Herrenfrisuren im Stil der Wikinger: Sorten und Auswahlkriterien
Haarschnitte im Wikingerstil schlagen verschiedene Optionen vor: für langes und kurzes Haar, mit Zöpfen, einem Brötchen und einem Bart. Historisch gesehen ist ihre Herkunft nicht nur mit dem Wunsch verbunden, ihre Feinde in Schrecken zu stürzen, sondern auch mit der grundlegenden Hygiene bei langen Wanderungen. Solche Frisuren sind ein unveränderliches Attribut der Männlichkeit und sogar Strenge, und dies hilft modernen Männern, sie zu verwenden, um ein brutales Image zu schaffen.
Ansichten
Skandinavische Stile fügen sich überraschend leicht in das moderne Leben ein, außerdem sind auf dem Höhepunkt ihrer Popularität.
- Verschiedene Frisuren mit Flechten für lange Strähnen. Vielleicht sind dies komplexere Modelle, die sehr lange Haare am Oberkopf und hoch rasierte Schläfenzonen umfassen. Lange Locken steigen von der Stirn zum Hinterkopf auf, werden zu 3-4 Zöpfen (so viele wie möglich) geflochten und bilden am Hinterkopf einen dicken Zopf, der mit dunklen Gummibändern befestigt werden kann.
- Eine interessante Option, die ein gewagtes und freiheitsliebendes Image schafft - ein enger Zopf am Hinterkopf mit dem Hauptteil der Haare rasiert. Das Geflecht kann durch eng gedrehte Geflechte ersetzt werden.
- Der Hit der Saison - rasierter Whisky und Spitzenbündel. Dies ist eine trendige, beliebte Frisur, die einige Freiheiten zulässt, zum Beispiel: lange Koteletten oder einen kleinen, aber vorzugsweise dicken Bart.
- Weniger problematisch in Sachen Pflege sind Kurzhaarschnitte mit rasiertem Hinterkopf, gekämmt auf der Stirn oder zerzaustem Pony. Gleichzeitig können die Haare an den Schläfen recht lang bleiben oder rasiert werden - alles hängt von den persönlichen Vorlieben des Mannes ab. Dieser Stil ist übrigens der modischen Frisur von Andekart nahe, kann jedoch als individueller und origineller angesehen werden.
- Eine Frisur mit langem wallendem Haar und unterschiedlich langem Bart mit und ohne Dreadlocks bleibt ein traditionelles Modell, das nicht an Aktualität verliert. Einige Berührungen können es noch spektakulärer machen, zum Beispiel: ein Seitenscheitel und rasierte Haare auf einer Seite des Kopfes und des Gesichts, Zöpfe zwischen der Masse der fließenden Locken, die oberen Strähnen zu einem Pferdeschwanz oder Knoten zusammengefasst, während der Rest locker ist .
Der Mohawk kann auch dem Wikinger-Stil zugeschrieben werden, fügen Sie dem extravaganten Oberteil einfach einen Bart und Schnurrbart hinzu.
Vorteile und Nachteile
Wahrscheinlich ist es nicht erwähnenswert, wie beeindruckend Variationen des skandinavischen Stils aussehen, und dies ist natürlich ein großes Plus solcher Frisuren. Der Hauptvorteil dieser Modelle besteht jedoch darin, dass ihr Design trotz der äußeren Komplexität und des Vorhandenseins langer Haare (nicht immer) die täglichen Aktivitäten nicht beeinträchtigt.
Gepflegtes langes Haar sowie ein Bart waren im allgemeinen skandinavischen Kult wichtige Elemente eines edlen und freien Menschen, und ein rasierter Kopf war die Verkörperung extremen Elends und tatsächlich das Stigma eines Sklaven.
Daher beließen die Wikinger auch bei rasiertem Hinterkopf und Schläfen einen Teil der langen Haare auf der Krone oder dem Scheitel, die sie zu einem Pferdeschwanz oder Dutt flochten. Es wird klar, dass dies nicht nur aus Schönheitsgründen, sondern aus Gründen der Bequemlichkeit getan wurde. Gleichzeitig hat ein Mann immer die Wahl, wann er sein Haar offen trägt und wann er es auf dem Kopf sammelt, um nicht zu stören.
Kommen wir zu den Nachteilen.
- Ein gewisser Nachteil von Styles mit langen Locken ist die Notwendigkeit einer gründlichen Pflege, der Haarwäsche, der Verwendung von Anti-Schuppen-Produkten und der Volumenverleihung des Haares. Andernfalls sieht die Frisur unordentlich aus.
- Trotz der Bequemlichkeit im Alltag müssen die meisten Frisuren mit Zöpfen und Zöpfen mit zusätzlichen Mitteln fixiert werden: Gele, Wachs, Lack. Dies ist notwendig, damit einzelne (kürzere) Stränge nicht aus der Gesamtmasse herausgeschlagen werden, da sonst die Schärfe des Bildes verletzt wird.
- Ein klarer Nachteil aller Viking-Haarschnitte ist das schnelle Nachwachsen der Haare an den rasierten Kopf- und Gesichtspartien. Es muss verstanden werden, dass dies ihre regelmäßige Entfernung erfordert und nicht alle Männer für eine solche tägliche Selbstpflege bereit sind.
Für die nordische Exotik spricht trotz der Mängel, dass sie nicht nur zu lässigen und sportlichen Looks, sondern auch zum klassischen Kleidungsstil passt.
Für wen sind sie geeignet?
In der modernen Welt ist das Rasieren des Kopfes keine Schande mehr, und bei dünnem Haar gilt dieses Verfahren als der beste Ausweg aus der Situation. Viele Männer mit gesunden und dicken Locken tun dies, um sich von der ständigen Pflege zu befreien, die wertvolle Zeit kostet. Ein Bart und lange Locken werden jedoch nicht immer positiv wahrgenommen, insbesondere wenn das Problem des Verlusts von Strähnen, Fehlern, die die Frisur und das allgemeine Erscheinungsbild unanständig und ungepflegt machen, auftreten.
Sie können leicht verstehen, dass Modelle mit einer für Skandinavier typischen üppigen Vegetation nur für Männer mit gesundem Haar und ohne Mängel relevant sind.
Bei der Auswahl einer Frisur mit skandinavischen Wurzeln sollten Sie Folgendes beachten:
- vor allem eignen sich die bestehenden Optionen für nordische Stile für Männer mit dickem und leicht lockigem Haar in hellen Tönen.
- zum Rasieren ist es nur für Männer mit dickem Haar geeignet, da die Haare auf der Krone ein geringeres Volumen haben.
- Stylisten empfehlen nicht, solche Bilder für Männer nach 40 Jahren anzuprobieren - es wird angenommen, dass sie älter aussehen werden als ihr Alter;
- Auch Männerfrisuren der Wikinger sind mit ungesundem, fettigem, zu dünnem und grauem Haar unvereinbar.
Im Allgemeinen sollten Sie sich bei der Auswahl eines solchen Haarschnitts immer vom gesunden Menschenverstand leiten lassen und verstehen, dass Mohawks und rasierter Whisky eher für junge Männer mit eher maskulinen Zügen und einer athletischen Figur geeignet sind, da sonst zumindest die Gefahr besteht, lächerlich und lustig.
Eine Analyse der Frisuren im Wikingerstil finden Sie im Video.