Mit eigenen Händen ein Schuhregal im Flur bauen

Inhalt
  1. Notwendige Werkzeuge
  2. Wie aus Holz machen?
  3. Kanten
  4. Montage
  5. Armaturenmontage
  6. Hausgemachtes Schuhregal aus Metall

Ein Schuhregal im Flur ist ein Möbelstück, das in der Anzahl und Konfiguration der unteren Regale eines multifunktionalen Kleiderschranks enthalten ist. aber häufiger werden noch separate Regale für Schuhe mit Beinen oder verbunden mit einem Bodenständer gekauft.

Notwendige Werkzeuge

Ein Schuhregal zum Selbermachen für den Flur ist industriellen Pendants in Qualität und Leistung deutlich überlegen. Tatsache ist, dass Hersteller, um Superprofite zu erzielen, entweder die Preise unangemessen überbewerten oder Material sparen und manchmal gegen die Technologie verstoßen. Durch die Selbstmontage können Sie diese Einschränkung umgehen, indem Sie hochwertige Baumaterialien auswählen: Bretter und Sperrholz, möglicherweise ein professionelles Stahlrohr, geeignete Befestigungselemente, deren Qualität außer Zweifel steht. Du wirst brauchen:

  • Netzkabel oder Akku-Bohrschrauber/Schraubendreher und Bohrer für Metall;
  • Maßband und Lineal, Bau (technisch) Marker;
  • Stichsäge mit einem Satz Sägeblätter - oder eine Schleifmaschine mit Trennscheiben für Metall;
  • Bau- und Montagemesser.

Verbrauchsmaterial:

  • selbstschneidende Schrauben;
  • Schrauben mit Muttern und Presse, Grover-Unterlegscheiben;
  • PVA-Kleber oder "Moment-1";
  • sperrholzplatten, Holzstücke, zum Beispiel 30 * 30 mm, Bretter mit einer Dicke von nicht mehr als 20 mm;
  • Möbelkante.

Wenn Sie das Schuhregal von Ort zu Ort bewegen möchten, benötigen Sie möglicherweise Möbelrollen.

Es ist ratsam, die langlebigsten zu kaufen - alle Stahlräder mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Sie werden auf Basis von Industrielagern hergestellt – und sind für kleine Schubkarren, Karren und Krankenhauswagen konzipiert, mit denen operierte Patienten in den Operationssaal transportiert werden. Dadurch wird der störungsfreie Betrieb des Schuhregals für mehr als ein Jahrzehnt gewährleistet. Tatsache ist, dass das Tragen eines Schuhregals in den Händen für die Besitzer zu einem erheblichen Hindernis werden kann - zum Beispiel, wenn es an einem beengten und unzugänglichen Ort direkt zwischen Wand und Bordstein steht.

Wie aus Holz machen?

Bevor Sie mit der Montage beginnen, entscheiden Sie sich für eine Zeichnung: vorgefertigt oder Ihre eigene. Die Abmessungen können beispielsweise wie folgt sein:

  • Breite - 90 cm;
  • Höhe - 918 mm;
  • Tiefe - 16 cm;
  • der Abstand zwischen Boden und unterem Regal beträgt 8 cm;
  • Höhe vom ersten Regal zum zweiten - 336 mm;
  • Höhe vom zweiten Regal zum dritten - 315 mm;
  • Höhe vom dritten Regal bis zur Oberseite - 142 mm;
  • die Breite jeder Tür beträgt 821 mm (unter Berücksichtigung der Dicke der Platten und der Seite der oberen Platte, die als Ständer dient);
  • Regalbreite - 115 mm;
  • Die Dicke der Platten beträgt 16 mm.

Der Türöffnungswinkel wird so gewählt, dass der von der Oberkante beschriebene Kreisbogen 115 mm nicht überschreitet. Es ist einfach, alle Schuhe in diese Lücke zu legen und herauszunehmen. Die Tür kann aber auch im gesamten (rechten) Winkel geöffnet werden. Möbelräder werden auf Wunsch des Meistereigentümers montiert. Lassen Sie uns eine Reihe von Teilen auflisten.

  1. Unterer und oberer Rand - 2 Stück (Brettstücke).
  2. Seitenwände - 2 Stk. Sie haben die gleiche Breite wie die vorherigen Komponenten.
  3. Vorderseite - 3 Stk.
  4. Partitionen - 2 Stk. Das sind die Regale.
  5. Verstärkungsdreiecke... Dies sind Streifen aus Kanthölzern, die in zwei Hälften geschnitten sind. Für einen korrekten, gleichmäßigen Schnitt benötigen Sie nicht nur Markierungen, sondern auch sichere, genaue Bewegungen des Meisters. Unter industriellen Bedingungen werden solche Halbstangen mit einem Vorschubmechanismus und Führungen hergestellt, die es der Stichsäge nicht erlauben, sich zu bewegen und die Teile bereits beim Ausschneiden zu beschädigen.
  6. Möbelgriffe - 3 Stk. Es wird empfohlen, fertige Produkte zu kaufen. Ohne Oberfräse ist es schwierig, sie selbstständig zu schleifen.Einige Handwerker verwenden jedoch alte Griffe aus Schränken und Schränken aus der Zeit der UdSSR - diese Teile müssen nur gereinigt und lackiert werden.

Nachdem sie eine Liste der Komponenten erstellt haben, die aus der Platine herausgeschnitten werden sollen, fahren sie mit der Montage fort.

Materialauswahl

  • Massivholz. Das teuerste Material. Vorteile - Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Single Blotting, Umweltfreundlichkeit. Neben Eiche und Buche kommen Kiefer, Nussbaum, Fichte, Birke und Akazie zum Einsatz. Jede Holzart unterscheidet sich in Stärke und Dichte und zeichnet sich durch einen bestimmten Farbton aus.
  • Spanplatte oder MDF... Der erste schwillt an, wenn er nass wird, der zweite - kann ihn außerdem mehr als einmal übertragen. Ein Beispiel hierfür sind MDF-Türen und -Fenster mit Hohlräumen. Um eine Formaldehydvergiftung zu vermeiden, muss der Verkäufer dem Verbraucher ein Sicherheitszertifikat ausstellen - um das Vorhandensein der maximal zulässigen Konzentration dieser Schadstoffe zu bestätigen.
  • Metall... Es wird nicht nass und verbiegt sich nicht, es reicht aus, es nur einmal mit einer Zusammensetzung gegen Zerstörung durch hohe Luftfeuchtigkeit zu behandeln. Der Nachteil von Metallkonstruktionen ist das höhere Gewicht, das die Reinigung des Raumes erschwert.
  • Kunststoff - Kunststoffe sind anders. Es sollte überhaupt geruchsneutral sein – auch bei einer Pause sollte kein stechender Geruch zu spüren sein. Als relativ unbedenklich gilt beispielsweise PET, aus dem Lebensmittelflaschen und -flaschen hergestellt werden. Der Nachteil ist, dass viele Arten und Sorten von Kunststoffen hochgiftig sind: In der Hitze beginnen sie sofort flüchtige organische Verbindungen zu verdampfen, außerdem hat fast jeder Kunststoff Angst vor Frost, Rissen nach längerer Einwirkung von ultravioletter Strahlung und der geschlossenen Version von das Produkt lässt keine Luft durch. Offene Schuhregale sind hier empfehlenswert.

Nachdem Sie die Materialien vorbereitet haben, markieren und schneiden Sie die Bretter und das Sperrholz in Elemente und überprüfen Sie die Zeichnung.

Kanten

Wenn Sie kein Massivholz, sondern MDF oder Spanplatten verwenden, ist hier eine Bekantung notwendig. Die Kante kann zu Hause aus jedem Papier hergestellt werden - Sie müssen nur mit wasserfestem, biegefestem Kleber imprägniert werden. Für die Kunststoffkanten benötigen Sie eine Kantenmaschine und Kleber. Es wird hauptsächlich Schmelzkleber verwendet, der in einer speziellen Pistole mit einem Heizelement erhitzt wird - bei Raumtemperatur sieht der Klebestift (oder Bündel, Draht) wie Paraffin aus, das erhitzt werden muss, bis es weich wird, damit es klebrig wird, wie z dicker Sirup. PVC-Kanten, die beim nächstgelegenen Händler für Veredelungsprodukte gekauft werden, dürfen nicht dicker als 2 mm sein. Dazu wird entlang der Kanten (Kanten) eine schmale Nut geschnitten, in die das T-förmige Kantenband eingelegt wird.

Die Innenteile des Schuhregals sind mit einem vierfach dünneren Rand ausgekleidet – einen halben Millimeter dick. Wenn für Sie das Thema Gesundheit über viele Jahre an erster Stelle steht, wählen Sie eine umweltfreundliche Kante, zum Beispiel eine synthetische auf Basis von ABS - Acrylnitril-Butadien-Styrol.

Montage

Der Rahmen wird auf eine bestimmte Weise zusammengebaut. Dies sind die Tischplatte, die Unterseite und die Seiten. Die Montage erfolgt entweder auf dreieckigen Längsabstandshaltern, die mit selbstschneidenden Schrauben befestigt sind, oder mittels Befestigungsschrauben (Möbel-Euroschrauben). Damit die Stecker das Erscheinungsbild des Produkts nicht verderben, werden anstelle von Bestätigungen Möbelecken verwendet.

Nach der Montage der Tragkonstruktion werden die Fachböden montiert. Die Befestigung an den Seitenwänden und Rückwand erfolgt über Bestätigungen oder Ecken. Am Ende wird die Rückwand montiert. Die Installation erfolgt im rechten Winkel - die Struktur sollte sich nicht lehnen.

Armaturenmontage

Zu den Beschlägen gehören hauptsächlich Türgriffe. Am einfachsten befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben. Dafür haben die Griffe Durchgangslöcher im Korpus, die ihre direkte Verbindung mit dem Material des vorderen (beweglichen) Teils gewährleisten. Es gibt Schlaufen in alten Griffen - mindestens zwei in jedem.

Selbstschneidende Schrauben sollten so lang sein, dass ihre Spitzen nicht aus der Türrückseite herausragen.Am besten eignen sich konventionelle M3- oder M4-Schrauben mit Muttern, Druck- und Federscheiben.

Die Dekoration (Veredelung) des Schuhregals ist ein echter Fantasie- und Einfallsreichtum des Meisters. In einem aus mehreren Regalen zusammengesetzten Schuhschrank können Sie beispielsweise links und rechts Regale unterschiedlicher Höhe einbauen. So können Sommer-, Nebensaison- und Winterschuhe in ein und dasselbe Fach passen. Das Schuhregal sollte nicht scharf mit dem allgemeinen Interieur des Flurs in Konflikt geraten - der gleiche Stil des Hauses oder der Wohnung wird beibehalten, beginnend mit den Farben. An der Rückwand kann von innen ein Spiegel angebracht werden. Türen werden in Ausnahmefällen auch gespiegelt. Auf der Arbeitsplatte des Schuhregals – eigentlich ist es auch ein kleiner Tisch – werden einige Kleinigkeiten platziert, ohne die der Flur selbst nicht auskommt.

Zu den gestalterischen Lösungen, die der Kreation eines Schuhregals zugrunde liegen, gehört nicht nur die Lackierung des Produkts, sondern auch die Veredelung mit Dekorfolie. An Eiche oder Buche erinnernde Farbtöne und Texturen werden beispielsweise mit hellen Pastelltönen der Wände sowie einer Garderobe in Kirsch- oder Erlenton kombiniert.

Türdekoration erfolgt separat. Neben speziellen Griffen im gemusterten Stil werden auch kunstvolle Bemalungen an den Türen verwendet. Anstelle der letzteren kann eine Verglasung verwendet werden. Durch die Verwendung von Segmenten (Rechtecken) eines echten Spiegels kann der Flur insgesamt besser beleuchtet werden – das auf sie einfallende natürliche Licht wird sofort wieder reflektiert.

Die Eingangshalle, dekoriert und realisiert im High-Tech- oder Modern-Stil, wird durch ein Schuhregal aus Metallstrukturen, seiner einfarbigen oder verspiegelten Vorderseite effektvoll ergänzt. Andere Stilrichtungen, wie klassisch oder barock, werden nicht nur an Wänden, sondern auch an Möbeln, einschließlich eines Schuhregals, bemalt oder mit synthetischen Tapeten beklebt. In seltenen Fällen werden Stoff und Strasssteine ​​verwendet. Das Malen oder Einfügen erfolgt ganz oder teilweise. Dadurch erhält der Flur zusätzliche Individualität.

Hausgemachtes Schuhregal aus Metall

Bei der Herstellung eines reinen Metallschuhregals werden ein Profil und ein professionelles Rohr verwendet. Das Metallprofil eignet sich für offene Regale, Sie können Glas hineinlegen - Sie erhalten ein verglastes Regal. Diese Lösung eignet sich für die Inneneinrichtung im Stil des skandinavischen Minimalismus und auch in Kombination mit Loft- und High-Tech-Optionen. Zum Schneiden von Glas benötigen Sie einen Glasschneider.

Sie können ein Schuhregal nach der Größe des fertigen Möbelglases herstellen - es ist gehärtet, kann nicht weiterverarbeitet werden, aber das Abschieben von seiner Größe bedeutet, dass zusätzlichen Platz zum Beispiel für Stiefel mit hoher Seite frei wird.

Die Montageschritte sind wie folgt:

  • Markieren und schneiden Sie das professionelle Rohr- und Metallprofil, durch Überprüfen der Zeichnung;
  • Stahlelemente werden am besten geschweißt - sie fallen nicht auseinander, wenn die Schraubverbindungen im Laufe der Zeit plötzlich unbrauchbar werden (außer bei einem Schweißgerät mit Elektrodensatz, Erfahrung im Schweißen erforderlich);
  • Schweißnähte mit Unregelmäßigkeiten und Schweißgutüberschuss, mit einer Mühle kürzen.

Wenn das Schuhregal geschlossen ist, kann eine Endmontage mit Brettern erforderlich sein. Schuhkartons werden entweder komplett aus Holz oder mit einem Metallrahmen montiert. Jedes Schuhregal kann als Ecke (streng in der Ecke des Raumes) und als freistehende Struktur verwendet werden - zum Beispiel zwischen einem Kleiderschrank und einem Schrank im Flur.

Lassen Sie uns die Designideen für Metallschuhregale auflisten.

  • Regal Typ Regal. Die unteren werden rein für Schuhe verwendet.
  • Gepolsterte Bank. Unter der Sitzfläche befinden sich ein oder zwei Ablagen für Schuhe.
  • Zusammengesetzte Option - zwei vertikale Blöcke. Das eine ist eine Bank, das andere ein "mehrstöckiges" Regal.
  • Korbweide Konstruktion mit Holzrahmen.

Wie Sie sehen, ist das Schuhregal kein separates Zubehör. Ihm lassen sich mehrere Funktionen zuweisen – zum Beispiel ein Flurregal, das teilweise die zahlreichen Regale in einem Kleiderschrank ersetzt.

Ein Schuhregal aus Ganzstahl wird Ihnen lange Freude bereiten – Ihr ganzes Leben lang.

Wie Sie sonst ein Schuhregal mit Ihren eigenen Händen herstellen können, erfahren Sie im Video unten.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren