Tweed-Herrenjacken: Wie wählt man und was kombiniert man?

Tweed-Herrenjacken: Wie wählt man und was kombiniert man?
  1. Besonderheiten
  2. Ansichten
  3. Womit anziehen?
  4. Nuancen nach Wahl
  5. Beispiele für stylische Looks

Als praktischstes und vielseitigstes Teil der Herrengarderobe gilt eine Tweedjacke, die dem Image nicht nur einen britischen Touch verleihen, sondern auch perfekt vor Kälte schützen kann. Der Hauptvorteil dieser Art von Kleidung besteht darin, dass sie mit Jeans, Anzughosen und Chinos getragen werden kann. Heutzutage werden Tweed-Jacken durch eine riesige Auswahl an Stilen repräsentiert, aber bei der Auswahl müssen Sie einige Nuancen berücksichtigen.

Besonderheiten

Tweedjacken für Herren sind ein schickes Kleidungsstück, das bis auf den sportlichen Stil zu vielen Kleidungsstücken passt. Diese Jacken gelten als ideal für den Herbst. Sie können leichte Jacken durchaus ersetzen, da sie aus warmem Stoff (Tweed) genäht werden, der aus Schafwolle hergestellt wird. Die Heimat dieses Stoffes ist Schottland (das Quellgebiet des Tweed River), dort begann man erstmals Herrenbekleidung aus diesem bequemen, dichten und praktischen Material herzustellen.

Stylisten behaupten, dass Tweedjacken smart casual sind. Es kombiniert viele informelle Bilder von Professoren, Schriftstellern, Wissenschaftlern, Journalisten bis hin zu normalen Studenten. Die Popularität dieser Art von Kleidung ist darauf zurückzuführen, dass sie in jeder Situation geeignet ist. Dieses Kleidungsstück kann zum Beispiel in einem Restaurant, einer Bar, einer Ausstellung, einem Treffen mit Freunden und sogar auf der Jagd getragen werden. Auch im Büro machen Tweedjacken für Herren eine gute Figur.

Das Hauptmerkmal dieser Produkte ist, dass sie eine ziemlich ausgeprägte Saisonalität aufweisen. Es wird empfohlen, sie für den frühen Frühling, Herbst und Winter zu kaufen, aber im Sommer können sie getragen werden, wenn es draußen kühl und bewölkt ist. Tweed kann einfach sein, Fischgrätmuster, eingestreut und in einem großen Karo, der Schnitt der Jacke kann davon abhängen. Klassische Jackenmodelle haben 3-4 Knöpfe, viele Falten, große Taschen und werden meist mit einem Gürtel abgeschlossen.

Außerdem haben die meisten Styles Revers (Manschetten), sie befinden sich im Kragenbereich und reichen bis zum obersten Knopf.

Ansichten

Männer in Tweedjacken sehen stylisch und modern aus, außerdem erwecken sie den Eindruck versierter Menschen. Heute finden Sie viele Modelle solcher Jacken im Angebot, die sich nicht nur im Stil, sondern auch in Formen und Farben unterscheiden. Die beliebtesten Jackentypen umfassen mehrere Optionen.

  • Ellenbogen-Patches. Ein ähnliches Modell wurde speziell für Jäger entwickelt, die diese Bereiche wegen des Gewehrs ständig abwischten. Gepatchte Jacken passen gut zu Pullovern, Hemden und Jeans. Geeignet für einen lässigen Look.
  • Mit Lederhalsband. Es gilt als modisches Modell, das einem Bild ein anspruchsvolles Aussehen verleiht. Kombinieren Sie für einen stilvollen Look eine Tweedjacke mit Lederstiefeln und Jeans.
  • Britischer Stil. Es ist ein Produkt in so zurückhaltenden Farben wie Blau, Grau, Oliv und Braun. Bei Drucken kann es sich um einen Käfig und ein Fischgrätmuster handeln. Charakteristische Merkmale der Jacke sind Schlitze, 2-4 Knöpfe und ein Kragen. Tweedjacken sehen in Kombination mit Westen wunderschön aus. Kombinieren Sie sie gut mit leichten Shirts, Pullovern und Rollkragenpullovern.

Womit anziehen?

Damit eine Herren-Tweedjacke das Image auf originelle Weise unterstreicht, müssen Sie wissen, womit sie kombiniert werden kann. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, kann ein Vertreter des stärkeren Geschlechts lächerlich aussehen. Bei Tweed-Jacken gelten mehrere Arten von Kleidung als erfolgreiche "Begleiter".

  • Hose aus Tweed, Wolltwill, Cord, Wollflanell. Gut geeignet sind auch Jeans in dunklen Tönen - sie verleihen dem Bild Strenge.

Für Schuhe sind Chelsea-Stiefel, geschlossene Pumps und Monks eine großartige Option für ein Paar Tweed-Blazer.

  • Hemden aus Baumwollflanell, Twill und Oxford. Sie können die Jacken mit Kaschmirhemden ergänzen.
  • Krawatten aus Seide und Wolle. Tweedjacken sehen in Kombination mit gestreiften Fliegen interessant aus.
  • Nicht zu dicke Pullover, Pullover und Strickwesten. Ihre Farbe sollte zu den Schattierungen des Jackenstoffes passen. Bei kaltem Wetter wird empfohlen, Mäntel, Cabanjacken, Regenmäntel und Jacken über der Jacke zu tragen.

Nuancen nach Wahl

Da Herren-Tweedjacken als teure Kleidung gelten, muss mit ihrer Wahl verantwortungsvoll umgegangen werden. Damit ein Ding lange hält, sollten Sie vor dem Kauf auf eine Reihe von Nuancen achten.

  • Gewebestruktur. Echter Tweed besteht aus 100% Wolle, daher haben die daraus genähten Produkte eine raue Textur. Am häufigsten wird für die Herstellung von Stoffen Wolle von Merino- und Shetlandschafen verwendet, da sie am widerstandsfähigsten ist. Daher ist es beim Kauf unbedingt erforderlich, die Verfügbarkeit von Zertifikaten zu klären, die die Originalität des Stoffes bestätigen.
  • Futtertyp. Am besten bevorzugen Sie Produkte, bei denen das Futter aus atmungsaktivem Material besteht. Bewährt haben sich beispielsweise Viskose und Cupro, Polyester ist jedoch qualitativ minderwertig.
  • Zusätzliche Details. Achten Sie beim Kauf auf die Knöpfe, das Innendesign der Jacke, die Knopflochsteppung und die Anzahl der Innentaschen. Außerdem muss die Jacke zur Größe und Silhouette des Mannes passen.

Beispiele für stylische Looks

      Dank der riesigen Auswahl an Herren-Tweed-Jacken ist es möglich, interessante Looks zu kreieren und sich durch ihren Chic von der Masse abzuheben. So, für junge Männer ist eine Tweedjacke mit britischem Muster (fair-ale) eine ausgezeichnete Wahl, ergänzen Sie es am besten mit einem Strickpullover oder einer Strickweste in dezenten Farben. Dunkelblaue Jeans und schwarze Stiefel runden den Look ab.

      Für alle Männer, unabhängig vom Alter, ist eine braune Tweedjacke ideal. Sie lässt sich mit einer gestrickten Wollkrawatte, einem Flanellhemd und einem Cordunterteil günstig betonen, da sich die Hose optisch von der Jacke trennen soll.

      Wie du eine Jacke auswählst, erfährst du im nächsten Video.

      keine Kommentare

      Kleidung

      Zubehör

      Frisuren