Lange Herrenmäntel

Lange Herrenmäntel
  1. Stile
  2. Auswahlkriterien
  3. Womit anziehen?
  4. Beispiele für stylische Looks

Ein Herrenmantel ist eines der gefragtesten Kleidungsstücke im Kleiderschrank. Es ist ein beliebtes Element eines spektakulären Business-, Casual- und formellen Looks. Der Mantel lässt sich gut mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren, er passt zu jedem Stil, jeder Altersklasse. Ein richtig ausgewählter Mantel macht das Bild eleganter und raffinierter.

Stile

Ein langer Herrenmantel muss nicht bodenlang sein. Längliche Modelle können knielang oder unterhalb des Knies sein. Die Hauptsache ist, dass es nicht zu kurz ist - alles oberhalb der Mittellinie des Oberschenkels wird als Cropped-Modell bezeichnet. Der Mantel kann einreihig oder zweireihig sein, einen Stehkragen, Umlegekragen und weitere Variationen haben. Das Sortiment ist breit gefächert, Sie können für jeden Geschmack einen Stil wählen.

  • Dufflecoat. Komfortables Long-Sex-Modell von sportlichem Typ, perfekt für den urbanen Alltagslook.

Unverwechselbare Merkmale - voluminöser Schnitt, lakonischer Stil, Kapuze und große Knöpfe.

  • Kap. In der Regel ist es mittellang, kann einen Verschluss haben. Es gibt Modelle, die keine Knöpfe haben und über dem Kopf getragen werden. Das Herstellungsmaterial kann alles sein.

Passend zu originellen extravaganten Outfits.

  • Chesterfield. Eine klassische Variante, elegant und raffiniert, geeignet für formelle und geschäftliche Looks. Kombiniert mit traditionellen Schuhen, Sportschuhe sind ausgeschlossen.
  • Erbsenjacke. Dieser Kurzmantel im sportlichen Stil ist nicht für formelle Outfits geeignet, aber er passt perfekt in den Alltag.
  • Mantel. Hat einige Ähnlichkeiten mit Militärmodellen, die Länge liegt unterhalb des Knies.

Auffällige Merkmale sind ein Riemen und eine Falte am Rücken, Bündchen an den Ärmeln und ein recht großer Kragen.

  • Regenmantel. Es sieht aus wie ein Regenmantel, nicht für kaltes Wetter geeignet, wird normalerweise im kühlen Sommer oder Herbst getragen. Ein respektabler Klassiker.
  • Crombie. Einreihiger Schnitt mit Geheimverschluss und drei Taschen. Lakonisches, konservatives Modell.
  • Polo-Mantel. Das Polo ist ungewöhnlich geschnitten, hat aufgesetzte Taschen, zweireihiger Schnitt, Gürtel ist Pflicht.
  • Raglan. Bequemes, schönes Modell, dessen Ärmel mit der Schulter einteilig sind.
  • Covercut. Ein klassischer Mantel aus strapazierfähigem Stoff, sieht gut zu Anzügen und Sachen im lässigen Stil aus.
  • Balmakaan. Ein sehr lakonischer Mantel ohne Dekor, ideal für einen Business-Look. Wird hauptsächlich von reifen Männern getragen.
  • Readingot. Eine ausgezeichnete Wahl für junge Leute, die an formellen Veranstaltungen teilnehmen müssen.
  • Pardessos. Zweireihiger Schnitt, klassische Linienführung, Komfort machen dieses französische Modell sehr beliebt. Durchschnittliche Länge und unterdurchschnittlich.

Auswahlkriterien

Um den richtigen Mantel auszuwählen, müssen Sie viele Nuancen berücksichtigen: Wählen Sie den richtigen Schnitt, die richtige Farbe und das richtige Material.

Schneiden

Die Länge des Fells ist sehr wichtig. Lange Modelle mit Gürtel zum Beispiel eignen sich nur für Personen mit guter Körpergröße und idealer Figur. Die durchschnittliche Länge im Kniebereich ist vielseitiger und dehnt das Wachstum optisch gut. Diese Option funktioniert gut für alle Altersgruppen und Stile. Neben der Länge ist die Silhouette von großer Bedeutung.

  • Angepasster Mantel. Gut für junge Männer und solche mit guten Figuren.
  • Direkte Modelle. Klassisch, praktisch, vielseitig, für fast jeden geeignet.
  • Übergröße. Sehr beliebte Variationen, sie kaschieren gut Figurfehler, sind relevant und angenehm zu tragen.

    Das Fell beliebiger Länge kann einreihig oder zweireihig sein.

    • Einreihig. Vielseitiger, passt zu jedem Stil und Körpertyp. Sie werden sowohl geknöpft als auch aufgeknöpft getragen.
    • Zweireihig. Sollte von übergewichtigen Männern und Konservativen vermieden werden. Ein solcher Mantel sollte nicht allein im Kleiderschrank stehen, da er regelmäßig aus der Mode kommt.

      Darüber hinaus sind weitere Details zu beachten:

      • die Kapuze ist ein praktisches Detail, sie schützt gut vor schlechtem Wetter, man kann auf eine Kopfbedeckung verzichten;
      • Kragen - fast alle Modelle haben den einen oder anderen Kragen, der auch vor dem kalten Wind schützen und eine schöne Dekoration sein kann.

      Jahreszeit

      Es ist sehr wichtig zu überlegen, bei welchem ​​Wetter Sie Ihren Mantel tragen möchten. Sommermodelle sind die dünnsten und leichtesten, meist leichten Stoffe mit einem leichten Futter. Herbst - Ausgestattet mit einem dichten Futter ist der Stoff oft wasserdicht. Dieser Mantel sieht mit einem Schal wunderschön aus. Winteroptionen sind die dicksten und wärmsten, der Stoff sollte gut vor Wind schützen. Oft mit Isolierung und einem Pelzkragen ausgestattet.

      Textil

        Material ist ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium.

        • Kaschmir. Stilvolles und schönes Material, das Sie perfekt vor schlechtem Wetter schützt. Dieser Stoff ist ziemlich teuer, seriöse Modelle werden daraus genäht.
        • Tweed. Elastischer Stoff, weich, schön, gehört zu den klassischen Sorten. Schützt auch bei Frost gut.
        • Leder. Spektakulärer Stoff für extravagante Models, maskulin und brutal. Ideal für das Herbstwetter.
        • Drapieren. Demokratisches Material schafft eine robuste Silhouette. Unprätentiös in Pflege, Reinigung, schützt perfekt bei kaltem Wetter.

        Farbe

        Die Farbgebung der Herrenmäntel ist eher konservativ. Wenn Sie Ihren Mantel nicht oft wechseln möchten, wählen Sie besser ein Modell aus einer klassischen Serie. Jetzt gewinnen helle Nude-Töne an Bedeutung. Junge Männer, die Extravaganz suchen, tragen dunkelgrüne, blaue Mäntel, rauchblau, mit Militärdruck. Es gibt drei Optionen für klassische Paletten.

        • Schwarz. Ideal für Business-Looks, elegante Farbe, für jedes Alter geeignet. Sehr schlank, gibt Brutalität. Sie können es mit Kleidung jeder Farbe tragen - pastell, neutral, hell.

        Neutrale Töne werden überwiegend für den Business-Look verwendet, Pastelltöne und eingängige Töne werden für den Alltag verwendet.

        • Grau. Eine weitere neutral nachgefragte Palette. Die Farbtöne reichen von hellem Rauch bis dunklem Graphit. Eine sehr praktische Farbe, die zu jedem Farbtyp passt.

        Dieser Mantel lässt sich gut mit anderen Tönen kombinieren, er wirkt frischer und heller als Schwarz.

        • Braun. Diese reichhaltige Palette umfasst dunkle Töne sowie Beige- und Sandtöne. Helle Farben eignen sich für die warme Jahreszeit. Bei karierten Drucken werden häufig Brauntöne verwendet. Diese Serie ist warm, Status und elegant.

        Womit anziehen?

        Diese Frage stellen sich viele Männer. Die Hauptsache ist, den Stil und den Zweck des Bildes zu berücksichtigen. Im klassischen Look sind Anzüge, Hosen, Pullover angebracht. Im Alltag - Jeans, Strickhosen, Lagen-Ensembles. Im Bild eines Militärs sind Erbsenjacken und Mäntel angemessen.

        Schuhe

        Schuhe sind entscheidend bei der Schaffung eines Ensembles. Ein falsch abgestimmtes Paar kann jede modische Komposition ruinieren. Für einen Business-Look eignen sich Schuhe, Oxfords, Chelsea- oder Derby-Schuhe. Für den Alltag - Brogues, Sneaker, Loafer, Sneaker, Deserts.

        Zubehör

        Auch bei den Accessoires kommt es auf den Stil an. Ein Schal oder Snood, schöne Handschuhe können den Look mit einem Mantel hervorragend ergänzen. Der Kopfschmuck wird nicht bei allen Mantelmodellen getragen, er eignet sich gut für übergroße, sportliche Modelle.

        Modische Brillen, eleganter Gürtel und teure Uhren vervollständigen jedes Ensemble.

        Beispiele für stylische Looks

        Hier sind mehrere Optionen für einen länglichen Herrenmantel:

        • ein grauer eleganter Mantel wird erfolgreich ein Ensemble in schwarzem Monochrom schmücken;
        • heute wirkt ein raffinierter Look mit Sportschuhen eingängig und stylisch;
        • ein leichter Mantel mit hohem Kragen ist der Hit der aktuellen Saison;
        • Streetstyle setzt auf bequemen Schnitt und bequeme Details;
        • ein langes Modell unter dem Gürtel sieht bei großen schlanken Männern sehr elegant aus;
        • ein gerader schwarzer Mantel wird den Look mit zerrissenen Jeans effektiv ergänzen;
        • die Brauntöne passen gut zu warmen, satten Sand- und Weintönen;
        • Ein langes Originalmodell, ergänzt durch einen Hut und Turnschuhe, wird ein spektakuläres und extravagantes Ensemble bilden.
        keine Kommentare

        Kleidung

        Zubehör

        Frisuren