Herbstmantel für Herren: Typen und Auswahl

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Ansichten
  3. Fertigungsmaterialien
  4. Top Marken
  5. Wie man wählt?
  6. Womit anziehen?

Ein Herbstmantel sollte in der Garderobe eines jeden modernen Mannes fehlen. Dieses modische Kleidungsstück ist sowohl für junge als auch für reifere Vertreter des stärkeren Geschlechts perfekt, es hilft, strenger auszusehen und sich an die formelle Kleiderordnung zu halten. Modedesigner produzieren Dutzende von saisonalen Kollektionen, mit denen Sie den Herbst unabhängig von den Wetterbedingungen bequem verbringen können. Im Angebot finden Sie Pelz-, Leder-, Wollmäntel zum Spazierengehen, Reisen, Dating und Ausgehen - Sie müssen sich nur für das gewünschte Modell entscheiden, aktuelle Trends studieren.

Besonderheiten

Passend zu den neuesten Trends sollte ein Herren-Herbstmantel kontrastierende Paspeln und andere helle Details haben. Zu den charakteristischen Merkmalen des Schnitts gehören die Verwendung von Lagen, figurbetonte Silhouetten. Sowohl zweireihige als auch einreihige Varianten liegen im Trend – zum Beispiel Redingotes oder Crombies... Einfarbigkeit, Zurückhaltung gelten bei der Farbwahl als trendig, ein türkisfarbener oder kobaltblauer Mantel kann als leuchtender Akzent gewertet werden.

Zu den Modetrends gehören grafische Schnittlinien, die in Herbstmodellen sehr beeindruckend wirken. Die Länge des Mantels im klassischen Stil reicht bis zum Knie oder zur Mitte des Oberschenkels. Zu den kreativen Optionen gehören Dufflecoats, die auf die Herbst-Winter-Saison ausgerichtet sind und mit einer Kapuze ausgestattet sind. Sie werden in den hellsten Farben präsentiert: Senf, Rot, Wein, Schokoladenbraun, Smaragd. Die Dekoration verwendet dekorative Elemente - Schlaufen, Streifen, Onlays, Verschlüsse.

Liebhaber des informellen Smart-Casual werden einen Mantel aus Kamel- oder Schafwolle in Kamelfarben zu schätzen wissen. Sie zeichnen sich durch einen geraden, körpernahen Schnitt, Knopfverschlüsse aus und passen zu Hosen und Jeans sowie zu anderen Alltagskleidungsstücken.

Die zurückhaltende rotbraune Farbgebung macht solche Mäntel zu einem echten Trend bei Männern, die die stilistische Vollständigkeit des Bildes schätzen.

Ansichten

Die Welt der modernen Mode bietet Männern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für einen herbstlichen Herbstmantel. Dies können universelle Lösungen für den täglichen Gebrauch sein oder Modelle mit dem Ziel der Veröffentlichung. In jedem Fall müssen Sie unter den verschiedenen Schnittarten die richtige Option auswählen.

  • Readingot. Es war ursprünglich ein Reitmantel. Es zeichnet sich durch maximale Einfachheit des Schnitts, bequeme Passform aus. Dies ist eine gute Lösung für den frühen Herbst, damit Sie die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen können. Das Modell gilt als jugendlich.
  • Polo-Mantel. Heute wird diese Jugenddesign-Lösung nicht nur beim Polo getragen, ein solcher Schnitt ist vor allem in den USA beliebt. Diese Mäntel sind aus klassischer Kamelwolle in einreihiger oder zweireihiger Ausführung mit Umlegekragen genäht. Das Modell hat Leisten-Brusttaschen und Bodenaufnäher an den Seiten jeder Etage. Helle Farbtöne machen ein Kleidungsstück nicht zu praktisch – ein Poloshirt eignet sich für den frühen Herbst.
  • Crombie. Der traditionelle englische Mantel ist immer noch aktuell und beliebt bei Modedesignern. Das Crombie-Modell ist einreihig oder zweireihig mit Brusttasche und verdecktem Knopfverschluss erhältlich. Dies ist ein formelles Stück Herbstgarderobe, eher lakonisch, kombiniert mit Business-Kleidung.
  • Dufflecoat. Klassischer warmer Mantel für die Herbst-Winter-Saison. Einst ausschließlich aus natürlicher Kamelwolle hergestellt, gibt es heute viele andere Möglichkeiten der Stoffzusammensetzung. Zunächst war der Dufflecoat Teil einer Marine-Militäruniform.Jetzt ist er ein Kurzmantel mit Kapuze, Kordelschlaufen, aufgesetzten Taschen und festem Karofutter.
  • Chesterfield. Einreihiger Mantel mit semi-tailliertem Schnitt, der die Anmut und Eleganz der Silhouette perfekt unterstreicht. Dieses Modell unterscheidet sich in der Länge knapp oberhalb des Knies, hat Patten und aufgesetzte Taschen und Samtbesätze am Umlegekragen.
  • Erbsenjacke. Für die Frühlings-Herbst-Saison mit unberechenbarem Wetter gibt es nichts Besseres als diese Herrenmanteloption. Heute ist es mit einer Kapuze und einem Umlegekragen genäht, die Länge bis zur Mitte des Oberschenkels beibehalten, aufgesetzte Taschen, 2 Knopfreihen vorne.
  • Regenmantel. Diese Mischung aus Mantel und Regenmantel gehört zum Military-Stil. Militärische Schnittdetails lassen es wie eine Uniform aussehen, mit Leistentaschen und einer schrägen Frontleiste. Es hat einen zweireihigen Verschluss, einen Umlegekragen und einen Gürtel mit Schnalle kann vorhanden sein.

Die Länge des modischen Trenchcoats beträgt 10 cm über dem Knie.

  • Kokon. Modischer Oversize-Langschnitt-Mantel. Geeignet für den Spätherbst, bietet maximalen Schutz vor Kälte und Wind. Dieses Modell verjüngt sich nach unten und hat tiefe Leistentaschen. Der Kragen des Cocoon-Mantels ist Steh- oder Umlegekragen.
  • Kopar. Längliches Modell eines Herrenmantels. Aus echtem Leder genäht. Die Länge reicht bis zum Knie.
  • Ulster. Mantel mit Kapuze und Gürtel. Es ist aus grobwolligem Stoff genäht, hat einen freien Schnitt und eine Länge unterhalb des Knies.
  • Inverness. Ein weiterer typisch englischer Mantel für echte Fashionistas. Das Modell hat eine lockere Passform, die obligatorische schwarze Farbe und Ärmel, die bis zu den Bündchen ausgebeult sind. In der modernen Version gibt es eine abnehmbare Kapuze und der Mantel selbst sieht eher aus wie ein Mantel.

Fertigungsmaterialien

Für die Herstellung von herbstlichen Herrenmänteln werden verschiedene Materialien auf natürlicher und künstlicher Basis verwendet. Die beliebtesten von ihnen sind Kammgarn, unterteilt in reine Wolle und Halbwolle. Bei nassem Wetter sollten Sie zunächst in Betracht ziehen, ein Gabardine-Produkt zu kaufen. Es wird eine wasserabweisende Imprägnierung haben.

Bouclé-Wolle ist eine Option für echte Dandys. Solche Herrenmäntel sind ziemlich voluminös, strukturiert, können in verschiedenen Farben hergestellt werden und haben immer eine einfache Fadenbindung.

Tweed ist ein unveränderlicher Klassiker, mit dem das Bild eines englischen Gentleman verbunden ist. Es ist erwähnenswert, dass dies einer der bequemsten Stoffe ist, der sich durch seine Weichheit und angenehme Rauheit der Melange-Webung des Stoffes auszeichnet.

Eine weitere beliebte Art von reinen Wollmaterialien ist Vigogne, hergestellt aus der Unterwolle oder Daunen eines einhöckrigen Kamels oder eines südamerikanischen Lamas. Es hat seinen Namen vom Vicuña, einem Tier, das ausgekämmt wird, um Wolle zu gewinnen.

Kaschmir ist das teuerste Material für die Herstellung eines Mantels. Er ist ziemlich launisch zu tragen, nur für den trockenen Frühherbst geeignet, sieht aber luxuriös aus. Als Kaschmir bezeichnet man heute nicht nur reine Wollstoffe aus handgerupfter Unterwolle einer speziellen Ziegenrasse, sondern auch deren Mischungen mit anderen Fasern.

Der Stoff zeichnet sich durch eine Köperbindung, hohe Weichheit und Schmutzresistenz aus, aber seine Abriebfestigkeit ist gering, der Mantel muss mit Sorgfalt behandelt werden.

Bei Mänteln im Military-Stil sind feine Wollstoffe besonders beliebt. Zu dieser Kategorie gehört das Drapieren mit seiner ausgeprägten Haarigkeit auf der Vorderseite des Materials. Es hat eine hohe Verschleißfestigkeit, Praktikabilität und Wartungsfreundlichkeit.

Beim Nähen von Herrenmänteln ist Stoff nicht weniger beliebt. - dichte Stoffe mit einer filzähnlichen Bespannung sowie deren grobgewebte Sorten, dichter, schwerer.

Top Marken

Unter den Herstellern von Herrenmänteln Mehrere Marken bleiben unverändert führend in der Modebranche.

  • Crombie. Britischer Hersteller, bekannt für den gleichnamigen Mantel. Die Marke kleidet seit Jahrhunderten Vertreter des königlichen Hofes und genießt außerhalb Großbritanniens hohes Ansehen.
  • Burberry. Die Marke, die den Käfig zu seinem charakteristischen Print gemacht hat, wird in anderen Richtungen nicht aufgeben. Die Marke begann mit der Kreation ihres ersten Gabardine-Mantels für Herren im Jahr 1879. Heute sind ihre Produkte modische Klassiker, die jeder braucht.
  • Dsquared2. Die Modemarke stammt ursprünglich aus Kanada, hat aber ihren Hauptsitz in London und produziert in Italien. Das Unternehmen näht modische Herrenmäntel mit einem leichten Hauch von Avantgarde und unerwarteten Schnittelementen.
  • Ted Baker. Ein weiterer Trendsetter kommt aus Großbritannien. Dies ist ein schottisches Unternehmen mit einer großen Auswahl an Modellen und Farben von Herrenmänteln. Die Dichte des Stoffes reicht von schwerelosem Kaschmir bis hin zu festem Gabardine.
  • S.Oliver. Eine deutsche Marke, die trendige Mäntel in jugendlichem Stil herstellt. Neben den spektakulären Woll-Oberbekleidungsmodellen können Sie hier einen passenden Schal wählen.
  • Tom Schneider. Das Unternehmen aus Deutschland näht minimalistische und lässige Mantelkollektionen. Hohe Qualität wird bei ihren Produkten mit einem stylischen Schnitt kombiniert.

Wie man wählt?

Trends ändern sich ständig. Ein Überblick über die Jugendmodelle der Frühjahr-Herbst- und Herbst-Winter-Saison ermöglicht es Ihnen, sich ein vollständiges Bild davon zu machen, welche Mäntel sich gerade lohnen. Stylische, spektakuläre, lange oder verkürzte Oberbekleidungsvarianten können die üblichen Jacken oder Parkas im Kleiderschrank problemlos ersetzen. Es ist nur wichtig, vor der Auswahl eines Mantels mit Kapuze oder Kragen für einen Mann die Ziele und Aufgaben zu bestimmen, die er bei der Erstellung eines Bildes lösen muss.

Nur so formen Sie eine ideale Silhouette, passen sich der Figur an und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.

Bei der Auswahl eines Mantels für den Herbst für einen Mann ist es wichtig, einige nützliche Regeln zu befolgen. Beim Material lohnt es sich, reinwolligen Modellen den Vorzug zu geben, die mindestens 90% Naturfasern enthalten. Reiner Kaschmir ist unpraktisch und nutzt sich schnell ab. Kamel- und Schafwolle hat sich als die beste erwiesen.

Beim Anprobieren solltest du vorher ein klassisches Hemd oder eine Jacke anziehen. - Sie ermöglichen es Ihnen, die Passform des Mantels richtig zu beurteilen. Es sollte nicht falten, die Achseln eindrücken, auf dem Rücken aufquellen. Die unterste Kleidungsschicht sollte nicht unter der oberen hervorschauen. Es lohnt sich, Optionen weit über dem Knie auszuschließen, wenn es um einen Mantel im Business-Stil geht.

Die Farbgebung des modischen Mantels reicht von Senf und Rot bis hin zum traditionellen Rotbraun oder Schwarz. Fashionistas sollten auf gerippte oder karierte Stoffe achten - sie sind jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Popularität.

Womit anziehen?

Bei der Auswahl eines Mantels ist es wichtig, genau zu wissen, womit er am besten funktioniert. Zum Beispiel gelten zweireihige Modelle als formell, sie werden mit einem formellen Anzug und Stiefeln getragen. Es ist angemessen, sogar ein Jeanshemd oder einen Pullover mit Aufdruck unter einreihigen Mänteln zu tragen. Helle Stoffe gelten als optimal für einen warmen, trockenen Frühherbst. Wählen Sie bei kaltem Regenwetter dunkle Farbtöne.

Der Polo-Mantel passt gut zu verschiedenen Arten von Kleidung. Es ist das perfekte Paar für eine sportliche Garderobe, die prägnant und schlicht ist. Er passt aber genauso gut in den alltäglichen Dresscode, er lässt sich mit Anzügen in hellen Farben, Sand, Grau, Oliv kombinieren. Dieser Schnitt steht sowohl reifen als auch sehr jungen Männern gut.

Inverness-Mäntel werden ausschließlich mit formellen Optionen für Kleidung und Schuhe getragen - ein formeller Anzug, eine Krawatte, schwarze Stiefel, die auf Hochglanz poliert sind.

Erbsenjacken harmonieren gut mit Kleidung im lässigen Stil. Sie werden mit dünnen Pullovern mit Rundhalsausschnitt, Sweatshirts, Sweatshirts kombiniert. Kann mit Jeans, Chinos getragen werden. Dies ist das ideale Kleidungsstück für Männer, die aktiv sind.

Es wird empfohlen, einen Trenchcoat zu militärisch inspirierten Artikeln oder zu einer lässigen Garderobe zu tragen. Dazu passen Sweatshirts, Cargohosen, Skinny Jeans. Der Trenchcoat steht Männern ab 35 Jahren besonders gut.

Es ist üblich, einen Dufflecoat mit Elementen einer Jugendgarderobe zu tragen.

Es passt gut zu Freizeitkleidung, praktischen Jeans oder groben Wollhosen, Rollkragenpullovern.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren