Reparatur von Balkontürscharnieren

Inhalt
  1. Wie schmieren?
  2. Was tun, wenn es abgeht?
  3. Wie anpassen?
  4. Mögliche Störungen und deren Beseitigung
  5. Wie ersetzen?

Balkonklötze aus Kunststoff haben heute keine Alternative mehr. Sie sind bequem, schön und langlebig. Aber auch die zuverlässigsten Dinge können kaputt gehen. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie die Tür auf dem Balkon schnell mit Ihren eigenen Händen reparieren und die Scharniere schmieren können.

Wie schmieren?

Der Bruch von Scharnieren an einer Balkon- oder Loggiatür muss repariert werden. Vor Beginn der Arbeiten ist es zunächst notwendig, die Komplexität der anstehenden Reparatur und die Realität ihrer Beseitigung mit eigenen Händen zu beurteilen.

Wenn beispielsweise eine Tür knarrt, kann dies folgende Gründe haben:

  • ungeregelte Markisen und Klemmen;
  • rostige Armaturen;
  • unzureichende oder fehlende Schmierung.

Nachdem die Gründe festgestellt wurden, werden sie beseitigt. Stellen Sie die Markisen gemäß den Anweisungen ein. Rost wird mit einer speziellen Verbindung behandelt, zum Beispiel WD - 40. Nach einer halben Stunde wird das korrodierte Oxid mit einem Tuch abgewischt und die Teile werden geschmiert. Zur Schmierung kann jedes Mineralöl verwendet werden. Richtiger wäre es aber, ein spezielles Schmiermittel zu kaufen. Es ist besser, es in eine Spritze zu ziehen.

Dadurch wird die Arbeit nicht nur schneller erledigt, sondern auch genauer.

Die Schmierung erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  • zuerst werden die oberen Scharnierstopfen entfernt;
  • einige Tropfen Öl tropfen auf die geöffneten Teile der Scharniere;
  • zur gleichmäßigen Verteilung des Öls auf die Teile - der Rahmen wird mehrmals geöffnet und geschlossen;
  • Nachdem das Quietschen verschwunden ist, wischen Sie das überschüssige Öl ab und setzen Sie die Stopfen wieder ein.

Solche Manipulationen sind leicht selbst durchzuführen. In diesem Fall gilt es, diese nicht zu verschieben, denn neben dem lästigen Quietschen kommt es zu einem aktiven Verschleiß der Hardwareteile.

Was tun, wenn es abgeht?

Bei längerem Betrieb der Balkontür beginnt sie mit der Zeit durchzuhängen, die Scharniere können sich verformen oder sogar lösen. Seine Wiederherstellung erfolgt durch Anpassen oder Ersetzen der Schlaufen. Um diese Arbeit auszuführen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Schraubenzieher;
  • Hammer;
  • schlagen;
  • Zange.

Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:

  • dekorative Details entfernen;
  • mit einem Schlag die Achse ausschlagen;
  • die unteren und dann die oberen Scharniere demontieren;
  • Entferne die Tür.
  • defekte Teile oder Befestigungselemente ersetzen.

Beim Austausch defekter Teile ist es ratsam, dieselben Beschläge zu verwenden, die zuvor installiert wurden: Dies gewährleistet eine vollständige Übereinstimmung von Teilen und Löchern. Selbstschneidende Schrauben müssen nicht mit einem Schraubendreher, sondern von Hand angezogen werden, um ein Abreißen des Gewindes im Kunststoff zu verhindern.

Wie anpassen?

Die Hauptlast vom Türblatt fällt auf die Türbänder. Sie fixieren es in einer aufrechten Position, sorgen für die Möglichkeit, die Struktur beim Schließen und Öffnen zu drehen und die Dichtigkeit der gepressten Teile zu gewährleisten. Bei der Herstellung von Balkonsteinen werden die Scharniere werksseitig justiert, dadurch entfällt eine zusätzliche Justierung bei der Montage. Nach einiger Zeit (bei häufigem Gebrauch des Türblattes) hängen die Scharniere durch und die Tür beginnt die Tür zu berühren. Um diese Fehlfunktion zu beheben, ziehen Sie die entsprechenden Teile fest.

  • Um die Tür vertikal zu bewegen, müssen die unteren Scharniere eingestellt werden. Dies kann durch Entfernen der dekorativen Kappe von der Oberseite erfolgen, die den Zugang zu der Schraube im Inneren der Markise ermöglicht. Ziehen Sie die Schraube mit einem speziellen Inbusschlüssel durch Drehen im Uhrzeigersinn fest und lösen Sie sie durch Drehen in die entgegengesetzte Richtung.
  • Das Verschieben des Flügels nach links oder rechts erfolgt dank der horizontalen Schrauben der unteren und oberen Scharniere, die sich parallel zur Tür befinden. Wenn die Schraube des unteren Baldachins im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird der untere Teil der Tür gegen das Scharnier gedrückt und der obere Teil wird entfernt. Durch Drehen der Bolzen in die entgegengesetzte Richtung wird eine Rückwärtsverschiebung des Messers erreicht.

Es ist hinzuzufügen, dass die Verstellung mit den Bolzen des oberen Scharniers nur in geöffneter Position der Tür durchgeführt werden kann. Durch Veränderung der Spannkraft wird die richtige Position der Türblätter im Türrahmen erreicht.

Mögliche Störungen und deren Beseitigung

Balkonblöcke aus Kunststoff sind sehr zuverlässig. Der anfälligste Teil von ihnen sind die aufklappbaren Beschläge, dies ist auch typisch für das Moskitonetz.

Am häufigsten kommt es zu einer Verschiebung der Türebene. Für den Fall, dass der untere Teil der Tür an der Falle haftet, müssen die Scharniere der Balkontür eingestellt oder repariert werden. Der Algorithmus für eine solche Arbeit ist oben beschrieben.

Wird die Balkontür von unten stark angedrückt und bleibt oben ein Spalt, wird die Schließkraft über die Stifte eingestellt. Exzenter kleiner Größe befinden sich im Endteil der Klinge. Sie können mit einem speziellen Schlüssel oder einer Zange gedreht werden, wodurch der Winkel der Exzenter und die Kraft des Andrückens der Tür an den Pfosten verändert werden.

Der Grund für die ungenügende Dichte des Türblattes kann eine beschädigte Dichtung sein. Ein solcher Ausfall erfordert seinen Ersatz.

Im Fall von Sollten die Balkontüren Kratzer aufweisen, werden diese mit „flüssigem Plastik“ entfernt.

Arbeitsprinzip:

  • die Leinwand und Kratzer darauf werden mit einem Reinigungsmittel ausgewaschen;
  • Kratzer werden entfettet und mit einem Reiniger behandelt;
  • der Schaden wird mit Plastik gefüllt und mit einem Gummispachtel egalisiert.

Die meisten Probleme werden selbst behoben. Wenn die Schlaufen vollständig herausgezogen sind, wird die Hilfe von Spezialisten benötigt.

Wie ersetzen?

Bei häufigem Gebrauch der Kunststoffplatte werden die Scharniere der Tür am stärksten beansprucht, was zum Verschleiß der Teile führt. Wenn die Scharniere komplett ausgetauscht werden müssen, müssen Sie zunächst nach neuen Teilen suchen. Sie müssen mit den alten übereinstimmen. Dies wird dazu beitragen, die Notwendigkeit zu vermeiden, neue Löcher zu bohren und vorhandene zu verwenden.

Der Austausch von Beschlägen beginnt mit dem Entfernen des Zierdeckels.

Dafür:

  • schrauben Sie die Deckelschraube ab;
  • schrauben Sie die Schrauben ab;
  • alte Scharniere entfernen.

Neue Teile werden an der Tür befestigt, dann wird die Struktur am Türrahmen montiert. Beginnen Sie mit der Installation am unteren Scharnier. Danach wird die Leinwand fixiert und mit der oberen Schlaufe angepasst.

Informationen zur Reparatur von Balkontürscharnieren finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren