Herrenmantel: Typenübersicht, interessante Modelle und Ausstattungsmerkmale der Wahl

Inhalt
  1. Übersicht über Styles und Passform
  2. Kragentyp
  3. Befestigungsmöglichkeit
  4. Wir berücksichtigen die Jahreszeit
  5. Materialien und Pflege
  6. Länge
  7. Farben und Drucke
  8. Gestaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  9. Wie man wählt?
  10. Womit anziehen?

Der Herrenmantel hat eine Halbsaison- und Sommeroption, wird von Modellen für dünne und übergewichtige Männer präsentiert und ist in Wolle, Denim, Tweed und anderen Stoffarten erhältlich. Es ist dieses Kleidungsstück, das als modische Basis gilt und auch von denen, die weit von traditionellen Kleidungspräferenzen entfernt sind, als universelle Lösung anerkannt wird. Moderne Herrenmäntel sind stylische Klassiker, Oversize-, Sport-, Militär- und andere Modelle, die das Bild eines trendbewussten Städters schmücken können.

Übersicht über Styles und Passform

Ein Herrenmantel kann viele Schnittvarianten haben. Es schmiegt sich eng an die Figur oder sitzt locker, sieht aus wie eine Uniform oder ersetzt einen Umhang. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die beliebtesten Arten von Mänteln für Herren.

  • Klassisch. Es kann einreihig oder zweireihig sein, mit einem Verschluss an 2 Seiten. Es ist eine vielseitige Lösung für die Kombination mit Kleidung im Business-Stil. Ein klassischer Mantel sitzt immer streng nach Figur, hat eine Länge oberhalb des Knies. Zweireiher gelten als extravaganter als Einreiher.
  • Covercut. Traditioneller englischer Reitmantel. Es wird normalerweise aus dickem Stoff genäht, mit verstärkten Nähten im Bündchenbereich. Die Länge des Deckmantels variiert von der Mitte des Oberschenkels bis zum Knie, an den Seiten befinden sich Leistentaschen mit Patte oben, eine Brusttasche für einen Schal, ein klassischer englischer Kragen. Dies ist ein formeller Kleiderschrank, der normalerweise mit Business- oder formellen Anzügen kombiniert wird.
  • Readingot. Eleganter Herren-Reitmantel mit enger Passform und Hemdkragen. Das Modell hat aufgesetzte Patten, Leistentaschen an der Hüfte, kontrastierendes Innenfutter. Diese Art von Oberbekleidung passt gut zum Dresscode im Büro, sie kann als Teil des Images einer geschäftsmäßigen, selbstbewussten Person verwendet werden.
  • Balmakaan. Ein Kleidungsstück, das seinen Namen von den Jagdgründen in Schottland hat. Dies ist ein einreihiger Mantel ohne unnötige Zierelemente, in dem Sie auch im Galopp souverän im Sattel bleiben können, ohne Angst vor Hindernissen zu haben.

In der modernen Herrengarderobe wird Balmakaan von reifen Männern verwendet, die ihr Image als angesehene Mitglieder der Gesellschaft bewahren müssen.

  • Mantel. Langer Mantel im Military-Stil für die Herbst-Winter-Zeit. Es war einst Teil der Uniform von Soldaten, die in den Bodentruppen dienten. Der Mantel ist typischerweise aus natürlichem Wollstoff gefertigt, die Länge reicht bis unterhalb des Knies, meistens bis zur Wadenmitte, der Gürtel ist hinten fixiert, Knöpfe mit Leder überzogen und ein breiter Kragen.
  • Erbsenjacke. Kurzmantel im Militärschnitt, der als Uniform der britischen Marine verwendet wurde. Die klassische Version hat einen Hemdkragen, zweireihiger Schnitt, Anker als Zierelemente mit Knöpfen, aufgesetzte Taschen an der Hüfte. Dieses Kleidungsstück wird traditionell von jungen Männern gewählt, die einen lässigen Stil bevorzugen.
  • Pardessos. Französisches Modell eines zweireihigen Mantels mit Elementen des bürgerlichen Stils. Es wird im Herbst oder Winter getragen, ergänzt durch einen breiten Pelzkragen über dem klassischen Umlegekragen. Oberbekleidung in diesem Schnitt hat eine Länge bis zur Mitte des Oberschenkels, entspricht dem klassischen Stil und eignet sich zur Aufnahme in einen Office-Dresscode.
  • Regenmantel. Der Mantel, der als saisonaler Ersatz für den wasserdichten Regenmantel des Mac erschien. Sein Name erinnert an die militärische Vergangenheit solcher Kleider – das Modell wurde für einen langen Aufenthalt in den Schützengräben entworfen. Der Trenchcoat ist aus wasserdichten Materialien gefertigt, hat eine Passe, einen schrägen Einreiher mit Knöpfen, einen Umlegekragen und eine Gürtelschnalle. Das Modell gilt als kurz, aber Knielängenoptionen sind erlaubt.
  • Gesteppt. Ein modischer Herrenmantel mit Stich kann gerade oder tailliert geschnitten sein, in Form eines Trenchcoats hergestellt werden und unterscheidet sich von den klassischen Optionen durch die verwendeten Materialien und das Vorhandensein eines Futters mit einer Schicht aus synthetischem Winterizer, Öko-Daunen . Die Oberseite des Produkts ist aus Polyester oder Nylon, Baumwolle, Mischgewebe genäht. Die Nähte verleihen dem Kleidungsstück einen originellen, modernen Look.
  • Chesterfield. Einreihiges Modell mit halb taillierter Silhouette, samtbesetztem Kragen, aufgesetzten Taschen und Patten. Das stilvolle Chesterfield kann die Garderobe eines erwachsenen Mannes ergänzen, der einen dezenten, traditionellen Kleidungsstil bevorzugt.
  • Dufflecoat. Sakko-Mantel im nautischen Stil, der an eine Erbsenjacke erinnert, hat immer eine Kapuze und große Knöpfe mit Klettverschlüssen. Dufflecoats sind immer recht kurz, passen gut zu voluminösen Pullovern mit Stehkragen, passen besonders gut zum Jugendstil. Es ist üblich, diese Art von Mantel aus strapazierfähigem und dichtem Wollstoff herzustellen, der durch ein kariertes Futter ergänzt wird.

Es gibt Winter- und Halbsaison-Versionen.

  • Kap. Mantel in Form eines eleganten ärmellosen Capes. Bezieht sich auf Kleidung im klassischen englischen Stil, die über dem Kopf getragen wird oder einen Frontverschluss hat. Capes haben immer eine lockere Passform. Je nach Saison werden sie aus Wolle, Leder, Wolle, Kaschmir hergestellt.
  • Übergröße. Lose Mäntel, die keine klaren dimensionalen Rahmen haben - sie werden auch als Einheitsgröße bezeichnet. Meistens sind übergroße Modelle zusammen mit Kokons in Kollektionen für die Halbsaison zu finden.
  • Polo. Sportlicher englischer Mantel aus reiner Kamelwolle. Sein Schnitt ist ideal zum Polospielen und bei Sportveranstaltungen. Es zeichnet sich durch die Verwendung heller Materialien, Vielseitigkeit in Kombination mit einer lässigen Garderobe, Sport-Chic aus. Dieser Mantel ist für Sommer, Frühling und Herbst, kein Polo wird in Winterversionen hergestellt.
  • Kokon. Stylischer moderner Mantel mit lockerer Passform in der Taille und schmal zulaufendem Saum. Seine Silhouette ist auf echte Fashionistas ausgerichtet. Das Farbschema solcher Modelle ist normalerweise hell und auffällig.
  • Raglan. Dies ist ein Modeklassiker, der sich im Schnitt der Ärmel von anderen Mänteln unterscheidet - er ist nicht in das Armloch eingenäht, sondern schmiegt sich weich an die Schulterlinie an. Solche Manteloptionen haben eine Länge unterhalb des Knies, einen Umlegekragen und einen einreihigen Knopfverschluss. Elegante Raglanschnitt-Modelle gehören zu den Winterkleidungsoptionen, kombiniert mit einer lässigen Garderobe.
  • Crombie. Diese Art von Oberbekleidung hat ihren Namen von der britischen Marke, die einen eigenen Mantelstil entwickelt hat. Dieses Modell ist auf die Kombination mit Businesskleidung fokussiert. Crombie ist für die Herbst-/Wintersaison sowohl als Einreiher als auch als Zweireiher erhältlich. Am häufigsten werden teure Wollsorten verwendet, die Länge variiert, aber die Böden und Ärmel der Jacke sollten immer 2-3 cm verdeckt sein.
  • Mantel-Robe. Sommeroption im lässigen Stil. Solche Modelle sind aus leichten Materialien genäht, sie können Raubdrucke oder leuchtende Farben haben.

    Dies sind nur die beliebtesten Modelle solcher Oberbekleidung.

    Bei einer genaueren Untersuchung ist es möglich, mehr als ein Dutzend Schnittoptionen beim Nähen von Mänteln herauszugreifen.

    Kragentyp

    Je nach Kragenart werden Herrenmäntel in der Regel in formelle und freie Modelle unterteilt. Zu den aktuellen Optionen gehören solche Modelle.

    • Mit klassischem englischen Kragen. Vielseitige Variante mit weitem V-Ausschnitt auf der Brust, umgeschlagenem Revers.
    • Schal aus Fell. Sie verleihen dem Bild Aristokratie. Die Länge und Dichte der Kante hängt von der Größe und dem Teint einer Person ab.
    • Mit Stehkragen. Diese Variante wird oft als Bestandteil von Militäruniformen verwendet. Ein Mantel mit hohem Kragen wirkt jugendlich, stylisch, schützt den Hals gut vor Kälte.
    • Mit Hemdkragen. Es zeichnet sich durch seine kompakte Größe, abgerundete und scharfe Kanten aus. Ergänzt mit Halstüchern, Schals, Snoods.

    Befestigungsmöglichkeit

    Unter den in Herrenmänteln verwendeten Verschlüssen kann eine klassische Lösung unterschieden werden - mit 1 oder 2 Knopfreihen. Dieses Format ist besonders bei Oberbekleidung beliebt, es sieht recht streng und seriös aus. Der Knopfverschluss kann gerade, asymmetrisch, verdeckt sein. Loops werden geschlitzt oder loop verwendet.

    Reißverschluss wird in modernen Modellen verwendet. Diese Art von Verschluss wird bei Kurzmänteln, übergroßen und Kokonmodellen sowie bei gesteppten Varianten verwendet. Der Reißverschluss ist direkt oder schräg eingenäht, er kann über das Regal des Produkts gelegt werden. Es gibt auch Optionen, die sowohl Scharniere als auch einen Reißverschluss an einem Teil der Stange verwenden.

    Wir berücksichtigen die Jahreszeit

    Die Saisonalität bei der Auswahl der Herrenmäntel spielt eine wichtige Rolle. Es gibt Winter-, Demi- und Sommeroptionen. Es lohnt sich, ihre Unterschiede genauer zu betrachten.

    Winter

    Mantelmodelle für die kalte Jahreszeit haben ihre eigenen Eigenschaften. Sie verwenden dichte, warme Stoffe - Kaschmir, Wolle mit einem kleinen Anteil an Synthetik. Solche Modelle zeichnen sich durch die Verwendung eines hohen Fells oder eines klassischen Kragens aus., das Vorhandensein eines wärmenden Futters aus Fleece, Naturmaterialien, Wattierung Polyester, knielang, eine Kapuze ist nur in Dufflecoats erlaubt.

    Halbsaison

    Diese Version des Mantels hat keine zusätzliche Isolierung, die Modelle sind meistens einreihig mit einem klassischen englischen Kragen. Das Set kann einen warmen Liner enthalten.

    Die Stoffe sind leichter; Tuch, Regenmantelstoff, Drape sind zu unterscheiden.

    Sommer

    Dies sind Roben aus natürlicher Baumwolle oder synthetischen Materialien. Sie ergänzen modische Herrenlooks und haben oft kein Futter.

    Materialien und Pflege

    Leicht und dicht, gefüttert mit Obermaterial aus Astrachan-Fell oder Wildlederimitat - modische Mäntel sehen originell, spektakulär und stylisch aus. Aber dennoch Bei der Auswahl eines Materials lohnt es sich, seine individuellen Eigenschaften und Pflegebedürfnisse zu berücksichtigen.

    Wolle

    Natürliche Wolle für einen Mantel kann durch reinwollige, halbwollige Materialien dargestellt werden. Es kann Boucle für modische "Kokons" und übergroße Modelle, warmes Alpaka, Kamelhaar, Biber mit charakteristischem Flor verwendet werden.

    Tweed

    Traditionelle englische Mäntel bestehen immer aus Tweed. Es ist ein eher dichtes Material, das edel aussieht und seine Form gut behält. Die drapierten Modelle sind fast ewig, dienen jahrzehntelang.

    Kaschmir

    Tatsächlich ist dies eine Art Wollmantel, nur sehr teuer. Es ist eines der leichtesten und wärmsten Materialien. Aber Kaschmirmäntel sind launisch in der Pflege, bei feuchtem Klima verlieren sie schnell ihre Vorzeigbarkeit.

    Gabardine

    Dies ist ein Wollstoff mit einer diagonalen Webart. Es ist ziemlich hart, es wird verwendet, um Dinge für die Sommergarderobe herzustellen, es ist gut gereinigt.

    Gesteppt

    Meistens werden diese Mäntel aus synthetischen Materialien hergestellt. Es kann Polyester, Nylon sein. Pflege kommt auf Waschen, chemische Reinigung.

    Denim

    Denim ist ein Baumwollstoff mit einem leichten Zusatz von elastischen Fäden. Denim-Mäntel werden oft mit einem synthetischen Polyamid-Futter ergänzt. Sie sind leicht zu waschen, verschleißfest.

    Baumwolle

    Es gibt viele verschiedene Arten von Stoffen in dieser Kategorie. Sie sind die praktischsten, verschleißfesten. Zu den Mänteln gehören Regenmantelstoff, Jacquard, Cord, Moleskin, Velours, gekochte Baumwolle.

    Jersey

    Elastische Stoffe mit unterschiedlichem Anteil an Kettfasern.Es kann dünner Jersey mit Zusatz von Wolle, Baumwolle sein.

    Der Stoff dehnt sich gut, erfordert aber eine sorgfältige Pflege.

    Länge

    Der Mantel ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das in verschiedenen Längen erhältlich ist. Als Standardlösung gilt der mittlere Oberschenkel. Diese Länge ist für Männer mittlerer Größe geeignet, die den Business- oder Casual-Stil bevorzugen. Viele semi-sportliche Modelle - wie Polo, Anziehsachen - waren ursprünglich zum Reiten gedacht, ihre Passform sorgte für Komfort beim Reiten.

    Der verkürzte Mantel hat Säume, die nicht bis zur Oberschenkellinie reichen, was das Anziehen erleichtert. Dies ist eine gute Option für Männer mittlerer oder kleiner Statur, jung, mit einer athletischen Figur. Solche Modelle werden oft von Autofahrern gewählt, die gezwungen sind, die Kleiderordnung im Büro einzuhalten. Kurze Mäntel werden oft durch eine Kapuze, paramilitärische Details oder einen Reißverschluss ergänzt.

    Lange Mäntel sind die Wahl von Erwachsenen, reifen Männern, die ihren hohen Status unterstreichen möchten. Es ist ideal für große Menschen. Lockere Styles mildern die übermäßige Dünne der Figur, ein Militärmantel hilft, Übergewicht zu verbergen. Bei langen Böden sollten Sie jedoch vorsichtiger sein - sie verschmutzen leicht und verlieren allmählich ihre Darstellbarkeit. Bei nassem Wetter müssen unbedingt Modelle mit wasserdichtem Materialaufbau gewählt werden.

    Farben und Drucke

    Die Farbgebung moderner Mäntel ist universell, angepasst an die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen. Die beliebtesten Farboptionen sind universelle, natürliche oder neutrale Farben. Dazu gehören monochrome graue, weiße, schwarze Dinge, eine Schattierung von Kamelhaar. Wer Abwechslung will, kann sich für einen braunen Mantel in Kaffeetönen entscheiden – von leichtem Latte und Cappuccino bis hin zu radikalem Mokka.

    Unter den leuchtenden Farben gilt Blau als wirklich männlich - die Farbe der Marineuniform. Ansonsten sollten Sie sich auf die Art des Aussehens, individuelle Vorlieben, Modetrends konzentrieren.

    Ein leuchtend roter Mantel mit kontrastierenden schwarzen Details passt zu einem Mann mit hellem Aussehen, dunklem Haar und dunkler Haut, Menschen mit einem europäischen Phänotyp sind besser dran, einen weinroten Farbton zu wählen.

    Ein grüner Mantel ist ein Designerelement des Bildes. In dieser Farbe finden Sie einen Caban- oder Trenchcoat, der die Ungezwungenheit des Looks seines Besitzers unterstreicht. Gelb oder Senf hingegen lassen sich harmonisch in den Office-Dresscode einfügen und machen ihn zu einem leuchtenden Detail des Bildes. Ein lila Mantel eignet sich für Menschen mit einem stumpfen Aussehen - blonde Männer können mit seiner Hilfe Probleme bei der Auswahl einer modischen Garderobe beseitigen.

    Junge Leute können die ungewöhnlichsten Farbvarianten anprobieren. Für sie produzieren Designer Mäntel in Himbeer- und Orangetönen. In Kombination mit weichen Materialtexturen wirkt eine so reiche, gesättigte Farbpalette sehr beeindruckend, erfordert jedoch Ergänzungen in Form von Accessoires, die die gewählte stilistische Lösung unterstützen.

    Nicht nur unifarbene Mäntel sind bei Männern beliebt. Zu den gängigsten Drucken gehören Rippenmuster, Fischgrätmuster und traditionelles Karomuster. - es wird auch oft "Burberry" genannt, analog zum berühmtesten Hersteller solcher Stoffe. Aber auch die Farben in Tupfen, Streifen oder die Variante mit Raubtier-Prints sind der Exotik zuzuordnen, die nur in der warmen Jahreszeit angebracht ist. Darüber hinaus sind Sommermäntel längst und fest in der Garderobe der Bewohner Kontinentaleuropas angekommen.

    Bei der Wahl einer Mantelfarbe ist es wichtig, darauf zu achten, wo genau das Kleidungsstück getragen wird. Wer sich vom klassischen Look entfernen möchte, sollte auf verschiedene Arten von karierten Mänteln achten. Der helle Hintergrund und das kontrastierende Ornament sind harmonisch kombiniert und wirken nicht langweilig. Alternativ kann graues, schwarzes Fell durch rotbraunes Kamelhaar ersetzt werden.Sie sehen elegant genug aus, verschmutzen nicht zu leicht und passen zu verschiedenen Kleidungsstücken.

    Gestaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

    Unter den Designermodellen moderner Mäntel für erwachsene Männer ziehen Cabancoats besondere Aufmerksamkeit auf sich. Ein schönes Produkt aus reiner Wolle sieht sehr seriös aus und passt gut zu Freizeitkleidung. Markenoptionen sollten aus britischen Marken ausgewählt werden - sie sind es, die die richtige Balance zwischen Eleganz und Qualität halten.

    Der Steppmantel für Herren sieht modern aus und ist praktischer zu tragen. Der Stehkragen passt gut zu verschiedenen Elementen der Garderobe – im Casual-, Sport-, Office-Style. Dies ist eine attraktive Version von Oberbekleidung, die viele Designer heute in ihren Kollektionen produzieren. Ein Designer-Mantel im Oversized-Schnitt ist die ideale Lösung für Männer mit Besonderheiten der Figur.

    Die freie Silhouette lässt sich gut drapieren, verbirgt mögliche Mängel, sieht sehr modisch aus.

    Wie man wählt?

    Bei der Auswahl eines Herrenmantels ist es wichtig, eine Reihe von Regeln zu berücksichtigen, mit denen Sie sofort die erfolgreichsten Optionen ermitteln und diejenigen abschneiden können, die für einen bestimmten Besitzer kategorisch ungeeignet sind. Zu den wichtigsten Punkten zählen die folgenden.

    1. Passt sich der Figur an. Diese Regel gilt sowohl für übergewichtige als auch für schlanke Männer. Der Mantel, den Sie wählen, sollte enganliegend sein, nicht eng anliegend oder lose herabhängen.
    2. Reversgröße. Sie wird durch die Breite der Schultern bestimmt. Je größer es ist, desto massiver und größer können die Revers des Mantels sein. Im Allgemeinen sollten Sie sich jedoch nicht von solchen Elementen mitreißen lassen - Männern mit schlankem Körperbau wird empfohlen, Modellen mit Stehkragen den Vorzug zu geben.
    3. Anzahl und Lage der Taschen. Das Vorhandensein von geheimen - internen Büros ermöglicht es Ihnen, Dokumente und persönliche Gegenstände bequem zu platzieren. In den Einschubtaschen an Brust oder Gürtel wärmt man sich bequem die Hände und verstaut nützliche Kleinigkeiten.
    4. Nähqualität. Futter, Beschläge, Nähte, Symmetrie der Schnittdetails – all das zählt. Es ist darauf zu achten, dass sich die Stichgrößen und Garnfarben nicht unterscheiden sollten. Alle Markenstreifen, Etiketten, mit hochwertiger Arbeit des Meisters, befinden sich an den gleichen Stellen in den Produkten der gesamten Kollektion.
    5. Passend zu. Ein Herrenmantel ist nichts, was man aus der Ferne kaufen kann. Unbedingt anprobieren und darauf achten, dass das Produkt in der Bewegung bequem sitzt: mit erhobenen und angewinkelten Armen, in Schräglage. Die richtig gewählte Option wird keine negativen Emotionen hervorrufen.

    Womit anziehen?

    Mit einem richtig ausgewählten und vollständigen Outfit können Sie einen Mantel nicht nur zu einem Teil der Garderobe, sondern zu seinem Flaggschiff machen - ein Detail, das das Bild definiert. Modelle im klassischen Stil ermöglichen es Ihnen, modische Kombinationen mit Kleidung im Büro, Business-Stil und formellen Anzügen zu kreieren. Feste Rollkragenpullover, Pullover und lange Ärmel mit V-Ausschnitt können getragen werden.

    Informelle Mäntel passen gut zu lässigen Outfits. Grobe Schuhe, lockere oder enge Jeans, Rollkragenpullover, kurz- oder langärmelige T-Shirts. All dies wird harmonisch mit modernen Oberbekleidungsstilen kombiniert.

    Darüber hinaus lässt sich dieses Top mit trendigen Shirts mit aktivem Print, Karohosen, Jogginghosen und Hoodies kombinieren.

    Kopfbedeckung

    Zu einem strengen, stilvollen Mantel mit klassischem Schnitt eignet sich eine Mütze aus Naturfell oder eine Mütze. Snoods können mit modernen Modellen getragen werden. Eine gute Ergänzung wäre eine Mütze zu einem sportlich geschnittenen Mantel oder zum Reiten werden Beanie-Hüte zu Caban- und Dufflecoats getragen.

    Schuhe

      Bei der Auswahl von Schuhen zum Kombinieren mit einem Mantel ist es besser, auf eine gewisse Strenge und Prägnanz zu achten. Die optimale Lösung sind Stiefel aus mattem Leder ohne Schnallen und Verschlüsse, klassische "Oxfords". Es ist üblich, zu besonderen Anlässen lackierte Schuhe zu tragen. Stiefel werden mit kurzen Mänteln getragen - Brogues, Timberlands, Derbys.Sneakers sollten ausgeschlossen werden, aber bei Kokons und Steppmodellen ist diese Regel nicht mehr zu streng.

      keine Kommentare

      Kleidung

      Zubehör

      Frisuren