Große Spiegel im Inneren des Flurs

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Ansichten
  3. Entwurf
  4. Wie man wählt?
  5. Wo platzieren?
  6. Schöne Beispiele im Innenraum

Der Flur ist eine unabhängige Welt, die nach ihren eigenen Gesetzen lebt. Dieser Platz nimmt Menschen nur für eine Weile auf und lässt sie in andere Räume, während er mit der Erhaltung von Oberbekleidung, Schuhen und einem speziellen Mikroklima „beschäftigt“ ist. Für den Flur entwickeln sie nicht nur einen eigenen Möbeltyp, sondern auch eine Inneneinrichtung, bei der immer ein Spiegel vorhanden ist – idealerweise ein großer.

Besonderheiten

Der Spiegel im Flur unterscheidet sich praktisch nicht vom Spiegel im Wohn- oder Schlafzimmer, außer vielleicht eine Aufgabe. Der richtige Spiegelbereich im Flur sollte eine Person im Wachstum zeigen, denn für uns ist es extrem wichtig zu wissen, wie wir nach draußen gehen. Ein großer Spiegel ist ideal, aber leider nicht immer vorhanden – dafür ist meist der begrenzte Platz schuld. In diesem Fall wird das Modell so gewählt, dass es sich am besten in das umgebende Interieur einfügt und zur Größe passt.

Um sich im Spiegel gut zu sehen, müssen Sie den optimalen Abstand dazu haben - je kleiner die Spiegelfläche, desto näher und umgekehrt. Um Ihr Display in der Bodenversion in allen Details zu sehen, müssen Sie sich mindestens 3 Meter oder noch weiter davon entfernen. Es stellt sich die Frage, ob dieser spezielle Flur dies zulässt oder nicht.

In vielen Häusern des alten Fonds, zum Beispiel in "Chruschtschows", haben die Bewohner einen schmalen Korridor anstelle eines Flurs, der manchmal die berüchtigten 3 Meter nicht überschreitet. Aber es gibt immer noch Möbel: einen Kleiderschrank oder einen Kleiderbügel, ein Schuhregal oder einfach nur Regale für Schuhe, was auch das Filmmaterial reduziert. Wir müssen uns mit einer viel kleineren Wandoption begnügen.

Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Besonderheit des Spiegels im Flur in seiner absoluten Abhängigkeit vom Quadrat des Raumes liegt. Ansonsten hat es die gleichen Eigenschaften und Qualitäten wie alle anderen Räumlichkeiten.

Ansichten

Gerade bei Platzmangel ist ein Wandspiegel im Flur eine tolle Idee.

Die Hersteller bieten verschiedene Arten von Wandspiegeln an.

  • Kleindas kann nur das gesicht und die schultern widerspiegeln. Option für kleine Räume, in denen nur 1 Person und ein paar kleine Möbelstücke gleichzeitig sein können: ein Schuhregal, ein Kleiderbügel, eine Konsole oder ein Wandregal für Schlüssel, ein Regenschirm, eine Tasche.
  • Mittelformatwo eine Person bis zur Taille oder etwas darunter sichtbar ist. Eine traditionelle Option für einen kleinen Flur, die gleichzeitig den Raum optisch vergrößert.
  • Großzeigt eine Reflexion in voller Länge. Für ein solches Modell wird normalerweise eine Hintergrundbeleuchtung verwendet.

Outdoor ist ein Attribut sowohl für klassische als auch für moderne Stile, hat einen anderen Rahmen:

  • Metallrahmen;
  • Plastik Rahmen;
  • Klassiker aus Holz.

Die eingebaute Option löst wie die an der Wand montierte sofort das Problem des begrenzten Platzes. Neben Unterschränken sind Spiegel in Frisiertisch, Spalier und Wandschränken eingebaut.

Spiegel können hinterleuchtet werden. Die Option wird in jeder Form verwendet - sowohl funktional als auch dekorativ.

Dekorative Spiegel können als Dekoration dienen, sind aber nicht immer reflektierend. Ihre Besonderheiten:

  • das Vorhandensein einer Facette oder eines Musters auf der Oberfläche;
  • die Oberfläche ist nicht massiv, sondern aus Spiegelfliesen gefaltet;
  • eine farbige oberfläche ist ein luxuriöses dekorationselement, besonders wenn sie im innenraum gekonnt gespielt wird.

Wie aus alledem ersichtlich ist, ist es möglich, unter allen Arbeitsbedingungen einen Platz für einen Spiegel im Flur zu finden, und sie bieten große Möglichkeiten für Kreativität.

Entwurf

Hersteller sparen in ihren Fantasien nicht an den Formen von Spiegeln - sie können rund und quadratisch, oval und rechteckig, tropfenförmig und zickzackförmig sein. Neben Form, Qualität und Größe ist der Rahmen für das Interieur nicht weniger wichtig. Dieses dekorative Teil hat eine ziemlich breite Palette von Designs:

  • geschnitzte Form;
  • geschmiedete Modelle;
  • hinterleuchteter Rahmen;
  • vergoldete Variante.

Die Spiegeloberfläche kann eine Gravur, Facette oder Zeichnung aufweisen, aber wenn Sie sie für den vorgesehenen Zweck verwenden möchten, ist es besser, sie sauber zu lassen.

Es ist einfacher, sich auf den Rahmen zu konzentrieren, damit er wie ein Kunstwerk aussieht.

Wie man wählt?

Bei der Auswahl eines Spiegels für den Flur müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden, die alle von erheblicher Bedeutung für den Gesamteindruck und die Erfüllung der direkten Verantwortung sind - hochwertige Reflexion.

Der Spiegel wird benötigt:

  • Übereinstimmung mit dem Innenraum;
  • Kombination mit dem gewählten Design;
  • einhaltung der Größe des Flurs - Länge, Breite, Höhe - die Größe des Spiegels hängt davon ab;
  • Lichtquelle - das Licht sollte nicht von der Rückseite der Person fallen, die in den Spiegel schaut.

Eine durchdachte Herangehensweise und Übereinstimmung in allen Suchparametern hilft dabei, die Spiegelfläche im Flur nicht nur dekorativ, sondern auch funktional zu gestalten.

Wo platzieren?

In letzter Zeit bemühen sich viele darum, Wohnungen in voller Übereinstimmung mit der taoistischen Praxis - Feng Shui - auszustatten. Nach dieser Lehre vervielfachen Spiegel jede Art von Energie: sowohl positives Qi als auch negatives Sha - daher werden sie so platziert, dass sich das Qi vermehrt und Sha aus ihren Wohnungen wegfließt.

  • An der Tür oder davor ist kein Platz für einen Spiegel - Qi tritt durch die Tür in die Wohnung ein, der Spiegel sammelt es und lenkt es zurück.
  • Die richtige Position ist im rechten Winkel zum Eingang, was dem Chi hilft, sich zu vermehren und ungehindert hineinzukommen.
  • Es ist ratsam, vor jedem Objekt zu platzieren, das in Haushalten positive Emotionen hervorruft. Umgekehrt können Sie Dinge nicht mit negativen Gefühlen arrangieren.
  • Sie können keinen weiteren Spiegel gegenüber installieren. Diese Platzierung trägt zum Energie-Looping und der anschließenden Stagnation der positiven Entwicklung bei.

Der ideale Spiegel ist rund, wo hervorragende Zirkulationsbedingungen für positive Energie geschaffen werden.

Schöne Beispiele im Innenraum

  • Spiegel im Flur mit Facette. Dieses Design kombinierte nicht nur die funktionalen und dekorativen Fähigkeiten der Spiegeloberfläche, sondern richtete sie auch ganz nach den Regeln des Feng Shui aus. Zum einen wird der Wandspiegel in kombinierter Form gefertigt – eine perfekt ebene Fläche wird umlaufend von einer Facette und einem klassischen Silberrahmen eingerahmt. Und zweitens befindet es sich in einem Winkel von 90° zur Haustür, wie es nach taoistischer Lehre sein sollte.
  • Ein hervorragendes Beispiel für ein Design-"Spiel" mit visueller Raumkorrektur: ein alter Bekannter, ein guter Freund vieler Generationen - klassischer Stil. Auf einer schwarzen Wand sitzt ein großer Wandspiegel in einem kunstvollen antiken Eichenrahmen. Der darin reflektierte Raum öffnet sozusagen die Tür in der Wand, als ob er nicht existierte - es scheint, als gäbe es an diesem Ort keine Barrieren.
  • Die Abmessungen des Korridors erlauben keine Installation eines großen oder mittelgroßen Spiegels. Deshalb konzentrierte sich der Designer nicht auf Funktionalität, sondern auf Dekoratives. Der ursprüngliche Rahmen, stilisiert als Sonne, tritt in den Vordergrund, wo jeder Strahl seine eigenen kleinen Spiegel hat.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren