Slim Fit Herrenmäntel

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Feinheiten der Wahl
  3. Womit anziehen?

Moderne Männer versuchen zweifellos, der neuesten Mode zu folgen und versuchen, ihr eigenes individuelles, einzigartiges Image zu schaffen. Taillierte Mäntel für eine starke Hälfte der Menschheit haben eine besondere Eleganz. Die richtige Art des Nähens betont die Würde der Figur und verleiht dem Bild luxuriöse Ausstrahlung und Ausstrahlung.

Besonderheiten

Der taillierte Mantel ist dem Klassiker der Herrengarderobe zuzuordnen. Dieses Modell ist für jedes Alter und jeden sozialen Status relevant. Das Produkt erhöht optisch die Schultern und macht die Figur anmutig und fit. So betont der elegante Mantel die männliche Silhouette und zieht die begeisterten Blicke des anderen Geschlechts auf sich. Diese Herrengarderobe eignet sich für Geschäftstreffen und Open-Air-Zeremonien.

Neben dem ästhetischen Erscheinungsbild sollte der Mantel bequem und praktisch sein. Auf dem modernen Markt gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Modellen, die für den einen oder anderen männlichen Typ ausgewählt werden können. Am gebräuchlichsten sind Woll-, Kaschmir- und Drapierungsmäntel. Beliebt sind auch Steppmodelle für die kalte Jahreszeit.

Feinheiten der Wahl

An der Taille schmal zulaufend, sind Mantelmodelle sehr vielseitig. Bei der Auswahl eines Produkts sollten jedoch einige Nuancen berücksichtigt werden.

  • Perfekt sitzende Modelle sehen großen, stattlichen Männern aus. Das sind lange und kurze Stücke. Besonders eindrucksvoll und extravagant wirken jedoch längliche Mäntel mit Gürtel.
  • Für stämmige Männer sind mittellange Produkte relevant. Für eine rechteckige Figur sind taillierte Mäntel aus dichtem Material am besten geeignet.
  • Für Besitzer eines hervorstehenden Bauches ist es besser, Oberbekleidung abzulehnen, die im "Bereich" der Taille verengt ist. Für sie sind Modelle mit geradem Schnitt ohne Gürtel geeignet.
  • Die Länge des Mantelärmels sollte bis zur Handmitte reichen. Andernfalls sieht das Produkt lächerlich aus und verursacht beim Fahren Unbehagen.
  • Schwarze klassische Modelle haben einen besonderen Charme. Nicht weniger beliebt sind jedoch Mäntel in Braun-, Grau- und Blautönen. Outwear in hellen Farben (weiß, beige, blau) hat einen besonderen Chic. Diese Töne sind jedoch eher unpraktisch und eignen sich nur für besondere Anlässe. Es gibt einreihige und zweireihige Modelle.

Womit anziehen?

Ein eleganter, taillierter Mantel ist eine ziemlich vielseitige Sache. Ein strenges dunkles Modell passt zum Beispiel gut zu klassischen Hosen und modischen Jeans. Und auch ein stilvoller Look wird helle Hemden und T-Shirts ergänzen. Im Winter harmoniert ein taillierter Herrenmantel perfekt mit Jacke, Pullover oder Rollkragenpullover.

Also was Schuhe angeht In den meisten Fällen wird Oberbekleidung für Herren mit klassischen Lederstiefeln kombiniert... Turnschuhe und Turnschuhe sind möglicherweise nur für ein verkürztes Modell geeignet. Und auch helle Mokassins oder Loafer harmonieren mit dem Fell.

Stylisten raten jedoch davon ab, sich für Produkte in satten Farben und mit Mustern verzierte Schuhe zu entscheiden. In diesem Fall läuft das Bild Gefahr, grell und lächerlich zu werden.

Taillierte Modelle harmonieren perfekt mit verschiedenen Kopfbedeckungen. Zum Beispiel wird ein stilvolles Oberbekleidungsstück durch einen klassischen Hut und eine Mütze in dunklen Farben ergänzt. Junge Männer tragen lieber eine Strickmütze mit einem Mantel.

    Ein langes und kurzes Stück passt gut zu einem dick gestreiften oder karierten Schal. Vergessen Sie nicht eine dunkle Brille, Handschuhe und einen Regenschirm. Bei der Tasche sind Lederwaren im klassischen Stil für taillierte Modelle relevant.

    Es wird nicht empfohlen, Rucksäcke mit einem Mantel dieses Stils zu tragen.

    keine Kommentare

    Kleidung

    Zubehör

    Frisuren