Verglasung von Balkonen und Loggien mit Take-out
Für Eigentümer kleiner Wohnungen hilft die Verglasung von Balkonen und Loggien mit Take-out, die Nutzfläche und die Kosten der Wohnung selbst auf dem Markt zu erhöhen. Die Erweiterung der Wohnfläche durch die Verglasung von äußeren architektonischen Strukturen spart die Heizung der Wohnung.
Vorteile und Nachteile
Die Verglasung von Balkonen mit Take-out in alten Häusern ermöglicht es Ihnen, den Platz der Auslegerstruktur zu vergrößern bis zu 30 cm im Bereich des Bodens oder der Fensterbank. Diese Verglasungsmethode eignet sich auch für kleine Loggien, die mit alten Plattenhäusern ausgestattet wurden. Der einzige Unterschied bei einer solchen Verglasung der Loggia besteht darin, dass der Ausbau nur im Bereich der Fensterbank erfolgen kann.
Zu den Vorteilen dieser Art der Verglasung von Balkonen und Loggien gehören Ergonomie und optische Verbesserung der Außenkonstruktion, Schutz vor Straßenlärm, Staub und Niederschlag, Einsparungen bei der Beheizung des Wohnraums.
Der Nachteil der Verglasung mit Anbau ist die Notwendigkeit, Genehmigungen für den Umbau von Balkonen und Loggien einzuholen, sowie der hohe Arbeitsaufwand für die Entwicklung eines individuellen Umbauprojekts mit der Auswahl sicherer Materialien und Technologien für die Gestaltung des Anbaus. Wenn Sie den Balkon mit einem Take-out nur entlang der Fensterbank verglasen und der Take-out nicht mehr als 30 cm beträgt, können Sie dies ohne Genehmigung tun.
Es ist zu beachten, dass solche Arbeiten von bewährten Bauunternehmen durchgeführt werden sollten, die qualifizierte Ingenieure beschäftigen, die bereits bei der Inspektion des Objekts in der Lage sind, den Verschleiß der Tragkonstruktionen richtig zu bestimmen und dem Kunden eine wirklich sichere und zuverlässige Version der Außenkonstruktion mit Verglasung.
Zu den Dienstleistungen solcher Bauunternehmen gehört in der Regel die Einholung der Genehmigung der Aufsichtsbehörden für den Wiederaufbau von Balkonen und Loggien, was den Aufwand für die Kunden erheblich reduziert. Nur bewährte und zuverlässige Unternehmen, die seit langem auf dem Baumarkt tätig sind, können dem Kunden ein sicheres und langlebiges Außenverglasungsprojekt und eine stilvolle Gestaltung eines sanierten Balkons oder einer Loggia in Plattenhäusern bieten.
Artenübersicht
Es gibt zwei Arten von Balkonverglasungen: auf der Fensterbank und auf dem Boden. Jede Technologie hat ihre eigenen Eigenschaften und Unterschiede. Bei Loggien können Sie den Ausbau nur entlang der Fensterbank durchführen, da in diesem Fall der Ausbau des Bodens nicht erhöht werden kann - dies wäre ein grober Verstoß gegen die Bautechnik.
Bei Erweiterung der Verglasungsfläche durch die Fensterbank werden doppelverglaste Fenster außerhalb des Balkons oder der Loggia eingebaut. Dazu wird aus Kanälen und Ecken ein Metallrahmen montiert, an dem dann Fenster montiert werden. Der Rahmen ist langlebig und zuverlässig. Sie können sich darauf anlehnen, Setzlingskästen oder Blumentöpfe auf die Fensterbank stellen.
Trotz der gleichen Grundfläche wie vor Beginn des Umbaus und der Verglasung ist der entstandene Raum durch den Einbau von umschließenden Strukturen hinter der Kontur des Balkons oder der Loggia geräumiger. Im Durchschnitt vergrößert sich die nutzbare Fläche um 50 cm.
Die Technik zur Bodenentfernung gilt als komplexer und effizienter.... Es ermöglicht Ihnen, den Boden des Balkons an jeder seiner drei Seiten um 50 cm zu erweitern. Es kann nur in mehrstöckigen Gebäuden mit Metallbrüstung durchgeführt werden. Das Entfernen des Bodens ist in höheren Stockwerken besonders schwierig.In diesem Fall wird eine solche Verglasung durch die Entwicklung eines individuellen Projekts zum Aufbau der Grundplatte teurer.
Auf Balkonen und Loggien im ersten und zweiten Stock dauert das Entfernen des Bodens nicht viel Zeit und erfordert keine komplexen Bautechnologien. Um die verlängerte Basis zu verstärken, wird einfach das Fundament gegossen oder es werden Pfählen installiert.
Beide Arten der Entfernung können sowohl mit Warm- als auch mit Kaltverglasung durchgeführt werden. Die Auswahl hängt von folgenden Parametern ab:
- der Verschleißgrad der tragenden Wände;
- Betriebszeit des Hauses;
- Baumaterial und seine Stärke;
- architektonische Merkmale der Fassade des Gebäudes und eine Reihe anderer Faktoren.
Auf Balkonen und Loggien jeglicher Art können Kälteschutzgläser auf Basis von Aluminiumrahmen montiert werden. Eine solche Verglasung ist billiger. Bei baufälligen Häusern wird die Installation von Plastiktüten an Außenkonstruktionen nicht durchgeführt, da der Sockel von Balkonen und Loggien solchen Belastungen nicht standhält. Alternativ können in diesem Fall französische Fenster oder Panoramaverglasungen angeboten werden, bei denen der alte Zaun der Außenelemente der Fassade entfernt wird.
Und auch Verglasungen aus Holzrahmen können verwendet werden, die mit einer speziellen schützenden Acrylfolie behandelt werden, die die zerstörerische Wirkung von Feuchtigkeit verhindert. Solche Strukturen sind nicht billig, wiegen aber weniger. Daher können sie als alternatives Material bei der Ausführung von Warmverglasungen auf baufälligen Balkonen dienen.
Die Wege
Um einen Balkon in einem "Chruschtschow" oder eine Loggia in einem alten Plattenhaus außen zu verglasen, Spezialisten müssen zunächst eine Vorbesichtigung des Balkons und des Gebäudes selbst durchführen. Wenn das Haus stark ist und der Verschleiß der Baumaterialien und des Balkonsockels 75% nicht überschreitet, können Sie den Balkon mit Kunststofffenstern verglasen und auf einem entfernten Rahmen installieren.
Liegt der Abnutzungsgrad unter 75 % und befindet sich die Wohnung in den oberen Stockwerken, funktioniert der Bodenaufbau nicht. In diesem Fall wird die Technologie der Durchführung entlang der Fensterbank verwendet.
Auf der Fensterbank
Beim Ausbau entlang der Fensterbank bleibt der Boden auf dem Balkon oder der Loggia im gleichen Bereich. Die Vergrößerung des verglasten Raumes erfolgt dadurch, dass der Fensterrahmen von außen auf einen speziellen Außenrahmen für die Ebbe montiert wird. Es kann frontal für die Loggia sein oder an allen Außenseiten des Balkons entlang gehen.
Wenn die Loggia eine schräge Form hat, können Sie dem Innenraum mit dem Frontauszug die richtige Form geben.
Die Erweiterung des Platzes entlang der Fensterbank bietet zusätzlichen Platz bis zu 35-50 cm (je nach vorhandener oder fehlender Koordination). In einem solchen Bereich können Sie eine breite multifunktionale Fensterbank installieren, darunter eine geräumige Nische schaffen, in der Regale platziert werden können.
Nach Geschlecht
Diese Art, den Balkonraum zu erweitern, ist komplizierter und kostet daher mehr. Die Investition lohnt sich jedoch, da Bei einer solchen Rekonstruktion können bis zu 1,5 m2 zusätzlicher Platz gewonnen werden, indem die Fläche der Grundplatte an drei Seiten auf 50 cm erhöht wird.
Die Entfernung des Bodens wird nur in Häusern mit einem soliden Fundament und einer Metallbrüstung durchgeführt. Für die Durchführung einer solchen Entfernungstechnologie ist eine Genehmigung der Baustadtaufsicht erforderlich.
In diesem Fall wird die Brüstung komplett demontiert, danach wird der alte Bodengrund aufgebaut und verstärkt. Dazu werden spezielle Kanäle verwendet, die eine starke Befestigung der vergrößerten Grundfläche und der darauf installierten gesamten Struktur gewährleisten. Erst danach beginnt die Montage des Auslegerrahmens.
Etappen
Die Arbeiten an der Verglasung von Balkonen und Loggien mit Ausbau erfolgen in mehreren Etappen:
- das Objekt wird auf den Grad seiner Abnutzung untersucht;
- die Technologie des Entfernens und Verglasens wird auf der Grundlage der erhaltenen Informationen ausgewählt, ein individuelles Projekt wird entwickelt;
- die Demontage der alten Brüstung erfolgt, wenn sie für die Montage des Vorbaus ungeeignet ist;
- Auf der neuen Brüstung werden Metalldreieckhalterungen installiert, um die Last gleichmäßig zu verteilen, die Befestigung am Metallzaun erfolgt durch Schweißen und am Beton mit speziellen Ankerschrauben;
- alle Halterungen sind mit Metallrohren versteift, die auch als Basis für den Fensterrahmen dienen;
- die Kiste wird außerhalb der Brüstung für die Deckschicht installiert;
- Verkleidung des äußeren Teils der Brüstung mit PVC-Verkleidung oder Verkleidung aus verzinktem Blech;
- in den oberen Stockwerken ist ein Baldachin-förmiges Dach installiert;
- Versiegelung von Innenecken und Fugen wird durchgeführt;
- die Installation von Fensterrahmen auf dem erstellten Metallträger erfolgt.
Wie bereits erwähnt, kann ohne Umbaugenehmigung nur das Entfernen von Fensterbänken in einem Abstand von bis zu 30 cm erfolgen.
Aufwärmen und Finishing nach der Arbeit
Nach Abschluss der Montagearbeiten und der Verkleidung des äußeren Brüstungsteils wird der verglaste Raum gedämmt und fertiggestellt. Als Veredelungsmaterial können verschiedene Arten von Veredelungen verwendet werden:
-
PVC-Platten;
-
Vinyl-Abstellgleis;
-
Beschichtung;
-
Trockenbau;
- dekorative Platten aus modernen Materialien.
Vor der Fertigstellung der Wände und des Bodens wird die Dämmung in die montierte Holzlattung verlegt. Der Rahmen aus Holz wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Außenkonstruktion eines Balkons oder einer Loggia montiert.
Bei der Bestellung einer schlüsselfertigen Verglasung erhält der Eigentümer einer Altbauwohnung die beste Option für eine verglaste Loggia oder einen Balkon mit kompletter Innenausstattung. Für alle Arten von durchgeführten Arbeiten bieten verantwortliche Unternehmen Qualitätssicherung.
Als nächstes sehen Sie sich das Video an, wie Sie einen Balkon mit einer Verlängerung für die Verglasung vorbereiten.