Kurzmäntel für Herren: Wie wählt man und was trägt man?

Inhalt
  1. Beliebte Stile
  2. Wie wählt man einen Stoff aus?
  3. Farben
  4. Womit anziehen?
  5. Beispiele für Bilder

Der Herren-Kurzmantel ist ein eher stylisches und Status-Garderobenstück, das besser als alle Worte über den tadellosen Geschmack eines Mannes und seine gesellschaftliche Stellung spricht. Bei der Wahl dieses oder jenes Modells werden Alter, Vermögen und andere Faktoren berücksichtigt.

Lassen Sie uns genauer darüber sprechen, was für Kurzmäntel für Herren sind und wie Sie das optimale Modell auswählen.

Beliebte Stile

Abhängig von den Merkmalen des Schnitts und Stils Es gibt mehrere beliebte Sorten von Herren-Kurzmänteln.

Crombie

Dieses Modell ist im klassischen Stil geschnitten und kann mit einem Business-Anzug kombiniert werden. Das Englischer einreihiger Mantel, geeignet für ein Geschäftstreffenh, sowie Geschäftsreisen und offizielle Veranstaltungen.

Das Modell wurde zuerst von Crombie vorgestellt, die seit über 100 Jahren Mitglieder der englischen Königsfamilie ummantelt. King George VI war ein großer Fan ihres kurzen Mantels.

Diese Modelle werden von Vertretern einer starken Hälfte der Menschheit eines reiferen Alters ausgewählt.

Der Crombie-Mantel wird aus den teuersten Wollstoffen genäht, sie werden im Herbst-Frühling oder bei warmem Winterwetter getragen.

Raglan

Dieses Modell erhielt seinen Namen zu Ehren seines Schöpfers - des englischen Aristokraten Raglan, der den Stil des Ärmels erfunden hat, der sich nahtlos an die Konturen der Schultern anpasst. Dank der Besonderheiten des Schnitts versuchte dieser englische Lord, seine Wunde vor Fremden zu verbergen.

Dieses Kurzmantelmodell hat seine eigenen Besonderheiten:

  • Knielänge;
  • das klassische Armloch fehlt;
  • einreihiger Verschluss, ausgelegt für 5 Knöpfe;
  • Umlegekragen.

Raglan-Peacoat-Modelle entsprechen den Kanons des Business-Stils, gelten jedoch als nicht so offiziell, daher kann er mit Pullovern und Jeans kombiniert werden.

Dieses Modell ist optimal für reife Männer.

Regenmantel

Der Trenchcoat ist eine Variation des beliebten gummierten Regenmantels des Mac-Modells. Diese Art von Kleidung wurde während des Ersten Weltkriegs besonders beliebt. - dann wurde es als Teil von Militäruniformen verwendet, und die Mitarbeiter nannten das Modell sogar "Kleidung für Schützengräben", was auf Englisch wie ein Trenchcoat klingt.

Dieses Produkt ist aus einem wasserdichten Material genäht, die charakteristischen Merkmale des Stils sind:

  • Umlegekragen;
  • fliegendes Joch;
  • Verschluss in 2 Reihen;
  • Gürtelschnalle.

Dies ist ein eher kurzer Kurzmantel, dessen Länge normalerweise etwas über dem Knie liegt. Das Modell sieht harmonisch mit dem Rest der militärisch angehauchten Sachen aus, ist optimal für den Alltag. Der Stil sieht am besten bei respektablen Männern im reifen Alter aus.

Dufflecoat

Dieses Modell wurde bereits im 17. Jahrhundert veröffentlicht. und wurde ursprünglich aus Kamelhaar genäht. In der traditionellen Version ist so ein kurzer Mantel anders:

  • das Vorhandensein einer Haube;
  • Verschluss in Form eines Meereszahns;
  • große aufgesetzte Taschen;
  • Tartan-Futter.

    Solch ein kurzer Mantel ist eher der lässigen Richtung zuzuschreiben, er ist optimal für junge Leute zu tragen. Und auch das Modell ist optimal für Spaziergänge durch die Stadt, Einkaufszentren und Cafés.

    Der Dufflecoat wird sowohl in einer Halbsaison-Version als auch in einer wärmeren Version für schlechtes Winterwetter hergestellt.

    Andere Stile sind ebenfalls beliebt.

    • Pardessus - Dies ist eine klassische Version eines zweireihigen Herren-Kurzmantels mit englischem Kragen und aufgesetzten Taschen. Dieses Modell sieht moderner aus.
    • Chesterfield - eine einreihige Version des klassischen Kurzmantels, der bereits im 19. Jahrhundert in Mode kam. Chesterfield hat eine halbnahe Passform, die die gute körperliche Verfassung des Mannes unterstreicht.Aufgesetzte Taschen sind ebenso vorhanden wie samtbesetzte Kragen und Klappen.
    • Balmakaan - anfangs wurde ein so kurzer Mantel bei der Jagd verwendet, daher gibt es keine dekorativen Details, da Reiter sie beim Reiten an langen Ästen eines Baumes fangen und einfach aus dem Sattel fliegen konnten. Heutzutage bezieht sich dieses Modell normalerweise auf einen Business-Look, es wird häufig für offizielle Veranstaltungen, Verhandlungen und Geschäftstreffen verwendet.
    • Readingot - Ein angrenzender halblanger Mantel wurde vor einigen Jahrhunderten in Großbritannien erfunden. Das Modell wurde für Reitbegeisterte gemacht. Heute wird es vor allem von jungen Leuten getragen, die gerne englischen Chic mit modernen Trends kombinieren.
    • Erbsenjacke - war ursprünglich eine der Varianten der Armeeuniform. Dies ist ein kurz geschnittenes kurzes Fell, dessen Länge fast bis zur Mitte des Oberschenkels reicht. Heute gehört es zum urbanen Stil und wird jungen Männern empfohlen, die einen aktiven Lebensstil bevorzugen.
    • Polo-Mantel - ein ziemlich teurer Kurzmantel, er wurde in Großbritannien speziell für Polospieler erfunden, wenig später wurde dieser Stil von den Amerikanern übernommen. Traditionell wird dieses Modell aus heller Kamelwolle genäht. Das Produkt vereint klassische und sportliche Eigenschaften und kann daher sowohl zum Business- als auch zum informellen Anzug getragen werden. Geeignet für den späten Frühling und frühen Herbst.
    • Bettbezug - ein universelles Modell, das die Vertreter des stärkeren Geschlechts jeden Alters harmonisch ansieht. Anfangs wurde ein solcher kurzer Mantel aus dickem Stoff hergestellt und die Manschetten wurden 5-6 mal genäht, um eine größere Festigkeit zu erzielen. Solche Produkte wurden für die Jagd und den Reitsport entwickelt, sie bilden ein stilvolles Tandem sowohl mit Freizeitkleidung als auch mit Büroanzügen.

    Sie müssen ein Mantelmodell wählen, das zu Ihnen passt, geleitet von persönlichen Vorlieben sowie Körpermerkmalen, Alter, Lebensstil und Anforderungen an die Kleiderordnung.

    Heutzutage gibt es eine Vielzahl von stilvollen Modellen auf dem Markt, sodass die Auswahl der besten Option nicht schwierig sein wird.

    Wie wählt man einen Stoff aus?

    Zum Nähen eines Kurzmantels werden hochwertige Materialien verwendet, die den Anforderungen an Funktionalität, Verschleiß und Ästhetik gerecht werden.

    • Kaschmir - dieser Stoff sieht sehr beeindruckend aus und schützt gleichzeitig zuverlässig vor Kälte und Windböen. Gleichzeitig sind Kaschmirprodukte recht teuer, sodass sich nicht jeder Mann ein solches Modell leisten kann.
    • Tweed - ein klassisches Material, das weiche Linien und hohe Elastizität bietet. Tweed schützt zuverlässig vor Kälte und Wind, erzeugt aber gleichzeitig keinen „Treibhauseffekt“, was ihn bei kaltem Wetter angenehm und leicht macht.
    • Leder - für viele Männer scheinen Lederkurzmäntel eine extreme Option zu sein, dennoch sehen solche Dinger brutal und sehr stylisch aus. Darüber hinaus schützt hochwertiges Leder, das mit wasserabweisenden Imprägnierungen behandelt wurde, vor Niederschlag und ermöglicht durch seine Isolierung die Wärmespeicherung des menschlichen Körpers.
    • Drapieren - Diese Option gilt als die demokratischste und budgetärste. Wickelmodelle haben eine ziemlich starre Silhouette, aber sie helfen jedem Mitglied des stärkeren Geschlechts, vorzeigbar zu wirken. Ein angenehmer Bonus ist die einfache Reinigung dieses Materials und der zuverlässige Kälteschutz.

    Besonders beliebt sind Modelle mit Fellbesatz.

    Farben

    Die Designerkollektionen bieten Kurzmäntel in ganz unterschiedlichen Farbtönen, sodass jeder Mann die Option wählen kann, die sich harmonisch in seine Alltagsgarderobe einfügt.

    Die schwarze Farbgebung gilt als Klassiker des Stils. Dies ist eine vielseitige Option, die mit allen Dingen kombiniert werden kann und gleichzeitig ausnahmslos lakonisch und streng wirkt. Solche Kurzmäntel lassen sich bedenkenlos mit klassischen Hosen, Jacken und Schuhen kombinieren.

    Etwas weniger streng, aber sie sehen genauso beeindruckend aus graue Modelle... Sie werden organisch mit klassischen Anzügen kombiniert, sehen aber zu Jeans, Pullovern und Pullovern gut aus. Mit Modellen in diesem Farbton lassen sich vielfältige Alltagskompositionen kreieren, die viel Raum zum Experimentieren lassen.

    Eine sehr modische Farbe, die in allen Situationen angebracht ist - Braun.

    Ein solches Fell kann einen sehr unterschiedlichen Farbtonbereich haben, der von sandiger Farbe bis hin zu Schokolade reicht.

    Liebhaber eleganter Schleifen sollten besonders auf leichte Modelle achten, die passen beige Mäntel... Es ist ein wärmerer Farbton, der sich harmonisch in den Rest der Garderobe in Schwarz, Grau, Marine und anderen Farben einfügt.

    Modedesigner behaupten, dass in dieser Saison ein blauer Kurzmantel in Mode kommen wird. In dieser Serie werden sowohl klassische Modelle als auch Variationen im Casual- oder Military-Stil aufgeführt.

    Nicht weniger relevant und zweifarbige Modelle... In ihren neuesten Kollektionen haben berühmte Designer einen Kurzmantel mit mehrfarbigen Blöcken präsentiert, und Farbtöne können sowohl ruhig als auch kontrastreich sein. Besonders beeindruckend wirken solche Modelle, wenn Farbkombinationen mit unterschiedlichen Texturen kombiniert werden.

    Was die Drucke angeht, trotz einer ziemlich großen Auswahl an Materialien, der Käfig ist ausnahmslos auf dem Höhepunkt der Popularität... Viele Designer verwenden auch florale Ornamente - solche Lösungen sehen zweifellos beeindruckend aus, aber vergessen Sie nicht, dass diese Mode schnell vergeht und das Produkt wahrscheinlich nicht länger als eine Saison relevant ist.

    Womit anziehen?

    Viele Männer interessieren sich dafür, was sie mit einem Herren-Kurzmantel kombinieren können. Klassische Zweireiher passen am besten zu klassischer Kleidung, Einreiher gelten als vielseitiger - sie lassen sich zu Jeans, Pullovern und modernen Hosen kombinieren.

    Bei der Auswahl des richtigen Schuhwerks muss der allgemeine Stil berücksichtigt werden: Bei der Kreation eines Business-Looks sollte man sich für klassische Schuhe entscheiden, während sich Oxfords, Brogues, Loafer und auch Derbys für den Stadtbummel und den Alltag eignen. In einigen Fällen sind sogar Turnschuhe oder Turnschuhe durchaus angemessen.

    Zum Um dem Bild mehr Schwung zu verleihen, können Sie es mit einem Schal ergänzen, zumal diese Produkte mittlerweile zu den beliebten Trends zählen. So ein modisches Accessoire kann man um den Hals wickeln oder einfach darüber werfen, die Schlaufe sieht besonders stylisch aus.

    Bei der Auswahl dieses oder jenes Kopfschmucks ist es notwendig, eine gemeinsame Verbeugung zu machen.

    Wer also maximale Eleganz im Erscheinungsbild erreichen möchte, sollte zu einer Mütze greifen, und für alltägliche Schleifen können traditionelle Strickmodelle bevorzugt werden.

    Beispiele für Bilder

    Jeder Mann, unabhängig von Alter und Interessensgebiet, wird beeindruckend aussehen, wenn er einen hochwertigen Kurzmantel erwirbt. Mit diesem Garderobenartikel können Sie eine Vielzahl von stilvollen Looks kreieren.

    Ein klassischer grauer Mantel passt harmonisch zu Jeans, Pullover und Lederschuhen.

    Stilvolle Leichtigkeit erreichen Sie, wenn Sie einen verkürzten Kurzmantel mit einem karierten Hemd, Jeans und Sport-Sneakers kombinieren.

    Ein jugendlicher und frischer Look entsteht, wenn ein Tweed-Mantel mit einer dunklen Jeans und einem hellen Pullover kombiniert wird. Und braune Lederschuhe runden den Look ab.

    Aus einem kurzen karierten Mantel kann eine wirklich respektable Schleife kreiert werden. Stylisten empfehlen, jede Kleidung für ihn auszuwählen - Hemd, Rollkragenpullover, T-Shirt, Jeans oder Chino. Vergessen Sie nicht Wildlederhandschuhe - sie werden zu einem stilvollen Akzent im Look.

    Zu Rollkragenpullovern und braunen Hosen sieht ein leichter Kurzmantel echt aus und eine Sonnenbrille rundet den Look ab.

    keine Kommentare

    Kleidung

    Zubehör

    Frisuren