Tapete in einem kleinen Flur wählen

Inhalt
  1. Grundlegende Auswahlregeln
  2. Welche Typen sind geeignet?
  3. Wie passt man die Farbe an?
  4. Welchen Stil sollten Sie wählen?
  5. Schöne Beispiele im Innenraum

Es ist gar nicht so einfach, die idealen Veredelungsmaterialien für kleine Räume zu finden. Zum Beispiel bereitet die Wahl der Tapete für die Dekoration eines kleinen Flurs den Eigentümern oft Schwierigkeiten. In diesem Artikel werden wir herausfinden, wie Sie die optimalen Leinwände für die Fertigstellung eines kleinen Raums richtig auswählen.

Grundlegende Auswahlregeln

Die meisten Stadtwohnungen haben kleine Flure, denen es an freiem Platz mangelt. Für solche Räume ist es notwendig, die Veredelungsmaterialien sorgfältig auszuwählen. Letzteres soll den Bereich optisch erweitern, attraktiver und ästhetischer machen.

Eine richtig ausgewählte Tapete kann bestimmte Anpassungen an die Struktur des Flurs vornehmen.

Wir lernen die Grundregeln für die kompetente Auswahl harmonischer Tapeten für einen kleinen Flur kennen.

  • Wenn Sie attraktive Leinwände für die Dekoration von Wänden in einem sehr beengten Raum wählen möchten, ist es sinnvoll, hellen Grundtönen den Vorzug zu geben. Sie werden den Innenraum nicht überladen. Helle Farben erfrischen einen bescheidenen Flur und füllen ihn mit Licht.
  • Mittels Tapete ist es möglich, die Struktur des Flurs zu korrigieren. Zum Beispiel gibt es in "Chruschtschow" normalerweise niedrige Decken, die optisch erhöht werden müssen. Dies kann durch Tapeten mit vertikalen Linien erfolgen. Solche Veredelungsmaterialien machen die Wände optisch höher.
  • Sie können Tapeten mit horizontal verlaufenden Streifen den Vorzug geben. Durch ein solches Finish ist es möglich, den Raum optisch breiter zu machen.
  • Die Eingangshalle eines bescheidenen Bereichs sollte nicht mit einer Vielzahl unterschiedlicher Möbeldesigns überladen sein. Es reicht aus, hier einen kleinen Sessel, Lampenschirm oder Tisch mit ansprechendem Design aufzustellen. Solche Komponenten wirken harmonisch vor dem Hintergrund von Tapeten in ruhigen Tönen.
  • Wenn Sie einen kleinen Flur attraktiver und stilvoller gestalten möchten, können Sie ein kontrastierendes Finish wählen. Die Verwendung von Farben, die sich stark voneinander abheben, kann das Erscheinungsbild eines Raums radikal verändern.
  • Für einen kleinen Flur sind Tapeten ideal, deren Oberfläche Glanz imitiert. Leinwände mit attraktivem Spiegeleffekt oder metallischem Glanz erfrischen den Raum effektiv und machen ihn optisch geräumiger und freier.

Wenn Sie diese einfachen Regeln berücksichtigen, ist die Auswahl der richtigen Tapete für einen kleinen Flur nicht so schwierig. Die Hauptsache ist, einen solchen Raum nicht mit einer großen Anzahl von Zeichnungen, eingängigen Drucken und Bildern von "giftigen" Schattierungen zu überladen.

Welche Typen sind geeignet?

Bei der Auswahl der optimalen Tapete für einen kleinen Flur sollten einige wichtige Eigenschaften der Veredelungsmaterialien berücksichtigt werden.

  • Für den Flur wird empfohlen, die praktischsten und unprätentiösesten Veredelungsmaterialien zu kaufen. Es empfiehlt sich, dichteren Tapeten den Vorzug zu geben, die gegen Beschädigung und Abrieb beständig sind. Es ist zulässig, die Wände mit dicken und glatten Leinwänden zu bekleben, von denen fast alle Schmutz- und Fleckenspuren leicht und einfach entfernt werden können.
  • Wir dürfen die Umweltverträglichkeit der für einen bescheidenen Flur gewählten Tapete nicht vergessen. Es wird empfohlen, Leinwände auf natürlicher Basis zu kaufen. Sie müssen "atmungsaktiv" sein und nicht anfällig für das Auftreten gefährlicher Pilze an den Wänden. Die Zusammensetzung der Tapete selbst muss absolut sicher und ungiftig sein.
  • Für einen Flur, der sich durch ein bescheidenes Quadrat auszeichnet, müssen solche Tapeten ausgewählt werden, die hier perfekt passen und ein optimales Design haben. Sie können Optionen erwerben, die in Kombination mit anderen Arten von Wandverkleidungen, Möbeln und Innenausstattungskomponenten harmonisch aussehen. Es ist sinnvoll, sich die Leinwände mit interessanten Texturen und Texturen genauer anzusehen.

Für einen kleinen Flur können Sie Tapeten verschiedener Art sicher kaufen.

  • Vinyl. Sie zeichnen sich durch eine hohe Dichte aus, wodurch sie sich für die Fertigstellung unebener Wände eignen. Vinyl-Leinwände können perfekt glatte und gleichmäßige spiegelähnliche Oberflächen haben. Sie wirken sowohl in klassischen als auch in progressiven Interieurkompositionen harmonisch.

Vinyltapeten sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, bleichen nicht aus und behalten lange ihre optische Anziehungskraft.

  • Papier. Sie sind preiswert, im breitesten Sortiment präsentiert, umweltfreundlich und sicher. Sie sind weniger zuverlässig, da sie leicht reißen und ausbleichen, und es kann auch schwierig sein, sie zu verkleben.

In letzter Zeit werden zwar modernere zweischichtige Optionen hergestellt, die besser vor schnellem Verschleiß und Beschädigung geschützt sind.

  • Textil. Auch diese Tapetenarten werden aus mehreren Schichten erstellt. Umweltfreundliches Papier ist hier die Basis. Die obere Schicht besteht aus hochwertigen Textilfasern. Neben dekorativen Funktionen spielen die betrachteten Tapetenarten die Rolle einer sehr guten Wärmedämmung im Raum.
  • Nicht gewebt. Tapeten auf Vliesbasis können auch eine Vinylschicht enthalten. Vlies-Leinwände können als Grundlage für die anschließende Bemalung der Wände im Raum dienen. Der Hauptvorteil der betrachteten Leinwände ist ihre Dichte. Außerdem ist Vliestapete atmungsaktiv und brennt nicht. Sie werden in einer breiten Palette präsentiert und haben ein schönes Aussehen.
  • Bambus. Um einen kleinen Flur zu dekorieren, können Sie umweltfreundliche und natürliche Bambustapeten verwenden. Diese Optionen werden aus Rohstoffen pflanzlichen Ursprungs hergestellt, chemische Zusammensetzungen werden hier nicht verwendet. Bambus-Leinwände zeichnen sich durch natürliche Farben aus. Sie können die gesamte Wand im Flur komplett dekorieren oder mit anderen Veredelungsmaterialien kombinieren.

Bambusprodukte sehen sehr interessant und ästhetisch ansprechend aus, daher wählen sie heute viele Menschen.

Wie passt man die Farbe an?

Bei der Auswahl anständiger Tapeten für einen bescheidenen Flur ist es sehr wichtig, sich nicht mit ihren Farben zu verwechseln. Lassen Sie uns im Detail überlegen, wie Sie die richtige Farbe für die Wanddekoration auswählen.

  • Wie oben erwähnt, Für kleine Räume ist es ratsam, nur Tapeten zu wählen, die eine helle Farbe haben. Durch solche Materialien können Sie den Raum optisch vergrößern, ohne ihn zu überladen.

Vor dem Hintergrund heller Wände können Sie Möbel in hellen Farben arrangieren, Farbakzente effektvoll setzen.

  • Oft werden Tapeten im Flur mit anderen Veredelungsmaterialien kombiniert. Dies können Platten sein, die Stein, Mauerwerk, Holz imitieren. "Nachbarschaft" mit Putz und Farbe ist erlaubt. Sie können mit einer Vielzahl von Farbtönen und Texturen spielen, um die Akzentwand hervorzuheben, die den Ton für die gesamte Umgebung angibt.
  • Für einen modernen kleinen Flur eignen sich Tapeten in verschiedenen klassischen Beigetönen am besten. Vor dem Hintergrund solcher Materialien wird es möglich sein, ein sehr gemütliches und gastfreundliches Interieur zu bilden, das ruhig und beruhigend wirkt.
  • Optisch können Sie den Raum durch schneeweiße Tapeten deutlich geräumiger gestalten. Dies ist eine sehr gute Lösung, da Weiß neben anderen Farbtönen großartig ist und für eine Vielzahl von Stilen geeignet ist.In einem Flur können schneeweiße Tapeten jedoch schnell schmutzig werden und ihre Attraktivität verlieren.

Wenn beschlossen wird, die Wände mit ähnlichen Tapetenarten zu dekorieren, wird empfohlen, nur die praktischsten, waschbaren Optionen zu wählen. Die Gastgeber müssen darauf vorbereitet sein, im weißwandigen Flur für konstante Sauberkeit zu sorgen.

Es wird nicht empfohlen, dunkle und deprimierende Tapeten für einen kleinen Flur zu wählen. Wenn Sie schwarze, dunkelbraune, graue oder blaue Farben in den Innenraum bringen möchten, müssen diese mit hellen Tönen verdünnt werden.

Kontrastierende Kombinationen sehen modern und attraktiv aus. Die Hauptsache ist, die Situation nicht noch beengter, enger, unbequemer, beklemmender zu machen.

Bei der Auswahl von Veredelungsmaterialien für einen sehr kleinen Flur müssen zwei Hauptziele erreicht werden - den Raum optisch zu vergrößern sowie ihn originell und stilvoll zu gestalten. Dazu müssen Sie einen schönen Einrichtungsstil wählen, der auf kleinem Raum harmonisch wirkt.

Welchen Stil sollten Sie wählen?

In einem kleinen Flur können Sie Innenräume in verschiedenen Stilen organisieren. Lassen Sie uns herausfinden, welche Stilrichtungen unter solchen Bedingungen am besten aussehen.

  • Klassisch. Im Flur des angegebenen Stils dürfen die Wände und die Decke mit Milch-, Weiß- und Beigetönen dekoriert werden. Die Unterteilung von Mauerunterteilen in verschiedene Abschnitte ist zulässig.

Vor dem Hintergrund eines solchen Finishs sollten Naturholzmöbel platziert werden, jedoch ohne unnötige Dekoration und farbenfrohe Dekorationen.

  • Minimalismus. Ein sehr beliebter Stil, der eine gewinnende Wahl für einen kleinen Flur sein wird. Zur Dekoration können Sie einfarbige Tapeten oder Leinwände mit stilvollen Drucken und geometrischen Mustern wählen. Kombinationen aus schlichten und dekorierten Leinwänden sind zulässig. Minimalistische Innenräume enthalten das notwendige Minimum an Möbeln, aber es sollte viel Licht vorhanden sein.
  • Provence. Ein Stil, der sich durch eine Vorherrschaft von Pastellfarben auszeichnet. Sie können eine einfarbige Tapete wählen oder Optionen mit niedlichen Blumen- oder Tierdrucken bevorzugen. Geeignet sind Varianten mit naturnaher Textur (Holz, Stein).
  • Hightech. Moderner Stil, der heute einer der beliebtesten ist. Es ist perfekt, um einen kleinen Flur zu dekorieren. Hi-Tech zeichnet sich durch das Vorherrschen metallischer Reflexionen und das Vorhandensein moderner Materialien aus - Glas, Metall, Chrom, Kunststoff. Dieser Stil ist hochfunktionell.

Für solche Innenräume können Sie Tapeten in Metallic-Tönen wählen. Auch kräftige Säuretöne in adäquaten Kombinationen sind geeignet.

  • Skandinavisch. Ein weiterer Stil, der sich hervorragend in die Bedingungen kleiner Räume einfügt. Scandi zeichnet sich durch Zurückhaltung, Strenge, Minimalismus aus. Ruhige Farben herrschen in diesem Stil vor. Die Hauptfarbe ist in der Regel weiß. Für einen bescheidenen skandinavischen Flur können Sie schneeweiß, hellgrau, hellblau und andere pastellfarbene Materialien wählen.

Schöne Beispiele im Innenraum

Richtig ausgewählte Tapeten können einen kleinen Flur sehr spektakulär machen, teuer und vorzeigbar aussehen. Schauen wir uns einige schöne Beispiele an.

  • Ein kleiner Flur wirkt geräumiger, wenn Sie weiße oder milchige Tapeten für die Dekoration wählen. Gepaart mit einer weißen Decke mit Strahlern und einem hellen Boden mit blassen Mustern ist das Ambiente edel.

Natürlich ist es besser, die Möbel hier nicht weiß, sondern hellbraun anzuordnen, Sie können einen großen Spiegel aufhängen.

  • Eine erfolgreiche Lösung sind Tapeten in Pfirsich- oder Beigetönen. Sie können mit Mauerwerksimitationen an einigen Wandabschnitten im Flur kombiniert werden. Vor dem Hintergrund eines solchen Finishs wirkt eine helle Fliese ohne Muster und Zeichnungen harmonisch.
  • Tapeten in einem hellbraunen Farbton, ergänzt durch weiße Blumenbilder / Drucke, werden sehr gut und originell aussehen. Kombinieren Sie am besten beige Decken- und Bodentöne mit einem ähnlichen Finish im Flur sowie Möbel, in denen Braun- und Creme- / Beige-Töne vorhanden sind.
  • Eine schicke Lösung für einen langen Flur sind weiße Strukturtapeten, die den Raum vergrößern, eine weiße Spanndecke und ein mit braunem Laminat ausgelegter Boden.

In einer solchen Umgebung lohnt es sich, einen originellen hellen Akzent zu setzen - einen pinkfarbenen Kleiderschrank oder eine Kommode.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren