Laminatboden im Flur verlegen: längs oder quer?
Enge Chruschtschow-Flure zwingen die Eigentümer, beim Verlegen von Parkett oder Laminat nicht standardmäßige Lösungen zu verwenden. Um den Flur optisch zu erweitern, werden Bodenbeläge auf besondere Weise hergestellt. Legen Sie das Laminat quer.
Einfluss der Verlegerichtung
Wie man Laminatböden im Flur verlegt - längs oder quer, ist eine heikle Frage. Wer eine Wohnung in einem Neubau oder Zweitwohnsitz kauft, soll die rentabelsten Möglichkeiten der Laminatverlegung herausfinden. Die Böden im Flur sind erhöhten Belastungen ausgesetzt und weisen eine hohe Durchlässigkeit auf.
Damit Sie „siebenmal messen“, um sich nicht zu irren, legen Sie das Laminat ideal und kompetent in den Flur nahe der Haustür. Beim Verlegen des Laminats berücksichtigen die Bauherren verschiedene Nuancen und überlegen, wie sie am besten zur Haustür gelangen: entlang, quer, Fischgrät, diagonal. Sie beginnen mit dem Verlegen des Laminats aus den Öffnungen der Räume, Fenster und der gegenüberliegenden Wand neben dem Flur.
Vor allem für einen schmalen Korridor ist die Verlegung geeignet. Verwenden Sie bei der Reparatur eines Korridors idealerweise satte Farben, eingängige Texturkombinationen, holzähnliche Muster: Eiche, Esche, Birke.
Die elitäre Eingangshalle des Neubaus unterscheidet sich geringfügig von der Eingangshalle des Nebenhauses. In "Chruschtschow" ist es besonders eng und zwingt die Eigentümer, die Designentscheidungen gründlich zu behandeln. Die Meister versuchen, das Laminat im Flur längs oder quer zu verlegen - wie es richtig geht, entscheiden sie vor Ort, prüfen bis zu 5-10 mal, bis sie bei der endgültigen Version stehen bleiben.
Sie können auf folgenden Bodenbelag zurückgreifen.
Manchmal ist es richtiger, das Laminat entlang zu legen. Das Längsdesign, insbesondere mit einem ausgewählten Muster, ermöglicht es, Fehler zu kaschieren, Nähte unsichtbar zu machen, Fugenspalte und Lampen von oben zu vergrößern. Längslayout wird länger dauern. Das Laminat eines schmalen Korridors nimmt anderthalbmal mehr Belastung wahr als ein Querbrett. Das Körpergewicht einer Person wird auf die Längsplatte übertragen, gibt keinen Bruch am Schloss, die Kanten der Lamelle, bröckelt die Schutzlackschicht nicht ab. Hinüberlegen ist nicht die beste Option. In diesem Fall drückt der Fuß beidseitig auf das Schloss, wodurch Risse im Befestigungspunkt entstehen.
Wann ist die beste Zeit zum Überlegen?
Die Vorteile eines solchen Stylings sind in einigen Fällen zu spüren.
-
Wenn der Korridor schmal ist. Bei dieser Verlegemethode wird seine Breite optisch größer. Gleichzeitig wirkt der Boden voluminös. Der Raum wird sozusagen lebendig.
-
Diese Methode ist aus wirtschaftlicher Sicht rentabler.
-
Durch diese Verlegung des Laminats kann das Strukturmuster der Platten betont werden.
-
Durch diese Verlegung des Bodens wird die Belastung der Laminatplatte reduziert.
Diese Installationsmethode wird in kleinen Wohnungen mit schmalen Fluren verwendet. Die Queranordnung reduziert optisch die Länge des Flurs, der gesamte Raum wirkt breiter.
Wie mitlegen?
Diese Art der Verlegung der Diele verlängert den Raum optisch ein wenig, genau wie Spiegel. Dieser Ansatz erhöht die Länge des Korridors. In diesem Fall ist es oft notwendig, das Laminat mit Fliesen, Schwelle zu verbinden.
Beim Längs- und Querverlegen des Laminats bilden die Handwerker eine geschwungene Biegung, die Fuge wird mit flexiblen PVC-Profilen fortgesetzt. Eine solche Lösung mit Fugen in der Nähe der Schwelle an den Übergängen von Fliese zu Parkett reduziert den Bruch des Schlosses und verbirgt Fehler.
Die Zwischenräume werden mit versiegelten dekorativen Metall- und PVC-Auskleidungen geschlossen.
Die Typen einer Standard-Aluminium- oder Kupfermutter neutralisieren den Höhenunterschied zwischen zwei Beschichtungen unterschiedlicher Produkttypen: Platten - Keramik, Marmor - PVC-Fliesen, Parkettplatten - Laminat.Befestigungselemente, die Position der Schraubenlöcher werden durch verschiedene Methoden verdeckt.
Die bestehenden Verlegemethoden von Laminatpaneelen werden angepasst. Dies sind die Mängel beim Verschieben des Laminats zur Seite:
-
links oder rechts;
-
Mängel in der Nähe der Wand;
-
Durchgänge mit Löchern durch Rohre;
-
Kabel.
Der beste Weg, um Laminatverlegefehler zu reduzieren, besteht darin, die Diele um die halbe Länge zu versetzen. Die erste Reihe wird mit einem Schnitt von 30 cm auf die Platte gelegt, wodurch die Zeichnungen verlängert werden. Die zweite Lamelle wird um ein Drittel reduziert, nicht mehr als 3 Größen der Plattenbreite.
Die besäumte Platte wird mit gleichem Versatz, jedoch nicht weniger als 1/3 der Länge, in gleicher Weise verlegt. Die zweite Reihe beginnt mit einer besäumten Platte, deren Zuschnitt 1/3 des Brettes beträgt. Laminat an den Kanten der Fasen wird mit der Auswahl des Musters verlegt.
Die Lebensdauer, die Haltbarkeit der Vorderseite und der Verschleiß der Platte hängen auch von der Lamellenanordnung ab. Das Material wird in der Länge um mindestens das 4,5-fache stärker gewählt als in der Breite.
Bei der Bildung von Böden und Innenräumen gibt es Einschränkungen bei der Verlegung von Laminatparkettbrettern.
Nicht standardmäßige Wege können das Erscheinungsbild verändern, den Flur vergrößern, den Designstil betonen.
-
Strukturierte Beschichtungen, Passerprägung geben einen guten Farbton.
-
Die Oberflächen sind leicht uneben, auf der Vorderseite holprig.
-
Verleiht einem genau sich wiederholenden Holzmuster auf den Lamellen Raffinesse. Es geht von links nach rechts, von rechts nach links über die gesamte Länge der Linien und Räumlichkeiten.
-
Chrom, Glanz, Streifen neben matten Plattenbeschichtungen erzeugen helle Farbtöne und erhöhen die Breite der Platte.
-
Die Struktur der Oberflächenbehandlung mit einer Metallbürste der Diele hebt die Lamellen auf der Vorderseite hervor, kaschiert die Unebenheiten des Bodens.
-
V / U-Fasen 2-seitig, 4-seitig, Muster mit 3D-Effekten verleihen dem Innenraum Raffinesse.
Kunst-, Tageslicht- oder Weißlicht hebt die Fugen hervor, die Struktur der Lamellen, verleiht dem Boden Volumen, vergrößert die Breite und Länge des Flurs. Optisch wird der Raum lebendig, bekommt einen besonderen Charme. Nicht umsonst verwenden Künstler und Designer seit jeher Holz, tiefgeprägtes Laminat für den Boden, das im Volksmund „lebender Hintergrund“ genannt wird.
Wie Laminatboden verlegt wird, siehe unten.