Bühnen und Ideen für die Reparatur des Korridors
Reparaturarbeiten in jedem Raum sind ein komplexer Prozess, der Zeit, Mühe und Geld erfordert. Um Reparaturen im Korridor schnell und effizient durchführen zu können, ist es notwendig, einen Aktionsplan zu erstellen und sich an den Regeln und Empfehlungen zu orientieren. Es kann viele Gestaltungsmöglichkeiten für den Flur geben, daher ist es wichtig, jedes kleine Detail zu planen und zu überdenken, damit das Ergebnis nicht enttäuscht.
Was geschieht?
In modernen Wohnungen ist oft nicht viel freier Platz vorhanden, sodass jeder freie Quadratmeter richtig genutzt werden muss. Neben Wohnzimmern verfügt die Wohnung auch über Nichtwohnräume: einen Flur und eine Eingangshalle.
Ein Korridor ist ein kleiner länglicher Raum, der Räume verbindet. Eine Eingangshalle ist ein Raum, der sich an der Eingangstür befindet. Wenn in der Wohnung Teil- oder Komplettreparaturen erforderlich sind, wird das Erscheinungsbild im Flur und auf den Fluren zuletzt aktualisiert.
Um den freien Raum optimal zu nutzen, Wichtig ist, die Möglichkeiten eines Nichtwohnzimmers einzuschätzen, die richtige Füllung dafür zu wählen, über Design und Aussehen zu entscheiden. Sie können Reparaturen selbst oder durch die Einstellung von Arbeitern durchführen.
Die erste Option ist günstiger, aber zeitaufwendig und garantiert nicht das gewünschte Ergebnis. Profis können eher über Freiräume richtig verfügen und die Idee der Eigentümer umsetzen.
Wo soll ich anfangen?
Die Renovierung einer Wohnung beginnt oft mit Wohnzimmern, in denen sich die Menschen am meisten aufhalten. Sobald diese Räumlichkeiten fertig sind, können Sie weniger wichtige Bereiche übernehmen - den Flur und den Flur.
Wenn Sie darüber nachdenken, wie ein Nichtwohngebäude nach einer Renovierung aussehen wird, ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
- die Form des Raumes;
- Art der Beleuchtung;
- der Zweck des Raumes.
Damit die Reparaturen ohne besondere Sorgen erfolgen können, ist es wichtig, folgendes Schema einzuhalten:
- einen Aktionsplan erstellen;
- den Korridor oder Flur messen;
- ein Projekt für die zukünftigen Räumlichkeiten machen;
- einen Kostenvoranschlag erstellen;
- Werkzeuge und Materialien vorbereiten.
Wenn Sie nach einem vorgefertigten Plan arbeiten, können Sie alles in der richtigen Reihenfolge erledigen und sich keine Sorgen machen, dass einige Aufgaben nicht abgeschlossen werden.
Design-Entwicklung
Die Hauptaufgabe der Reparatur ist Ändern der externen Daten des Raums, wodurch optimale Bedingungen für seine Nutzung geschaffen werden. Um ein Designprojekt für einen Korridor zu entwickeln, ist es notwendig, dieses Problem richtig anzugehen.
Der Prozess der Arbeit an diesem Raum sieht wie folgt aus:
- Messungen vornehmen;
- Erstellung einer handgezeichneten Skizze;
- die Erstellung eines 3D-Plans, mit dem Sie ein dreidimensionales Modell der zukünftigen Gestaltung des Raums sehen können;
- Auswahl optimaler Materialien für Qualität und Preis;
- Auswahl an Möbeln;
- Kostenkalkulation.
Bei der Budgetreparatur müssen Sie alle Arbeiten selbst ausführen, wodurch Sie Geld für die Arbeit der Handwerker sparen können, die nie billig ist. Der für Reparaturen aufgewendete Betrag hängt von den hohen Kosten für Baumaterial, den Kosten für Möbel, Dekorationselemente sowie der Größe des Raums ab.
Für einen Flur von 12 qm. m. Die Aktualisierung des Erscheinungsbildes ist viel teurer als für einen Raum von 6 m². m. und die Eingangshalle ist 18 qm groß. m. wird mehr Finanzmittel benötigen als jede der oben genannten Optionen.
Unter Berücksichtigung aller Faktoren können Sie die Arbeit richtig planen, das optimale Design auswählen und die Reparaturkosten berechnen.
Budgetierung
Bei der Planung von Reparaturen müssen Sie wissen, wie teuer sie kosten werden. Mit der Budgetierung können Sie die Situation realistisch einschätzen und darin richtig navigieren. Ein Kostenvoranschlag ist ein Dokument, das es ermöglicht, die tatsächlichen Kosten der Arbeit selbst, der Baumaterialien, der Komponenten, des Haushaltsbedarfs und der unvorhergesehenen Ausgaben zu berechnen. Es ist notwendig, bereits vor Beginn der Reparatur einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Für Berechnungen benötigen Sie folgende Daten:
- die Höhe und Länge der Wände;
- Deckenhöhe;
- die Position von Türen und anderen Elementen.
Die Budgetierung ist besonders wichtig, wenn die Reparaturarbeiten vom Meister durchgeführt werden. Zu den Aufgaben der Schätzung gehören:
- Festsetzung der Kosten für zukünftige Arbeiten;
- Schätzung der Kosten für Baumaterialien;
- Erlangung gesetzlicher Garantien;
- die Kontrolle über die Situation zu behalten.
Bei Reparaturen bestellen sie in der Regel einen Kostenvoranschlag für Arbeiten und einen Kostenvoranschlag für Baumaterialien.
Was ist zu beachten?
Wenn Sie sich mit einem Reparaturplan in einem Flur oder Flur befassen, lohnt es sich, einen Prozess nach einem solchen Plan zu erstellen.
- Entwicklung der Raumbeleuchtung. Je nach Größe des Korridors, Verfügbarkeit von Tageslicht, Anzahl und Leistung der Lampen werden geplant.
- Erstellung eines Grundrisses. Durch die richtige Verteilung der Zonen und die Anordnung der Möbel erhalten Sie einen gemütlichen und funktionalen Raum.
- Vorbereitung für Abschlussarbeiten... Unter Berücksichtigung des Zustands der Wände, ihrer Ebenheit, Qualität, Zusammensetzung werden geeignete Baumischungen gekauft.
- Auswahl an hochwertigen und verschleißfesten Materialien zum Fertigstellen des Bodens.
- Auswahl der optimalen Möbel. Je nach Größe des fertigen Raumes können Sie vorgefertigte Module auswählen oder nach individuellem Projekt bestellen.
Die richtig ausgewählte Veredelung von Decke, Wänden und Boden ermöglicht es, jede Idee der Eigentümer zum Leben zu erwecken.
Auswahl und Austausch einer Tür
Die Eingangstür wechselt oft im Flur, aber in einigen Wohnungen gibt es Hauswirtschaftsräume, die durch Türen eingezäunt sind. Damit der Raum ganzheitlich und einheitlich wirkt, gibt es bestimmte Regeln für die Auswahl der Türblätter:
- die Höhe der Türen in der Wohnung sollte gleich sein;
- das Farbschema aller Türen im Flur sollte gleich sein;
- Beschläge müssen von guter Qualität sein.
Bei der Planung des Kaufs und Einbaus einer Haustür im Flur oder Flur benötigen Sie:
- das Budget unter Berücksichtigung des Betrags für Transport und Installation bestimmen;
- messen Sie die alten Türen und Türöffnungen;
- Wählen Sie die am besten geeigneten Türen in Größe, Farbe, Dicke und Material;
- eine Bestellung für Waren und Installation aufgeben.
Es wird empfohlen, die Dienste von Handwerkern in Anspruch zu nehmen, die alte Türen und Türen schnell und professionell demontieren und neue einbauen können. Wenn die Reparatur selbst durchgeführt wird, sieht der Austauschvorgang wie folgt aus:
- entferne das alte Türblatt.
- zerlege die Beute;
- Messen Sie die leere Türöffnung;
- bereiten Sie die Elemente der Beute vor und messen Sie ihre Höhe und Breite genau.
- sammle die Beute und installiere sie in der Türöffnung, repariere sie.
- Befestigungselemente für das Türblatt installieren;
- den Griff schneiden und in das Türblatt einrasten, die Vorhänge befestigen;
- Hängen Sie die Tür an das installierte Fach.
Bei der Installation der Türen ist es sehr wichtig, die Falle gerade zu stellen und die Leinwand richtig aufzuhängen, damit keine Verzerrungen auftreten.
Deckendekoration
Einer der wichtigen Punkte bei der Reparatur des Korridors ist die Arbeit mit der Decke. Um die Beschichtung mit eigenen Händen zu aktualisieren, müssen Sie die alte demontieren und entscheiden, wie die Decke repariert werden soll. Je nach Art des Hauses und der Bodenmaterialien lohnt es sich, die eine oder andere Option zu wählen. In einem Plattenhaus haben Wände und Decke eine Betonoberfläche, die nicht stark nivelliert werden muss, sodass sie gespachtelt und gestrichen oder mit Tapeten überklebt werden kann.
In einer gewöhnlichen Wohnung mit Mauerwerk können Bodenplatten an den Fugen Höhenunterschiede aufweisen, die zusätzliche Ausgleichsarbeiten erfordern.Egal ob eine Einzimmer-, Zweizimmer- oder Dreizimmerwohnung saniert wird, die Wahl der Baumaterialien richtet sich nach den Gegebenheiten des jeweiligen Raumes.
Trockenbau gilt als der modernste und bequemste zu arbeiten, mit seiner Hilfe können Sie die Oberfläche der Decke nivellieren, gleichmäßig spachteln und Tapeten streichen oder aufkleben. Ein rechteckiger Flur ist oft klein, und um den Platz zu vergrößern, können Sie eine Spanndecke mit glänzender Oberfläche verwenden, und für mehr Komfort ist eine matte Oberfläche geeignet.
Wenn der Raum hohe Decken hat, wäre es eine sehr interessante Lösung, eine Zementschicht aufzutragen. Eine interessante Textur und ungewöhnliche Farbe ermöglichen es Ihnen, ein einzigartiges und nicht standardmäßiges Design eines geräumigen Raums zu schaffen.
Bodenbelag verlegen
Ein sehr wichtiges Element der Renovierung im Flur ist der Austausch des Bodenbelags. Altes Parkett, Laminat, Linoleum oder einfache Bretter müssen entfernt und der Zustand der Stämme beurteilt werden. Wenn der Boden intakt ist, können Sie einen neuen Bodenbelag verlegen, bei faulen Stämmen müssen diese ersetzt werden.
Bei der Auswahl eines Bodenbelags für einen Flur oder Flur sollten Sie auf Produkte mit hoher Festigkeit, Vandalismus-Beschichtung, einfacher Reinigung, resistent gegen Absätze und Tierkrallen achten.
Die komfortabelsten und langlebigsten Bodenbeläge im Flur.
- Laminieren Ist eine der beliebtesten Bodenbeläge. Für einen Korridor lohnt es sich, ein Laminat der Festigkeitsklassen 32 und 33 mit einer Dicke von 7 bis 12 mm zu wählen, das für 10-15 Jahre für den täglichen Gebrauch ausreicht.
- Linoleum Ist eine flache, glatte Leinwand, die leicht zu waschen und zu reinigen ist. Für den Korridor ist es besser, Linoleum der Festigkeitsklassen 22 und 23 zu wählen, damit Sie den Boden lange im Haus halten können.
- PVC-Fliesen Ist ein feuchtigkeits- und stressresistentes Material. Auch im Flur und Flur können Keramikfliesen auf den Boden gelegt werden. Darüber hinaus zeigt sich auch Feinsteinzeug gut.
Bei der Verlegung eines Belages mit einem Muster in Form von Parkettdielen oder -linien sollten Sie diesen nicht quer verlegen, da die Längs- oder Diagonalanordnung vorteilhafter aussieht.
Wenn der Flur eine quadratische oder rechteckige Form hat, ist es besser, den Bodenbelag in Längsrichtung zu verlegen; In einem engen und langen Raum ist die diagonale Anordnung des Belages optimal, sodass Sie den Raum optisch erweitern können.
Wandschmuck
Bei der Renovierung eines Korridors oder Flurs ist das Hauptelement, mit dem Sie das Erscheinungsbild des Raums radikal verändern können, der Austausch der Wandverkleidung. Für diese Räume können Sie Putz, Tapeten und Trockenbau verwenden.
- Mittels Pflaster Sie können die Wände nivellieren und den Decklack herstellen. Mit verschiedenen Putzoptionen können Sie alle Fehler auf der Oberfläche entfernen, die Ecken nivellieren und die Wände zum Streichen vorbereiten. Nachdem die groben Arbeiten abgeschlossen sind, können Sie Tapeten auf die Oberfläche kleben, die Wand mit verschiedenen Farben streichen und ein Muster oder Bild erstellen.
- Eine weitere Option für die Veredelung von Material ist Trockenbau... Mit seiner Hilfe können Sie auch die Wände nivellieren und gleichzeitig eine perfekt ebene Oberfläche erhalten. Auf Trockenbauwänden können Sie eine Abschlussschicht aus Spachtelmasse auftragen und diese streichen oder mit Tapeten überkleben. Mit Hilfe von Trockenbau können Sie originelle Formen, Trennwände und Nischen schaffen, die funktionale und dekorative Aufgaben erfüllen.
- Hintergrund denn der Flur kann sehr unterschiedlich sein. Für kleine Räume wird empfohlen, helle Tapeten zu verwenden, für schmale Räume lohnt es sich, Optionen mit einem Druck zu wählen, der den Raum optisch erweitert. Es ist möglich, Tapeten zum Malen zu kaufen und Ihr eigenes Design zu erstellen, basierend auf den Eigenschaften des Raumes und den Vorlieben der Eigentümer. Geometrische und tropische Muster, Fototapeten oder Mauerwerksimitationen wirken originell.Die Farbe der Wände sollte in Abhängigkeit von den Abmessungen des Flurs, seiner Form und Beleuchtung sowie nach den Wünschen der Hausbesitzer gewählt werden.
Beleuchtung
Jeder Raum in einer Wohnung benötigt eine gute und hochwertige Beleuchtung, und der Flur mit dem Flur ist keine Ausnahme. Im Angebot gibt es eine große Auswahl an Lampen, Leuchten und Leuchten, die in das Interieur passen. Für den Korridor wird empfohlen, eine volumetrische Beleuchtung zu schaffen, die durch die Verwendung einer großen Anzahl kleiner Lampen erreicht wird, die auf verschiedene Orte gerichtet sind.
Sie können die Hintergrundbeleuchtung an der Decke, an den Wänden und sogar auf dem Boden installieren. Die Installation von Beleuchtungssystemen ist ein ziemlich schwieriger und anspruchsvoller Prozess, daher ist es wichtig, mit Strom umgehen zu können oder die Dienste eines Elektrikers in Anspruch zu nehmen.
Decke
Die praktischste und bekannteste Beleuchtung für die meisten Wohnungen ist Decke... Die Verwendung eines Kronleuchters oder einer Lampe in der Mitte des Raumes ist für unsere Häuser traditionell, aber moderne Handwerker verwenden Punktlichttechnik. Dank Spots und kleinen Einbauleuchten mit Schwenkmechanismus ist es möglich, die Beleuchtung so zu organisieren, dass alle Funktionsbereiche ausgeleuchtet werden und das restliche Licht gleichmäßig im Raum verteilt wird.
In Fluren können Sie Halogenlampen, LED-Strahler, Glühlampen, LED-Hintergrundbeleuchtung... Für Gipskartondecken und Spannsysteme sind Spots und Einbauleuchten am günstigsten.
Mauer
Neben Lichtquellen an der Decke können Sie auch Wandleuchten hinzufügen. Mit Hilfe von Wandleuchten, LED-Streifen und Hinterleuchtung ist es möglich, die Beleuchtung zu verstärken oder einen dekorativen Effekt zu erzielen. Die Wandleuchte kann über dem Spiegel angebracht werden, um diesen Bereich zu beleuchten. Außerdem können Sie den beleuchteten Spiegel selbst kaufen, der stilvoll und originell aussieht.
Der LED-Streifen kann in Nischen und andere volumetrische Strukturen an den Wänden eingesetzt werden, um diese hervorzuheben und weiter hervorzuheben. Wand-, Boden- und Deckenbeleuchtung sollten separat betrieben und bei Bedarf eingeschaltet werden.
Hintergrundbeleuchtung
Durch die Verwendung von LED-Streifen können Sie die Hintergrundbeleuchtung an verschiedenen Stellen platzieren. Bei mehrstufigen Gipskartonkonstruktionen an der Decke ist das Hervorheben jeder Ebene mit Licht eine effektive Technik. Durch das Vorhandensein einer Hintergrundbeleuchtung in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen können Sie sie an verschiedene Situationen anpassen.
Die Beleuchtung kann in Nischen, in Schränken, über und unter Regalen, in der Nähe von Spiegeln, Gemälden und anderen Dekorationsgegenständen platziert werden. Die Essenz der Beleuchtung besteht darin, zusätzliche Beleuchtung bereitzustellen sowie ein Objekt in Ihrer Nähe hervorzuheben, um sich darauf zu konzentrieren.
Anordnung der Möbel
Bei der Planung der Reparatur eines Flurs oder Flurs sollte der Möbelauswahl besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Durch die Platzierung der notwendigen und praktischen Module wird der Raum funktional und nützlich. Es wird empfohlen, in diesem Raum Schränke und Racks zu installieren, um Lagersysteme zu schaffen. Schiebeschränke mit Spiegeltüren sehen sehr gut aus, erweitern den Raum optisch und machen ihn leicht und luftig.
Es wird empfohlen, eine helle Möbelfarbe zu wählen, um den Raum nicht zu überladen. Farbtöne von Wänden und Schrankmöbeln sollten so gut wie möglich übereinstimmen, um den Raum optisch zu erweitern. In ausreichend großen Räumen kann mit hellen Wänden und dunklen Möbeln mit Kontrasten gespielt werden. Um bestimmte Bereiche im Flur hervorzuheben, lohnt es sich, Lichttechniken einzusetzen. Möbel im Flur sollten nicht mit Details übersättigt sein, einfache Formen und geringe Größe ermöglichen es Ihnen, die Raumabmessungen rationell zu nutzen und den Bereich nützlich zu machen.
Das Design des Raumes kann dank Trennwänden und Regalen aus Gipskartonplatten gestaltet werden.
Die letzte Stufe - Dekor
Um den Flur gemütlich zu machen, müssen Sie ihn mit verschiedenen dekorativen Elementen füllen. Die häufigsten sind:
- Leuchter;
- Gemälde;
- Spiegel;
- Figuren;
- Blumen.
Durch die richtige Platzierung aller dekorativen Elemente können Sie dem Raum Gemütlichkeit und Wärme verleihen. Um die Fülle an Schrankmöbeln zu verdünnen, können Sie dem Innenraum weiche Sitzpuffs hinzufügen. Wenn Sie eine Bank oder ein Sofa haben, können Sie helle Textilkissen darauf legen.
Mit Hilfe der Beleuchtung können Sie sich auf bestimmte Bereiche im Raum konzentrieren. Bilder verleihen Flur und Flur ein bewohnbares Aussehen, entfernen das Gefühl von Durchgang und Nichtwohnraum. Blumen werden für den gleichen Zweck verwendet. Sie können entweder echt sein, wenn die Beleuchtung es zulässt, oder künstlich. Dank Spiegeln ist es möglich, den Raum zu erweitern, ihn insbesondere für Mädchen komfortabler zu machen. Alle dekorativen Elemente müssen in den Raum passen und ihn ergänzen.
Schöne Renovierungsideen
- Die Gestaltung von Flur und Flur kann sehr unterschiedlich sein. Es hängt von der Qualität der Materialien, der Professionalität derer, die es durchgeführt haben, der Wahl der Farben, der Auswahl der Möbel und der Beleuchtung ab.
- Die Verwendung von hellen Farbtönen an den Wänden und kontrastierenden Farben der Türen hebt diese Bereiche hervor. Das Vorhandensein von Farbflecken desselben Farbtons an der Decke und an den Wänden ermöglicht es, einen einzigen, stilvollen und geräumigen Raum zu schaffen. Der Einsatz von Deckenbeleuchtung und zusätzlichen Strahlern an der Wand macht den Raum interessanter und ungewöhnlicher. Das Vorhandensein von Gemälden an den Wänden ermöglicht es Ihnen, die Strenge des Innenraums zu verdünnen.
- Ein heller Eingangsbereich, gehüllt in ein Maximum an Licht, sieht sehr stylisch aus... Dank des eingebauten Kleiderschranks wirkt der Raum wie ein Ganzes. Die Verwendung von Glasböden ermöglicht es Ihnen, den Raum so luftig wie möglich, aber gleichzeitig funktional zu gestalten. Die Lichtfülle unterstreicht den Leitgedanken der Renovierung. Die Hauptdeckenbeleuchtung wird durch eine Bogenbeleuchtung ergänzt, die sehr beeindruckend aussieht.
- Die Anwendung des Kontrastprinzips sieht auch im Flur und Flur interessant und originell aus.... Eine Wand hat eine einfarbige Farbe, während die zweite in einer helleren Farbe ausgeführt ist. Nachahmung von Ziegeln ermöglicht es Ihnen, einem Raum eine gewisse Strenge zu verleihen, macht ihn aber gleichzeitig stilvoll. Um die beiden Wände auszugleichen, können Sie ein großes Gemälde mit Abstraktion verwenden, das in den gleichen Farben wie das gegenüberliegende Mauerwerk hergestellt wurde. Neben Deckeneinbauleuchten kann die Flurbeleuchtung durch Beleuchtung ergänzt werden.
Im nächsten Video finden Sie eine Generalüberholung des Korridors in der Stalinka.