Wie kann man die alte Verglasung von Balkon und Loggia demontieren?

Inhalt
  1. Vorbereitung
  2. Wie entfernt man Balkonfenster?
  3. Empfehlungen

Alte beschädigte Fenster müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Dieses Verfahren ist besonders bei der Reparatur oder Verglasung von Balkonen relevant. Fenster können sich witterungsbedingt oder während des Betriebs verformen. Das Entfernen alter Fenster ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Auch Menschen, die nicht über besondere Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, können damit umgehen. Damit der Abbau schnell vonstatten geht und alles beim ersten Mal geklappt hat, müssen einige wichtige Nuancen beachtet werden.

Vorbereitung

Wenn die Zerstörung der Balkonkonstruktion einen Notfallzustand erreicht hat, sollten Sie die Reparatur nicht hinauszögern. Manchmal ist eine Demontage erforderlich. Wenn Sie sich keine Sorgen um den Zustand der Basis machen, kann die Struktur einfach zusammenbrechen.

Die Demontage der alten Verglasung ist recht einfach und selbst ein Anfänger kann alle Arbeitsschritte bewältigen. Sie müssen nur ein paar Tipps befolgen, wenn Sie dieses Verfahren durchführen. Vor der Durchführung der Arbeiten sollten Sie einen Balkon oder eine Loggia vorbereiten.

  1. Es ist notwendig, Platz zu schaffen, indem Sie Möbel und Dinge entfernen, die normalerweise auf dem Balkon aufbewahrt werden. Andernfalls stören die Möbel und können sogar beschädigt werden. Die Arbeit darf durch nichts behindert werden.
  2. Beim Entfernen alter Verglasungen kann viel Staub und Schmutz in den Raum gelangen. Es ist besser, den Raum von Dingen zu befreien, die an den Balkonraum angrenzen. Wenn es um schwere Möbel geht, die schwer zu bewegen sind oder einfach nirgendwo zu bewegen sind, können Sie die Dinge mit Polyethylen abdecken.
  3. Wenn der Boden mit teuren Parkettdielen oder hochwertigem Laminat belegt ist, müssen auch diese vor Schmutz und möglichen Beschädigungen geschützt werden. Dazu können Sie Karton- oder Sperrholzplatten verwenden, die von oben auf den Boden gestapelt werden.

Wie entfernt man Balkonfenster?

Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen und alles bereit ist, können Sie mit dem Abbau beginnen. Zuerst wird der Rahmen demontiert, aber hier gibt es gewisse Nuancen. Diese Angaben hängen vom Material ab, aus dem das Fenster besteht.

Hölzern

Wenn ein alter Holzrahmen demontiert wird, müssen Sie von der Fensterbank aus beginnen. Schwellen bestehen in der Regel aus stabilen breiten Brettern. Daher werden zuerst die Befestigungselemente demontiert, wonach der Boden der Fensterbankplatte sicher herausgezogen werden kann. Verwenden Sie dazu einen Nagelzieher oder eine Brechstange - mit dem Werkzeug müssen Sie zuerst die Fensterbank aufhebeln und dann aus der Fensternische entfernen.

Wenn die Schwelle entfernt wird, wird der Rahmen demontiert. Die Klappen müssen geöffnet, die Markisen hochgefahren und entfernt werden. Sind die Flügelaufnahmen mit Auflagen abgedeckt, werden diese zunächst entfernt. Wenn der Rahmen in der Öffnung feststeckt, müssen Sie den unteren Teil absägen.

Holzrahmen bestehen aus zwei Teilen. Der erste Teil dient als Träger für Flügel und Fenster, und der zweite Teil hält den Rest der Struktur.

Zuerst entfernen wir den inneren Teil des Fensters, auf dem sich die Flügel befinden. Dann wird das Innenteil entfernt, in die Öffnung eingesetzt. Fensterkonstruktionen werden oft mit Dübeln und Schrauben am Balkonsockel befestigt. Wenn es nicht möglich ist, solche Befestigungselemente zu lösen, müssen Sie sie mit einer Schleifmaschine abschneiden. Sie können auch versuchen, sie mit einem Brecheisen zu zerbrechen, wenn die Mühle nicht zur Hand ist.

Beim Entfernen der alten Glaseinheit mit Gewalt ist es wichtig, die Metallelemente der Balkonkonstruktion nicht zu verformen. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass nichts aus dem Fenster fällt.

Kunststoff

Ziehen Sie am besten die Hilfe einer anderen Person in Anspruch, um die Kunststoffrahmen zu entfernen. Diese Rahmen sind sehr schwer und es ist besonders schwierig, mit Doppelsystemen zu arbeiten. Eine Person ist möglicherweise nicht in der Lage, den Rahmen zu halten. Wenn Sie den Rahmen vorsichtig entfernen, kann er außerdem an einem anderen Fenster installiert werden.

Kunststofffenster gelten als das beliebteste Modell und werden in fast jeder Wohnung verbaut. Kunststofffenster sind langlebig, aber auch sie können sich leicht verformen und müssen rechtzeitig repariert werden.

Der Austausch alter Fenster beginnt mit dem Anheben der Rollläden. Dann werden die Stifte entfernt und die Flügel herausgezogen. Es ist notwendig, das Fenster vorsichtig zu entfernen, da nach dem Entfernen der Halteelemente einzelne Teile des Rahmens einfach herunterfallen können. Der Helfer muss die abnehmbaren Teile jederzeit sichern und halten.

Wenn Sie den Rahmen nicht sorgfältig entfernen können, aber planen, ihn später in einem anderen Haus oder einer anderen Wohnung zu installieren, können Sie sich an die Handwerker wenden. Sie können die Struktur sanft entfernen, ohne sie zu beschädigen.

Bei der Selbstdemontage des Rahmens ist folgende Handlungsabfolge zu beachten.

  1. Zuerst müssen Sie die Haltestifte entfernen. Wenn sie fest gehalten werden, können Sie mit einem Hammer darauf klopfen. Es ist jedoch besser, diesen Vorgang nicht alleine durchzuführen, jemand muss den Flügel festhalten, während die zweite Person den Griff entfernt.
  2. Der Flügel wird von den Halterungen gelöst.
  3. Sie müssen den Rahmen vorsichtig in Teile zerlegen. Verwenden Sie dazu besser ein Brecheisen oder ein Brecheisen. Es ist ziemlich leicht, den Kunststoff zu zerbrechen, daher sollten Sie beim Anheben des Fensters sehr vorsichtig sein. Manchmal sind die Fenster verankert, und das ist eine ganz besondere Situation. In diesem Fall müssen Sie die Befestigungselemente abschneiden, dann wird der Rahmen entfernt.

Aluminium

Befindet sich das Fenster über dem dritten Stock, kann jede Arbeit auf dem Balkon als gefährlich angesehen werden. Die Gefahr liegt jedoch nicht so sehr in der Höhe, sondern in der Schwere des Fensters. Ein Fensterrahmen, insbesondere wenn er alt und nicht sicher befestigt ist, kann herausfallen und auf eine Person fallen. Darüber hinaus kann der Rahmen eine Person einhaken, wodurch sie herunterfällt. Bei der Demontage ist die Sicherheit besonders wichtig. Sie können Sicherheitsleinen verwenden und auch jemanden um Hilfe bitten.

Aluminiumrahmen sind recht leicht, aber selbst die Demontage hat seine eigenen Nuancen. Die Befestigungselemente dieser Fenster sind etwas ganz Besonderes. Metallstrukturen lassen sich nur schwer von der Halterung entfernen, daher werden Aluminiumfenster meistens Stück für Stück gesägt.

Zuerst müssen Sie das Glas von den Fenstern entfernen und die Aluminiumöffnungen mit einem Schleifer schneiden. Der Rahmen wird in kleine Stücke geschnitten.

Schieberahmen

Schiebekonstruktionen können nur entfernt werden, wenn zuvor alle Türen und Flügel von ihnen entfernt wurden. Das geht ganz einfach alleine: Sie müssen nur die Flügel anheben und die Klappen entfernen.

Die Arbeiten sollen nach folgenden Regeln erfolgen.

  1. Ganz am Anfang müssen Sie das Glas herausziehen. Wenn das Glas nicht ohne Beschädigung des Rahmens entfernt werden kann, ist es einfacher, sofort mit der Demontage zu beginnen. Dazu können Sie eine Bügelsäge verwenden. Es ist jedoch sehr wichtig, darauf zu achten, dass Sie sich nicht versehentlich die Hand verletzen.
  2. Nach dem Abbau sollten die Fenster aus dem Balkonraum entfernt werden. Wenn die Rahmen in einem anderen Raum installiert werden, können Sie sie in der Garage aufbewahren. Wenn die Fensterrahmen nicht verwendet werden, ist es einfacher, sie wegzuwerfen.
  3. Wenn der Rahmen wieder eingebaut werden soll, schneiden Sie die Befestigungselemente sorgfältig durch. Gut geeignet ist hierfür ein Grinder, der über den gesamten Rahmen gelaufen werden muss.

Es ist wichtig, vor der Arbeit für Ihre eigene Sicherheit zu sorgen. Es muss alles getan werden, um zu verhindern, dass der schwere Rahmen einen Unfall verursacht. Dazu können Sie ein Sicherungsseil verwenden und mit einer anderen Person arbeiten.

Schiebefenster

Die Demontage von Schiebefenstern erfolgt praktisch wie oben beschrieben. Dieses Verfahren hat jedoch seine eigenen Nuancen.

Das gesamte Fenster muss mit Folie oder Klebeband verklebt werden, damit die Struktur beim Abbau nicht zusammenbricht. Fenster dürfen beim Abnehmen des Rahmens nicht brechen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass PVC-Rahmen viel schwieriger zu demontieren sind als Holzrahmen. Dies ist auf das hohe Gewicht von PVC-Fensterkonstruktionen zurückzuführen.Die schwersten sind Fenster mit Doppelpaketen.

Dann müssen Sie darauf achten, die Befestigungselemente zu entfernen. Die Lamellen werden von der Innenseite des gesamten Rahmens entfernt. Nach dem Entfernen der Lamellen kann das Fenster vorsichtig aus dem Rahmen gehoben werden. Sie müssen alle Gläser entfernen, die sich im Rahmen befinden.

Empfehlungen

Bei der Demontage von Eisenfenstern sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Solche Fenster sind sehr schwer, und wenn sie versehentlich hineinfallen, können sie dem Meister von den Füßen geschlagen werden.

Wie die Praxis zeigt, ist der Fensterausbau innerhalb von zwei Tagen zu bewältigen. Am ersten Tag wird das alte Fenster entfernt, am zweiten Tag können Sie die Pisten übernehmen.

Wenn alle alten Rahmen entfernt wurden, muss die alte Versiegelung entfernt werden. Dazu können Sie einen normalen Spatel verwenden oder mit einem Puncher über die Oberflächen gehen. Die Fensteröffnung sollte gereinigt werden, alle Durchhängen und Unregelmäßigkeiten sollten entfernt werden.

Da PVC-Rahmen mit Schrägen, Ankern oder Spezialplatten befestigt werden, ist es unmöglich, im Voraus zu sagen, wo die zukünftige Befestigung sein wird. Deshalb werden zuerst die Steigungen beseitigt, und erst dann können Sie den Rahmen herausziehen.

Weitere Informationen zur Demontage des alten Balkonrahmens finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren