Die Geschichte und Zusammensetzung des Triple Cologne

Bereits vor 300 Jahren erschien ein so einzigartiges Produkt wie das Triple Cologne, und dann wurde es zu einem der exquisitesten und beliebtesten Parfümerieprodukte für Männer. Wir werden herausfinden, was es ist, wofür es gebraucht wurde, was seine Geschichte, Zusammensetzung sowie der Alkoholgehalt in diesem Produkt ist.
Geschichte
Das beliebte Produkt, das heute als "Triple Cologne" bekannt ist, gibt es schon lange. Die Forscher stellen fest, dass seine Geschichte hat seinen Ursprung in der deutschen Stadt Köln im frühen 18. Jahrhundert... Damals gründete der deutsche Parfümeur I.M.Farina seine Manufaktur, die bis heute das älteste Parfümerieunternehmen der Welt ist.
Die Arbeit des Unternehmens begann mit der Veröffentlichung von "Kölner Wasser", das der Schöpfer zu Ehren seiner neuen Heimat - Köln - benannte. Einmal gelang es ihm, das Rezept von seinem Onkel Giovanni, einem gebürtigen Italiener (Florenz), zu lernen. Gleichzeitig verbesserte IM Farin die Zusammensetzung, sodass das "Kölner Wasser" geboren wurde. Das Triple Cologne wurde jedoch viel später genannt - in napoleonischer Zeit.
Ursprünglich galt Kölner Wasser nicht als Parfümerie – es galt als Droge... Das Elixier galt als Allheilmittel für viele Krankheiten, diese Flüssigkeit soll "bei Pest, Koliken, Verbrennungen, Gelbsucht" helfen.
Mit seiner Hilfe war es sogar möglich, den Teint zu verbessern sowie Gifte aus dem Körper zu entfernen.
Dieses Wasser vor Köln war der europäischen Öffentlichkeit zunächst unbekannt. Aber während des Siebenjährigen Krieges von 1756 bis 1763. Französische Soldaten landeten in Deutschland, und sie mochten das "Kölner Wasser". So, Dank des Militärs wurde sie nicht nur in Paris, sondern in ganz Frankreich äußerst beliebt... In der französischen Sprache klang der Name des Elixiers wie Eau de Cologne.
Wie Sie wissen, wäscht Europa im 17. Jahrhundert nicht wirklich gerne und salbt den Körper lieber mit verschiedenen Aromastoffen. Daher mochten die Europäer dieses Aroma so sehr - es war reich und überdeckte perfekt den Geruch eines ungewaschenen Körpers.
Aber das Jahr kam 1810, und der Kaiser Napoleon erließ ein Dekret, nach dem er gezwungen war, alle Rezepte für Medikamente zu veröffentlichen. Und "Kölner Wasser" fiel gerade in diese Kategorie von Drogen.
Und dann haben die Parfümeure einen Trick gemacht. Damit das Geheimnis der Komposition nicht gelüftet werden muss, der Hersteller des Elixiers hat die Medizin zu Eau de Toilette und Aromawasser verarbeitet. Dafür wurden seiner Komposition einige Duftstoffe und 3 weitere Komponenten hinzugefügt.wie Bergamotte, Zitrone und Neroli. So wurde das Elixier zu einem Eau de Cologne erklärt, das mit einem anhaltenden und sehr angenehmen Aroma herauskam.
Es ist erwähnenswert, dass dieses Produkt als Eau de Parfum vom Kaiser sehr beliebt war, der sich buchstäblich keine Minute davon trennte. Eau de Cologne ist das erlesenste Parfümprodukt für einen europäischen Mann geworden. Und das Heilmittel ist uns heute bekannt ein dreifaches Eau de Cologne, das sein legendäres Aussehen dem Kaiser Napoleon Bonaparte verdankt.
Das Elixier aus Köln kam während der Invasion Napoleons nach Russland. Dann hatte es 3 Gruppen von Zutaten in seiner Zusammensetzung: Zitrone (darunter nicht nur Zitrone, sondern auch Orange), Bergamotte und Neroli, die wiederum Petitgrain enthielten.
Deshalb wurde es damals "Triple aux-de-Colon von Napoleon" genannt, was später die übliche Bezeichnung für das Tripel wurde, benannt nach der Anzahl der Komponenten.
Aber es gibt eine andere Version des Namens. So kommt nach dem siegreichen Ende des Vaterländischen Krieges von 1812 das Produkt Kölnisch Wasser in unser Land, und schon Parfümeure aus Russland verbesserten das Produkt durch die Zugabe von 3 ätherischen Ölen: aus Bergamotte, Zitrone und Neroli, nach denen das Eau de Cologne Triple genannt wurde... Unabhängig davon, wie dieser Name auftrat, mochten unsere Landsleute das Köln sehr, und es wurde sogar beschlossen, ein ganzes Unternehmen zu eröffnen, das sich mit der Herstellung dieses Produkts beschäftigte.
Übrigens, die Produktion von Triple Cologne in Russland wurde direkt vom Gründer der heimischen Parfümerie - Heinrich Brocard selbst - aufgenommen... Als Folge der Oktoberrevolution wurde Brocards Unternehmen verstaatlicht, aber nicht geschlossen. Es setzte seine Arbeit jedoch unter einem anderen Namen fort: "New Dawn". Aber den Vertretern des Proletariats gefiel das Triple Cologne sehr, und seine Produktion dauert bis heute an.
Das Triple Cologne hat in der UdSSR vor allem aufgrund seiner heilenden Eigenschaften Fuß gefasst. und seltsamerweise seine Stärke, das Vorhandensein von 70 Prozent Alkohol in der Zusammensetzung.
Komposition
Die aromatische Komponente des Kölner Eau de Parfum umfasste anfangs typische Chypre-Zutaten. Neben Alkohol enthält die Komposition ätherische Öle von Zitrone, Grapefruit, Mandarine sowie Extrakte aus Bergamotte, Zeder, Zedrat, Blättern und Schalen von Bitterorange und vielen anderen Bäumen aus der Familie der Zitrusfrüchte, Mandarinenöl sowie Essenz von Kräutern und Blumen.
Erwähnenswert ist, dass "Kölner Wasser" noch immer nach dem gleichen alten Rezept hergestellt wird, das jedoch nicht verändert wurde.
„Kölner Wasser“ verbreitete sich in europäischen Ländern, zunächst als Heilmittel. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Kölnisch Wasser ist in den Jahren der Pest- und Cholera-Epidemien stark gestiegen... Heiler verwendeten sogar alkoholische Kräutertinktur mit aromatischen Ölen zur Bekämpfung von Infektionen, da sie antiseptische und desinfizierende Eigenschaften hatte.
Derzeit fügen die Hersteller den Hauptkomponenten oft andere ätherische Öle hinzu, wie Salbei-, Lavendel-, Geranien- und Moschusöl. Und auch andere Zutaten werden eingeführt, wie Koriander, Lavendel, Neroli, Zitrone, Bergamotte, die bereits traditionell sind.
Die moderne Version des Triple Cologne enthält 64% Alkohol, dies ist ein ganzes aromatisches Bouquet von ätherischen Ölen, neben der Hauptkomposition, historisch fixiert.
Dies ist ein einzigartiges Heilmittel, das in der Tat ein Kölnisch Wasser ist. hat antiseptische, wärmende, wundheilende und beruhigende Eigenschaften... Köln kann verwendet werden, um kleine Wunden, Schürfwunden oder Schnitte sowie Mücken- und andere Insektenstiche zu schmieren.
Interessanterweise glauben einige moderne Mädchen, dass ein Triple Cologne besser ist als jedes andere Mittel, um Entzündungen oder andere Unvollkommenheiten im Gesicht zu bekämpfen, da es harmlos und natürlich ist.
Nicht nur in Russland, sondern auf der ganzen Welt ist das Triple Cologne auch heute noch sehr beliebt. Viele professionelle Parfümeure klassifizieren es, wenn sie in verschiedenen Foren über Triple Cologne diskutieren, als Nischenduft. Dies ist ein einzigartiges Aroma, es duftet herb, frisch, weckt bei vielen nostalgische Gefühle.
In Europa erinnert man sich beispielsweise mit großer Freude und Respekt an das gute alte Wasser aus Köln. Viele bedeutende Parfümeure lassen sich sogar von ihrem Duft inspirieren. wenn Sie Ihre eigenen modischen und modernen Kompositionen kreieren.