Herrenfrisuren mit Zopf: beliebte Optionen und Tipps zur Auswahl

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Zu wem gehen sie?
  3. Modeoptionen
  4. Schöne Beispiele
  5. Wie flechten?

Moderne Männer folgen zweifellos Trends und achten sehr auf ihr Aussehen. Ein ungewöhnlicher Haarschnitt gilt zu jeder Zeit als origineller "Trick". Herrenfrisuren mit Zopf werden bei gutaussehenden Männern unterschiedlichen Alters immer beliebter. Ungewöhnliches Styling wird definitiv bewundernde Blicke des anderen Geschlechts auf sich ziehen.

Besonderheiten

Es ist allgemein anerkannt, dass ein langer Zopf eine ausschließlich weibliche "Dekoration" ist. Das Weben ist jedoch seit der Antike bei Männern beliebt. Außerdem eine Männerfrisur mit Zopf gilt heute unter Anhängern einer bestimmten Religion als traditionell (z. B. unter Buddhisten)... Nach historischen Informationen begann die Popularität von langen Herrenfrisuren in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, in der Ära der Hippies, zu wachsen. Am häufigsten trugen Vertreter dieser Subkultur ihre Haare offen oder flochten teilweise. Im Laufe der Zeit wurde der männliche Zopf zu einer Ergänzung für kurze Haarschnitte oder fungierte als spektakuläres "Feature" bei mittellangem Haar.

Für viele Männer ist diese Frisur ein Ausdruck von Individualität. Außerdem wählen die meisten Fashionistas ein spektakuläres Styling, um immer im Trend zu bleiben.

Heute ist es unwahrscheinlich, dass ein Mann mit Bart und französischem Zopf verurteilende Blicke auf sich zieht. Im Gegenteil, das ursprüngliche Erscheinungsbild wird ihn als freien, kreativen Menschen charakterisieren.

Zu wem gehen sie?

Bei der Auswahl des einen oder anderen Stylings mit Weben sollte ein Mann seinen Typ und die Qualität seiner Haare berücksichtigen. Natürlich ist ein enger Zopf für Besitzer von dünnem, spärlichem Haar kontraindiziert. Darüber hinaus sollten auch Männer mit einer ausdrucksstarken "Aquiline" -Nase eine solche Frisur ablehnen.

Das behaupten Stylisten Das Flechten auf Männerhaaren "öffnet" das Gesicht optisch und legt dadurch Fehler frei... So eignen sich Zopffrisuren am besten für Männer mit ovaler Gesichtsform, gepflegten Ohren und ausdrucksstarken Augen. Vergessen Sie nicht Ihren Hautzustand. Denken Sie beim Flechten von Pigtails daran, dass alle Problemzonen sichtbar sind.

Was das Alter angeht, hat das Weben keine Einschränkungen. Zöpfe sehen jedoch am besten bei jungen Männern und Männern unter 40 aus.

Modeoptionen

Die moderne Beauty-Branche bietet verschiedene Möglichkeiten für Herren-Flechtfrisuren: mit französischem Charme oder im Wikinger-Stil. Am häufigsten sind Zöpfe und Dreadlocks.

Zöpfe (Französische Zöpfe oder Boxzöpfe). Es ist eine Art enge afrikanische Zöpfe (über den ganzen Kopf). Um dem Bild Helligkeit zu verleihen, werden Kunstfasern - Kanekalon - in die Stränge eingewebt. Außerdem sollte ihr Farbton der natürlichen Haarfarbe entsprechen. Zöpfe werden am häufigsten von professionellen Boxern gewählt, da das Weben lange Zeit ein vorzeigbares Aussehen behält. Natürlich erfordern Zöpfe eine sorgfältige Pflege. Es ist notwendig, Ihre Haare regelmäßig mit einem speziellen Shampoo zu waschen (einmal alle 14 Tage). Neben Sportlern lieben kreative junge Leute diese Frisur. Sie wählen oft das Weben in verschiedene Richtungen, wodurch Muster und schöne Ornamente entstehen. Die Herstellung von Boxzöpfen erfordert die Hand eines Profis.

Dreadlocks. Diese Option gehört zu einer der Arten von Afrokos. Geeignet für langes bis mittleres Haar. Äußerlich ähneln Dreadlocks zylindrischen oder runden Matten. Um Volumen hinzuzufügen, verwenden viele Handwerker auch synthetisches Kanekalon-Material, das natürlichen Strängen sehr ähnlich ist.Nur ein professioneller Handwerker kann spektakuläre Dreadlocks herstellen. In der Regel teilt der Friseur das Haar des Mannes in Zonen ein, sammelt es in Bündeln und bürstet es dann (von den Enden bis zum Haaransatz). Wie Geflechte müssen Matten gewartet werden. Die Kopfreinigung mit Afrokos sollte nicht öfter als 3 mal im Monat erfolgen.

Beachten Sie, dass natürliche Dreadlocks als "gefährlich" gelten, da es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht möglich ist, die Verwicklungen zu entwirren. Am häufigsten entscheiden sich Männer für Dreadlocks aus Kunstfasern. "Sichere" Matten werden mit speziellen Haken am eigenen Haar befestigt. Es ist sehr einfach, diese Frisur jederzeit loszuwerden.

Abgesehen von diesen Frisuren gibt es mehrere Optionen für Zöpfe.

Am Hinterkopf. Diese Option zeichnet sich durch das Vorhandensein kurzer Stränge an der Krone und den Schläfen aus, und es bleibt ein verlängerter Strang zurück, der zu einem Geflecht geflochten wird. Diese Frisur sieht ziemlich extravagant und ungewöhnlich aus. Sportler (Fußballer, Läufer und Schwimmer) lieben es, den dünnen Zopf zu flechten. So fixieren sie ihre Haare bei der Teilnahme an Wettbewerben.

Auf der Seite. Es wird normalerweise in mittellanges Haar geflochten. Es ist wichtig, das Gewebe mit einer dünnen Haarspange zu fixieren und mit starkem Halt zu lackieren. Das Seitengewebe sieht sehr kreativ und ungewöhnlich aus. Dieses Styling ist für junge Leute relevant. Es ist sehr einfach, einen solchen Zopf zu entwirren.

"Ährchen". Viele Männer haben Angst, dass diese Frisur ihre Männlichkeit "tötet". Für solche Fälle wird Stylisten empfohlen, einen französischen Zopf mit einem gepflegten Bart zu kombinieren. Als stilvolle Option gilt ein Kurzhaarschnitt mit einer länglichen Mittelsträhne, die zurückgekämmt und zu einem "Stachel" geflochten wird.

Schöne Beispiele

Mutige Jungs ergänzen das originelle Weben mit leuchtenden Gummibändern und Kopftüchern. Teilweise farbige Stränge sehen nicht weniger beeindruckend aus.

Zum Beispiel wird ein französischer Zopf über einen hervorgehobenen länglichen Pony geflochten.

Und auch afrikanische Zöpfe sind mit allerlei hellen Spitzen, Bändern und Fäden verziert. Manche Männer malen ein Teilgewebe mit Farblack oder Buntstiften.

Vergiss den Pony nicht. Es kann in das "Haupt"-Geflecht eingewebt oder als separater "Strich" im Bild belassen werden.

Wie flechten?

Herrenfrisuren mit Zopf erfordern nicht immer die Hand eines professionellen Meisters. Zum Beispiel kann das Flechten von langen, mittleren und kurzen Haaren zu Hause durchgeführt werden.

Webtechnik am Haar der maximalen Länge:

  • sauberes Haar gründlich kämmen und Schaum auftragen;
  • kämmen Sie das Haar zurück und beginnen Sie mit dem Weben (vom Hinterkopf);
  • Wir "führen" das Geflecht bis zu den Enden und fixieren es mit einem Gummiband.

Bei kurzen bis mittleren Haaren sieht das Flechten interessanter aus. Also lasst uns anfangen:

  • waschen Sie Ihr Haar gründlich und trocknen Sie es leicht mit einem Fön;
  • Tragen Sie etwas Mousse auf das nasse Haar auf und markieren Sie die zentrale Strähne.
  • kämmen Sie es zurück und fangen Sie an, das "Ährchen" zu weben, indem Sie Haare von den Seitenteilen zum Hauptgeflecht hinzufügen.
  • Wir fixieren den französischen Zopf mit einem hellen Gummiband, bedecken das gesamte Haar mit Lack.

Bei afrikanischen Zöpfen ist es ratsam, ihre Kreation einem Friseur anzuvertrauen. Das Weben kann jedoch weiterhin unabhängig erfolgen. Der Prozess ist ziemlich mühsam. Du wirst brauchen:

  • dünner Kamm;
  • ein Satz Silikongummibänder;
  • Stylingprodukte (Gel oder Wachs).

Teilen Sie sauberes Haar in Zonen auf (das Flechten verläuft horizontal: von Ohr zu Ohr). Tragen Sie eine kleine Menge Wachs auf den vorderen Strang auf und beginnen Sie dann, einen engen, dünnen Zopf zu weben. Analog dazu kreieren wir Afrokos am ganzen Kopf. Wir fixieren sie mit Gummibändern.

Teilweises Weben wird nicht weniger beeindruckend aussehen. Dazu reicht es aus, ein starkes Haltegel auf das gereinigte Haar aufzutragen und die zentrale Strähne hervorzuheben. Flechten Sie einen breiten französischen Zopf und befestigen Sie ihn mit einem dicken Gummiband. Bedecken Sie die Haare mit Lack. Um dem Bild Extravaganz zu verleihen, rasieren Sie den Rest der Haare.

Eine Lektion zum Weben afrikanischer Zöpfe im Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren