Wie kann ein Mann eine Frisur entsprechend seiner Gesichtsform auswählen?

Inhalt
  1. Wie bestimmt man den Gesichtstyp?
  2. Wie wählt man einen Haarschnitt?
  3. Wir berücksichtigen die Fülle des Gesichts
  4. Fachempfehlungen

Bei der Auswahl eines Haarschnitts lassen sich Männer selten von Modetrends leiten - viel wichtiger ist es für sie, dass das Bild vollständig ist und mit dem bestehenden Erscheinungsbild seines Besitzers übereinstimmt. Um eine Frisur zu kreieren, ist es daher viel klüger, sich auf die Form des Gesichts zu konzentrieren.

Wie bestimmt man den Gesichtstyp?

Um den perfekten Haarschnitt zu wählen, ist es notwendig, den Gesichtstyp richtig zu bestimmen, denn auch fast eineiige Zwillinge können unterschiedliche Formen haben. Obwohl ausgebildete Augenärzte dies ohne zusätzliches Werkzeug tun können, für Anfänger ist es besser, das Band zu verwenden - "Zentimeter". Mit seiner Hilfe müssen vier grundlegende Messungen durchgeführt werden, von denen die erste die Lücke zwischen den entferntesten Punkten der Augenbrauenbögen ist.

Als nächstes werden die Wangenknochen bewertet: Der Abstand von einer Wange zur anderen soll berechnet werden, und die Messung wird entlang der äußeren Augenwinkel durchgeführt, und das Band sollte an den hervorstehenden Biegungen des Gesichts angebracht werden.

Die Arbeit mit dem Kinn erfolgt so, dass der Abstand von seinem Ende bis zu einem Punkt knapp unter der Höhe des Ohrs, dh dem Lappen, ermittelt wird. Der resultierende Indikator wird verdoppelt. Abschließend wird die Länge zwischen der Mitte des Haaransatzes und dem Kinnrand bestimmt. Außerdem werden die erhaltenen Zahlen mit den durchschnittlichen Indikatoren verglichen, die für verschiedene Gesichtsformen typisch sind.

  • Für oval die Länge des Gesichts ist charakteristisch und überschreitet die Breite zwischen den Wangenknochen sowie die Breite von Stirn und Kinn. Der Winkel, in dem die Kieferlinie verläuft, sollte nicht spitz aussehen, sondern eher abgerundet.
  • Quadratgesicht impliziert ungefähr gleiche Preise. Der Kieferwinkel ist in diesem Fall dagegen scharf ohne jegliche Rundheit.
  • Bei Menschen mit rechteckigem Gesicht seine Länge übertrifft die übrigen Indikatoren deutlich. Die Breite der Stirn, der Abstand zwischen den Wangenknochen und entlang der Kinnlinie sind ungefähr gleich.
  • Rundes Gesicht seine Länge und der Abstand zwischen den Wangenknochen sind fast gleich. Sie übertreffen jedoch die Zahlen anderer Indikatoren. Der Kieferwinkel sieht sehr glatt und sogar weich aus.
  • Herzförmiges Gesicht es ist am einfachsten zu definieren, da es wirklich einem gewöhnlichen Herzen ähnelt. Gleichzeitig übertrifft die Breite der Stirn alle anderen Indikatoren und das Kinn sieht scharf aus.
  • Habe ein dreieckiges Gesicht die Kinnlinie ist größer als die Wangenknochenlinie, aber die Wangenknochen selbst sind breiter als die Stirn.

Wie wählt man einen Haarschnitt?

Die Auswahl der Frisur eines Mannes entsprechend der Gesichtsform ist nicht besonders schwierig.

  • ovale Form ermöglicht es Ihnen, mit dem Bild auf viele Arten zu experimentieren, da verschiedene Optionen dafür geeignet sind, von klassisch bis sehr extravagant. Für ein längliches Gesicht eignet sich ein kurzer Haarschnitt mit länglichen Strähnen oben. Um das Oval nicht zu brechen, sollten die Haare nach hinten und nicht nach vorne gesteckt werden. Wenn Sie dem Äußeren ein wenig "Schärfe" verleihen möchten, können Sie oben am Kopf Volumen erzeugen oder Ecken hinzufügen. Es ist möglich, das längliche Gesicht zu kürzen, indem Sie das Haar nach vorne kämmen.

Für die ovale Gesichtsform eines Mannes eignen sich Haarschnitte wie "Boxing" oder "Half-Boxing", Styling mit Pony und auch "British". Langes Haar, Brötchen sehen auch passend aus.

  • Rundes Gesicht sollte so gestaltet sein, dass es optisch verlängert und Ecken hinzugefügt wird. Halten Sie die Strähnen an den Seiten kurz und oben länger. Darüber hinaus sollte daran erinnert werden, dass Winkligkeit immer Asymmetrie hinzufügt. Wenn langes Haar gewählt wird, muss es zur Seite gekämmt und in Stufen geschnitten werden.

Experten empfehlen mollige Männerhaarschnitte "Canadian", "British" und "Quiff".

  • Langes rechteckiges Gesicht erfordert eine durchdachte Frisur. Es ist wichtig, das Volumen in der Kronenzone zu erhöhen und zu kurze Strähnen an den Seiten zu vermeiden. Eine mittlere Länge mit Strähnen, die zu den Seiten oder zur Stirn fallen, wird am besten aussehen. In jedem Fall muss der Besitzer eines rechteckigen Gesichts auf einen Bart verzichten.
  • Quadratgesicht, Asiatisch ist beispielsweise bei der Wahl eines Haarschnitts sehr vorteilhaft. Experten empfehlen solchen Männern sowohl klassische als auch experimentelle Looks, zum Beispiel mit langen Haaren. Sowohl Pony als auch verkürzte Strähnen an den Seiten sehen gut aus, was den Besitzer eines solchen Stylings sofort sehr stilvoll aussehen lässt. Bei „squares“ macht es Sinn, an klassische Looks der 50er und 60er Jahre, Kurzhaarschnitte im „Igel“-Format, zerzaustes Styling oder glatt gekämmtes Haar zu denken.
  • Dreieckiges Gesicht erfordert Haarschnitte mit verkürzten Strähnen an den Seiten und Volumen in der Kronenzone. Besitzer dieser Form können den Pony leicht schneiden oder die Locken auf einer Seite kämmen. Haarschnitte wie "Canadian", "British" und "Quiff" sollten in Betracht gezogen werden.
  • Herzförmig ähnlich wie dreieckig, aber Frisuren mit langen Haaren sind für sie viel besser geeignet. In diesem Fall erhöhen kurze Strähnen die Breite der Stirn, was nicht immer schön ist. Aber im Prinzip eignen sich für ein herzförmiges Gesicht die gleichen Haarschnitte wie für ein dreieckiges. Das Gesicht mit Herz muss harmonischer und ausgeglichener werden, was durch freies Styling und das Fehlen von gekämmten Haaren unterstützt wird. Auch das Vorhandensein von Gesichtsbehaarung kann helfen - ein Bart oder leichtes Unrasieren wird das Kinn optisch erweitern und den oberen und unteren Teil des Gesichts ausgleichen.
  • Rautenförmiges Gesicht ist selten, und daher gilt diese Form nicht für die wichtigsten. Seine Besitzer zeichnen sich durch eine schmale Stirn, ein schmales Kinn, aber breite Wangenknochen aus. Haarschnitte und Frisuren in einer solchen Situation sollten darauf abzielen, das Volumen oben zu erhöhen, was beispielsweise einen Seitenscheitel ergibt. Auch lange Strähnen sollten vermieden werden, da diese oft hinter die Ohren gesteckt werden und somit nur die Wangenknochen vergrößern. Gleiches gilt für die verkürzten Bügel.
  • Birnenförmiges Gesicht hat eine schmale Oberseite und eine breite Unterseite, wodurch unten optisch ein Rundungseffekt entsteht. Haarschnitte sollten so gewählt werden, dass nicht nur in der Kronenzone, sondern auch in der Temporalzone Volumen geschaffen wird.
  • Noch seltener ist das Gesicht in Form eines Diamanten. Diese Form ähnelt einer Rautenform und impliziert eine Verengung des Kinns und der Augenbrauen sowie eine Erweiterung der Wangenknochen. Ein Männerhaarschnitt sollte so gewählt werden, dass Stirn und Kinn optisch erweitert werden. Das Ausdünnen und die Verwendung von abgerissenen Strähnen, um eine Textur zu erzeugen, werden zur Rettung kommen. Es ist wichtig, die Haare in den seitlichen Zonen nicht zu kürzen, um sich nicht auf breite Wangenknochen zu konzentrieren und die Ohren nicht zu vergrößern. Weiche Kurven sind notwendig, um die "Schärfe" des Gesichts zu reduzieren, und daher wird empfohlen, einen seitlichen Kamm zu machen und eine leichte Unrasierung zu hinterlassen, die die Wahrnehmung des Kinns verändert.

Wir berücksichtigen die Fülle des Gesichts

Eine Frisur für einen dicken Mann hat ihre eigenen Besonderheiten. Der "Kanadier" sieht immer stilvoll aus, impliziert Volumen in der Frontal- und Schläfenzone, aber mit verkürzten Strähnen am Hinterkopf. Ein solcher Haarschnitt bedeutet jedoch keine Unachtsamkeit, und daher sollten Sie auf das tägliche Styling vorbereitet sein. Überraschenderweise sieht das Quadrat sehr schön aus, normalerweise als ausschließlich weibliche Entscheidung angesehen... Dieser Haarschnitt passt gut zu welligen Locken, macht ein bereits breites Gesicht und ermöglicht es, Ihre Haare für einen schnellen Bildwechsel zur Seite zu kämmen.

Leider kann ein solches Quadrat nicht dem Geschäftsstil zugeschrieben werden, außerdem erfordert es eine sorgfältige Pflege der Strähnen und ein regelmäßiges Styling, daher ist es nicht für jeden zu empfehlen.

"Boxen" und "Halbboxen" sind klassische Haarschnitte, die für übergewichtige Männer geeignet sind.Es ist jedoch unmöglich, diese Haarschnitte mit welligen Strähnen, einem unregelmäßig geformten Schädel oder dem Vorhandensein von Narben und Wunden am Kopf zu kombinieren.

Die Wahl der Frisur für einen dünnen Mann kann variiert werden. Ein doppeltes Sportquadrat mit einem länglichen Pony oder einem asymmetrischen Bob ist für ihn geeignet. Sie können auch einen "Kanadier" schneiden, der auf einer Seite passt.

Wenn ein dünner Mann lange Locken wählt, ist es besser, eine rasierte Schläfe zu lassen und die Strähnen auf die andere Seite zu verlängern. Darüber hinaus sehen verschiedene schräge und asymmetrische Kämme organisch aus.

Fachempfehlungen

Viele Friseure empfehlen, einen Haarschnitt nicht nur nach dem Gesichtstyp, sondern auch nach der Haarstruktur auszuwählen. Lockiges Haar passt perfekt zu den meisten Haarschnitten und erzeugt den gewünschten Volumen- und Bewegungseffekt. Auch lange können problemlos getragen werden. Zu viel glattes Haar hängt oft wie Eiszapfen herunter und ruiniert das Gesamtbild, daher ist es am besten, sich auf kürzere Haarschnitte zu konzentrieren oder sich für eine Spülung zu entscheiden. Für dünnes Haar sind klassische Kurzhaarschnitte wie "British" oder "Igel" besser geeignet.

Informationen zur Auswahl einer Frisur für die Gesichtsform finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren