Wie entferne ich die Tür aus den Scharnieren auf dem Balkon und der Loggia?
Bei Reparaturen wird oft die alte Balkontür durch eine neue ersetzt. Die Demontage erfordert keine besonderen Fähigkeiten und auch ein Anfänger kann damit umgehen. Wenn die Tür korrekt entfernt wurde, kann sie jederzeit ersetzt oder in einem anderen Raum verwendet werden.
Bei falscher Ausführung können Sie die Wand und sogar die Türöffnung verformen. Türen werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, und dies ist einer der Faktoren, die die Demontage der Türstruktur beeinflussen. Überlegen Sie, wie Sie Türen auf einer Loggia oder einem Balkon am besten aus den Angeln nehmen können.
Wann sollte man schießen?
Tatsächlich können Sie die Tür in nur wenigen Sekunden entfernen.
Dieses Verfahren muss jedoch für einen bestimmten Zweck durchgeführt werden.
Die Demontage einer alten Tür wird am häufigsten durchgeführt, wenn:
-
die Türoberfläche ist beschädigt und kann nicht vor kalter Luft oder Straßenlärm schützen;
-
das Türschloss bewegt sich etwas weg und schließt sich nicht mehr dicht an die Öffnung an;
-
die Tür ist verbogen oder ein doppelt verglastes Fenster ist zerbrochen;
-
die Vorhänge werden abgewischt und müssen dringend ersetzt werden;
-
Renovierungsarbeiten sind im Gange und die Türen müssen dem neuen Stil angepasst werden.
Der Grund für das Entfernen von Strukturen kann unterschiedlich sein, dieses Verfahren wird jedoch immer nach besonderen Regeln durchgeführt.
-
In der warmen Jahreszeit ist es besser, Kunststofftüren zu wechseln.
-
Wenn Sie einen Block aus Holz oder Kunststoff komplett ersetzen möchten, benötigen Sie eine neue Box. In diesem Fall muss zuerst die alte Box entfernt werden.
-
Es ist besser, schwere Türen mit zwei Personen zu entfernen. Eine Person hält die Türen, die andere übernimmt die Demontage.
Notwendige Werkzeuge
Um die Türen schnell zu entfernen, benötigen Sie ein entsprechendes Werkzeug.
Wenn Holz- oder PVC-Türen demontiert werden, benötigen Sie jeweils einen anderen Werkzeugsatz. Und auch die Art der Befestigung ist wichtig.
Um Holzkonstruktionen zu entfernen, benötigen Sie:
-
starkes Brecheisen oder gute Brechstange;
-
Kreuzschlitzschraubendreher sowie Werkzeuge mit gerader Spitze;
-
Axt;
-
eine Bügelsäge mit feinen Zähnen (eine Stichsäge funktioniert auch);
-
Hammer.
Mit diesen Werkzeugen können Sie den Türrahmen leicht demontieren, ohne an die Wände zu stoßen. Natürlich können erfahrene Spezialisten auch einen Bohrer oder Schraubendreher verwenden, aber das vorgestellte Set wird definitiv für jeden griffbereit sein.
Um Kunststoffstrukturen zu demontieren, benötigen Sie:
-
gute Zangen und Zangen;
-
ein Hebel in Form einer Brechstange, eines stabilen Bretts oder einer Brechstange;
-
ein Nagel mit einem stumpfen Ende oder einer dünnen Drift;
-
mehrere Sechskantschraubendreher;
-
Meißel und Messer.
Demontagetechnik
Wenn alle notwendigen Geräte zur Hand sind, ist es notwendig zu verstehen, aus welchen Phasen die Entfernung solcher Strukturen besteht.
Kunststoff
Wenn eine Tür aus einem Kunststoffprofil entfernt wird, müssen zuerst die oberen und unteren Scharniere freigelegt werden. Die Stopfen müssen mit einem Messer leicht abgehebelt und herausgezogen werden. Danach öffnen wir die Tür. Führen Sie einen Nagel oder eine Stanze in die Schlaufe oben ein und entfernen Sie durch leichtes Klopfen den Axialzylinder. Reicht dieses Teil nicht frei, müssen Sie den Zylinder von oben klemmen und mit einer Zange herausziehen. In diesem Fall sollte die Spitze des Nagels oder Stempels nicht in der Nut liegen.
Während dieses Vorgangs muss die Assistentin die Tür abstützen, damit sie nicht herunterfällt und die Befestigungen herausziehen.
Dann muss die Tür um 90 Grad leicht geöffnet und angehoben werden. Der untere Stift ist in die Halterung integriert und kann daher nicht demontiert werden. Um die Türen aus dem unteren Scharnier zu entfernen, muss der Helfer die Tür festhalten und der Handwerker den Stift mit einem Brett oder Brecheisen herausziehen. Das Brett oder der Schrott muss zuerst mit einem Tuch umwickelt werden, damit der untere Teil der Tür nicht verformt wird. Mit dem Hebel auf dem Boden auflegen und den unteren Teil der Tür damit aufhebeln. Die Tür kippt leicht zur Seite, danach kann der untere Zylinder herausgezogen werden.
Ist der Türrahmen selbst defekt, muss dieser ebenfalls ausgebaut werden.
-
Zuerst müssen Sie die Platbands loswerden. Sie können die Platbands mit einem Schraubendreher, Messer oder Spachtel abschrauben. Platbands lassen sich sehr leicht von der Box entfernen, da sie Teil des Kits sind.
-
Dann müssen Sie die Steigungen in der inneren Box entfernen.
-
Danach sollte der Raum vom restlichen Schaum gereinigt werden.
-
Dann werden die Kastenverschlüsse demontiert. Für diese Zwecke wird ein Schraubendreher oder Schraubendreher verwendet.
-
Nachdem Sie die Box von den Befestigungselementen gelöst haben, können Sie den Rahmen entfernen. In den Schlitz zwischen Box und Wand wird ein Schrott oder eine Brechstange gesteckt, danach muss in Richtung Nebenraum gezogen werden. Die Kiste bricht leicht aus.
-
Der letzte Schritt besteht darin, die Wand vom restlichen Schaum und den Befestigungselementen zu reinigen.
Hölzern
Das Entfernen von Holztüren unterscheidet sich vom Entfernen eines Kunststoffmodells.
Das Entfernen von Holztüren erfordert weniger Schritte, aber es dauert länger.
Zuerst müssen Sie die Türen öffnen. Dann wird ein Brecheisen zwischen die Lücken an der Unterseite der Tür eingefügt. Dann kann die Tür von den Vorhängen entfernt werden. Allerdings können Probleme auftreten, wenn die Scharniere verformt oder korrodiert sind. Es gibt zwei Auswege aus dieser Situation.
-
Die Scharniere sollten großzügig mit Öl geschmiert werden. Dazu wird Öl auf die Scharniere getropft, wonach Sie mit dem Öffnen und Schließen der Tür beginnen müssen - auf diese Weise dringt die Imprägnierung in alle Teile des Scharniers ein. Wenn diese Methode nicht hilft, können Sie ein Lösungsmittel verwenden. Das Mittel wird auf die Vorhänge gesprüht, woraufhin aggressive Chemikalien den Rost angreifen.
-
Wenn die Scharniere verbogen sind, wird die gesamte Struktur zusammen mit den Scharnieren demontiert. Zuerst müssen Sie die Farbe von den Halterungen entfernen, die Schrauben an den Fugen der Tür lösen. Der Helfer muss die Tür jederzeit festhalten, damit sie nicht mit den Scharnieren herausfliegt. Die Vorhänge müssen noch gewechselt werden. Selbst wenn die Tür entfernt wird und die Vorhänge an ihrem Platz bleiben, werden sie beschädigt.
Um das Platband zu entfernen, müssen Sie eine Axtklinge darunter schieben. Danach müssen Sie mit einem Hammer auf die Axt klopfen und die Klinge so tief wie möglich eintreiben. Das Beil wird zu einem Hebel, mit dem Sie das Platband aus der Schachtel entfernen können.
Sie können die Holzkiste auf zwei Arten herausnehmen.
-
Wenn Sie die Befestigungselemente (an der Verbindung von Dose und Wand) entfernen können, wird die Dose danach entfernt. Und Sie können die Befestigungselemente auch entfernen, indem Sie mit einem Hammer auf die gesamte Struktur klopfen. Um das Holz nicht zu verformen, können Sie einen Untergrund in Form einer Platte verwenden.
-
Wenn die inneren Befestigungselemente nicht entfernt werden können, müssen Sie die Box in den Ecken schneiden und in Teilen herausnehmen. Sie können eine Bügelsäge zum Schneiden verwenden.
Nach diesem Vorgang müssen Sie die Wände von Befestigungsresten und Schmutz reinigen.
Scharniere nach dem Ausbau der Tür bearbeiten
Nach dem Ausbau der Tür müssen die Scharniere überprüft und geschmiert werden, ob die Scharniere für den Wiedereinbau geeignet sind.
Dadurch wird ein Festfressen ausgeschlossen und die Scharniere halten länger.
Dabei wird nach einem bestimmten Algorithmus gearbeitet.
-
Zuerst werden die Scharniere von kleinen Rückständen gereinigt. Die Oberflächen können mit einem benzingetränkten Tuch gereinigt werden.
-
Anschließend werden die Scharniere mit einem trockenen Tuch abgewischt.
-
Alle Elemente sind mit Mineralöl geschmiert. Dieser Vorgang kann auch bei aufgesetzter Tür durchgeführt werden, wenn diese zu knarren beginnen oder nicht richtig schließen.
Experten empfehlen, nur spezielle Verbindungen zum Schmieren der Scharniere zu verwenden. Das Schmiermittel muss frei von festen Partikeln sein, die den Mechanismus beschädigen könnten.Kaufen Sie besser sofort ein Spezialöl, das auch zum Schmieren von Fensterscharnieren geeignet ist. Es ist notwendig, die Scharniere von Zeit zu Zeit mit Öl zu schmieren, damit sie sich nicht verformen und lange ihre Hauptfunktion erfüllen.
Neuinstallation
Die Neuinstallation der Türen erfolgt je nachdem, ob die Box entfernt wurde oder nicht. Wenn Sie nur ein neues Messer einsetzen müssen, wird der Einbau in umgekehrter Reihenfolge zur Demontage wiederholt. Das Wichtigste ist, die neue Tür oder den neuen Rahmen nicht zu verformen. Um alle Arbeiten richtig zu erledigen, sollten Sie eine andere Person um Hilfe bitten. Der erste Meister sollte die Tür halten, während der zweite den Großteil der Arbeit erledigt.
Am einfachsten ist es, eine Holztür wieder einzubauen. Hier wird das neue Design einfach auf die Scharniere gesteckt und dann an den Rahmen angepasst. Die Justierung erfolgt über Gummidichtungen, wobei auch die Abmessungen des Türrahmens zu berücksichtigen sind.
Kunststofftüren sind etwas schwieriger zu installieren. Hier müssen Sie die Stifte anheben, damit die Struktur genau in die Befestigungselemente passt.
Es ist viel schwieriger, die Box zu installieren. Zuerst müssen Sie die Wände von verschiedenen Ablagerungen reinigen und dann mit der Verarbeitung beginnen. Es ist notwendig, neue Löcher für die Fugen zu bohren, es ist besser, die alten nicht zu verwenden. Auf die gleiche Weise werden Boxen aus PVC oder Holz eingesetzt: Zuerst muss die Box montiert und erst dann in die Türöffnung montiert werden.
Holzrahmen halten perfekt auf selbstschneidenden Schrauben. Manchmal werden auch Betonsockelnägel oder Flüssigleim verwendet. PVC-Platten müssen an einem starken Rahmen befestigt werden - speziellen Metallplatten.
Die Lücken an den Seiten des Rahmens müssen mit Polyurethanschaum geschlossen werden, der auch die Strukturdichtheit verleiht. Die weitere Arbeit hängt von Ihrem Wunsch ab: Sie können Platbands installieren, die Tür streichen und andere Verfahren durchführen.
Installieren Sie eine neue Tür erst, nachdem der Schaum ausgehärtet ist.
Wie man die Tür auf dem Balkon und der Loggia aus den Scharnieren nimmt, schauen Sie weiter