Wie wählt man und was trägt man zu einem grauen Herrenmantel?

Wie wählt man und was trägt man zu einem grauen Herrenmantel?
  1. allgemeine Informationen
  2. Merkmale der Wahl

Ein grauer Herrenmantel ist ein praktisches und bequemes Kleidungsstück, mit dem Sie einen tollen Wochenend-Look kreieren können. Dieses Ding lässt sich sowohl mit klassischer Business- als auch mit Casual- und sogar Sportswear erfolgreich kombinieren. Welche Elemente der Herrengarderobe sollten mit einem grauen Mantel kombiniert werden? Worauf sollten Sie bei der Auswahl und beim Kauf achten?

8 Foto

allgemeine Informationen

Ein grauer Herrenmantel ist eines der wenigen Kleidungsstücke, die als universell gelten. Eine neutrale Farbe lässt dieses Ding organisch in fast jeden Look passen. Damit das Ensemble jedoch durchdacht und vollständig wirkt, müssen alle Details miteinander kombiniert werden.

Bei der Erstellung eines bestimmten Bildes wird daher empfohlen, sich auf den Stil und die Art des Mantels sowie auf die Merkmale seines Schnitts zu konzentrieren.

Die meisten modernen Modelle von Herrenmänteln werden in Stilrichtungen hergestellt wie:

  • klassisch;
  • beiläufig;
  • Militär und Sport.

Klassische Modelle von Herrenmänteln haben meist einen geraden oder leicht taillierten Schnitt, ein- oder zweiseitig. Eine weitere Besonderheit von Modellen im klassischen Stil ist das Fehlen (oder eine minimale Menge) von Beschlägen und dekorativen Elementen.

Die traditionelle Länge der klassischen Modelle reicht bis zur Mitte des Oberschenkels oder bis zum Knie (oder knapp unterhalb des Knies).

    Stylisten empfehlen, klassische graue Mäntel mit dunklen Business-Anzügen ("Zweiteiler" oder "Dreiteiler"), geraden Jeans in neutralen Tönen, grauen oder schwarzen Hosen zu kombinieren. Ein solches Ensemble wird erfolgreich durch strenge klassische Schuhe ergänzt - Brogues, Oxfords. Ein grobgestrickter Schal, Snood oder Muffler kann als stilvolles Accessoire zu einem klassischen grauen Mantel fungieren.

    Casual-Modelle können entweder gerade oder tailliert oder locker geschnitten sein. Solche Mäntel zeichnen sich oft nicht nur durch ihre Praktikabilität aus, sondern auch durch das Vorhandensein von dekorativen oder funktionalen Details - einem Gürtel, einer Kapuze, Verschlüssen, Ventilen, aufgesetzten Taschen und einem abnehmbaren Kragen. Stylisten empfehlen, graue Mäntel im Casual-Stil für Männer sowohl mit klassischer als auch mit legerer Kleidung zu tragen - Sweatshirts (Hoodies), Pullover, Rollkragenpullover, gerade oder enge Jeans. Auch hier beschränkt sich die Schuhauswahl nicht auf klassische Modelle.

    Schwarze Mokassins aus Wildleder, dunkle Leder-Loafer und klassische blau-weiße Converse-Sneaker passen zum Beispiel perfekt in das Ensemble, bestehend aus einem grauen Casual-Style-Mantel, einer dunklen Skinny-Jeans und einem hellen Sweatshirt.

    Mäntel im Militärstil haben oft eine entfernte Ähnlichkeit mit Militäruniformen - Mäntel, Erbsenjacken, Tuniken. Sie können entweder einreihig oder zweireihig, kurz, halblang oder länglich (bis zur Mitte des Unterschenkels) sein. Kleidung im sportlichen und militaristischen Stil ist für solche Modelle ideal. Sie lassen sich zu locker sitzenden Jeans, Jogginghosen in neutralen Farben und Reithosen kombinieren. Empfohlenes Schuhwerk - massive Turnschuhe, Stiefeletten, Stiefeletten, Stiefel mit rauen Reliefsohlen.

    Da Grau als neutral gilt, lässt es sich mit fast allen möglichen Farbtönen kombinieren. Bei der Erstellung von Ensembles empfehlen Designer jedoch nicht, mehr als drei Farben zu verwenden.

    Dinge in Beige, Sand, Lavendel, Hell- und Dunkelviolett, Hellblau, Kornblumenblau oder tiefem Smaragdton lassen sich am besten mit einem grauen Herrenmantel kombinieren. Es wird erfolgreich den Adel von Grautönen und satten Indigofarben betonen.

    Als einfachstes Beispiel Hier können Sie ein stilvolles Ensemble aus einem figurbetonten oder geraden grauen Mantel von mittlerer Länge, einem anthrazit-schwarzen Hemd und einer klassischen Indigo-Jeans mitbringen. Männer, die Business bevorzugen, aber keinen langweiligen Stil, empfehlen Designer, ein Ensemble aus einem klassischen anthrazitfarbenen Zweireiher, einem schneeweißen Hemd und einer aschgrauen Hose oder Jeans in Betracht zu ziehen. Als leuchtender Akzent kann hier eine knallblaue oder lila-violette Krawatte eingesetzt werden, die die Monotonie des Ensembles abschwächen kann.

    Merkmale der Wahl

    Bei der Auswahl eines grauen Mantels empfehlen Stylisten, den Zweck des Kaufs einer Sache zu berücksichtigen. Um einen Business- oder Alltagslook zu kreieren, sind klassische Modelle oder Modelle im Casual-Style optimal. Ein Mantel im sportlichen oder militärischen Stil wird am besten für informelle Anlässe gekauft. Ein Mantel, der einen respektablen, formellen Look schafft, sollte aus hochwertiger Wolle bestehen.

    Achten Sie beim Anprobieren darauf, dass der Mantel die Klappen der Jacke vollständig verdeckt. Männern im reifen und hohen Alter wird empfohlen, knielange (oder etwas niedrigere) Modelle zu wählen.

    Für einen lässigen Look bequeme gerade oder taillierte Modelle mit einer Länge knapp unter dem Knie sind ideal. Sie können mit Kapuze, Gürtel, Umlegekragen, Patten und aufgesetzten Taschen ausgestattet sein. Solche Modelle werden sowohl mit klassischer als auch mit lässiger Kleidung erfolgreich kombiniert - Jeans, Pullover, Rollkragenpullover. Mäntel dieses Schnitts eignen sich für Männer mittleren Alters und reifere Männer.

    Für junge Männer und Männer mittleren Alters empfehlen Stylisten, Modelle von grauen Mänteln im sportlichen oder militaristischen Stil in Betracht zu ziehen. Sie sind ideal für informelle Veranstaltungen, Stadtspaziergänge, Ausflüge. Solche Modelle können ziemlich kurz sein (etwa eine Handfläche über dem Knie). Diese Länge bietet Bewegungsfreiheit und Komfort beim Fahren.

    Bei der Auswahl eines Mantels sollten Sie auf das Land achten, in dem er hergestellt wurde. Daher gelten Produkte aus China und Korea als von der niedrigsten Qualität. Es ist üblich, sich auf die langlebigeren und praktischeren Produkte zu beziehen, die in den baltischen Staaten, Weißrussland, Russland und Polen hergestellt werden. Am teuersten, stilvollsten und hochwertigsten sind Markenmäntel aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Großbritannien.

    Vor dem Kauf sollten Sie die Zusammensetzung des Materials, aus dem der Artikel besteht, sorgfältig lesen. Der Wollanteil im Stoff muss mindestens 80-85% betragen. Ein Mantel aus einem Material mit geringem Wollanteil hält nicht nur die vorgesehene Zeit, sondern kann seinem Besitzer auch keinen zuverlässigen Schutz vor Kälte und Wind bieten.

    Bei der Untersuchung des Produkts sollten Sie auf die Qualität der Verarbeitung von Nähten, den Befestigungspunkten für Accessoires, Schlösser und Knöpfe achten.

    Bei der Auswahl eines Mantels für den Alltag ist es rationaler, Modelle in nicht abfärbenden Dunkelgrautönen (Anthrazitgrau, Graphit, Anthrazit, Farbe von nassem Asphalt) zu bevorzugen. Wenn das Ding regelmäßig verwendet werden soll, lohnt es sich, Modelle in hellen Grautönen (Rauch, Asche) in Betracht zu ziehen.

    keine Kommentare

    Kleidung

    Zubehör

    Frisuren