Reparatur von Balkontüren
Auch hochwertige Beschläge und Materialien der Leinwand machen eine verschleißbedingte Reparatur von Balkontüren aus Kunststoff und Holz nicht überflüssig. Bei erheblichen Schäden an der Loggia kann es erforderlich sein, die Glaseinheit und das Schloss auszutauschen, und es treten weitere kleinere Störungen auf, die behoben werden müssen. Ein Überblick über die häufigsten Pannen hilft dabei, den Verschluss- und Ausschwenkmechanismus sowie andere Konstruktionsteile schnell und effizient mit eigenen Händen zu reparieren.
Wie ersetze ich Artikel?
An der Balkontür werden Beschläge verbaut, die meistens schon deshalb versagen, weil sie erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Die Öffnungsmechanismen müssen meistens ersetzt werden - ein Griff und ein Schloss. Darüber hinaus können Sie bei unachtsamer Handhabung die Glaseinheit leicht zerbrechen. All diese Störungen zu Hause sind durchaus in der Lage, jeden Meister zu beseitigen. Sie müssen nur einfachen Anweisungen folgen.
Stift
Das Ersetzen des Griffs ist erforderlich, wenn der Kern darin bricht - die Stange, die zum Antrieb des Mechanismus verwendet wird. Um die Arbeit abzuschließen, müssen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher vorbereiten. Das Verfahren wird wie folgt sein.
- Heben Sie die Blendenabdeckung ab und schieben Sie sie über den Montagebereich, sodass die Schrauben zugänglich sind.
- Schrauben Sie die Befestigungselemente ab.
- Entfernen Sie vorsichtig den Griff mit der Stange. Wenn es gebrochen ist, feststeckt, drücken Sie dieses Element aus dem Loch.
- Wählen Sie je nach Kerndurchmesser einen geeigneten Ersatzgriff aus.
- Installieren Sie das Teil an Ort und Stelle. Mit selbstschneidenden Schrauben befestigen.
- Ersetzen Sie den Stecker an seinem ursprünglichen Platz.
Nach dem Austausch kann der Griff getestet werden, um eine korrekte Installation sicherzustellen. Es ist wichtig, den festen Sitz der Klemme, die Leichtgängigkeit und die Leichtgängigkeit der Bewegung zu überprüfen.
Sperren
Sollte der Verriegelungsmechanismus versagen, ist es auch ganz einfach, ihn selbst auszutauschen. Zuerst müssen Sie den Griff entfernen. Danach kann die Sperre problemlos entfernt werden. Am Ende der Tür wird ein Riemen abgeschraubt, der Mechanismus wird damit entfernt. Dann wird in den frei gewordenen Raum ein neues Schloss eingebaut, bei Bedarf können Sie das fest eintretende Element mit einem Hammer ausschlagen.
Am Ende der Arbeit wird ein Griff montiert. Wenn die Länge des Antriebs nicht übereinstimmt, wird das Loch dafür auf der anderen Seite des Stegs erneut angebracht. Die gesamte Struktur wird mit Schrauben befestigt und mit einem Stopfen verschlossen. Nach dem Austausch des Schlosses wird der Griff immer mit Kraft gedreht, bei mehrmaligem Gebrauch verschwindet das Problem.
Glas
Die Tatsache, dass das doppelt verglaste Fenster ersetzt wurde, wird normalerweise durch das Auftreten von Kondenswasser in seinen Innenräumen angezeigt. Diese Maßnahme kann auch angewendet werden, wenn die Leinwand aktualisiert wird, indem ein fester Flügel durch einen verglasten ersetzt wird. Treten Risse auf, muss auch die Glaseinheit gewechselt werden. Es ist durchaus möglich, alle notwendigen Arbeiten manuell mit einem Minimum an Werkzeugen durchzuführen. Das Verfahren wird wie folgt sein.
- Dekorative Glasurleisten von der Leinwand entfernen. Sie decken den Bereich ab, an dem die Isolierglaseinheit am Sockel haftet. Sie können die Zierleiste mit einem gewöhnlichen Schraubendreher oder einer Messerklinge abhebeln.
- Entfernen Sie vorsichtig die Glaseinheit.
- Installieren Sie die Steckeinheit.
- Bringen Sie die Glasleisten wieder an ihren Platz. Stellen Sie sicher, dass sie eng anliegen.
Die gesamte Operation nimmt ein Minimum an Zeit in Anspruch. Nach Abschluss des Austauschs wird die Schutzfolie von der Glaseinheit entfernt. Danach kann die Tür wie gewohnt verwendet werden.
Beseitigen Sie Wischen, Fehlausrichtung und Durchhängen
Zu den häufigsten Störungen, auf die Besitzer von Kunststoff-Balkontüren stoßen können, kann man die Schrägstellung des Flügels oder seine Verschiebung feststellen. Wenn die Struktur deutlich durchhängt, können Sie sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen reparieren. Das Anpassen von Elementen hilft, die Leinwand in der Öffnung in verschiedenen Ebenen zu straffen. Sie müssen unter Berücksichtigung der Merkmale der festgestellten Mängel handeln.
- Durchhängen. Um den Flügel höher anzuheben, hilft ein Sechskantloch im unteren Flügelbereich von der Bandseite. Durch Einfügen eines Schlüssels können Sie die Leinwand in die gewünschte Richtung drehen. Sie können die Tür anheben oder leicht absenken - alle Bewegungen erfolgen vertikal.
- Horizontaler Versatz. Dazu müssen Sie die Löcher im oberen Teil des Flügels neben den Scharnieren beeinflussen. Durch Drehen des Sechskants im Uhrzeigersinn erreichen Sie den seitlichen Versatz.
- Flügelklemme. Wenn es zu reiben beginnt, nicht fest sitzt oder zu fest sitzt, kann die Einstellung seitlich am Griff vorgenommen werden. Hier wird je nach Beschlagsart ein Sechskantschlüssel, eine Zange oder ein Schraubendreher zur Einstellung verwendet. Für den Winter muss die Druckintensität durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn erhöht werden, für den Sommer wird sie gelöst.
Wenn Sie sich entscheiden, einen gebrochenen Flügel zu reparieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Problem nicht durch eine einfache Anpassung behoben werden kann. Die meisten Mängel, die mit einer Änderung der Geometrie der Schaufel verbunden sind, werden auch ohne Demontage beseitigt.
Was tun bei anderen Fehlern?
Die Reparatur einer Kunststoff-Balkontür, wie einer Holztür, ist oft mit verschiedenen Fehlfunktionen verbunden, die durch den Bruch von Beschlägen verursacht werden. Wird beispielsweise ein Defekt in der Falle festgestellt, können Sie darauf achten, dass die Tür nicht zuschlägt. Wenn es sich nicht um eine rissige Dichtung oder das Auftreten einer mechanischen Behinderung handelt, lohnt es sich, eine gründlichere Untersuchung durchzuführen. Normalerweise rastet die Tür aufgrund des Verschleißes des Elements am Ende des Schlosses nicht vollständig ein. Es gibt nur einen Ausweg: Entfernen Sie die gesamte Struktur, indem Sie den Griff entfernen und die Schraube an der Seite der Leinwand lösen und dann durch eine neue ersetzen.
Sollte die Tür nach dem Austausch der Falle nicht festsitzen, ist auf die Kompatibilität der Beschläge zu achten. Wenn Sie keine Markenkomponenten, sondern billigere gekauft haben, stimmen diese möglicherweise im Design nicht mit den anderen Komponenten überein. Schlecht montierte Teile führen zu Andockproblemen. Unvollständiges Schließen der Öffnung zur Loggia führt dazu, dass die Paneele an der PVC-Tür einfrieren, bei Temperaturabfall bei Kaltverglasung bildet sich Kondenswasser.
Der Flügel öffnet sich in zwei Positionen und schließt nicht
Bei Verwendung des Ausschwenkmechanismus in Kombination mit doppelt verglasten Fenstern kann die Balkontür zum Lüften geöffnet werden, ohne sie vollständig zu öffnen. Das System gilt als recht zuverlässig, da es im geschlossenen Zustand fest gegen die hervorstehenden Elemente der Öffnung gedrückt wird. Wenn es locker sitzt, nicht mehr schließt, an einer unteren Schlaufe hängt, müssen Sie sofort handeln - ein langer Aufenthalt in dieser Position kann zu ernsthafteren Schäden führen.
Wenn der Griff nicht verriegelt ist, bewegt er sich frei, während der Mechanismus eine doppelte Öffnung ausgelöst hat, müssen Sie wie folgt vorgehen.
- Halten Sie den Flügel fest und drücken Sie ihn so fest wie möglich gegen den Rahmen. Es ist notwendig, dass die Struktur die Position einnimmt, die sie beim Schließen einnehmen sollte. Wenn ein Hindernis zu spüren ist, lohnt es sich, den Rand des Rahmens leicht anzuheben.
- Bewegen Sie den Ziehpunkt in die horizontale Ebene. Halten Sie das Türblatt im gleichen Modus weiter fest.
- Bewegen Sie den Griff in die Position senkrecht nach oben und dann ganz nach unten.
- Lösen Sie den Flügel der Balkontür. Es sollte geschlossen sein, fest in der Öffnung halten. Sie können dann verschiedene Griffpositionen ausprobieren, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
Manchmal, wenn zwei Öffnungsmechanismen gleichzeitig ausgelöst werden, bleibt der Griff nicht beweglich, sondern blockiert. In diesem Fall muss das Zurückbringen des Mechanismus an seinen Platz komplizierter erfolgen. Der Grund für das Blockieren des Griffs ist das Auslösen eines speziellen Schutzmechanismus. Es befindet sich am seitlichen Ende in Höhe des Griffs und sieht aus wie ein kleiner Hebel. Nachdem der Flügel von der Bandseite an die Kastenebene gedrückt wurde, muss die Balkontür in dieser Position gehalten werden.
Danach wird der fehlerhafte Öffnungsblocker in die vertikale Ebene übertragen. Er muss in dieser Position gehalten werden, während der Griff horizontal bewegt wird - er erliegt dem Aufprall. Anschließend kann der Flügel geschlossen werden. Es bleibt nur, den Griff in die untere Position zu bringen und dann die Funktion des Schwenk- und Klappmechanismus nacheinander zu überprüfen.
Der Flügel ist verriegelt und öffnet nicht
Wenn Sie den Ausschwenkmechanismus einer PVC-Balkontür auf eine Lüftung übertragen und umgekehrt, werden Sie feststellen, dass sie nicht mehr normal funktioniert. Situationen, in denen der Griff in der geschlossenen Position steckenbleibt, sind keine Seltenheit. Manchmal fällt der Griff vollständig aus - nur sein Austausch hilft, die Situation zu retten. Aber bei einem spürbaren Temperaturunterschied in der Wintersaison kann der Grund für das Verklemmen des Mechanismus ein banales Lüften sein.
Feuchtigkeit, die sich beim Öffnen an der Dichtung ansammelt - Kondensat, das durch die Kollision von warmen und kalten Luftströmen entsteht - gefriert nach dem Schließen des Flügels. Die Balkontür friert in den Kasten ein. Natürlich taut der Flügel nach einiger Zeit in einem warmen Raum allmählich auf. Aber manchmal muss man dringend auf den Balkon, es bleibt keine Zeit zum Warten. Hier kommt ein normaler Haartrockner zur Rettung.
Bei eingeschaltetem Elektrogerät ist es notwendig, den Flügel über den gesamten Umfang aufzuwärmen, während man ihn allmählich zu sich heranzieht. Nach 1-2 Minuten entfernt sich die Dichtung vom Türblatt. Danach müssen Sie die Tür vorsichtig von Feuchtigkeit abwischen und die Dichtungen mit einem speziellen Fett auf Silikonbasis abdecken.
Knarren
Manchmal beginnt eine Balkontür während des Betriebs Geräusche zu erzeugen, die darauf hinweisen, dass sie geschmiert werden muss. Quietschen gibt es meist im Bereich der Scharniere – an der Stelle, die der größten Belastung ausgesetzt ist. Es ist nicht erforderlich, die Tür vollständig aus der Öffnung zu entfernen, um diese "Symptome" zu beseitigen. Es genügt, nur Folgendes zu tun.
- Entfernen Sie die Stopfen von der Oberseite der Scharniere.
- Mit einer Spritze das vom Hersteller empfohlene Öl einfüllen.
- Führen Sie mehrere Zyklen zum Öffnen und Schließen der Tür durch. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Schmiermittels gewährleistet.
- Entfernen Sie überschüssiges Öl, das ausgetreten ist.
- Setzen Sie die Stecker wieder ein.
Wenn es richtig gemacht wird, wird das Knarren verschwinden. Aber es ist besser, nicht zu warten, bis die Töne wieder erscheinen. Zur Vorbeugung wird empfohlen, das Schmiermittel mindestens alle 6 Monate zu erneuern.
Ersetzen der Dichtung
Bei Zugerscheinungen ist als Erstes auf den Zustand des Dichtbandes rund um die Balkontür zu achten. Es besteht aus Gummi oder Polyurethan und kann bei unsachgemäßer Pflege mit der Zeit austrocknen. Es ist möglich, einen vorzeitigen Verschleiß des Dichtungsbandes zu verhindern, indem bei plötzlichen Temperaturwechseln - in der Nebensaison, im Frühjahr und im Herbst - Schmiermittel auf seine Oberfläche aufgetragen wird.
Wenn die Dichtung immer noch nicht in Ordnung ist, müssen Sie sie ersetzen. Du solltest so handeln.
- Ziehen Sie das Gummi- oder Polyurethanband heraus. Es muss aus den Nuten des Blocks und des Flügels entfernt werden.
- Um die frei gewordenen Plätze mechanisch zu reinigen. Mit einem organischen Entfetter abwischen.
- Bedecken Sie den vorbereiteten Untergrund mit Klebstoff.
- Ersetzen Sie den neuen Dichtungsstreifen. Es wird von der Ecke geklebt. Die Fixierung mit Leim erfolgt ohne Spannung der Dichtung und bedeckt den gesamten Umfang.
Es ist besser, in Europa hergestellte Gummi- und Polyurethanprodukte als Ersatz zu wählen. Sie haben eine längere Lebensdauer.
Kleine Risse
Wenn Absplitterungen, Kratzer und andere Schönheitsfehler auftreten, verliert die Kunststoff-Balkontür ihr attraktives Aussehen. Für Metall-Kunststoff werden spezielle Maskierstifte hergestellt. Mit ihrer Hilfe wird eine einfache Wiederherstellung durchgeführt. Flüssiges Plastik in Tuben – von Cosmofen oder anderen Marken – kann helfen, schwerwiegendere Schäden auszugleichen. Die tiefsten Risse werden mit einer Versiegelung in der Farbe der Leinwand gefüllt, nach dem Trocknen des Materials wird die Oberfläche geschliffen, Farbe aufgetragen.
Es ist zu beachten, dass eventuelle Zuschlagstoffe erst nach dem Entfetten der Oberfläche verwendet werden können. Es ist zu beachten, dass PVC-Strukturen bei Kontakt mit synthetischen Lösungsmitteln kontraindiziert sind. Geeignet sind Benzin oder Alkohol sowie darauf basierende Zusammensetzungen.
Sehen Sie sich das folgende Video zur Fehlerbehebung bei einer Balkontür an.