Wie macht man mit eigenen Händen ein Zwischengeschoss im Flur?

Inhalt
  1. Herstellung aus Gipskarton
  2. Wie macht man ein Zwischengeschoss aus Sperrholz?

Jetzt werden Häuser mit komfortablen Bedingungen gebaut, nicht nur um dort Menschen zu finden, sondern auch um Dinge zu lagern. Aber für diejenigen, die noch in Altbauwohnungen leben, bleibt die Frage, wie man mit eigenen Händen ein Zwischengeschoss im Flur macht, damit es ästhetisch und modern aussieht. Darüber werden wir in der Veröffentlichung berichten.

Für den Bau eines Hängeschranks in Form eines Zwischengeschosses benötigen Sie zunächst einen Bohrer oder Perforator, um Löcher in die Wand zu bohren. Beim Bohren ist ein Staubsauger praktisch: Bitten Sie jemanden, den Staubsauger unter die Stelle zu halten, an der Sie durch die Wand stanzen, damit weniger Staub auf den Boden fällt.

Sie benötigen auch ein spezielles Werkzeug, um die Verkabelung zu "klingeln".

Elektrische Drähte verlaufen in der Regel über die Türen, und um sie nicht zu berühren und beim Bohren von Löchern nicht ohne Licht zu bleiben, ist es an den vorgesehenen Stellen besser, zuerst mit einem Metalldetektor oder einem speziellen Gerät zum "Klingeln" zu gehen " Elektroverkabelung.

Wenn solche Geräte nicht zur Hand sind, achten Sie auf die Position der Schalter, da die Drähte direkt nach oben führen. Zuverlässiger ist es jedoch, die Anwesenheit in der Wand mit speziellen Geräten zu überprüfen.

Aber direkt die Werkzeuge, die benötigt werden, um den Schrank selbst herzustellen:

  • selbstschneidende Schrauben;
  • Gebäudeebene zur Überprüfung der Ebenheit der Oberfläche und aller Befestigungsseiten;
  • Bleistift für Markierungen;
  • Hefter;
  • Schraubenzieher;
  • ein Werkzeug zum Schneiden von Trockenbau und Sperrholz.

Außerdem benötigen Sie das Möbelmaterial selbst, ein Metallprofil und Zubehör. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Zwischengeschoss aus Trockenbau und Sperrholz herstellen.

Herstellung aus Gipskarton

Um das Zwischengeschoss im Flur unter der Decke zu montieren, benötigen Sie zusätzlich zum Trockenbau ein Metallprofil. Wenn Sie gerade Reparaturen in der Wohnung vorgenommen haben, haben Sie wahrscheinlich noch solche Reste von Trockenbau- und Metallprofilen - verwenden Sie sie also in diesem Fall für ihren vorgesehenen Zweck.

Ein Rahmen der zukünftigen Struktur wird aus einem Metallprofil zur Befestigung an der Wand montiert, dann werden der Boden (aus Gipskartonplatten) und die Fassade befestigt (Material und Farbe werden passend zu den Möbeln bereits im Flur gewählt). Die Tür ist entweder nach oben klappbar oder so, dass sie sich in eine bequeme Richtung öffnet.

Manchmal werden der Bequemlichkeit halber zwei Türen im Zwischengeschoss angebracht, die sich in verschiedene Richtungen öffnen. In all diesen Fällen benötigen Sie eine schmale Leiste, um die Möbelscharniere für die Tür daran zu befestigen.

Je nach Öffnungsmethode wird es entweder vertikal oder horizontal positioniert.

Das heißt, in diesem Fall ist alles sehr einfach: Es wird nur ein Rahmen hergestellt, um das Vorderteil und den Boden zu befestigen: Es gibt zwei Wände und ein Dach. Die Trockenbauwand kann dann passend zum Farbton des Flurs gestrichen oder mit selbstklebender Farbe passend zu allen Möbeln überklebt werden.

Sie können die Aufgabe komplett vereinfachen und nicht einmal vom vorderen Teil verwirrt sein, sondern nur den unteren Teil machen. Schließen Sie diese statt einer Tür mit einem Vorhang aus Textilien. Es wird jedoch nicht mehr wie ein Zwischengeschoss aussehen, sondern eher wie ein Teil einer Nische. Für Dinge, die eine langfristige Lagerung erfordern, ist es besser, etwas in Form eines Schranks mit Tür zu bauen.

Wie macht man ein Zwischengeschoss aus Sperrholz?

Sie können im Flur über der Tür mit Sperrholz als Basis ein Zwischengeschoss mit Ihren eigenen Händen herstellen und installieren. Betrachten Sie Beispiele für zwei Optionen, wenn dieses Material verwendet wird..

  • Die erste Methode ähnelt der oben beschriebenen.... Mit Hilfe von Metallecken oder -stangen wird der Boden fixiert. Anschließend wird die Schalung unter der Fassade montiert (analog zum Schiebeschrank in der Einbauversion).Fassaden sind in diesem Fall sowohl schwingend als auch gleitend - es hängt davon ab, was Sie dort lagern möchten. Für große Gegenstände ist eine Schiebetüröffnungsoption besser. Sperrholz für den Boden kann übrigens durch Press- oder Massivholz ersetzt werden, jedoch keine Spanplatten - dies ist ein sehr zerbrechliches Material, die Späne halten nicht viel Gewicht aus.
  • Die zweite Methode besteht darin, einen vollwertigen Schrank (aus Sperrholz) der entsprechenden Größe zusammenzustellen. Eine solche Struktur hat ihre eigenen Wände, ein Dach (wenn sie direkt unter der Decke geplant ist, können Sie auf dem Dach sparen). Der Schrank wird auf Speziallatten aus Stäben oder auf Einbauten aus einer Metallecke geschoben. Die Struktur als Ganzes hält nicht nur an den Seitenstützen, sondern auch am Türpfosten. Bestimmen Sie die Türen nach Komfort.

Die Hauptsache bei dieser Arbeit ist, die Abmessungen (alle Seiten und unten) korrekt zu entfernen. Der Boden eines solchen Schranks ist normalerweise einige Zentimeter größer als die Wände an den Seiten - diese Technik trägt zu einer besseren Installation der Struktur bei, und dann, wenn die Seitenwände leicht in die Mitte verschoben werden, steht dem Boden nichts im Wege durch Sägen reduziert.

Es ist auch der folgende Punkt zu berücksichtigen: Die Verstärkung des Bodens der Struktur hängt davon ab, was Sie in der Scharnierstruktur über der Tür im Flur aufbewahren möchten.

Wenn es sich um schwere Gegenstände handelt, ist es besser, den Boden mit Versteifungen zu verstärken, insbesondere wenn Sie sich für einen Schrank aus Faserplatten entscheiden und bei anderen Materialien keine zusätzliche Verstärkung stört.

Da sich Sperrholz mit der Zeit verbiegen kann, empfiehlt es sich, die Versteifungen sofort von unten zu nageln. Dies können gewöhnliche Holzlatten oder Metalllineale sein, die in einem Kreuzmuster auf die Außenseite des Bodens gehämmert sind. Dieser Teil kann dann maskiert werden.

Wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Zwischengeschoss im Flur bauen, siehe unten.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren