpften und hellen Farben zu streichen, die Gemütlichkeit schaffen und den Raum eines engen Flurs vergrößern.
-
die Verwendung von Zonierung, Hervorhebung der Wand mit hellen Akzenten, ungewöhnliche Muster, die mit Klebeband und Textur erstellt wurden, können einen Raum verändern.
- Spiegelflächen in Kombination mit satten Farbnuancen erweitern optisch den Raum.