Richtige Passform einer Herrenjacke

Inhalt
  1. Wie sollte eine Jacke einem Mann passen?
  2. Nuancen des Materials
  3. Wie ist die Befestigung zu berücksichtigen?

Die Wahl einer Herrenjacke ist keine leichte Aufgabe. Damit das Bild einwandfrei ist, müssen eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden. Es ist nur ein Schritt von schick zu ungepflegt, also werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte, um eine richtige Passform für eine Herrenjacke zu erhalten, die einen schicken Look nicht ruiniert.

Wie sollte eine Jacke einem Mann passen?

Die Passform des Produkts sollte der Körpergröße und -größe entsprechen. In der Regel werden Jacken nach Standardmustern genäht, was die Auswahl erschwert. Wenn der Mann groß ist, wirkt das Produkt nach dem Waschen eingelaufen. Es ist schwer für einen dünnen Kerl zu greifen, weil die Schultern und das Volumen der Modelle zu groß sind. In diesem Fall hängt es, was nicht akzeptabel ist.

Bei einem großen Wachstum müssen Sie ein einreihiges Modell mit 3 Knöpfen nehmen. In diesem Fall können die Ärmel verlängert werden.

Für dünne Vertreter des stärkeren Geschlechts ist es besser, Produkte mit 2 Splines genauer unter die Lupe zu nehmen. Verkümmerte sollten sich Produkte mit kurzen Stilen einer halb angrenzenden Silhouette genau ansehen. Volle brauchen Jacken, die ihren Bauch verbergen.

Jackenlänge

Die Jacke sollte nicht zu kurz sein, sie ist hässlich.

Zu lang verkürzt die Höhe, die Länge der Jacke hängt jedoch von ihrer Sorte ab.

Bei klassischen Modellen reicht es beispielsweise bis zum Handgelenk. Bei verkürzten Produkten (zum Beispiel Jugendstile) ist sie etwas höher. Um sich nicht zu irren, können Sie sich an die Regel der Harmonie halten: Der untere Saum der Jacke sollte den Abstand vom Kragen zum Boden halbieren.

Schulterbreite

Bei einer nicht standardmäßigen Figur ist es notwendig, ein Produkt auszuwählen, das Figurenfehler übertreffen kann. Sind die Schultern beispielsweise schräg, benötigen Sie ein Modell mit Schulterpolstern, die diese Nuance optisch eliminieren.

Es lohnt sich nicht, eine Jacke mit übermäßig großen Schultern zu tragen, sie sieht hässlich aus.

Ein Herabhängen der Schultern ist ausgeschlossen, volumetrische Optionen sind nicht akzeptabel. Die Schultern des Kleidungsstücks sollten auf einer natürlichen Höhe sein.

Produktumfang

Die Größe muss richtig gewählt werden, bei der der Brustumfang gemessen wird. Zwischen Jacke und Hemd (T-Shirt) sollte eine Handfläche passen. Wenn die Faust gelegt wird, ist die Größe größer als benötigt. Wenn es unmöglich ist, sich in einer Jacke zu bewegen, ist das Produkt klein.

Wenn sich in der Nähe des geknöpften Knopfes Kreuzfalten bilden, fällt die Jacke klein aus. Sie müssen einen Mittelweg finden, aber nicht versuchen, das Komfortproblem auf Kosten der Größe zu lösen. Eine solche Jacke wird nicht schön auf der Figur sitzen.

Ärmellänge

Die Länge des Ärmels wird bei abgesenkten Armen angezeigt. Um das richtige Produkt auszuwählen, wird im Laden die Jacke am Hemd gemessen. Nach den Regeln, es sollte 1–2 cm unter dem Jackenärmel hervorschauen. Das bedeutet, dass die Hülse am Handknochen enden sollte. Wenn Sie ohne Hemd zur Anprobe gekommen sind, können Sie anders vorgehen. Messen Sie 12 cm von der Daumenspitze - dies ist ein ungefährer Balken für den unteren Rand des Ärmels.

Ärmelpassform

Nachdem Sie die Länge des Ärmels ermittelt haben, sollten Sie sich sofort die Passform genauer ansehen.

Ein hochwertiges Produkt hat keine Falten oder Knicke am Rand. Wenn die Jacke an einer Schaufensterpuppe hängt, fällt am Ärmel eine leichte Vorwärtsschräge auf.

Beim Anprobieren sollte man auf das Armloch achten: Wenn es klein ist, werden Bewegungen schwer. Wenn gleichzeitig auch das Futter zieht, sollten Sie ein solches Produkt nicht einnehmen. Der Ärmel sollte sanft der Linie des Armes folgen, er sollte sich nicht zur Seite kräuseln, dies weist auf einen schlechten Schnitt hin.

Zurück

In der Umkleidekabine des Stores kann man die Passform der Jacke von allen Seiten sehen, auch vom Rücken.

Das Modell mit perfekter Passform hat keine Knicke oder Falten.

Sie sollten nicht in den Ellbogen oder in den Armlöchern und in der Taille sein. Der Rücken sollte glatt sein, Falten sind nur bei aufgeknöpftem Sakko erlaubt.Wenn unten Schlitze sind, sollten sie nicht herausstehen. Wenn bei einer geknöpften Jacke die Schlitze auseinanderlaufen und sich wölben, sieht die Jacke unordentlich aus.

Gleichgewicht

Es ist allgemein anerkannt, dass die Länge der Jacke von der Seite gesehen vorne und hinten parallel zum Boden sein sollte.

Die Ausgewogenheit der Länge ist wichtig, während heute auch eine solche Option zulässig ist, bei der der Vorderteil etwas länger als der Hinterteil sein kann. Allerdings sollte es nicht kürzer sein, es sieht hässlich aus.

Zusammen mit dem Endergebnis müssen Sie auf Symmetrie achten. Die linke und rechte Seite müssen gleich sein. Sie müssen auf die Breite der Revers achten: Sie muss identisch sein. Die gleiche Regel gilt für die Länge der Ärmel, Schlitze, Größen und Positionen der Taschen.

Halsband

Nachdem Sie eine Jacke angezogen haben, müssen Sie auf den Kragen achten. Es sollte eng um den Hals passen, keine Lücken. Die Revers müssen nah an den Seiten sein. Nehmen Sie kein Modell, das beim Schließen der Knöpfe Falten hat. Der Kragen sollte nicht wellenförmig liegen, der Hemdkragen sollte optimal eng daran anliegen.

Nuancen des Materials

Wir sind es gewohnt, dem Hersteller zu vertrauen. Beim Kauf wird jedoch die Bewertung der Textilien wichtig sein. Sie müssen auf 2 Punkte achten: die verschiedenen Schattierungen und die Übereinstimmung des Bildes (falls vorhanden).

Was die erste Nuance angeht, werden manchmal Produkte mit einem leichten Unterschied in den genähten Teilen im Angebot. Dies geschieht, wenn die Details von Mänteln aus verschiedenen Rollen zusammengesetzt werden, die Markierungen verwechseln, und auch, wenn das Material doppelseitig ist. Dadurch kann ein Detail heller erscheinen als der Rest. Das Muster der Jacke muss perfekt und symmetrisch passen. Dies ist keine überzogene Anforderung des Käufers, sondern die Norm eines Qualitätsprodukts.

Wenn man in ein Herrenbekleidungsgeschäft geht, kann man leicht verwirrt werden. Allerdings können nicht alle Modelle zu einem bestimmten Mann passen. Auch der Stoff der Jacke ist wichtig. Die Sauberkeit des Bildes sowie die Haltbarkeit und der Status des Produkts hängen davon ab. Sie müssen sich aufgrund verschiedener Faktoren entscheiden: Reiseziel, Jahreszeit, Vorlieben.

Die besten Produkte sind Wollmodelle, sie sind warm, schön und atmungsaktiv. Sie werden für Winter- und Halbsaison-Ensembles gekauft. Diese Stoffe dehnen sich jedoch nicht. Wenn Sie mehr Komfort wünschen, können Sie ein Produkt aus Wolle mit Lycra-Zusatz erwerben. Diese Jacken haben ein wenig Elastizität und sind weniger knitterig.

Unter dichten Materialien sind eine Überlegung wert Tweed, Cord, Wildleder und Kaschmir. Jacken dieser Art sind heute bei den Vertretern des stärkeren Geschlechts sehr gefragt, die sich um ihren Status kümmern und Modetrends folgen. Jemand mag gestrickte Modelle, die in der Nebensaison getragen werden.

Sommermodelle nähen aus Baumwolle, Seide, Leinen... Sie werden mit einem Viskose- oder Seidenfutter ergänzt. Bei Budget-Pendants wird Polyester anstelle von Viskose und Seide verwendet. Natürliche Materialien sind leicht und atmungsaktiv, knittern aber gleichzeitig. Flachs ist am anfälligsten für diesen Mangel.

Wie ist die Befestigung zu berücksichtigen?

Männer haben heute ihre eigenen Regeln für das Tragen von Jacken. Einige von ihnen sind überhaupt nicht zugeknöpft, während andere alle verfügbaren Knöpfe schließen müssen. Die Passform sollte nicht oberflächlich sein.

Es ist wichtig, genau festzulegen, wie Sie das Modell tragen möchten.

Zum Beispiel zieht es heute jemand vor, die Ärmel bis zu den Ellbogen hochzuziehen, während andere gerne nur einen von drei verfügbaren Knöpfen schließen. Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen: In der aufgeknöpften Form können sich Falten an der Jacke bilden, aber wenn Sie ein Modell mit enger Passform wählen, kann es in Zukunft beim Befestigen klein ausfallen.

Jacken sind einreihig und zweireihig. Die Anzahl der Knöpfe kann von 1 bis 8 variieren. Einreihig mit 3 Knöpfen wird getragen, indem der mittlere oder der mittlere und der obere Knopf geknöpft werden. Der Unterteil bleibt in der Regel aufgeknöpft. Bei einer Jacke mit 2 Knöpfen wird nur das Oberteil geschlossen.

Es ist völlig üblich, Modelle mit 4 Knöpfen zu befestigen.

Darüber hinaus ist es üblich, bei einem klassischen Anzug im formellen und Business-Stil alle Knöpfe zuzuknöpfen. Schließen Sie alle Knöpfe und zweireihige Jacken... Vertreter der Böhmen tragen solche Stile und befestigen nur die zentralen Knöpfe.

Das folgende Video enthält Richtlinien zur Auswahl eines Herrenanzugs.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren