Wie wählt man eine Kommode mit Spiegel im Flur und wo soll man sie aufstellen?
Um ein harmonisches Interieur zu schaffen, sollten Sie Funktionalität, Zweckmäßigkeit und Attraktivität von Möbelstücken erfolgreich kombinieren. Eine Kommode erweist sich als eine gute Lösung. Schauen wir uns genauer an, wie Sie die richtige Kommode mit Spiegel für den Flur auswählen und wo Sie sie aufstellen.
Ansichten
Heute können Sie verschiedene Arten von Kommoden mit einem Spiegel im Flur zum Verkauf finden, und sie können sowohl im klassischen als auch im originellen Stil hergestellt werden. Sie können unterschiedliche Abmessungen haben, ihre Ausstattung kann variiert werden. Sie sollten sich diejenigen Modelle genauer ansehen, die über bestimmte Funktionen verfügen.
- Ausgestattet mit Schubladen unterschiedlicher Breite und Tiefe, die mit Rollenführungen oder klickfreien Türschließern ausgestattet werden können.
- Die Türen sind an Scharnieren montiert, die eine Neigung von 110° ermöglichen, während die Tür mit Mikroliften befestigt wird. Diese Lösung ist ideal für einen kleinen Raum.
- Die Türen können heruntergeklappt werden, während sie an speziellen Scharnieren montiert sind, die über einen horizontalen Positionsmechanismus verfügen. Typischerweise findet man diese Türen an Schubladen für Schuhe.
- Kombination aus Schubladen, Regalen und Schrank. Eine solche kombinierte Option liegt jetzt im Trend.
Schauen wir uns verschiedene Arten von Modellen mit Spiegeln genauer an.
Schmal und breit
Der Korridorbereich spielt eine wichtige Rolle. Bei der Auswahl müssen Sie Informationen über die Größe des Raums haben, nur in diesem Fall können Sie die richtigen Möbel auswählen. Für einen kleinen Flur ist eine schmale Kommode mit Spiegel ideal.
Zu den schmalen Optionen gehören Produkte mit einer Breite von nicht mehr als 30 cm, die normalerweise an der Wand befestigt werden, da sie instabil sind. Sie werden entlang der Breite der Nische platziert. Sie passen perfekt zwischen 2 Türen.
Die Maße einer Kommode beeinflussen deren Füllung und Aussehen. Eine breite Kommode zeichnet sich durch Geräumigkeit aus, sie kann eine unterschiedliche Anzahl von Regalen und Schubladen enthalten. Diese Kommoden haben ein ziemlich interessantes Design. Sie werden oft für eklektischen oder zeitgenössischen Stil gewählt. Solche Modelle werden für einen quadratischen Korridor gekauft, da sie viel Platz einnehmen.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen symmetrische Kommoden mit großem Fassungsvermögen, die in Form von Inseln präsentiert werden. Sie sind mit offenen Regalen und Flügeltüren ausgestattet.
Eingebaut
Die Einbauvariante ist eine der neuesten Innovationen. Normalerweise wird eine Kommode mit Spiegel im Flur passend zur Farbe anderer Möbel gewählt, obwohl Sie auch eine kontrastierende Option in Bezug auf die Neigung der Türen wählen können. Das Einbaumodell wird in der Regel ohne dekorative Elemente präsentiert, es besteht aus Spanplatten.
Ein eingebauter Schminktisch mit Spiegel enthält normalerweise 4 Schubladen, die mit Griffen ergänzt werden können. Wenn Sie sich für extravagantes Design interessieren, werfen Sie einen Blick auf die asymmetrische Kommode.
Eine Kommode auf Rädern sieht originell und praktisch aus, in diesem Fall können Sie sie entlang des Flurs bewegen.
Eckig
Wenn der Flur klein ist und Sie den verfügbaren Platz möglichst effizient nutzen möchten, schauen Sie sich das Eckmodell genauer an. Typischerweise enthält eine solche Lösung 3-4 Schubladen sowie auf beiden Seiten des offenen Regals. Große Modelle sind weit verbreitet, aber klein. Asymmetrische Modelle sind original.
Radial
Diese Option ist eine eher ungewöhnliche Lösung, da sie mit einer speziellen Technologie hergestellt wird, mit der Sie abgerundete Teile erstellen können. Eine solche Kommode passt perfekt in ein klassisches Design, während sie in mehreren Farben ausgeführt werden kann. Solche Möbel schaffen ein Gefühl von glatten Linien, sind im Vergleich zu Eckmöbeln ziemlich geräumig. Eine ausgezeichnete Wahl wäre eine Radius-Kommode mit Spiegel.
Solche Möbel können ein zentrales Element der Flureinrichtung oder Teil eines Möbelkomplexes sein.
Materialien
Eine Kommode für den Flur kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Sehr häufig werden laminierte Spanplatten verwendet. Den äußeren Teil des Mobiliars bildet die Fassade. Er ist für das Erscheinungsbild sowie für die Nutzungsbedingungen verantwortlich. Fassaden für eine Kommode mit Spiegel im Flur können aus verschiedenen Materialien bestehen.
- Naturholz wird nicht mehr so oft verwendet wie früher. Kommoden werden aus teuren Holzarten hergestellt. Sie ermöglichen es Ihnen, das Interieur im klassischen Stil nachzubauen.
Spezielle Imprägnierungen schützen Holz vor Staub, Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln. Erst die Imprägnierung verleiht dem Holz einen edlen Farbton.
- Für Kommoden werden Span- und Faserplatten verwendet, die aus den Abfällen der holzverarbeitenden Industrie entstehen. Ein spezielles Polymer ermöglicht es, aus Spänen unterschiedlicher Größe einen Monolithen herzustellen. Der Preis für dieses Material ist niedrig.
Um ein attraktives Erscheinungsbild zu erzielen, wird eine Folie verwendet, die die Textur von Holz imitiert.
- Kommoden aus lackiertem MDF sind weit verbreitet. Sie haben eine glänzende Oberfläche, die resistent gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit ist.
- Plastikkommoden sind nicht sehr gefragt. Normalerweise sind solche Modelle budgetär. Fassaden vermitteln die Textur von Textilien oder Weidenruten.
Solche Möbel sind leicht, daher zeichnen sie sich durch Mobilität aus. Es ist ziemlich einfach zu reinigen.
- Mit Leder verzierte Fassaden sehen im Country-, Loft- oder Kolonialstil toll aus. Es können sowohl Natur- als auch Kunstleder verwendet werden. Prägungen wirken beispielsweise in Form eines Gemüsedrucks eindrucksvoll.
Entwurf
Kommoden mit Spiegel können ein anderes Design haben und durch eine Vielzahl von Texturen und Schattierungen dargestellt werden. Möbel aus Naturholz sehen sehr stilvoll aus, zum Beispiel Esche, Kiefer, Nussbaum oder Eiche. Solche Möbel können sicher mit Glas-, Spiegel- oder Metalleinsätzen dekoriert werden. Künstliche Alterung ist möglich.
Holzprodukte zeichnen sich durch Eleganz und Raffinesse aus.
Da im Flur meist keine Fenster vorhanden sind, sollten Sie Möbeln in hellen Farben den Vorzug geben. Kommoden in Pastelltönen sehen toll aus. Die klassische Lösung ist eine weiße Kommode mit Spiegel. Ein solches Element fügt der Ästhetik hinzu und vergrößert die Fläche des Raums optisch, daher wird es häufig für kleine Flure gewählt. Gegenstände, die eine weiße Kommode umgeben, wirken ausdrucksvoller.
In modernen Trends können Sie Möbel in verschiedenen Farben verwenden.das passt gut zu Boden- und Wandbelägen.
Wenn die Kommode mit einer Zeichnung oder einem Fotodruck verziert ist, wird sie zu einem autarken Element des Interieurs.
Modelle, die gleichzeitig aus mehreren Materialien bestehen, beispielsweise Leder und Metall, Stein und Glas oder Glasmalerei kombinieren, sehen sehr schön und ungewöhnlich aus. Sie können Accessoires in einem silbernen oder goldenen Farbton verwenden. Edelsteine können als Schmuck verwendet werden.
Auswahltipps
Wenn Sie eine Kommode mit Spiegel im Flur abholen müssen, wird empfohlen, die folgenden Ratschläge von Experten zu beachten:
- der Bereich des Flurs beeinflusst die Abmessungen und die Form der Kommode, zum Beispiel eignet sich ein eckiges oder schmales Produkt für einen kleinen Flur;
- die Breite des Produkts sollte 70 cm betragen, da diese Größe optimal ist: Sie können zusätzliche Elemente in den Flur stellen, zum Beispiel einen Hocker, eine Bank;
- wenn der Flur lang und schmal ist, können Sie eine Kommode mit einer Tiefe von nur 20 bis 25 cm verwenden.
- die Stilrichtung beeinflusst die Textur und Farbgebung: Möbel in warmen Farbtönen fügen sich perfekt in das Interieur im Stil von Klassik oder Provence ein;
- der funktionale Wert hängt weitgehend von den Abmessungen der Kommode ab: Wenn das Produkt geräumig und riesig ist, können Sie viele Dinge darin unterbringen und sogar Schuhe darin aufbewahren; Um kleine Dinge bequem zu platzieren, ist es besser, eine hängende Version oder ein Modell mit offenen Regalen zu wählen.
Wo im Innenraum arrangieren?
Wenn Sie die Möbel im Flur richtig anordnen, ist die Verwendung praktisch. Die Kommode sollte mit anderen Möbeln harmonisch zusammenpassen, wenn sie im Flur vorhanden ist.
Wenn Sie den besten Artikel für einen schmalen Flur auswählen müssen, sehen Sie sich die Verwendung mehrerer Regale und eines Spiegels genauer an, da der Raum mit seiner Hilfe optisch geräumiger wird.
Es ist besser, sich für ein Modell ohne Griffe zu entscheiden, da diese nur Unannehmlichkeiten verursachen.
Wenn der Flur groß ist oder eine freie Ecke hat, ist es möglich, eine Kommode mit einem Spiegel anzuordnen. Sie können ein Modell höher, länger und breiter nehmen als der akzeptierte Standard. Sie können die Kommode mit einem Nachttisch für Schuhe ergänzen, der einen Sitz in Form einer Abdeckung hat. Optional können Sie ein Paneel mit Aufhänger oder einen Schlüsselkasten anbringen.